Gehalt: Was verdient ein Techniker Chemietechnik Umweltschutz?
Ihr Gehalt im Bereich Chemietechnik Umwelttechnik liegt nach der Ausbildung zwischen 3.490 € und 4.310 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Techniker Chemietechnik Umweltschutz?
Im Bereich Techniker/in - Chemietechnik (Umweltschutz) finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Gewerbeaufsichtsbehörden, Lacke, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Kosmetikindustrie, Produkte, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Konstruktion, Chemieindustrie, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Gewerbeaufsicht, Pharmazie.
Welche Tätigkeiten führt ein Techniker Chemietechnik Umweltschutz aus?
Als ausgebildeter Techniker/in - Chemietechnik (Umweltschutz) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Reaktionen bis zur Produktionsreife testen und optimieren, technische Berechnungen und Projektierungsarbeiten ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Messprogramme zur Überwachung von Schadstoffimmissionen einschätzen und begleiten, Reaktionsabläufe zur Verringerung oder Vermeidung von Nebenprodukten verbessern, um zukünftig schadstoffarme Prozesse zu ermöglichen.
Ihre Jobsuche nach Techniker Chemietechnik Umweltschutz hat 25 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG | Hofheim-Wallau
Kraftanlagen Energies & Services SE | Haiming,Burghausen
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kraftanlagen Energies & Services SE | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtGEOTAIX - Umwelttechnologie GmbH | Würselen
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts | Ravensburg
proFagus GmbH | Bodenfelde
nanoplus Nanosystems and Technologies Meiningen GmbH | Gerbrunn bei Würzburg, Meiningen
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Frankfurt am Main
Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching München
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtKraftanlagen Energies & Services SE | Burghausen
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kraftanlagen Energies & Services SE | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtSPIE SAG | Essen
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtAufgaben Techniker/in - Chemietechnik (Umweltschutz)
Techniker/innen der Fachrichtung Chemietechnik mit dem Schwerpunkt Umweltschutz übernehmen planende, leitende sowie überwachende Aufgaben, etwa im Labor oder in der Produktion. Wenn sie bsp. auf die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften achten, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Sie führen und motivieren ihre Mitarbeiter (m/w) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Im Umgang mit Auftraggebern sind Serviceorientiertheit, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick wichtig.
Im Büro am Computer führen sie zum Beispiel technische Berechnungen zu Herstellung sowie Verarbeitung chemischer Erzeugnisse durch. In der Herstellung steuern sie Arbeitsprozesse. Im Labor ausarbeiten und beaufsichtigen sie nämlich Versuche im Rahmen der Umweltanalytik. Hier tragen sie üblicherweise Schutzkleidung wie Laborkittel, Schutzbrille sowie Handschuhe. In Labors und in der Herstellung ist Schichtarbeit möglich.
Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung für Personen z.B. im Versuchslabor Mitarbeiter/innen anleiten und unterstützen
- Kundenkontakt z.B. um Preise und Lieferkonditionen zu verhandeln
- Umgang mit Chemikalien
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Mess- und Diagnosegeräte zur Messung von Parametern wie dem pH-Wert
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Schutzhandschuhe und Schutzbrille, ggf. auch Atemschutz
- Arbeit im Labor
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Betriebsabläufe überwachen
- Bildschirmarbeit bei der Versuchsauswertung mittels spezieller Software
- Schichtarbeit
Als Techniker Chemietechnik Umweltschutz können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Gewerbeaufsichtsbehörden
- Lacke
- Chemiefasern
- Stickstoffverbindungen
- Kosmetikindustrie
- Produkte
- Ingenieurbüros
- Ingenieurdesign
- Konstruktion
- Chemieindustrie
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Gewerbeaufsicht
- Pharmazie