Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Techniker Werkstofftechnik Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Techniker Werkstofftechnik?

    Ihr Gehalt als Werkstofftechniker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.450 € und 3.960 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Techniker Werkstofftechnik?

    Im Bereich Techniker/in - Werkstofftechnik finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abfallwirtschaft, Recyclingfirmen, Eisengießereien, Stahl, Chemiefasern, Beton, Werkstoffen, Waren, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Metallerzeugung, Forschungsinstituten, Untersuchung, Wirtschaftsbereiche, Baustoffindustrie, Werkzeugbau, Fahrzeugbau, Kraftfahrzeuge, Leichtmetallgießereien, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Metallbearbeitung, Metallbau, Gießerei, Werkstoffe, Schienenfahrzeuge, Stahlgießereien, Universitäten, Labors, Werkstofftechnik.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Techniker Werkstofftechnik aus?

    Als ausgebildeter Techniker/in - Werkstofftechnik gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Messergebnisse evaluieren und darstellen, ggf. Statistiken herstellen, Abnahmezertifikate und Qualitätsstatistiken im Rahmen der Qualitätssicherung erarbeiten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Baustoffe bezüglich ihrer Materialbeschaffenheit kontrollieren und evtl. auch für die Verwendung freigeben, Untersuchungsverlauf und Werkstoffbefunde protokollieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Techniker Werkstofftechnik hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Technischer Leiter (m/w/d) Schwerpunkt Produktionstechnik

KVT Kurlbaum AG | Osterholz-Scharmbeck

Als technischer Leiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Produktionstechnik sind Sie für den technischen Bereich unseres Unternehmens verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Optimierung der Fertigung in Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter, sowie die Entwicklung und Leitung unseres technischen Kompetenzteams. Sie sorgen für die Weiterentwicklung der Verfahrens- und Anlagentechnik, automatisieren die Fertigung und verbessern die Abläufe. Zudem nehmen Sie eine zentrale Rolle in der Produktions- und Investitionsplanung ein. Ihre Qualifikationen umfassen ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Produktionstechnik, Führungskompetenz und Interesse an neuen Technologien. Ihre loyale und langfristige Planungsbereitschaft runden Ihr Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Spezialist Qualitätsprüfung und -überwachung (m/w/d)

Novelis Casthouse Germany GmbH | Voerde (Niederrhein)

Werden Sie Teil unserer nachhaltigen Mission in Voerde und starten Sie jetzt als Spezialist Qualitätsprüfung und -überwachung. Kontrollieren Sie alle relevanten Produktionsparameter basierend auf Prozess- und Analysedaten. Bestimmen Sie die Schmelzqualität mittels Dichteindex-Bestimmungen und organisieren Sie termingerechte Testchargen. Führen Sie Zwischen- und Endprüfungen durch, bewerten Sie Analyseergebnisse und legen Sie Maßnahmen fest. Sorgen Sie für eine funktionierende US-Prüfung der Walzbarren und betreuen Sie das Qualitätsprüferteam. Archivieren Sie Analysenergebnisse, warten Sie das Containerlabor und führen Sie Schulungen für EHS und Flurförderfahrzeugen durch. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Novelis Casthouse Germany GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Leiter Entwicklung & Anwendungstechnik Bitumen (m/w/d)

TIB Chemicals AG | Mannheim

Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Produktionsleiter innovative Bitumenrezepturen und funktionale Additive für den Straßenbau. Dabei kooperieren Sie mit Kunden, Universitäten und renommierten Instituten. Als Mitglied von technischen Arbeitsgruppen und Normungskreisen tragen Sie zur Weiterentwicklung der Branche bei. Sie sind verantwortlich für die Analyse technischer Machbarkeit bei neuen Produktentwicklungen und die Planung der Entwicklungstätigkeiten. Ihre Qualifikation umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Chemie, Lacktechnik oder Werkstofftechnik. Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zum Chemie- oder Lacklaborant mit Weiterbildung zum Techniker und mehrjähriger Berufserfahrung. Sie bringen Erfahrung in der Rezepturentwicklung von Beschichtungen, Lacken, Baustoffen oder ähnlichen Technologien mit, am besten mit Schwerpunkt Bitumen oder Asphalt. Zudem haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit renommierten Instituten und Verbänden sowie Kenntnisse in methodischer Produktentwicklung. Erfahrung im Umgang mit LIMS Software ist wünschenswert. Effiziente Kommunikation ist für Sie selbstverständlich und Sie beherrschen Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift. Wenn Sie Spaß an Ihrer Arbeit haben und kontinuierliche Weiterbildung schätzen, sind Sie bei uns genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Techniker/in - Werkstofftechnik

Techniker/innen der Fachrichtung Werkstofftechnik arbeiten eigenständig, wenn sie zum Beispiel die Beschaffenheit von Werkstoffen prüfen. Ihre Analysen führen sie verantwortungsbewusst sowie äußerst sorgfältig durch, um verlässliche Messwerte nämlich über die Zug- und Bruchfestigkeit von Werkstoffen zu erhalten sowie so Unfälle oder Folgeschäden für Mensch und Umwelt zu verhindern. Präzision sowie eine ruhige Hand sind besonders beim Durchführen von Messungen oder dem Optimieren der Einstellungen von hochsensiblen Messgeräten notwendig. Wenn sie Durchstrahlungsprüfungen mit Röntgen- bzw. Gammastrahlen vornehmen, achten die Techniker/innen umsichtig auf die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen. Im Umgang mit Auftraggebern sind Serviceorientiertheit, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick wichtig.

In Laborräumen führen sie Materialprüfungen durch, im Büro am Computer dokumentieren sie etwa Messergebnisse sowie werten sie aus. In Produktionshallen nehmen sie evtl. auch,ggf. Proben. Im Labor tragen sie Laborkittel, evtl. auch,ggf. Handschuhe und Schutzbrille, beim Durchführen von Durchstrahlungsprüfungen adäquate Strahlenschutzkleidung. In der Herstellung sind sie evtl. auch,ggf. Maschinenlärm ausgesetzt. In manchen Betrieben ist Schichtarbeit üblich.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Anleiten und Führen von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. hochsensible Messgeräte präzise einstellen
  • Umgang mit Strahlung z.B. Durchstrahlungsprüfungen mit Röntgen- bzw. Gammastrahlen durchführen
  • Kundenkontakt z.B. Kunden über die Anwendungsmöglichkeiten von Werkstoffen beraten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Härteprüfmaschinen, Schallmessgeräte, Wirbelstromprüfgeräte oder Zerreißmaschinen sowie Sekundärmassenspektrometer
  • Handarbeit z.B. Umgang mit Schallmess- und Wirbelstromprüfgeräten
  • Arbeit im Labor z.B. Werk- und Baustoffe untersuchen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft je nach Witterung
  • Arbeit unter Lärm z.B. Maschinenlärm
  • Bildschirmarbeit
  • Schichtarbeit

Als Techniker Werkstofftechnik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Abfallwirtschaft
  • Recyclingfirmen
  • Eisengießereien
  • Stahl
  • Chemiefasern
  • Beton
  • Werkstoffen
  • Waren
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Metallerzeugung
  • Forschungsinstituten
  • Untersuchung
  • Wirtschaftsbereiche
  • Baustoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Fahrzeugbau
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Gießerei
  • Werkstoffe
  • Schienenfahrzeuge
  • Stahlgießereien
  • Universitäten
  • Labors
  • Werkstofftechnik

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft