Chefarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

2.013 Chefarzt/-ärztin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chefarzt:ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbHBerlin

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Anästhesie und Intensivmedizin? Unsere Abteilung bietet Ihnen die Möglichkeit, als Chefarzt:ärztin (m/w/d) eine zentrale Rolle in der Akut- und perioperativen Versorgung zu übernehmen. Sie leiten unsere modern ausgestattete Intensivstation mit 16 Betten und unterstützen vielfältige operative Fachdisziplinen. Neben der fachlichen Verantwortung motivieren Sie ein engagiertes Team aus Ärzten und Pflegekräften. Die Erweiterung unserer OP-Säle bietet Spielraum für innovative Entwicklungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung aktiv mit!
Festanstellung Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Jobrad Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt NEUROLOGIE (m/w/d/x) OSTSEE

ARZTPILOTGreifswald Hansestadt

Wir suchen eine engagierte 1. Oberärztin / einen engagierten 1. Oberarzt in der Neurologie (m/w/d/x). In dieser Position betreuen Sie kardiologische und neurologische Patienten während ihrer Rehabilitation. Dabei arbeiten Sie interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Zudem übernehmen Sie die Anleitung von Assistenzärzten und fördern deren Weiterbildung. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie sowie mehrjährige Berufserfahrung. Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und kontinuierliche Fortbildung fördert.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) Psychotherapie

Rheinhessen-Fachklinik AlzeyAlzey

Werden Sie Chefarzt/Chefärztin (m/w/d) für Psychotherapie in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Hier leiten Sie eigenverantwortlich die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie. Wir bieten vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und suchen jemanden mit Erfahrung in evidenzbasierten Verfahren. Ihre Aufgaben umfassen die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Sicherstellung einer patientenorientierten Behandlung. Zudem engagieren Sie sich in der Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzten. Wenn Sie über die erforderliche Qualifikation als Facharzt/Fachärztin verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Facharzt Nuklearmedizin / Doppelfacharzt Radiologie/Nuklearmedizin (m/w/d)

Diagnosticum VISIORAD MVZ GmbHPinneberg

Sie suchen einen leitenden Facharzt für Nuklearmedizin oder einen Doppelfacharzt für Radiologie/Nuklearmedizin (m/w/d)? In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie sowohl ambulante als auch stationäre Patienten, inklusive der Hybriddiagnostik mit PET/CT. Voraussetzung sind eine mehrjährige Erfahrung in der Nuklearmedizin sowie ausgeprägte Führungs- und Kommunikationstalent. Neben einem unbefristeten Arbeitsplatz bieten wir Ihnen ein offenes, kollegiales Umfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von Zuschüssen zum Deutschlandticket und EGYM Wellpass sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Nuklearmedizin!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Die Klinik sucht einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie in Vollzeit. Mit 71 Planbetten und einer Psychiatrischen Institutsambulanz bietet die Einrichtung umfassende Versorgung in der Erwachsenenpsychiatrie des Landkreises Freudenstadt. Jährlich werden etwa 1.000 Patienten aufgenommen und ein vielfältiger Konsiliardienst geleistet. Die kompakte Klinikstruktur ermöglicht enge Kooperationen mit niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten. Zudem ist eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit gewährleistet. Die Position erfordert teamorientierte Führung und enge Zusammenarbeit mit der leitenden Psychologin, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Suchen Sie einen Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie? Unsere Klinik bietet ein umfassendes Angebot mit 71 Betten auf vier Stationen, einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) und einem spezialisierten Tinnitus-Zentrum. Mit jährlich ca. 1.300 Aufnahmen und 1.400 Konsilen gewährleisten wir eine exzellente psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und niedergelassenen Ärzten fördert die sozialpsychiatrische Vernetzung. In der chefärztlichen Leitung arbeiten Sie mit einem motivierten Team von Fachärzten und Psychologen. Werden Sie Teil unserer medizinstrategischen Weiterentwicklung und gestalten Sie die Zukunft der Klinik aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) für Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbHBiberach

Wir suchen eine erfahrene Führungskraft für unsere Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie. Der ideale Kandidat (m/w/d) besitzt eine fundierte klinisch-praktische Erfahrung sowie die Zusatzbezeichnung „Endovaskulärer Chirurg“. In dieser Position entwickelt der Facharzt die Abteilung strategisch weiter und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zudem gestalten Sie innovative ambulante Strukturen und knüpfen wichtige Netzwerke mit niedergelassenen Kollegen. Eine ausgeprägte Kompetenz im modernen Klinikmanagement ist unerlässlich, ebenso wie Erfahrung in einer Leitungsfunktion. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent für den Chefarzt der Kardiologie (m/w/d)

Segeberger Kliniken GmbHBad Segeberg

Als Referent des Chefarztes Kardiologie (m/w/d) unterstützen Sie das operative und strategische Management und koordinieren das Sekretariat. Ihre Aufgaben umfassen die Recherche von Daten zur Entscheidungsfindung und die Erstellung von Protokollen, Berichten sowie Statistiken. Sie organisieren interne und externe Meetings und koordinieren Termine für Ambulanzen und elektive Aufnahmen. Zudem bearbeiten Sie Patientenanfragen und bereiten Veranstaltungen vor. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine medizinische Berufsausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in Krankenhausprozessen sind erforderlich. Idealerweise haben Sie Kenntnisse der medizinischen Terminologie und sind sicher im Umgang mit PC-Anwendungen.
Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Corporate Benefit Segeberger Kliniken GmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arztsekretärin Chefarztsekretariat Medizinischen Klinik (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbHBochum

Die Katholische Klinikum Bochum sucht eine engagierte Arztsekretärin (m/w/d) für das Chefarztsekretariat der Medizinischen Klinik III. Diese Klinik bietet eine umfassende internistische Versorgung, einschließlich Gastroenterologie und Kardiologie. Unser Team versorgt jährlich über stationäre und ambulante Patienten und vereint Spitzenmedizin mit modernster Forschung. In zentraler Innenstadtlage arbeiten wir auf drei Stationen mit insgesamt 70 Betten sowie einer internistisch geführten Intensivstation. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds in einem Krankenhausverband der Maximalversorgung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Region aktiv mit!
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Jobrad Gutes Betriebsklima Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chefarzt/-ärztin wissen müssen

Chefarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chefarzt/-ärztin wissen müssen

Aufgaben Chefarzt/-ärztin

Chefärzte sowie -ärztinnen sind in Krankenhäusern oder Kliniken beschäftigt und tragen für die Organisation ihrer Abteilung sowie die Behandlung der Patienten medizinische, disziplinarische und ökonomische Verantwortung. Hierfür sind Organisationstalent, kaufmännisches Denken, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie Führungsqualitäten nötig. Der Umgang mit Patienten setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus. Bei Untersuchungen, Behandlungen und auch bei Dokumentationsaufgaben ist eine sorgfältige sowie konzentrierte Arbeitsweise erforderlich. Im Gespräch mit Patienten und Angehörigen zeigen Chefärzte sowie -ärztinnen Einfühlungsvermögen und besitzen die Fähigkeit zuzuhören. Mit psychischen Belastungen, nämlich bei schweren Erkrankungen oder dem Tod eines Patienten, müssen sie umgehen können. In jeglichen Situationen berücksichtigen sie die ärztliche Schweigepflicht.

Chefärzte sowie -ärztinnen setzen sowohl feine medizinische Instrumente als auch komplexe Geräte und Apparate der Medizintechnik ein sowie tragen je nach Tätigkeit Schutzkleidung wie Kittel, Mundschutz und Handschuhe. Meist arbeiten sie in Untersuchungs- sowie Behandlungsräumen, in Sprech- und Patientenzimmern wie auch evtl. auch,ggf. in Operationssälen. Dokumentations- sowie Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen ärztlichen Dienstzimmern. Lange Wochenarbeitszeiten sind üblich.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Patienten untersuchen und auf Basis der erstellten Diagnose behandeln
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. mit Schmerzen, Ängsten und Schamgefühlen der Patienten umgehen können
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Wunden versorgen und nähen
  • Gruppen-, Teamarbeit in Teams mit Fachärzten und -ärztinnen und anderen medizinischen Fachkräften
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Umgehen mit medizintechnischen Geräten
  • Bildschirmarbeit z.B. ärztliche Zeugnisse und Gutachten erstellen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung Arztkittel, Handschuhe und ggf. Mundschutz
  • Arbeit in Büroräumen z.B. verwaltende Arbeiten erledigen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Krankenhäusern oder in Kliniken
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen
  • Infektionsgefahr
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft Rufbereitschaft bzw. Hintergrunddienst an Wochenenden und nachts
  • unregelmäßige Arbeitszeiten in den Abendstunden, an den Wochenenden oder an Feiertagen

Kurzbeschreibung Chefarzt/-ärztin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Chefarzt/-ärztin

In welchen Branchen arbeitet man als Chefarzt oder Chefärztin?

Chefärzte und Chefärztinnen sind überwiegend im Gesundheitswesen tätig. Sie finden vor allem Beschäftigung in öffentlichen sowie privaten Krankenhäusern unterschiedlichster Versorgungsstufen. Zusätzlich bieten Universitätskliniken und akademische Lehrkrankenhäuser attraktive Möglichkeiten für eine Position im Chefarztbereich. Nicht weniger bedeutend ist die Tätigkeit in Fach- oder Rehabilitationskliniken, etwa in der Kardiologie, Onkologie oder Orthopädie.

Darüber hinaus besteht in privat geführten medizinischen Versorgungszentren, hochspezialisierten Spezialkliniken sowie in größeren Einrichtungen der Altenpflege Bedarf an ärztlicher Leitung durch Chefärzte und Chefärztinnen. Auch medizinisch ausgerichtete Forschungsinstitute, beispielsweise im Bereich der klinischen Forschung oder Medizintechnik, kommen als Arbeitgeber infrage. Ebenso werden in Versorgungszentren oder bei gesundheitlichen Dienstleistern gelegentlich Chefarztpositionen vergeben. Ein besonders dynamisches Aufgabenfeld eröffnet sich zudem in modernen Privatkliniken, die Wert auf hoch spezialisierte Fachkompetenz und patientenorientierte Premiummedizin legen.

Welche Tätigkeiten führt ein Chefarzt oder eine Chefärztin aus?

Die Aufgaben eines Chefarztes oder einer Chefärztin sind vielseitig und prägend für den Klinikalltag sowie den Ruf einer Fachabteilung. Zentrale Verantwortung ist die medizinische, organisatorische und strategische Führung einer gesamten Abteilung oder Klinik. Dies schließt die eigenständige, oft besonders anspruchsvolle Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit ein. In vielen Fällen übernimmt die Chefärztin oder der Chefarzt die Leitung bei komplexen und seltenen Erkrankungen oder Therapieverfahren.

Eng verbunden mit der Leitungsfunktion ist die Anleitung und Weiterentwicklung des ärztlichen und pflegerischen Teams: Dazu zählen die Supervision, regelmäßige Schulungen und Fortbildungen wie auch das Halten wissenschaftlicher Vorträge, insbesondere an akademischen Einrichtungen. Ein weiteres wesentliches Tätigkeitsfeld bildet die Unterstützung und Begleitung medizinischer Forschungsprojekte sowie die Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen.

Die strategische Ebene beinhaltet die Zusammenarbeit mit der Klinik- oder Geschäftsleitung, etwa in Budgetierungsfragen, im Qualitätsmanagement oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Ausarbeitung und Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards, die Optimierung klinikinterner Abläufe oder die Repräsentation der Klinik bei externen Partnern, Verbänden und der Presse sind ebenso Bestandteil dieses herausfordernden Berufsbilds. Nicht zuletzt ist die Verantwortung für eine wirtschaftlich tragfähige Entwicklung der Fachabteilung ein zentrales Aufgabengebiet.

Wie sehen Gehaltsaussichten und Karrierewege für Chefärzte und Chefärztinnen aus?

Das berufliche Umfeld als Chefarzt oder Chefärztin bietet exzellente Karriereaussichten. Führungspositionen werden nicht nur in Krankenhäusern sämtlicher Größe, sondern auch in vielen spezialisierten Einrichtungen, Forschungsinstituten oder medizinischen Verbünden ausgeschrieben. Besonders gefragt sind Führungspersönlichkeiten mit nachweislicher wissenschaftlicher, klinischer und unternehmerischer Kompetenz.

Das Gehalt von Chefärzten und Chefärztinnen bewegt sich, je nach Fachbereich, Klinikgröße, Region und beruflicher Erfahrung, auf einem sehr hohen Niveau. Einstiegsgehälter beginnen meist ab 200.000 Euro brutto im Jahr. Je nach Verantwortungsbereich, Qualifikation, Ruf der Klinik und zusätzlicher privatärztlicher Tätigkeit kann das Jahreseinkommen auf 350.000 Euro oder mehr ansteigen. In leitenden Positionen großer Klinikverbünde, bei starker Spezialisierung oder internationalem Renommée sind auch Gehälter von 400.000 Euro und darüber hinaus möglich. Weitere variierende Gehaltsbestandteile, beispielsweise Bonuszahlungen oder Beteiligungen an privatärztlichen Einnahmen, kommen häufig hinzu.

Chefarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chefarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Berlin
  • Köln
  • Erfurt
  • Bremen
  • Dortmund
  • Hannover
  • München
  • Leipzig
  • Bielefeld
  • Kiel
  • Essen
  • Magdeburg
  • Düsseldorf
  • Großmehring
  • Iserlohn
  • Jena
  • Nürnberg
  • Bochum
  • Karlsruhe
  • Rostock
  • Bonn
  • Dresden
  • Mainz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus