Arztsekretär*in (m/w/d) Medizinische Klinik und Poliklinik I - NEU!
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHKarlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHKarlsruhe
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbHStuttgart
Katholisches Klinikum Bochum gGmbHBochum
Sana Klinikum Offenbach GmbHOffenbach Main
Ordination für Pathologie GmbH Dr. Alexander Varga und Dr. Betina BrandlWien
PensionsversicherungsanstaltGrimmenstein
UKM Universitätsklinikum MünsterMünster
Universitätsklinikum MünsterMünster
Arztsekretär/in Jobs und Stellenangebote
Arztsekretäre sowie -sekretärinnen führen Terminabsprachen durch und verrichten die Praxiskorrespondenz. Hierfür setzen sie etwa PC, Telefon sowie Kartenlesegeräte ein. Sie nutzen Praxissoftware zur Dokumentation und führen Patientenkarteien, Kassenbuch sowie Terminkalender. Häufig sitzen sie im Eingangs- oder Empfangsbereich der Praxis und fungieren als erste Ansprechpartner für Patienten. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten der Praxis, was mit größeren Pausen zwischen der Vormittags- sowie Nachmittagssprechstunde verbunden sein kann. Teilweise finden auch Abendsprechstunden oder Not- und Wochenenddienste statt.
Arztsekretäre sowie -sekretärinnen müssen gegenüber den Patienten freundlich, serviceorientiert und souverän auftreten sowie auch bei großem Andrang Einfühlungsvermögen zeigen. Im Umgang mit Patientendaten ist Diskretion unabdingbar.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt als Arztsekretär oder Arztsekretärin ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter Berufserfahrung, Arbeitgeber, Region und zusätzliche Qualifikationen. Nach aktuellen Gehaltsdaten liegt das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt zwischen 2.300 € und 2.900 €. Berufseinsteiger können mit einem Einstiegsgehalt im unteren Bereich dieser Spanne rechnen, während mit wachsender Berufserfahrung und zusätzlicher Weiterbildung höhere Vergütungen möglich sind. In leitenden Positionen oder in spezialisierten Einrichtungen sind auch Gehälter über 3.000 € pro Monat realistisch. Ergänzend dazu können Zuschläge für Schichtdienste oder besondere Leistungen gezahlt werden, die das monatliche Einkommen weiter erhöhen.
Arztsekretärinnen und Arztsekretäre finden ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten im gesamten Gesundheitswesen. Hauptsächlich sind sie in Arztpraxen aller Fachrichtungen, Zahnarztpraxen sowie in Krankenhäusern und Kliniken tätig. Darüber hinaus werden sie auch in ambulanten Gesundheitszentren, medizinischen Versorgungszentren, bei Kranken- und Sozialversicherungen sowie in Gesundheitsämtern beschäftigt. Neben den klassischen ärztlichen Einrichtungen gibt es auch in Rehabilitationskliniken, Laborinstituten oder bei medizinischen Dienstleistern attraktive Stellenangebote. Somit bietet der Beruf vielfältige Einsatzfelder und Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens.
Arztsekretärinnen und Arztsekretäre sind zentrale Ansprechpartner für die administrative Organisation im medizinischen Umfeld. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört das Verfassen und Bearbeiten von Arztbriefen, Überweisungsschreiben, Befundberichten und Gutachten, meist nach ärztlichem Diktat oder anhand von Stichworten. Sie übernehmen die Verantwortung für die vollständige und fristgerechte Kommunikation zwischen Ärzten, Patienten, Krankenkassen und anderen Institutionen. Im Bereich Abrechnung erstellen sie Leistungsabrechnungen gegenüber gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie weiteren Kostenträgern und kontrollieren die Zahlungsvorgänge. Darüber hinaus koordinieren sie Termine, bearbeiten telefonische und persönliche Anfragen – zum Beispiel von Patienten, Pharmavertretern oder externen Dienstleistern – und pflegen medizinische Akten und Datenbanken. Vielfach sind sie auch mit der Organisation von Sprechstundenabläufen und der allgemeinen Büroorganisation betraut. Diese abwechslungsreiche Tätigkeit setzt ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Diskretion, Organisationstalent und medizinischem Basiswissen voraus.
Das könnte Sie auch interessieren