Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Medizinischer Dokumentar Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Medizinischer Dokumentar?

    Ihr Gehalt als Medizinischer Dokumentar (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.500 € und 3.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Medizinischer Dokumentar?

    Im Bereich Medizinische/r Dokumentar/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hochschulen, Arztpraxen, Facharztpraxen, Forschung, Biotechnologie, Gesundheitswesen, Arzneimittelhersteller, Fachhochschulen, Fachakademien, Kliniken, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Krankenversicherungen, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Pharmazie, Datenbankanbieter, Universitäten, Versicherungen, Gewerkschaften.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Medizinischer Dokumentar aus?

    Als ausgebildeter Medizinische/r Dokumentar/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: besondere Software und Datenverarbeitungssysteme für medizinische Dokumentation entwerfen und an Anwenderbedürfnisse aufeinander abstimmen, Computernetze und Systemsoftware beaufsichtigen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Programme kontrollieren, Nutzer neu eingeführter oder aktualisierter Datenverarbeitungsanwendungen schulen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Medizinischer Dokumentar hat 7 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Medizinische Dokumentarin / Medizinischer Dokumentar - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Wir bieten professionelle Dienstleistungen in der eigenverantwortlichen Datenerhebung und Kodierung nach den gültigen Standards der Tumordokumentation. Unsere Leistungen umfassen auch die Datenprüfung und -plausibilisierung sowie die Pflege des Datenbestandes. Zusätzlich bieten wir umfangreiche Datenauswertungen, inklusive der Bereitstellung von Kennzahlen und Überlebenszeitanalysen, zur Qualitätssicherung und für Zertifizierungen und Audits. Darüber hinaus stehen wir Ihnen auch bei wissenschaftlichen Arbeiten und Studien mit Daten zur Verfügung. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bereich der Medizinischen Dokumentation oder im Gesundheitswesen. Wir verfügen über umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Tumordokumentation sowie nationaler und internationaler Standards und Klassifikationssysteme. Zudem sind wir mit onkologischer Terminologie bestens vertraut. Unsere Mitarbeiter arbeiten sicher und effizient mit dem PC und verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, Klinikinformationssystemen und Tumordokumentationssystemen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentar / Tumordokumentar (m/w/d)

Bosch Health Campus | Stuttgart

Unsere Aufgabe besteht darin, mithilfe des Tumordokumentationssystems ONKOSTAR die EDV-basierte Dokumentation und Verarbeitung klinischer Daten zu optimieren. Wir achten auf die Anwendung des ADT/GEKID Basisdatensatzes und gewährleisten die Vorbereitung der Kennzahlen für DKG-zertifizierte Organkrebszentren. Unsere Arbeit umfasst auch selbständige Recherchen zu Krankheitsverläufen sowie die Prüfung der Meldungen auf Vollständigkeit und Schlüssigkeit. Zusätzlich erfassen und kodieren wir medizinische Eigenschaften von Tumorerkrankungen in strukturierter und zeitnaher Form. Dabei nutzen wir sowohl allgemeine als auch tumorspezifische Klassifikationen und Dokumentationsstandards. Abschließend überprüfen wir die Datenqualität anhand von Abfragen und beteiligen uns an interdisziplinären Tumorkonferenzen. Unsere Expertise als Medizinischer Dokumentar, Tumordokumentar oder Medizinischer Fachangestellter ermöglicht eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise im Team und wir legen großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Wir suchen erfahrene Medizinische Dokumentationsassistenten mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Universitätsklinikum. In unserer Abteilung Medizincontrolling erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie die Gewährleistung eines vollständigen und korrekten DRG-Datensatzes sowie die Unterstützung der Ärzte bei der Dokumentation von Diagnosen und Prozeduren. Zu Ihren Tätigkeiten gehören zudem die elektronische Erfassung von medikamentösen und einzelnen Leistungen, die Prüfung der Kodierung nach deutschen Kodierrichtlinien sowie die Mitwirkung bei Prozessen zur Optimierung der Kodierung und Fallsteuerung. Sie sollten eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf haben und wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Medizinische*r Dokumentar*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz

Für das BMBF-geförderte Verbundprojekt "KITTU" werden erfahrene Datenbank-Experten gesucht, die sich mit der Einrichtung, Pflege, Sicherung und Updates von urologisch-onkologischen Patientendaten aus dem SAP-System auskennen. Es können auch allgemeine administrative Tätigkeiten anfallen und es besteht die Möglichkeit, Einwilligungserklärungen von Patienten einzuholen. Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Dokumentar ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Es wird Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, erwartet. Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Office und SAP, sind von Vorteil. Erfahrungen mit dem medizinischen Tumordokumentationssystem GTDS sind ebenfalls wünschenswert. Eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise wird vorausgesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in (m/w/d) Medizincontrolling im MD-Management

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz

Als Koordinator*in und Dokumentationsfachkraft bist du für die Bearbeitung aller Rückfragen der Kostenträger zu unseren stationären Rechnungen zuständig. Du kommunizierst mit unseren Kodierfachkräften, um Fragen aus dem MD-Management zu klären. Gleichzeitig bearbeitest du selbstständig Beanstandungen und Informationsgesuche der Kostenträger. Du sorgst dafür, dass Patientenakten gefunden und an den MD oder die Kostenträger übermittelt werden. Zusätzlich führst du Erörterungen mit den Kassen gemäß der Prüfverfahrensverordnung durch. Du unterstützt außerdem Begehungen des MD. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen, Medizinische*r Dokumentar*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Du kennst dich mit der Struktur einer Behandlungsdokumentation im Krankenhaus und den klinischen Abläufen aus. Gute IT-Anwenderkenntnisse sind ebenfalls wichtig für die Position. Zudem hast du Kenntnisse des DRG-Systems sowie der PrüfvV. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Klinischer Fallmanager (m/w/d) für das Hämatologische, Onkologische und Palliativmedizinische Zentrum

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Als erster interner Ansprechpartner (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Aufnahme-/Entlass- und Bettenplanung sowie die Koordination in unseren Bereichen, um die Abrechenbarkeit unserer Leistungen sicherzustellen. Sie koordinieren, bereiten vor und organisieren die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung der Patienten und stehen diesen für Abrechnungsfragen zur Information und Beratung zur Verfügung. Des Weiteren kommunizieren Sie mit zuweisenden und weiterbehandelnden Ärzten sowie Kooperationspartnern im Rahmen der Patientenbehandlung und prüfen Behandlungsfälle unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Berufsgruppen und den Abteilungen Controlling und Abrechnung zusammen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) ist erforderlich. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im onkologischen Bereich und/oder Erfahrungen in der Anwendung von Krankenhausinformationssystemen. Kenntnisse als Kodier-Fachkraft oder medizinischer Dokumentar wären von Vorteil. Sie sollten über Koordinations- und Organisationsfähigkeiten sowie das Interesse verfügen, die Prozesse innerhalb der Abteilung aktiv zu steuern, anzupassen und kontinuierlich zu verbessern. Zudem sollten Sie eine zentrale Schnittstelle zwischen den verschiedenen Berufsgruppen darstellen und die wirtschaftlichen Aspekte der Behandlung in den Fokus rücken. Gute Kenntnisse in Excel, Outlook und Power Point sind erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Gesundheitsfachberufe

Bezirkskliniken Schwaben | alle Standorte

Starten Sie Ihre Karriere bei unseren renommierten Fachkliniken! Wir bieten Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten im Sekretariat, als Medizinischer Schreibdienst, in der Apotheke und mehr. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Interessiert? Jetzt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Medizinische/r Dokumentar/in

Medizinische Dokumentare sowie Dokumentarinnen erfassen und verwalten medizinische Daten mit dem Computer sowie branchenspezifischer Software. Sie sind in erster Linie am Bildschirm in Büro-, Bibliotheks- oder Archivräumen tätig. In Krankenhäusern gehen sie zum Beispiel bei der Patientenaufnahme mit kranken und verletzten Menschen um. Dort ist zudem mit Schichtarbeit zu rechnen.

Medizinische Dokumentare sowie Dokumentarinnen arbeiten sorgfältig und konzentriert, um medizinische Daten gewissenhaft erfassen sowie verschlüsseln zu können. Ihre organisatorischen Fähigkeiten setzen sie ein, um nämlich die EDV-gestützte Arbeitsorganisation in Kliniken zu ausarbeiten und umzusetzen. Grundsätzlich gilt es, Stillschweigen über medizinische Sachlagen sowie sensible Patientendaten zu wahren.

Ihre Tätigkeiten

  • Bildschirmarbeit z.B. mit Krankenhausinformationssystemen oder Statistikprogrammen arbeiten, medizinische Datenbanken programmieren
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Schichtarbeit z.B. in Krankenhäusern
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. bei der Datenerfassung in Kliniken

Als Medizinischer Dokumentar können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Hochschulen
  • Arztpraxen
  • Facharztpraxen
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Gesundheitswesen
  • Arzneimittelhersteller
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Kliniken
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • Krankenversicherungen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitsämter
  • Pharmazie
  • Datenbankanbieter
  • Universitäten
  • Versicherungen
  • Gewerkschaften

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft