Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Physiker Wirtschaftsphysik Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Physiker Wirtschaftsphysik?

    Ihr Gehalt als Wirtschaftsphysiker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.230 € und 5.350 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Physiker Wirtschaftsphysik?

    Im Bereich Physiker/in - Wirtschaftsphysik finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Automatisierungstechnik, Banken, Kreditinstitute, Börsen, Bankunternehmen, Versicherungen, Kontrollgeräten, Softwareentwicklern, Elektrizitätserzeugung, Verkehrswirtschaft, Medizintechnik, EDV-Dienstleister, Wärmekraftwerke, Energieversorgung, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, Optik, Elektrotherapiegeräten, Halbleiterindustrie, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Materialprüfungslabor, Qualitätsprüfung, Navigation, Meteorologie, Geophysik, Laser, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Telekommunikationstechnik, Hochschulen, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Finanzdienstleistungen, Börsenkurse, Schienenfahrzeuge, Datenbankanbieter, Schienenverkehr, Telekommunikation, Satellitenanbieter, Universitäten, Unternehmensberatung.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Physiker Wirtschaftsphysik aus?

    Als ausgebildeter Physiker/in - Wirtschaftsphysik gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: durch Simulationsmodelle in Wirtschaftskreisläufen diejenigen Faktoren ausmachen, die die Rentabilität am stärksten beeinflussen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich durch Simulationsmodelle kritische Elemente und Schwachpunkte in technischen Einsatzgebieten bestimmen adäquate Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, zum Beispiel ein Packproblem optimieren, wirtschaftliche Prozesse in physikalische Modelle umsetzen, Banken und Unternehmen gemäß beratschlagen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Physiker Wirtschaftsphysik hat 2 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Mathematiker/Physiker Testing und Entwicklung Automotive (all genders)

umlaut | Berlin, Boblingen, Braunschweig, Ingolstadt, München

Unterstütze uns bei der Entwicklung von Hardware und Software für innovative automotive Projekte wie Connected Car, Systemintegration, Autonomes Fahren und Elektromobilität. Löse komplexe Fragestellungen auf Bauteil- und Systemebene und übernehme Schnittstellenfunktionen in den Bereichen Testing, Absicherung, Integration und Anforderungsmanagement. Konzeptioniere und realisiere virtuelle und reale Testumgebungen und analysiere Fehlerereignisse, um deren Ursachen zu bewerten. Mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Physik oder Mathematik und Grundkenntnissen in Programmiersprachen wie Python, C# oder C++ bringst du die perfekte Voraussetzung mit. Bei uns hast du von Anfang an Verantwortung und die Chance, einen Unterschied zu machen, sowie die Möglichkeit, deinen eigenen Karrierepfad individuell zu gestalten. Zudem bieten wir dir Coaching, Training und Mentoring zur persönlichen Entwicklung. Willkommen in unserem kunterbunten Team, das wie Regenbogen-Marshmallows ist - außergewöhnlich und familiär. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker Testing und Entwicklung für Elektromobilität (all genders)

umlaut | Boblingen, Braunschweig, Heimsheim, Ingolstadt

Unterstützung bei der Entwicklung des elektrischen Antriebsstrangs für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Lösung komplexer Probleme auf Bauteil- und Systemebene. Schnittstellenfunktion in den Bereichen Testing, Absicherung, Integration und Anforderungsmanagement. Weltweite Absicherung von Antriebsstrangkomponenten wie AC/DC Wandler, Onboard-Charger, Umrichter, Batterie und Elektromotoren. Analyse von Normen und Gesetzesvorgaben, Definition von Bauteilanforderungen und Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten. Konzeption und Umsetzung von elektronischen Testständen. Erfahrung in Elektromobilität oder Bereitschaft zur Einarbeitung, Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C# oder C++ von Vorteil. Analytisches Denken, Belastbarkeit und Eigeninitiative sind deine Stärken. 100 Wörter. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Physiker/in - Wirtschaftsphysik

Wirtschaftsphysiker/innen untersuchen Produktionsdaten, um einen optimalen Produktionsablauf unter Beachtung physikalischer Gesetzmäßigkeiten herauszufinden. Hierzu ist ein systematisch-methodisches Vorgehen notwendig, um Informationsflüsse sowie Datenströme zu untersuchen und zu verbessern. Die Kooperation mit Spezialisten, nämlich Naturwissenschaftlern sowie Naturwissenschaftlerinnen verschiedener Fachrichtungen oder Ingenieuren und Ingenieurinnen, erfordert interdisziplinäres Denken sowie Teamfähigkeit. Es werden hohe Anforderungen an ihre Kommunikationsfähigkeit gestellt. Englischkenntnisse - oder Kenntnisse anderer Fremdsprachen - in Wort und Schrift sind in internationalen Projektteams, auf Tagungen oder für die Lektüre der Fachliteratur notwendig. In der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Institutionen, aber auch wenn Forschungsmittel Drittmittel beschafft werden, spielen Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsfähigkeit eine große Rolle. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie tragen Verantwortung für ihre Schüler oder Studierenden.

Wirtschaftsphysiker/innen arbeiten hauptsächlich im Büro am Computer, wo sie mithilfe von Simulationsprogrammen kritische Elemente und Schwachpunkte in technischen Einsatzgebieten identifizieren wie auch betriebswirtschaftliche sowie organisatorische Aufgaben erledigen. Sie sind aber auch in Laboren tätig, wo sie Experimente und Versuchsreihen erarbeiten sowie aufbauen. Hier gehen sie mit komplexen Laborgeräten um und tragen Arbeitskittel, Handschuhe sowie Mundschutz. Abhängig von der beruflichen Position können Außendienst und Reisetätigkeit anfallen, bsp. um Neukunden zu werben oder Produkte auf Messen vorzustellen.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte Verfahren hinsichtlich Innovationsgehalt, Wirtschaftlichkeit und Qualität des Produkts kontrollieren
  • Kundenkontakt Banken und Unternehmen beraten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. verschiedene Mess- und Prüfgeräte, Labor- und Forschungsanlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. Ergebnisse auswerten, Daten präsentieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Arbeitskittel, Handschuhe und Mundschutz
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Gutachten erstellen, administrative Aufgaben erledigen
  • Arbeit im Labor einzelne Baugruppen einer Neuentwicklung testen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen in Fertigungsstätten
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • unregelmäßige Arbeitszeiten bei Vertriebstätigkeiten

Als Physiker Wirtschaftsphysik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Automatisierungstechnik
  • Banken
  • Kreditinstitute
  • Börsen
  • Bankunternehmen
  • Versicherungen
  • Kontrollgeräten
  • Softwareentwicklern
  • Elektrizitätserzeugung
  • Verkehrswirtschaft
  • Medizintechnik
  • EDV-Dienstleister
  • Wärmekraftwerke
  • Energieversorgung
  • Beratungsleistungen
  • Informationstechnologie
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Halbleiterindustrie
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Materialprüfungslabor
  • Qualitätsprüfung
  • Navigation
  • Meteorologie
  • Geophysik
  • Laser
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Telekommunikationstechnik
  • Hochschulen
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Finanzdienstleistungen
  • Börsenkurse
  • Schienenfahrzeuge
  • Datenbankanbieter
  • Schienenverkehr
  • Telekommunikation
  • Satellitenanbieter
  • Universitäten
  • Unternehmensberatung

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft