Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Musiktherapeut Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Musiktherapeut?

    Ihr Gehalt als Musiktherapeut (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.450 € und 5.150 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Musiktherapeut?

    Im Bereich Musiktherapeut/in (Hochschule) finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Altenheime, Behindertenwohnheime, Gesundheitswesen, Grundschulen, Förderschulen, Hochschulkliniken, Kinderkliniken, Rehabilitationskliniken, Kliniken, Psychiatrie, Praxen, Musiktherapie, Pflegeheimen, Krankenhäuser, Pflegeheime.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Musiktherapeut aus?

    Als ausgebildeter Musiktherapeut/in (Hochschule) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: musiktherapeutische Behandlungsziele bestimmen, Musikstücke bzw. Instrumente selektieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich musiktherapeutische Befunde erheben, musiktherapeutische Diagnosen stellen, musiktherapeutische Maßnahmen wie auch die Häufigkeit der Therapiestunden in einem individuellen Therapieplan bestimmen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Musiktherapeut hat 7 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Musiktherapeut (m/w/d)

Bezirkskliniken Schwaben | Augsburg

Sie unterstützen und setzen Maßnahmen um, um die Versorgung der Patient:innen in unserer Klinik sicherzustellen und die Qualität zu gewährleisten. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Musiktherapie (Diplom, Master oder Bachelor) und können idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen vorweisen. Wenn nicht, ist das jedoch kein Ausschlusskriterium. Ihnen bereitet es Freude und Sie sind hoch motiviert, das therapeutische Milieu kreativ und methodisch zu gestalten. Sie haben Organisationsgeschick und können individuelle Therapiepläne für verschiedenste Bereiche erstellen und eng mit dem Team zusammenarbeiten. Ein Nachweis über ausreichenden Immunschutz gegen Masern ist erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Primarärztin/-arzt (m/w/d) Physikalische Medizin und Rehabilitation

Landesklinikum Amstetten | Amstetten

Das Landesklinikum Amstetten sucht ab 1. Jänner 2024 eine erfahrene Primarärztin bzw. einen Primararzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation. In dieser Position würden Sie ein interdisziplinäres Team leiten, bestehend aus Fachärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Logopädinnen, medizinisch-technischen Fachkräften, Heilmasseuren, einer Musiktherapeutin und dem Sekretariatsteam. Sie wären verantwortlich für die individuelle Betreuung und Behandlung der Patienten im stationären, poststationären und ambulanten Bereich. Besonderes Augenmerk liegt auf der fachspezifischen Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung von Patienten gemäß dem Fächerspektrum des Klinikums sowie auf der Frührehabilitation nach Unfällen und Schlaganfällen. Um für diese Position geeignet zu sein, sollten Sie über ein an einer österreichischen Universität erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin verfügen und von der Österreichischen Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation berechtigt sein. Zudem sind eine Managementausbildung für Führungskräfte oder ein Leadership-Programm der NÖ Landesgesundheitsagentur erwünscht oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Nachweise über bisherige fachliche Tätigkeiten sowie umfassende fachliche Expertise sind ebenfalls erforderlich. Ideal wären zudem Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenzen sowie Erfahrung und Engagement in der Ausbildung im Fach Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation sowie in der Weiterbildung relevanter Berufsgruppen. Eine Ausbildung in Arbeitsmedizin wird als wünschenswert angesehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Primararzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation (m/w/d)

Becker: Medical Human Solutions KG | Ostösterreich

BECKER: MEDICAL HUMAN SOLUTIONS vermittelt medizinische Führungskräfte und Schlüsselkräfte. Ein renommiertes Krankenhaus in Ostösterreich sucht einen Primararzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Die Abteilung besteht aus 43 Mitarbeitern, darunter Fachärzte, Therapeuten, Logopäden, medizinisch-technisches Personal, Heilmasseure, eine Musiktherapeutin und ein Sekretariatsteam. Alle Stellen sind bereits besetzt. Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung von stationären Patienten sowie in der Frührehabilitation nach Unfällen und Schlaganfällen. Es besteht die Möglichkeit, administrative Tätigkeiten im Home Office durchzuführen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Musiktherapeut (m/w/d)

Nikolaus-Cusanus-Haus e.V. | Stuttgart-Birkach

Bereichern Sie das Leben unserer Bewohner:innen! Gestalten Sie Gruppen- und Einzelangebote, wie Singen, rhythmische Arbeit und Entspannungsübungen. Nutzen Sie Ihr Talent im Umgang mit alten und kranken Menschen, und zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Förderung ihrer Ressourcen. Bringen Sie Ihre Kreativität ein und arbeiten Sie eigenständig, während Sie ein wertvolles Teammitglied sind. Zeigen Sie Ihr sicheres Auftreten vor Gruppen und Ihr Verantwortungsbewusstsein. Begeistern Sie uns mit Ihren guten Deutschkenntnissen und Ihrer musiktherapeutischen Grundqualifikation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Leitung der Komplementärtherapie (m/w/d)

Bezirkskliniken Schwaben | Kaufbeuren

Als Leiter der Komplementärtherapie gestalten und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse, fördern die Weiterentwicklung des Teams und führen regelmäßige Besprechungen durch. Außerdem sind Sie aktiv an der Personalauswahl und dem Onboarding neuer Mitarbeiter beteiligt. Ihre Verantwortung umfasst auch die inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung des Bereichs in Absprache mit der Klinikleitung. Zusätzlich arbeiten Sie aktiv am Therapieangebot mit. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Musiktherapeut, Kunsttherapeut oder Sport- und Bewegungstherapeut, Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit psychischen Störungen, Leitungserfahrung, Fähigkeit zur kooperativen Führung und Motivation von Mitarbeitern, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Engagement, soziale Kompetenz und ein Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Musiktherapeuten (m/w/d)

Evangelische Stiftung Tannenhof | Remscheid- Lüttringhausen

Die Musiktherapie zur Behandlung psychischer Patienten wird durch prozessbezogene Dokumentation und Auswertung der Therapiestunden unterstützt. Dabei werden sowohl Gruppen- als auch Einzeltherapien eigenständig durchgeführt. Das Therapieangebot wird kontinuierlich weiterentwickelt und es findet regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen statt. Die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Leitungsteam der Abteilung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Ein Bachelor- oder Diplomabschluss in Musiktherapie oder ein staatlich anerkannter Abschluss nach den Standards der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) ist vorausgesetzt. Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich ist von Vorteil. Der Fokus liegt hierbei auf einer patientenorientierten, empathischen und kommunikativen Arbeitsweise sowie der Fähigkeit zur kooperativen Arbeit im multiprofessionellen Team. Zudem ist ein sicherer Umgang mit EDV erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ergotherapeuten - alternativ Physiotherapeuten / Sport- und Bewegungstherapeuten / Kunsttherapeuten / Musiktherapeuten (m/w/d)

Bezirkskliniken Schwaben | Günzburg

Wir bieten eine umfassende Ausbildung zum Ergo-, Physio-, Kunst-, Sport- und Bewegungstherapeuten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie können Ihre Berufserfahrung im therapeutischen Bereich einbringen und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Die Bereitschaft zur Arbeit im Wochenenddienst sowie eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patient:innen sind Voraussetzung. Ihre Aufgaben umfassen das Training lebenspraktischer Fähigkeiten, das Sozialtraining sowie die Planung und Umsetzung von Außenaktivitäten. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Mobilisieren der Patient:innen und gestalten das Bewegungsprogramm. Zudem bieten Sie entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte. Ein Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern ist erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Musiktherapeut/in (Hochschule)

Musiktherapeuten und -therapeutinnen zeigen im Umgang mit Patienten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bei Untersuchungen, Behandlungen sowie auch bei Dokumentationsaufgaben ist eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise erforderlich. Mit Kreativität sowie Einfallsreichtum wählen Musiktherapeuten und -therapeutinnen Musikstücke für die Therapie aus. Im Gespräch mit Patienten sowie Angehörigen benötigen sie Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zuzuhören. Langwierige Therapien führen sie mit Geduld sowie Ausdauer durch. Mit Misserfolgen und psychischen Belastungen, nämlich bei schweren Behinderungen, müssen sie umgehen können. Die Patientendaten behandeln sie vertraulich. Musiktherapeuten sowie -therapeutinnen arbeiten eng mit Ärzten und Ärztinnen wie auch mit medizinischem sowie pflegerischem Personal zusammen. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Musiktherapeuten und -therapeutinnen setzen unterschiedliche Musikinstrumente ein. Meist sind sie in Behandlungszimmern sowie Therapieräumen oder in Musiksälen tätig. Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben verrichten sie im Büro am Computer.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. sorgfältiges Vorgehen bei Diagnose und Therapie, um den therapeutischen Erfolg bei den Patienten sicherzustellen
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen z.B. Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten in der Heil- und Sonderpädagogik
  • Umgang mit alten Menschen z.B. Patienten aus dem geriatrischen Bereich
  • Umgang mit Menschen mit Behinderung z.B. in der heilpädagogischen Musiktherapie
  • Umgang mit problembelasteten Menschen z.B. in der palliativen Musiktherapie oder der Musikpsychotherapie
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. bei der Bewältigung akuter Krisensituationen von Patienten
  • Bildschirmarbeit z.B. bei Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. Kliniken für Psychosomatik, psychotherapeutische Abteilungen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen in Behandlungs- und Therapieräumen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Einzelgespräche mit den jeweiligen Patienten bzw. Klienten führen

Als Musiktherapeut können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Gesundheitswesen
  • Grundschulen
  • Förderschulen
  • Hochschulkliniken
  • Kinderkliniken
  • Rehabilitationskliniken
  • Kliniken
  • Psychiatrie
  • Praxen
  • Musiktherapie
  • Pflegeheimen
  • Krankenhäuser
  • Pflegeheime

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft