Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Milchwirtschaftlicher Labormeister Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Milchwirtschaftlicher Labormeister?

    Ihr Gehalt als Laborleiter Milchwirtschaft (m/w) liegt nach der Ausbildung bei ca. 3.680 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Milchwirtschaftlicher Labormeister?

    Im Bereich Milchwirtschaftliche/r Labormeister/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Forschung, Biotechnologie, Milchverarbeitung, Milchprodukte, Molkereien, Käsereien, Untersuchung, Untersuchungen, Arbeitgeberverbände, Landwirtschaftskammern.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Milchwirtschaftlicher Labormeister aus?

    Als ausgebildeter Milchwirtschaftliche/r Labormeister/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Untersuchungsergebnisse auswerten, einschätzen und dokumentieren, Zertifikate erarbeiten, Kundenreklamationen kontrollieren und überarbeiten, Mängel beseitigen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich sensorische Prüfungen von Rohstoffen, Milch und Milchprodukten ausführen, neue Rezepturen entwerfen, bestehende Produkte optimieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Milchwirtschaftlicher Labormeister hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Laborleitung (m/w/d) mit Stellvertreterfunktion Qualitätsmanagement

MTW Milchtrockenwerk Norddeutschland GmbH | Neumünster

Die Stellvertretende Laborleitung (m/w/d) für Qualitätsmanagement in Neumünster wird ab sofort gesucht. Das Milchtrockenwerk Norddeutschland produziert Magermilchpulver nach höchsten Standards und beliefert internationale Lebensmittelhersteller. Die Laborleitung berichtet direkt an die Werksleitung und ist für die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von acht Mitarbeitern zuständig. Zu den Aufgaben gehören die Festlegung von Prüfplänen, umfassendes Produkt- und Umfeldmonitoring sowie Qualitätskontrollen mittels chemischer, physikalischer, mikrobiologischer und sensorischer Analysen. Erfahrungen mit Referenzmethoden wie Fett, Eiweiß und Monitoring von Wasser, Abwasser, Hygiene und Luft sind von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung Schicht (w/m/d)

Bon Gelati Haaren GmbH | Waldfeucht

Wir suchen ab sofort einen unbefristeten Mitarbeiter (w/m/d) für die Qualitätssicherung in der Schichtarbeit. Die Arbeitszeit beträgt 38 Stunden pro Woche und der Arbeitsort ist Waldfeucht. Zu den Aufgaben gehört die Kontrolle und Überwachung aller Produktionsprozesse sowie die Sicherung der Qualität der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Es ist wichtig, die gültigen Hygienestandards zu beachten und die allgemeine Sauberkeit sicherzustellen. Zudem werden Produkt-, Produktions- und Personalhygiene kontrolliert und die Rohwaren erst freigegeben, wenn das Analyseergebnis vorliegt. Eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung werden vorausgesetzt, sowie Kenntnisse in chemischen, mikrobiologischen und sensorischen Laboratorien. Die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem ist ebenfalls erforderlich. Als Mitarbeiter profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich, individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem modernen und teamorientierten Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir umfangreiche Gesundheitsangebote und vielfältige Mitarbeitervorteile. Worauf warten Sie noch? +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Bon Gelati Haaren GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung Schicht (w/m/d)

Bon Gelati Haaren GmbH | Waldfeucht-Haaren

Die Qualitätssicherung und In-Prozess-Kontrolle von Produktionsprozessen sowie die Überwachung der definierten Prozess- und Produktparameter sind essentiell. Wir sichern die Qualität von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen durch Wareneingangs- und Nachkontrollen. Außerdem überprüfen wir die Produkt-, Produktions- und Personalhygiene gemäß unserem Kontrollplan. Unsere Rohwaren werden nach Vorliegen des Analyseergebnisses freigegeben. Wir halten uns an IFS und das HACCP-Konzept und entwickeln kontinuierlich eine gute Laborpraxis. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich wie Milchwirtschaftlicher Labormeister, Laborant oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist bevorzugt. Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, Kenntnisse in chemischen, mikrobiologischen und sensorischen Laboratorien sowie gute MS-Office und SAP-Kenntnisse sind wünschenswert. Erfahrungen in der Lebensmittel-Mikrobiologie und die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem sind vorhanden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Milchwirtschaftliche/r Labormeister/in

Milchwirtschaftliche Labormeister/innen übernehmen Führungsaufgaben in der Überwachung milchwirtschaftlicher Produkte. Hierfür sind Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen erforderlich, für die Anleitung sowie Motivierung von Mitarbeitern auch Sozialkompetenz und Führungsqualitäten. Sorgfältig sowie verantwortungsbewusst beaufsichtigen sie die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Qualitätsbestimmungen. Büroarbeiten erfordern Genauigkeit und Konzentration. Milchwirtschaftliche Labormeister/innen führen auch selbst Produktkontrollen durch. Der Umgang mit Mess- sowie Gerätetechnik im Labor erfordert technisches Verständnis. Wenn Milchwirtschaftliche Labormeister/innen Schulungen halten, kommen ihnen ihre pädagogischen Fähigkeiten zugute.

Sie tragen Schutzkleidung, wie etwa Haube, Kittel und Handschuhe. Da sie sich wechselweise in Labor- sowie Produktionsräumen aufhalten, sind sie Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vor allem in den Produktionsräumen herrscht Milch- und Käsegeruch. Schichtarbeit ist möglich.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Hygienevorschriften und lebensmittelrechtliche Bestimmungen
  • Arbeit im Gehen und Stehen
  • Umgang mit Chemikalien z.B. chemische Untersuchungen durchführen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. mikroskopische Analysen durchführen
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen z.B. mikrobiologische Produktkontrollen durchführen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Labor-, Mess- und Prüfgeräte
  • Handarbeit z.B. Proben entnehmen für Qualitätsanalysen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Schutzbrille und Handschuhe, Schutzbekleidung
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung
  • Arbeit unter Geruchseinfluss Milch- und Käsegeruch
  • Bildschirmarbeit
  • Schichtarbeit

Als Milchwirtschaftlicher Labormeister können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Milchverarbeitung
  • Milchprodukte
  • Molkereien
  • Käsereien
  • Untersuchung
  • Untersuchungen
  • Arbeitgeberverbände
  • Landwirtschaftskammern

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft