Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Techniker Biochemie, Biochemietechniker Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Techniker Biochemie, Biochemietechniker?

    Ihr Gehalt als Chemietechniker Biochemie (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.450 € und 3.960 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Techniker Biochemie, Biochemietechniker?

    Im Bereich Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Stickstoffverbindungen, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Entwicklungseinrichtungen, Genussmittelindustrie, Untersuchungsämtern, Genussmittelherstellung, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitswesen, Untersuchungsämter, Pharmazie, Forschung, Forschungsanstalten, Universitäten, Biochemie.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Techniker Biochemie, Biochemietechniker aus?

    Als ausgebildeter Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Arbeits- und Produktionsverfahren kontrollieren und weiterentwickeln, reibungslose Betriebsabläufe und Qualität der Resultate sichern zum Beispiel Einhaltung rechtlicher Bedingungen und Prozessstandards prüfen, störungsfreien Betrieb der Produktionsanlagen und ordnungsgemäße Bedienung beaufsichtigen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Realisierung entwickelter Stoffe und Verfahren in großtechnische Produktionsprozesse begleiten, technische Berechnungen und Projektierungsarbeiten ausführen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Techniker Biochemie, Biochemietechniker hat 2 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d)

Biotest AG | Dreieich

Die Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d) bietet eine spannende Möglichkeit, Technik und Naturwissenschaften in der Arzneimittelproduktion zu verbinden. Du bedienst moderne Maschinen, steuerst komplexe Produktionsprozesse und überwachst die Qualität dieser lebenswichtigen Erzeugnisse. Präzision und Verantwortungsbewusstsein sind essenziell, da Du zur Gesundheit und Sicherheit von Menschen beiträgt. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Provadis GmbH, wobei die Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt-Höchst die zuständige Berufsschule ist. Wenn Du technisches Geschick und ein ausgeprägtes Beobachtungsvermögen mitbringst, könnte dieser Beruf Dein Traumberuf sein. Starte Deine Karriere als Pharmakant und mach einen Unterschied im Leben anderer! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie)

Techniker/innen der Fachrichtung Chemietechnik mit dem Schwerpunkt Biochemie entwerfen, untersuchen sowie testen bio- bzw. lebensmittelchemische Stoffe und Erzeugnisse sowie ausarbeiten, steuern und beaufsichtigen deren Produktion. Wenn sie etwa auf die Einhaltung der betrieblichen sowie gesetzlichen Qualitätsnormen achten, sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. In ihren entsprechenden Verantwortungsbereichen führen sowie motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Im Umgang mit Kunden, Zulieferer sowie Auftraggebern sind Serviceorientiertheit, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick wichtig.

Im Labor führen sie - meistens bei künstlicher Beleuchtung - mit großer Sorgfalt biochemische Untersuchungen durch. Im Büro am Computer verrichten sie Aufgaben wie zum Beispiel Auswertungen, Planung sowie Kalkulation. In den Produktionshallen, in denen sie die Herstellung beaufsichtigen, herrscht Maschinenlärm. Die Techniker/innen tragen je nach Tätigkeit Schutzkleidung wie Laborkittel, Schutzbrille und Handschuhe. Insbesondere in der industriellen Herstellung ist Schichtarbeit möglich.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. im Versuchslabor Mitarbeiter/innen anleiten und unterstützen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. für Betriebsmittel wie Maschinen und Anlagen
  • Kundenkontakt z.B. um Preise und Lieferkonditionen zu verhandeln
  • wechselnde Arbeitsorte z.B. häufiger Wechsel zwischen Arbeiten in Büroräumen und Tätigkeiten im Labor bzw. in Produktionshallen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. verschiedene Labor- und Messgeräte, Versuchs-, Fertigungs-, Mess- und Prüfeinrichtungen
  • Handarbeit z.B. Laborversuche aufbauen
  • Bildschirmarbeit bei der Versuchsauswertung mittels spezieller Software
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Laborkittel, Schutzbrille und Handschuhe bei Laborarbeiten
  • Arbeit im Labor z.B. neue chemische Stoffe entwickeln
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Betriebsabläufe überwachen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Arbeit unter Lärm Maschinenlärm in den Produktionshallen
  • Schichtarbeit v.a. in der industriellen Produktion

Als Techniker Biochemie, Biochemietechniker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Stickstoffverbindungen
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Entwicklungseinrichtungen
  • Genussmittelindustrie
  • Untersuchungsämtern
  • Genussmittelherstellung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitswesen
  • Untersuchungsämter
  • Pharmazie
  • Forschung
  • Forschungsanstalten
  • Universitäten
  • Biochemie

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft