Facharzt/-ärztin - Innere Medizin Jobs und Stellenangebote

2.092 Facharzt/-ärztin - Innere Medizin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (w/m/d)

MVZ Vogelsberg gGmbHGrebenhain

Wir suchen zum 01.10.2025 einen Facharzt oder eine Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Grebenhain (Vogelsbergkreis). Ihre Aufgaben umfassen die Abhaltung von Sprechstunden, Haus- und Heimbesuchen sowie die Erbringung von Präventions- und Vorsorgeleistungen. Zudem nehmen Sie an DMP und der hausarztzentrierten Versorgung teil. Ideal sind auch Genehmigungen zur Abrechnung von Sonografie, Palliativmedizin oder Chiropraktik. Wir bieten ein wertschätzendes Teamumfeld, in dem digitales Arbeiten gefördert wird. Bewerben Sie sich jetzt, um die Gesundheitsversorgung in unserer Region aktiv mitzugestalten!
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin/Facharzt oder Ärztin/Arzt mit Erfahrung (m/w/d) für bzw. in Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (31582)

Doc PersonalBeratung GmbHWasserburg Inn

Suchst du eine neue Herausforderung als Fachärztin oder Facharzt in Wasserburg am Inn? Wir bieten eine attraktive Stelle in einem renommierten Fachkrankenhaus für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin. Bei uns erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit direkten Anstellungsbedingungen. Doc Personal Beratung unterstützt dich kostenlos während des gesamten Bewerbungsprozesses, vom ersten Kontakt bis zur Vertragsunterzeichnung. Deine Aufgaben umfassen die Mitwirkung im Zentrum für Altersmedizin, insbesondere bei internistischen Fragestellungen. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einem einzigartigen beruflichen Umfeld!
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für die Hausarztpraxen des MVZ und der Poliklinik (FA Allgemeinmedizin oder FA Innere Medizin)

Oberhavel Kliniken GmbHOranienburg, Hennigsdorf

Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Allgemein- oder Innere Medizin für unsere Hausarztpraxen in Oranienburg und Hennigsdorf. Ihnen bieten wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Erfahrung verbindet. Werden Sie Teil unseres unterstützenden Teams, in dem Ihre Meinung zählt und persönliche Wertschätzung großgeschrieben wird. In dieser Rolle stehen die umfassende Betreuung von Patienten mit chronischen und akuten Erkrankungen im Fokus. Sie haben die Möglichkeit, die medizinische Versorgung eigenverantwortlich zu gestalten und Ihre individuellen Schwerpunkte zu setzen. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einer Gemeinschaft, die Engagement wertschätzt!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Oberhavel Kliniken GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt:in (m/w/d) Facharzt Innere Medizin für die geriatrische Rehabilitation

Acura Fachklinik GmbHAlbstadt

Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) in der Fachrichtung Innere Medizin für die geriatrische Rehabilitation. Verstärken Sie unser engagiertes Team in Voll- oder Teilzeit – ganz ohne Ruf- oder Bereitschaftsdienste. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, unsere Patienten und deren Angehörige kompetent zu beraten und zu betreuen. Sie sind verantwortlich für die fachärztliche Versorgung und die Erstellung individueller Behandlungspläne in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unseres innovativen Behandlungskonzepts mitzuwirken. Zudem besteht die Möglichkeit, im verbundenen MVZ ambulant zu arbeiten oder erweiterte fachärztliche Tätigkeiten zu übernehmen.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie

Luisenhospital AachenAachen

Willkommen in unserer modernen gastroenterologischen Facharztpraxis im Herzen von Aachen. Unser erfahrenes Team, bestehend aus zwei Ärzten und sechs medizinischen Fachangestellten, bietet umfassende Leistungen in der ambulanten Gastroenterologie. Dazu gehören Endoskopie, Sonographie sowie spezialisierte Betreuung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Teil des Evangelischen Krankenhausvereins zu Aachen, gewährleisten wir ganzheitliche Gesundheitsversorgung. Unsere Partnerschaften mit medizinischen Versorgungszentren und dem Luisenhospital stärken unser Netzwerk. Zudem bildet die Christliche Bildungsakademie in Aachen bis zu 500 Fachkräfte aus, um die Versorgung zu sichern und zu verbessern.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin/-arzt Innere Medizin/Angiologie/Gefäßchirurgie für die Gefäßambulanz unserer Poliklinik (m/w/d)

Universitätsklinikum FreiburgFreiburg

Die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht ab dem 01.10.2025 eine*n Fachärztin/-arzt für Innere Medizin, Angiologie oder Gefäßchirurgie zur Leitung der Gefäßambulanz. Zu den Aufgaben gehören die Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen sowie die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines Wiedereinstiegs nach einer Berufspause. Zudem legen wir Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit in einem empathischen Team. Bewerber*innen mit duplexsonographischer Expertise und Führungskompetenz sind besonders gefragt. Profitieren Sie von einem akademisch anspruchsvollen Arbeitsumfeld und gestalten Sie die Zukunft der Gefäßmedizin aktiv mit.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin / Rheumatologie

VAMED Ostseeklinik Damp GmbHDamp

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie? In unserem interdisziplinären Team profitieren Sie von umfassender Weiterbildung und einer kollegialen Atmosphäre. Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage sowie einen zusätzlichen Tag für Nichtraucher, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen Ihnen eine optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Genießen Sie die Möglichkeit, an studentischer Lehre und spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen. Profitieren Sie zudem von hochgradig digitalisierten Arbeitsprozessen, die Ihre Effizienz steigern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Corporate Benefit VAMED Ostseeklinik Damp GmbH Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Innere Medizin/Geriatrie/Gastroenterologie - bis zu 10.500 €/Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbHAugsburg, Wiesbaden, Würzburg, Chemnitz, Magdeburg, Freiburg Breisgau, Halle Saale, Memmingen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie oder Gastroenterologie (m/w/d)? In den Regionen Augsburg, Wiesbaden, Freiburg im Breisgau, Halle (Saale) und Memmingen bieten wir eine spannende Festanstellung. Ihre Aufgaben umfassen die stationäre Patientenversorgung, einschließlich interdisziplinärer Fallbesprechungen und individueller Behandlungsmöglichkeiten. Sie bringen eine deutsche Approbation mit und haben mindestens 5 Jahre Weiterbildung vorzuweisen. Flexibilität und Empathie sind ebenso wichtig wie Ihre Fachkompetenz in der patientenorientierten Versorgung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
Festanstellung Work-Life-Balance Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Innere Medizin – Schwerpunkt Kardiologie (w/m/d)

MEDICLIN MVZ Lahr/BadenLahr Schwarzwald

Wir suchen einen Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben umfassen die ambulante kardiologische Patientenversorgung sowie nichtinvasive Diagnostik wie EKGs und Farbdopplerechokardiographie. Eintragungen im Arztregister sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Wir legen Wert auf patientenorientierte Versorgung, Einfühlungsvermögen und Engagement für Patientenbelange. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien, geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und eine kollegiale Atmosphäre. Die Vergütung wird individuell mit Ihnen verhandelt, damit Sie Ihre Expertise eigenverantwortlich einbringen können.
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Innere Medizin / Internist (m/w/d) - Stuttgart

ias PREVENT GmbHStuttgart

Verstärken Sie unser Team als Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in Teilzeit an unserem Standort Stuttgart! Die ias PREVENT GmbH verfügt über 50 Jahre Erfahrung in internistischen Check-up-Untersuchungen und zählt zu den Vorreitern in Deutschland. Jährlich vertrauen rund 8.000 Mitarbeiter:innen führender Unternehmen unseren individuellen Gesundheitsdienstleistungen. Mit modernster Technik und persönlicher Beratung setzen wir uns leidenschaftlich für die Gesundheit unserer Klienten ein. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Werden Sie Teil unseres wachsenden Unternehmens und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Innere Medizin wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Innere Medizin wissen müssen

Aufgaben Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Fachärzte sowie -ärztinnen für innere Medizin tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit ihrer Patienten. Sie müssen daher stets hochkonzentriert und präzise arbeiten. In jeglichen Situationen berücksichtigen sie die ärztliche Schweigepflicht. Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen, im Besonderen im Umgang mit ängstlichen, nervösen und schmerzempfindlichen Patienten, sind ebenso erforderlich wie eine hohe psychische Belastbarkeit bei der Konfrontation mit Patientenschicksalen. In Arztpraxen erarbeiten sie die Diagnosen sowie Therapiepläne meist eigenständig, in Kliniken arbeiten sie eng im Team mit anderen Ärzten und Ärztinnen wie auch mit medizinischem sowie pflegerischem Personal zusammen. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Die Fachärzte und -ärztinnen handhaben feinste Instrumente sowie komplexe Geräte der Medizintechnik. Um sich und die Patienten vor Infektionen zu schützen, berücksichtigen sie die Hygienevorschriften. Im Operationssaal tragen sie sterile Kleidung sowie Mundschutz. Verwaltungs-, Dokumentations- und gutachterliche Aufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Arztpraxen ist die Arbeitszeit abhängig von der Organisation sowie der Terminvergabe. Turnusmäßig leisten sie Bereitschaftsdienst an Wochenenden. In Kliniken sind sie nach festgelegtem Wechsel auch samstags wie auch sonn- und feiertags tätig sowie leisten Schicht-, Nacht- und Bereitschaftsdienst.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Fehler und ggf. negative gesundheitliche Folgen für die Patienten und Patientinnen vermeiden
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten Konfrontation mit schweren menschlichen Schicksalen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. bei der Blutabnahme
  • Gruppen-, Teamarbeit in Kliniken und Krankenhäusern Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten/-ärztinnen und dem medizinischen und pflegerischen Personal
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Röntgenaufnahmen, Lungenfunktionsprüfungen und Computertomografien durchführen
  • Bildschirmarbeit z.B. Krankenberichte, Rezepte, Arztbriefe und Gutachten erstellen, mit spezieller Praxissoftware Patientenakten aufrufen und bearbeiten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Infektionsgefahr Hygienevorschriften beachten, mit Desinfektions- und Sterilisationsmitteln arbeiten
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
  • Schichtarbeit

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Innere Medizin

Was verdient ein Facharzt oder eine Fachärztin für Innere Medizin?

Die Vergütung für Fachärztinnen und Fachärzte der Inneren Medizin richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel dem Arbeitsort, der Berufserfahrung und der konkreten Position innerhalb des Teams. Nach abgeschlossener Weiterbildung können diese Medizinerinnen und Mediziner mit einem monatlichen Bruttoeinkommen zwischen etwa 6.200 € und 8.500 € rechnen. In leitenden Positionen oder im Bereich Oberarzt kann das Gehalt deutlich darüber liegen und bis zu 10.500 € pro Monat erreichen. Privatpraxen, Kliniken in privater Trägerschaft sowie zusätzliche Vergütungsmodelle wie Bereitschaftsdienste oder Funktionszulagen bieten zudem weitere Verdienstmöglichkeiten. Dadurch gehört der Beruf Facharzt/-ärztin - Innere Medizin in Deutschland zu den bestvergüteten Tätigkeiten im Gesundheitswesen.

In welchen Branchen ist ein Facharzt oder eine Fachärztin für Innere Medizin tätig?

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin finden in vielen Bereichen des Gesundheitswesens sowie angrenzenden Wissenschaftszweigen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Der klassische Arbeitsplatz ist nach wie vor das Krankenhaus oder die Fachklinik, wo sowohl auf Allgemeinstationen als auch in spezialisierten Abteilungen wie Kardiologie oder Gastroenterologie gearbeitet wird. Weitere attraktive Arbeitsfelder sind Facharztpraxen oder Medizinische Versorgungszentren, in denen die ambulante Patientenversorgung im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus eröffnen sich Karriereperspektiven an Hochschulkliniken und Universitäten, sowohl in der Forschung als auch in der Lehre. Außerverdienstliche Tätigkeiten bieten sich an Berufsakademien und Fachakademien, etwa in der Ausbildung angehender Medizinerinnen und Mediziner. Auch in gesundheitsnahen Bereichen wie der medizinischen Forschung, in wissenschaftlichen Einrichtungen oder sogar in interdisziplinären Projekten im Bereich Agrarwissenschaften sind Internistinnen und Internisten gefragt.

Welche Aufgaben übernimmt ein Facharzt oder eine Fachärztin für Innere Medizin?

Das Aufgabenfeld eines Facharztes bzw. einer Fachärztin für Innere Medizin ist ausgesprochen breit gefächert, da sich das Fach auf die Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Erkrankungen der inneren Organe konzentriert. Dazu gehören Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, des Magen-Darm-Traktes, der Nieren, des Blutes, des Stoffwechsels und des Immunsystems. Die tägliche Arbeit umfasst die Durchführung körperlicher Untersuchungen, die Anordnung und Auswertung von Labor- und apparativen Untersuchungen (wie etwa Ultraschall, EKG oder Endoskopie) und die Entwicklung von Therapiekonzepten. Fachärztinnen und Fachärzte stellen Diagnosen, überwachen Krankheitsverläufe und setzen medizinische Maßnahmen zur akuten oder langfristigen Behandlung um – dies kann auch lebensrettende Sofortmaßnahmen im Notfall beinhalten. Neben der medizinischen Expertise sind häufig auch kommunikative Fähigkeiten gefragt, etwa bei der Beratung von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen. Die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, die Übernahme von Leitungsfunktionen und die Mitwirkung an wissenschaftlichen Studien runden das vielseitige Tätigkeitsprofil ab.

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Stuttgart
  • Köln
  • Erfurt
  • München
  • Großmehring
  • Magdeburg
  • Nürnberg
  • Bremen
  • Hannover
  • Iserlohn
  • Düsseldorf
  • Kassel
  • Dortmund
  • Jena
  • Dresden
  • Leipzig
  • Unterensingen
  • Göttingen
  • Münster
  • Essen
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus