Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Sportarzt Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Sportarzt?

    Ihr Gehalt im Bereich Sportmedizin liegt nach der Ausbildung zwischen 5.560 € und 7.130 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Sportarzt?

    Im Bereich Sportarzt/-ärztin finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Sportvereinen, Facharztpraxen, Sportmedizin, Gesundheitswesen, Fachkliniken, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Forschung, Agrarwissenschaften, Medizin, Sport, Fitness, Wellness, Freizeitunterricht, Sportvereine.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Sportarzt aus?

    Als ausgebildeter Sportarzt/-ärztin gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit von Patienten bewerten, Patienten über Diagnose, Therapiemöglichkeiten und Kosten beratschlagen und in Kenntnis setzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Diagnose stellen, Operationen ausführen und Patienten behandeln.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Sportarzt hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

International Labelling Manager (m/f/d)

Berlin-Chemie AG | Berlin

Are you motivated by these tasks: creating and revising product information for pharmaceuticals, ensuring accuracy and compliance with international regulations, providing timely updates on scientific research, coordinating content with various departments, evaluating regulatory notifications, and developing medical-scientific statements? How about actively contributing to the long-term development of an innovative portfolio in a corporate setting that offers plenty of room for your own development and networking? In return, you will receive a market- and performance-driven remuneration package, holiday and Christmas bonus, company pension allowance, and various discounts. Additionally, you can enjoy fresh meals in the company restaurant, health check-ups, and sports courses. Join us if you have a degree in human medicine, pharmacy or natural science, professional experience in processing product information texts, ideally in an international environment, and knowledge of pharmaceutical law. Your high flexibility, excellent teamwork, and communication skills in English will be highly appreciated. Fluency in Russian is a plus. +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Sportarzt/-ärztin

Sportärzte sowie -ärztinnen tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit ihrer Patienten. Sie müssen hochkonzentriert und präzise arbeiten, etwa wenn sie operative Eingriffe unter Einsatz minimalinvasiver Verfahren vornehmen. In jeglichen Situationen berücksichtigen sie die ärztliche Schweigepflicht. Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen, im Besonderen im Umgang mit ängstlichen, nervösen und schmerzempfindlichen Patienten, sind ebenso erforderlich wie psychische Belastbarkeit in emotional belastenden Situationen. In Arztpraxen erarbeiten sie die Diagnosen sowie Therapiepläne meist eigenständig, in Kliniken tauschen sie sich mit anderen Ärzten und Ärztinnen, zum Beispiel mit Orthopäden sowie Orthopädinnen, aus und arbeiten mit medizinischem Personal zusammen. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Sportärzte sowie -ärztinnen handhaben feinste Instrumente und komplexe Geräte der Medizintechnik. Um sich sowie die Patienten vor Infektionen zu schützen, berücksichtigen sie die Hygienevorschriften. Im Operationssaal tragen sie sterile Kleidung und Mundschutz. Verwaltungs-, Dokumentations- wie auch gutachterliche Aufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Arztpraxen ist die Arbeitszeit abhängig von der Organisation sowie der Terminvergabe. Turnusmäßig leisten sie Bereitschaftsdienst an Wochenenden. In Kliniken sind sie nach festgelegtem Wechsel auch samstags wie auch sonn- und feiertags tätig sowie leisten Schicht-, Nacht- und Bereitschaftsdienst. Mitunter begleiten sie Sportler sowie Sportlerinnen zu Wettkämpfen im In- und Ausland.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen verletzte Menschen untersuchen und auf Basis der erstellten Diagnose behandeln
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. mit Schmerzen, Ängsten und Schamgefühlen der Patienten umgehen können
  • Präzisions-, Feinarbeit bei Laborarbeiten
  • Gruppen-, Teamarbeit in Kliniken und Krankenhäusern Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem medizinischen und pflegerischen Personal
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort z.B. Leistungssportler an wechselnden Wettkampforten betreuen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen mit medizintechnischen Geräten umgehen
  • Bildschirmarbeit z.B. Befunde von Sportschäden und -verletzungen schreiben
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung Arztkittel, Handschuhe
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Krankenhäusern, in Fachkliniken und in Facharztpraxen, bei Sportvereinen
  • Arbeit in Sporteinrichtungen bei der Trainingssteuerung von Profis aus dem Hochleistungssport
  • enger Körperkontakt mit Menschen bei den Untersuchungen der Patienten
  • Infektionsgefahr Hygienevorschriften beachten, mit Desinfektions- und Sterilisationsmitteln arbeiten
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
  • Schichtarbeit

Als Sportarzt können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Sportvereinen
  • Facharztpraxen
  • Sportmedizin
  • Gesundheitswesen
  • Fachkliniken
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • Forschung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Sport
  • Fitness
  • Wellness
  • Freizeitunterricht
  • Sportvereine

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft