Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Verhaltenstherapeut Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Verhaltenstherapeut?

    Ihr Gehalt als Verhaltenstherapeut (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.100 € und 5.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Verhaltenstherapeut?

    Im Bereich Verhaltenstherapeut/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Gesundheitswesen, Kliniken, Krankenhäuser, Praxen, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychotherapeutinnen, Heime, Ferienheime, Familienberatungsstellen.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Verhaltenstherapeut aus?

    Als ausgebildeter Verhaltenstherapeut/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Behandlungsprozesse und Behandlungsergebnisse bewerten, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erledigen, beispielweise Abrechungsarbeiten mit Leistungsträgern. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Behandlung einleiten, einen individuellen Therapie- und Behandlungsplan erarbeiten und therapeutische Maßnahmen ergreifen, beispielweise Konfrontations- oder kognitive verhaltenstherapeutische Verfahren, Diagnose und Behandlungsverlauf dokumentieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Verhaltenstherapeut hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Psychologe (m/w/d) für die Krebsberatungsstelle

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden

Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie onkologische Patienten sowie ihre Angehörigen auf einfühlsame und empathische Weise während ihrer gesamten Behandlung. Durch Ihre psychologische Begleitung tragen Sie zur Stärkung der Selbstbewältigungskompetenz im Umgang mit den psychosozialen Belastungen der Krankheit bei. Sie leiten die Patienten anhand psychoedukativer Methoden zum Selbstmanagement an, stehen bei der Verarbeitung von komplexen Informationen zur Seite und führen Kriseninterventionen durch. In enger Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, Hospizen und Beratungsstellen vermitteln Sie weiterführende Angebote wie Psychotherapie. Mit einem abgeschlossenen Psychologie-Studium, idealerweise kombiniert mit der Weiterbildung als Psychologischer Psychotherapeut, sowie Erfahrung im Bereich Psychoonkologie bringen Sie die nötige Expertise mit. Ihre soziale Kompetenz und Feinfühligkeit setzen Sie gekonnt im Umgang mit Patienten und Angehörigen ein und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Bringen Sie Ihr Engagement beim Aufbau einer Außensprechstunde ein und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Beratungsstelle in Schorndorf mit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Verhaltenstherapeut/in

Verhaltenstherapeuten und -therapeutinnen verrichten etwa Diagnostik sowie Beratung selbstständig und eigenverantwortlich. Zur Beratung über Therapiefortschritte oder zur Abstimmung von nachtherapeutischen Maßnahmen sprechen sie sich mit anderen Fachkräften sowie Experten ab, zum Beispiel Therapeuten und Therapeutinnen anderer Fachbereiche oder Ärzten sowie Ärztinnen. Im Klinikbereich finden diese Gespräche regelmäßig statt, etwa im Rahmen der Stationsrunden. Im Umgang mit den Patienten sind Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, genau zuzuhören, äußerst wichtig. Auch in gefühlsmäßig belastenden Situationen behalten sie professionelle Distanz. Da sich Therapieerfolge oft nur in kleinen Schritten einstellen, brauchen Verhaltenstherapeuten sowie -therapeutinnen eine hohe Frustrationstoleranz.

Verhaltenstherapeuten und -therapeutinnen arbeiten in Therapieräumen sowie Beratungszimmern wie auch in Büro- und Besprechungsräumen. Am Computer dokumentieren sie nämlich Diagnose sowie Behandlungsverlauf, rechnen die erbrachten Leistungen ab und verrichten den Schriftverkehr mit Kostenträgern. Im Praxisbereich ist die Arbeitszeit abhängig von der Terminvergabe sowie den zeitlichen Bedürfnissen der Patienten.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. bei der Abrechnung mit Kostenträgern
  • Umgang mit problembelasteten Menschen z.B. Personen mit nicht körperlich bedingten Schlafstörungen, Depressionen oder Verhaltensauffälligkeiten
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten professionelle Distanz aufrechterhalten bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen
  • Bildschirmarbeit mithilfe spezieller Software die Diagnose und den Behandlungsverlauf dokumentieren und die erbrachte Leistung abrechnen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in psychiatrischen Kliniken oder freien Praxen

Als Verhaltenstherapeut können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Gesundheitswesen
  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Praxen
  • Psychiatrie
  • Psychotherapie
  • Psychotherapeutinnen
  • Heime
  • Ferienheime
  • Familienberatungsstellen

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft