Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Kommunikationswissenschaftler Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Kommunikationswissenschaftler?

    Ihr Gehalt als Kommunikationswissenschaftler (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.440 € und 5.430 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Kommunikationswissenschaftler?

    Im Bereich Kommunikationswissenschaftler/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Erwachsenenbildung, Hochschulen, Forschungsanstalten, Fernsehen, Hörfunk, Softwareanbietern, Programmierung, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Fachakademien, Unternehmensberatung, PR-Agenturen, Meinungsforschungsinstituten, Nachrichtenbüros, Kulturunterricht, Agrarwissenschaften, Medizin, Public-Relations-Beratung, Rundfunkveranstalter, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Lernsoftwareentwicklung, Universitäten, Zeitungen, Werbeagenturen.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Kommunikationswissenschaftler aus?

    Als ausgebildeter Kommunikationswissenschaftler/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Wirkung von Medien und Meinungsbildern erforschen, nämlich empirische Daten erheben, untersuchen und analysieren und aufbereiten, Forschungsergebnisse dokumentieren, ggf. publizieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich die Veränderungen im privaten Alltagsleben, in Schule und Berufswelt durch Kommunikationsmedien sämtlicher Art erforschen und beschreiben, zum Beispiel durch Smartphones und Social-Media-Plattformen, Entwicklung, Tendenzen und Prozesse in der Medienwirtschaft wie auch Strukturen des Medienmarktes beobachten, untersuchen und analysieren und einschätzen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Kommunikationswissenschaftler hat 7 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Verfahrenstechniker*in / Chemietechniker*in – Fertigungstechnologie Batteriesysteme

Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT | Itzehoe

Die Gruppe "Fertigungstechnologie" sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Chemielaborant*in, Verfahrens-/Chemietechniker*in, Chemiemeister*in oder -ingenieur*in für eine Schlüsselposition in der Elektrodenfertigung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung der Elektrodenfertigung, die eigenständige Bearbeitung von Prozessen zur Herstellung und Charakterisierung von Elektrodenfolien und Separatoren sowie die Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse und Arbeitsorganisation. Sie sind ebenfalls für das Qualitätsmanagement der Abteilung "Batteriesysteme FAB-SH" zuständig und arbeiten mit Wissenschaftler*innen an wissenschaftlichen Projekten zusammen. Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene chemisch-technische Ausbildung oder ein Studium in Chemie/Verfahrenstechnik. Gutes Deutsch und Englisch sowie Sicherheit im Umgang mit MS Office, Teamorientierung und eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sind ebenfalls erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Physik und Chemie

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | Bonn

Als erfahrene*r Sachbearbeiter*in im Bereich Physik und Chemie sind Sie für die Bearbeitung von Förderanträgen zuständig. Dabei nutzen Sie elektronische Datenverarbeitungssysteme und koordinierte Programme, um die Anträge eigenständig zu prüfen. Zusätzlich unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung der Begutachtungen. Durch die Erstellung von Vorlagen für Entscheidungen in Gremien und die schriftliche Kommunikation mit Antragsteller*innen tragen Sie zur reibungslosen Ablauf der Förderungsmaßnahmen bei. Eine offene und zugewandte Kommunikation mit Wissenschaftler*innen ist für Sie selbstverständlich. Als basisqualifikation bringen Sie eine erfolgreich abgeschlossene administrativ ausgerichtete Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung mit. Des Weiteren beherrschen Sie die prägnante schriftliche und mündliche Formulierung von Sachverhalten und sind in der Lage, auf Englisch zu kommunizieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (m/w/d) für Pharmazeutische Laborgeräte

ERWEKA GmbH | Langen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Leiter (m/w/d) für pharmazeutische Laboreinrichtungen in Langen. In dieser Position leiten Sie ein Team von etwa 35 Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Montage, Logistik und Einkauf. Zudem sind Sie für die Steuerung externer Dienstleister verantwortlich. Als Mitglied des Managementteams gestalten Sie aktiv die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit, insbesondere in technischer Hinsicht. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Weiterentwicklung unserer Produkt-Roadmap und der Optimierung von Prozessen in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie sind der erste Ansprechpartner für Abteilungs- und Bereichsleiter und gemeinsam gewährleisten Sie die Einhaltung von Qualitäts-, Zeit- und Kostenzielen. Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, technische Information o.ä.) wird vorausgesetzt. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mikrotechnolog*in – Mikrosystemtechnik

Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT | Itzehoe

Das Fraunhofer-ISIT ist eine führende europäische Forschungseinrichtung für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik mit modernen Reinraumanlagen. Hier entwickeln über 190 Wissenschaftler*innen in Kooperation mit Industriepartnern Bauelemente für verschiedene Branchen wie Medizin, Umwelt- und Verkehrstechnik, Kommunikationstechnik, Automobilindustrie und Maschinenbau. Ab August 2024 bietet das Fraunhofer-ISIT einen Ausbildungsplatz im Bereich Mikrosystemtechnik an. In der dreijährigen Ausbildung wirst du die Arbeitsmethoden in den Labor- und Reinraumbereichen erlernen und zusätzlich mikromechanische und mikroelektronische Bauelemente für verschiedene Industrien herstellen. Eine Karriere bei Fraunhofer-ISIT bedeutet eine fundierte Ausbildung mit praxisnaher Erfahrung und hervorragenden beruflichen Perspektiven. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung | Köln

Starten Sie ab sofort bei uns als Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Pflege von Mäusen, inklusive der Fütterung und der Haltung gentechnisch veränderter Mauslinien. Gemeinsam mit Ihrem Team und den Tierärzt*innen sorgen Sie dafür, dass die Tiere gesund bleiben. Die Dokumentationsarbeit wird durch moderne IT-Systeme unterstützt. Des Weiteren übernehmen Sie die Umsetzung des Hygienemanagements und die tierpflegerische Betreuung von Tierversuchsvorhaben. Ihr fundiertes Fachwissen ermöglicht es Ihnen, die Versuchstiere gemäß Score Sheets zu beurteilen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von spannenden Aufgaben in einem hochmodernen Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Leitung Geschäftsfeld - Komponenten der Quantentechnologie

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Als erfahrene*r Leiter*in des Geschäftsbereichs für Komponenten der Quantentechnologie sind Sie verantwortlich für die Steuerung und Koordination zukunftsweisender nationaler und internationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich quantentechnologischer und optoelektronischer Anwendungen. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachabteilungen sowie der Stabsstelle Marketing & Kommunikation. In Ihrer Rolle leiten Sie den Geschäftsbereich und stellen sicher, dass er auf innovative und nachhaltige Forschungsthemen ausgerichtet ist. Sie sind verantwortlich für die Projektarbeit in der Herstellung von Komponenten und Systemen für optoelektronische und quantentechnologische Anwendungen. Zusätzlich gehören die Anbahnung und Gewinnung neuer Forschungsprojekte von öffentlichen und privaten Auftraggebern zu Ihrem Aufgabenbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) der DGZfP Ausbildung und Training GmbH

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) | Berlin

Als modernes Bildungsunternehmen sind wir darauf spezialisiert, den steigenden Bedarf an Fachkräften in der zerstörungsfreien Prüfung zu decken. Mit unserer Verantwortung für die Erfüllung satzungsgemäßer Aufgaben und wirtschaftlicher Ziele, streben wir ständige Optimierung der Geschäftsprozesse an. Wir legen großen Wert auf ein eigenverantwortliches Handeln, eine offene Kommunikation und hohe Arbeitszufriedenheit unseres Teams von Führungskräften. Zudem pflegen wir strategische Partnerschaften und Kundenbeziehungen und vertreten unser Unternehmen national und international in Gremien zur Entwicklung und Harmonisierung von Regeln in der Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal. Kontaktieren Sie uns, um von unserer Expertise zu profitieren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Kommunikationswissenschaftler/in

Kommunikationswissenschaftler/innen benötigen in der Markt- und Meinungsforschung Methodenkenntnis sowie eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise, etwa wenn sie Zielgruppen bestimmen sowie Erhebungsmethoden selektieren und anpassen. Sie stellen ihre Sprachkompetenz unter Beweis, wenn sie Texte verfassen, lektorieren oder bearbeiten. Im Marketing kommt ihnen ihr Wissen um Kommunikationsstrukturen sowie -wege zugute. Aufgrund ihrer Kommunikationskompetenz können sie auch in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sein. Sind sie in der Lehre an Hochschulen tätig, wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an und messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten sowie Rückmeldungen der Studierenden. Forschungsvorhaben erfordern eine exakte wissenschaftliche Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen, nämlich wenn sie unterschiedliche Arten von Kommunikation sowie Kommunikationsprozessen analysieren. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben.

Sie arbeiten hauptsächlich im Büro am Schreibtisch, wo sie etwa Fragebögen erarbeiten, evaluieren sowie die Daten statistisch aufbereiten. Wenn sie Gespräche leiten oder Beratungsgespräche führen, sind sie in Besprechungszimmern tätig.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende anleiten und betreuen
  • Arbeit im Sitzen z.B. Manuskripte prüfen und bearbeiten
  • Kundenkontakt z.B. werbetreibende Kunden hinsichtlich Auswahl und Einsatz von Medien beraten, Unternehmen über Möglichkeiten der Imageverbesserung beraten
  • Bildschirmarbeit z.B. Grafiken über die Körpersprache von Menschen erstellen, Fragebögen bearbeiten, Ergebnisse statistisch auswerten
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Einschaltquoten auswerten, Medienprodukte konzipieren
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen

Als Kommunikationswissenschaftler können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Fachhochschulen
  • Erwachsenenbildung
  • Hochschulen
  • Forschungsanstalten
  • Fernsehen
  • Hörfunk
  • Softwareanbietern
  • Programmierung
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Kommunikationswissenschaft
  • Fachakademien
  • Unternehmensberatung
  • PR-Agenturen
  • Meinungsforschungsinstituten
  • Nachrichtenbüros
  • Kulturunterricht
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Public-Relations-Beratung
  • Rundfunkveranstalter
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Lernsoftwareentwicklung
  • Universitäten
  • Zeitungen
  • Werbeagenturen

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft