
Hippotherapeut/in Jobs und Stellenangebote
Alles was Sie über den Berufsbereich Hippotherapeut/in wissen müssen
Aufgaben Hippotherapeut/in
Hippotherapeuten und Hippotherapeutinnen arbeiten eigenständig, sprechen sich jedoch mit behandelnden Ärzten sowie Ärztinnen oder anderen Therapeuten und Therapeutinnen ab. Sorgfältig versichern sie sich, ob Patienten nämlich Schädigungen des Bewegungsapparates oder Pferdehaarallergien aufweisen, die den Therapieerfolg beinträchtigen könnten sowie beobachten ihre Patienten während der Therapie aufmerksam. Sie arbeiten während der Therapiestunden eng mit Pferdeführern und Pferdeführerinnen zusammen. Im Umgang mit Patienten sind Verantwortungsbewusstsein, Kontaktbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlsamkeit gefragt. Um die notwendige professionelle Distanz wahren zu können, ist psychische Stabilität erforderlich. Sie müssen sich auf wechselnde Patienten einstellen können.
Im Büro am Computer erarbeiten sie Therapiepläne und dokumentieren Therapieverläufe. Therapiestunden halten sie in Reithallen, aber auch im Freien auf Koppeln oder Reitplätzen ab. Hier sind sie der Witterung ausgesetzt. In Reithallen sowie Stallungen können Staub und Gerüche in der Luft liegen.
Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung für Personen z.B. für die Sicherheit der Patienten während der Therapie sorgen
- Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen
- gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Konfrontation mit den Schicksalsschlägen anderer Menschen
- Handarbeit z.B. Pferde auf der Koppel versorgen
- Arbeit im Freien z.B. auf Koppeln und Reitplätzen
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. Zugluft in Reithallen