Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege Jobs und Stellenangebote

199 Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft mit der Zusatzqualifikation„Palliativ Care“ (m/w/d)

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fallingbostel e.V.Walsrode

Suchen Sie eine herausfordernde Tätigkeit in der Palliativpflege? Wir suchen Pflegefachkräfte mit einer anerkannten Ausbildung und der Zusatzqualifikation „Palliativ Care“. Bei uns erwarten Sie ein wertschätzendes Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Profitieren Sie von einem Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil des Deutschen Roten Kreuzes und unterstützen Sie eine sinnstiftende Mission in der ambulanten Pflege bei attraktiven Konditionen.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für Palliativpflege

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbHBiberach

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Palliative-Team. Deine Aufgabe ist die patientenorientierte Pflege, Kommunikation und Koordination mit anderen Fachbereichen. Du berätst und unterstützt unsere Kollegen, während du wertvolle Informationen für unsere Patienten und deren Angehörige bereitstellst. Zudem spielst du eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Pflegequalität und begleitest Audits und Zertifizierungen. Mit deiner Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann sowie der Bereitschaft zur Weiterbildung in Palliativ-Care bist du ideal für uns. Bring dein Fachwissen ein und gestalte die Zukunft der Palliativpflege aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHLandscheid

Werde Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d) bei Korian und setze dich für eine würdevolle Betreuung ein. Bei uns stehen Vertrauen, Initiative und Verantwortung im Mittelpunkt deiner täglichen Arbeit. Suche ein Arbeitsumfeld, in dem Empathie und Professionalität gelebt werden? Dann bist du in unserem engagierten Team genau richtig. Deine Rolle ist entscheidend für das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen, und du wirst wertvolle Unterstützung leisten. Schließe dich uns an und mache einen Unterschied im Leben der Menschen, die unsere Pflege benötigen.
Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHNeuwied

Werde Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d) bei Korian und trage zu einer würdevollen Betreuung bei. Unser Team setzt sich leidenschaftlich für das Wohlbefinden der Bewohner:innen ein und lebt die Werte Vertrauen, Initiative und Verantwortung. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die Empathie und Professionalität verbinden. In Deiner Rolle übernimmst Du eine zentrale Verantwortung in der Palliativpflege und schaffst eine Atmosphäre des Respekts. Wenn Du den Wunsch hast, Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Werde Teil unseres außergewöhnlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer!
Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d) *

DOREAFAMILIECologne

Um Teil unseres Teams bei der DOREAFAMILIE zu werden, solltest du eine Qualifikation als Pflegefachkraft, wie Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger, mitbringen. Eine Zusatzqualifikation in der Palliativpflege ist von Vorteil. Idealerweise hast du zudem Berufserfahrung in deinem Pflegeberuf gesammelt. Besondere Kommunikationsfähigkeiten sowie Mitgefühl und Professionalität zeichnen dich aus. Wir suchen nach jemandem, der sich stark mit den Werten der DOREAFAMILIE identifizieren kann. Freude an Gemeinschaft und Teamarbeit ist für dich selbstverständlich?
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz - NEU!

Vinzentius Krankenhaus-Landau GmbHLandau Pfalz

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz. Über den cts-Rahmenvertrag, Rechnungs-ID: 0015q000008Xuq, möchten wir eine neue Stellenanzeige schalten. Das Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH, ansässig in der Cornichonstraße 4, 76829 Landau, lädt Sie herzlich zur Bewerbung ein. Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter +49 (0) 6341 17-3542 oder per E-Mail an S.kasatschenko@vinzentius.de. Besuchen Sie auch unsere Website unter http://www.vinzentius.de für weitere Informationen.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Palliativstation Vollzeit / Teilzeit

Marienhospital StuttgartStuttgart

Werden Sie Pflegefachmann/-frau (m/w/d) auf der Palliativstation im Marienhospital Stuttgart. Hier steht die individuelle Zuwendung zu unseren Patient:innen im Mittelpunkt. In einem modernen, menschenzentrierten Umfeld betreuen Sie schwerstkranke und sterbende Menschen mit höchster Fachkompetenz. Unser Fokus liegt auf der Symptomkontrolle und der Verbesserung der Lebensqualität der Patient:innen. Wir bieten unbefristete Verträge und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten. Nutzen Sie die Chance für eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Karriere in der Palliativpflege und treiben Sie die bedarfsorientierte, ganzheitliche Versorgung voran.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart Fahrtkosten-Zuschuss Jobticket – ÖPNV Jobrad Ferienbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft mit Weiterbildung im Bereich der Palliative Care/Koordinator SAPV (w/m/d)

Stiftung kreuznacher diakonieBad Kreuznach

Die Stiftung kreuznacher diakonie sucht eine Pflegefachkraft (w/m/d) mit Weiterbildung in Palliative Care als Koordinator SAPV in Bad Kreuznach. Werden Sie Teil eines der größten Gesundheitsanbieter mit über 7600 Mitarbeitenden und erleben Sie einen außergewöhnlichen Teamgeist. Sie profitieren von einem attraktiven Gehalt und vielen Zusatzleistungen in einem inspirierten Umfeld. Gestalten Sie Ihre Ideen in einer anerkennenden Unternehmenskultur mit mehr als 130 Jahren Tradition. Ihre Aufgaben umfassen die spezialisierte Palliativpflege sowie die Betreuung und Versorgung der Patienten. Bewerben Sie sich jetzt für diese unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sozialpädagoge/Pflegefachkraft für ambulanten Hospizdienst und GVP § 132g SGB V (m/w/d)

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.Mönchengladbach

Wir suchen einen engagierten Sozialarbeiter oder eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Hospizdienst und die Gesundheitsberatung zur Versorgung in der letzten Lebensphase. Sie arbeiten in Teilzeit oder Vollzeit und sind Teil eines leidenschaftlichen Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören die Netzwerkbildung, die Begleitung von Ehrenamtlichen sowie die Durchführung von Beratungsgesprächen gemäß § 132g SGB V. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in einem relevanten Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Ihre Fähigkeiten im sozialen Bereich sind in einem Hospiz- oder Palliativdienst gefragt. Werden Sie Teil unserer wertvollen Arbeit und unterstützen Sie Menschen in ihrer letzten Lebensphase!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Jobrad Homeoffice Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege wissen müssen

Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege wissen müssen

Aufgaben Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege

Fachaltenpfleger/innen für Palliativ- und Hospizpflege betreuen sowie beaufsichtigen ältere, unheilbar erkrankte und sterbende Menschen. Wenn sie zum Beispiel auf die Einhaltung von Hygienevorschriften achten, ist eine sorgfältige sowie gewissenhafte Arbeitsweise unerlässlich. Verantwortungsbewusstsein benötigen die Fachaltenpfleger/innen, wenn sie etwa die verschriebenen Medikamente verabreichen oder ärztlich verordnete Maßnahmen umsetzen. Im Umgang mit den Patienten und Patientinnen wie auch deren Angehörigen bzw. mit Kollegen sowie Kolleginnen sind Einfühlungsvermögen, Kontaktbereitschaft und Kommunikationsstärke wichtig. Der Umgang mit der Krankheitsgeschichte sowie den persönlichen Daten der Patienten und Patientinnen erfordert Verschwiegenheit, die Sterbebegleitung psychische Stabilität.

Neben medizinischem Material wie Verbandsmitteln sowie medizinisch-technischen Instrumenten und Geräten, etwa Blutdruckmessgeräte sowie Injektionsspritzen, gehen die Fachaltenpfleger/innen auch mit Utensilien zur Körperpflege und unterschiedlichen Materialien für eine kreative Betätigung um. Um sich vor Infektionen u.Ä. zu schützen, tragen sie bei einigen Tätigkeiten Einweghandschuhe sowie evtl. auch,ggf. Mundschutz. Da sie Körperkontakt mit Patienten und Patientinnen haben, kann es vorkommen, dass sie mit Blut oder Körperausscheidungen sowie den entsprechenden Gerüchen konfrontiert werden. Sie wechseln häufig zwischen Untersuchungs- und Behandlungsräumen, Besprechungszimmern sowie dem Büro, wo sie die pflegedienstbezogenen Dokumentations-, Abrechnungs- und Verwaltungsarbeiten erledigen. Im ambulanten Dienst sind sie häufig an wechselnden Arbeitsorten tätig. In der stationären Pflege sind Schichtdienst wie auch Nacht- sowie Bereitschaftsdienst üblich.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen
  • Umgang mit alten Menschen
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. Pflege und Betreuung von unheilbar kranken Menschen
  • Umgang mit problembelasteten Menschen z.B. mit unheilbar kranken Menschen und deren Angehörigen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. beim Umgang mit todkranken und sterbenden Menschen
  • Handarbeit z.B. Verbände wechseln, Patienten waschen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Blutdruckmessgeräte, Infusionsgeräte
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Kittel, Arbeitsschuhe, Handschuhe, Mundschutz
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
  • Infektionsgefahr z.B. durch Körperausscheidungen, Blut von Patienten und Patientinnen
  • enger Körperkontakt mit Menschen z.B. bei der Pflege von Patienten und Patientinnen
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. Blut, Körperausscheidungen und entsprechende Gerüche
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen zwischen Patientenbetreuung, Verwaltungs- und Dokumentationstätigkeiten und Teambesprechungen wechseln
  • schweres Heben und Tragen z.B. bettlägerige Menschen fachgerecht lagern
  • Arbeit im Gehen und Stehen
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. Wechselschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst, Nachtdienst
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft

Kurzbeschreibung Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege

Was verdient ein Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege?

Als Fachaltenpfleger/in für Palliativ- und Hospizpflege profitieren Sie von einer anspruchsvollen Spezialisierung, die sich auch im Gehalt bemerkbar macht. Das monatliche Bruttogehalt liegt aktuell im Durchschnitt zwischen 3.400 € und 4.200 €, je nach Berufserfahrung, Region und Arbeitgeber. Mit zunehmender Verantwortung, beispielsweise in leitender Funktion oder durch Schichtzulagen, kann der Verdienst weiter steigen. Tarifliche Bezahlung, insbesondere im öffentlichen Dienst, bietet meist zusätzlich attraktive Sonderzahlungen und Sozialleistungen. Zusätzlich zahlt sich die kontinuierliche Weiterbildung in diesem Fachgebiet oftmals in Form einer Gehaltserhöhung aus.

In welchen Branchen arbeitet man als Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege?

Fachaltenpfleger/innen mit der Zusatzqualifikation im Bereich Palliativ- und Hospizpflege werden branchenübergreifend gesucht. Typische Einsatzorte sind spezialisierte Pflegeeinrichtungen wie Hospize, Pflegeheime und Alten- oder Seniorenheime. Ambulante Pflegedienste und Pflegestützpunkte bieten ebenfalls vielseitige Tätigkeitsfelder, häufig auch im häuslichen Umfeld der Patienten. Palliativstationen in Krankenhäusern, Universitätskliniken oder großen Kliniken beschäftigen ebenso erfahrene Fachkräfte, die schwerkranken Menschen und deren Angehörigen zur Seite stehen. Darüber hinaus finden Fachaltenpfleger/innen Anstellung bei Trägern des Gesundheitswesens, in Behindertenwohnheimen oder in spezialisierten Beratungsstellen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst zudem im Bereich der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV), wo ein hoher medizinisch-pflegerischer sowie psychosozialer Bedarf besteht.

Welche Tätigkeiten führt ein Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege aus?

Fachaltenpfleger/innen für Palliativ- und Hospizpflege übernehmen eine zentrale Rolle in der Betreuung und Begleitung schwerkranker sowie sterbender Menschen. Sie führen eigenverantwortlich ärztlich verordnete Maßnahmen durch, dazu zählen etwa das Verabreichen von Medikamenten und Injektionen, die Durchführung von Infusionen, Blutentnahmen oder Versorgungen intravenöser Zugänge. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Wundversorgung und dem Anlegen sowie Wechseln von Verbänden. Neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung achten Fachaltenpfleger/innen besonders auf die individuellen, pflegerelevanten Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten. Dazu zählt die ganzheitliche Wahrnehmung körperlicher, seelischer und sozialer Aspekte. Sie stehen auch in engem Kontakt mit Angehörigen und beraten diese hinsichtlich pflegerischer wie psychosozialer Fragen. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität am Lebensende bestmöglich zu erhalten und Leiden zu lindern, wobei stets auf kulturelle und persönliche Besonderheiten Rücksicht genommen wird. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, etwa mit Ärzten, Therapeuten und Sozialdiensten, gehört dabei ebenso zum Berufsalltag wie das kompetente Dokumentieren und Evaluieren aller pflegerischen Maßnahmen.

Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachaltenpfleger/in - Palliativ- und Hospizpflege Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Duisburg
  • Kiel
  • Dresden
  • Görlitz
  • München
  • Niederdorla
  • Alzey
  • Bad Kreuznach
  • Bad Vilbel
  • Bielefeld
  • Braunschweig
  • Gramzow
  • Gütersloh
  • Hagen
  • Hamburg
  • Hanau
  • Haßloch
  • Helsa
  • Hemmingen
  • Jena
  • Kerpen
  • Krefeld
  • Köln
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus