Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Krankenschwester Reha Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Krankenschwester Reha?

    Ihr Gehalt als Krankenpfleger Rehabilitation (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.130 € und 3.540 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Krankenschwester Reha?

    Im Bereich Fachkrankenschwestern und -pfleger in der Rehabilitation und Langzeitpflege finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pflegedienste, Pflegestützpunkten, Pflegediensten, Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Gesundheitszentren, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Hochschulkliniken, Heime, Ferienheime, Pflegestützpunkte.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Krankenschwester Reha aus?

    Als ausgebildeter Fachkrankenschwestern und -pfleger in der Rehabilitation und Langzeitpflege gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: ärztliche Verordnungen durchführen nebst Verabreichung von Medikamenten und Injektionen, bei ärztlichen Maßnahmen assistieren, Instrumente und Geräte vorbereiten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Rehabilitationsübungen ausführen, Wunden versorgen, Verbände anlegen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Krankenschwester Reha hat 203 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger w|m|d

SRH Gesundheitszentrum Waldbronn | Waldbronn

Verstärken Sie unser Team in der Pflege am Standort Waldbronn! Wir suchen Gesundheits- und Krankenpfleger w/m/d oder Altenpfleger w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Bei uns erleben Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und sichern sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Wir garantieren geregelte Arbeitszeiten und ein Wunschbuch für die Dienstplanung. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterbildung und übernehmen die Kosten vollständig. Profitieren Sie von einem motivierten Team, einem umfangreichen Mitarbeiterangebot und attraktiven Vergünstigungen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Pflege! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SRH Gesundheitszentrum Waldbronn | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Stroke Unit an der Universitätsklinik für Neurologie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Wir suchen eine/n engagierte/n diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in für unsere Stroke-Station. Diese verfügt über 4 Betten und 2 Überwachungsbetten. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie die neurologische Akutversorgung von Patient Innen mit akutem Insult. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz sowie das Monitoring der Vitalfunktionen. Zudem arbeiten Sie eng mit dem ärztlichen Team zusammen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Teilzeitstelle in einem hochprofessionellen Umfeld! +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
DGKP / DGKS / DPGKP (m/w/d) Krankenpfleger, Krankenschwester, Pflegefachkraft mit Diplom in der Schweiz

aristid Personalberatung GmbH & Co KG | Schweiz - deutschsprachige Regionen

Wir vermitteln diplomierte Pflegefachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung und Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen, von Akutpflege bis Geriatrie. Auch Personen kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung oder mit weniger Praxiserfahrung finden bei uns passende Stellenangebote. EU- oder EFTA-Nationalität sowie Deutsch als Erstausbildung sind von Vorteil. Für die berufliche Anerkennung wird ein Sprachdiplom Deutsch auf B2-Niveau benötigt. Unsere Partnerhäuser suchen speziell nach DGKPs mit Erfahrung in Akutpflege, Intensivmedizin, Notfallversorgung, Psychiatrie, Onkologie, Pädiatrie und Geriatrie. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Karrierelösung in der Pflegebranche. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte (m/w/d)

Bezirkskliniken Schwaben | Günzburg

Die Bezirkskliniken Schwaben suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Als führender Anbieter in der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie bieten wir an neun Standorten erstklassige Versorgung für über 2.200 Patienten. Unser kompetentes Team aus über 5.000 Mitarbeitenden sichert individuelle Hilfe in Rehabilitations- und Wohneinrichtungen. Ihre Aufgaben umfassen den Einsatz in verschiedenen Klinikbereichen, darunter Psychiatrie, Neurochirurgie und neurologische Rehabilitation. Profitieren Sie von unbefristeten Anstellungsverhältnissen und der Möglichkeit, aktiv zur Genesung unserer Patienten beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines modernen Gesundheitsverbunds! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Stellvertretende Stationsleitung Orthopädie (m/w/d)

Dr. Becker Kiliani-Klinik | Bad Windsheim

Sie sind eine erfahrene Pflegefachkraft mit mindestens 2 Jahren Erfahrung und einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Als stellvertretende Stationsleitung in der Rehabilitation der Dr. Becker Kiliani-Klinik sind Sie Teil eines interdisziplinären Rehateams. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass unsere Patient:innen ihren Weg zurück in den Alltag finden. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem das Erstellen von Dienstplänen, die Planung von Urlaub und die Teilnahme an Besprechungen. Zudem übernehmen Sie organisatorische Aufgaben und vertreten die Stationsleitung. Eine abgeschlossene Stationsleitungslehrgang rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben Fachkrankenschwestern und -pfleger in der Rehabilitation und Langzeitpflege

Fachkrankenschwestern bzw. -pfleger in der Rehabilitation sowie Langzeitpflege sind mit Kollegen und Kolleginnen in Pflegeteams tätig sowie arbeiten mit Ärzten/Ärztinnen und mit Therapiefachkräften zusammen. Dies erfordert Kommunikations- sowie Teamfähigkeit. Wenn sie zum Beispiel nach ärztlicher Vorgabe Medikamente verabreichen, sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Für organisatorische Arbeiten wie die Pflegedokumentation oder das Aufstellen von Dienstplänen sind Genauigkeit sowie Konzentration nötig. Im Umgang mit den Patienten ist Einfühlungsvermögen wichtig, aber auch psychische Stabilität, um nämlich bei der Konfrontation mit schweren Schicksalen die nötige professionelle Distanz wahren zu können. Fachkrankenschwestern/-pfleger in der Rehabilitation und Langzeitpflege müssen sich flexibel auf immer neue Patienten bzw. Arbeitssituationen einstellen können. Über persönliche sowie medizinische Daten der Patienten bewahren sie Stillschweigen.

Wenn sie pflegerische Tätigkeiten durchführen Patienten etwa bei der Körperpflege unterstützen oder Verbände wechseln, sind sie auch mit Körpergerüchen bzw. -ausscheidungen und Blut konfrontiert. Um sich sowie die Patienten vor Infektionen zu schützen, tragen sie Arbeits- und Schutzkleidung wie Kittel, Einweghandschuhe sowie Mundschutz. Schicht- und Bereitschaftsdienst sind üblich.

Ihre Tätigkeiten

  • Gruppen-, Teamarbeit z.B. Zusammenarbeit im Pflegeteam
  • Verantwortung für Personen Hohe Bedeutung der pflegerischen Arbeiten für die Rehabilitation der Patienten
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. Patienten und Patientinnen mit neurologischen, internistisch-geriatrischen und orthopädisch-traumatologischen Krankheitsbildern
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Patientenzimmern und in Untersuchungsräumen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Konfrontation mit schweren Schicksalen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Überwachungsmonitore, Blutdruckmessgeräte, Infusionsgeräte
  • Handarbeit z.B. Wunden versorgen, Verbände und Schienen anlegen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Kittel, Arbeitsschuhe, z.T. Handschuhe, Mundschutz
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. Blut und Körperausscheidungen
  • Infektionsgefahr
  • Arbeit im Gehen und Stehen
  • Schichtarbeit z.B. Wechselschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst, Nachtdienst
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft

Als Krankenschwester Reha können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Pflegedienste
  • Pflegestützpunkten
  • Pflegediensten
  • Facharztpraxen
  • Gesundheitswesen
  • Gesundheitszentren
  • Krankenhäusern
  • Rehabilitationskliniken
  • Kurzzeitpflegeeinrichtungen
  • Krankenhäuser
  • Hochschulkliniken
  • Heime
  • Ferienheime
  • Pflegestützpunkte

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft