Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Geoökologe Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Geoökologe?

    Ihr Gehalt als Geoökologe (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.440 € und 4.440 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Geoökologe?

    Im Bereich Geoökologe/-ökologin finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abfallwirtschaft, Fachhochschulen, Naturschutzbehörden, Landesanstalten, Umweltschutz, Hochschulen, Bauplanung, Umweltschutzorganisationen, Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Hochschulen, Forschungsinstituten, Ingenieurbüros, Untersuchung, Entwicklungshilfeorganisationen, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Vereinigung, Geowissenschaften, Wetterdienst, Forschungsinstitute, Forschungseinrichtungen, Bodenanalysen, Universitäten, Fremdenverkehrsämter.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Geoökologe aus?

    Als ausgebildeter Geoökologe/-ökologin gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: experimentell gewonnene Resultate in mathematische Modelle von Ökosystemen umsetzen, in der Natur ablaufende Prozesse simulieren, Theorien und Konzeptionen mit ökologischen und ökonomischen Verfahrensweisen kontrollieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich die physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse in Ökosystemen mithilfe von Labor- und Geländeversuchen untersuchen und analysieren, aus Versuchsergebnissen neue Hypothesen entwerfen, Fragestellungen experimentell kontrollieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Geoökologe hat 4 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Geoökologe/-ökologin, Landschaftsplaner/-planerin, Biologe/Biologin als Projektingenieur/in (m/w/d)

ECB GEO PROJECT GmbH | Berlin

Als Geoökologe/-ökologin, Landschaftsplaner/-planerin oder Biologe/Biologin können Sie als Projektingenieur/in (m/w/d) an Pipeline-, Kabel- und Anlagenprojekten teilnehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Konzipierung und Umsetzung naturschutz- und umweltschutzrechtlicher Fachplanungen sowie die ökologische Baubegleitung vor Ort. Idealerweise verfügen Sie über einen Bachelor-Abschluss oder einen vergleichbaren Studienabschluss, sowie umfassende ökologische Kenntnisse und Erfahrung in Pflanzen- und/oder Tierbestimmungen. Technisches Vorstellungsvermögen, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) und/oder CAD-Programmen sind von Vorteil, ebenso wie Sorgfalt, Einsatzfreude und Flexibilität. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Umweltwissenschaftler, Geoökologe, Biologe, Chemiker oder Ökotoxikologe als Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Umwelt / Wirksamkeit

THOR GmbH | Speyer

Zur Verstärkung unseres Teams in Speyer suchen wir einen Regulatory Affairs Manager (m/w/d) aus den Bereichen Umweltwissenschaft, Geoökologie, Chemie oder Ökotoxikologie. Die Position ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Mitwirkung bei Zulassungsstrategien, Datenanalysen und die Entwicklung von Umweltrisikobewertungen gemäß BPR und REACH. Zudem erstellen Sie Zulassungsdokumente und verteidigen diese gegenüber Behörden. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen und unterstützen nationale Zulassungsprozesse sowie die Beantwortung von Kundenanfragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Umweltwissenschaftler, Geoökologe, Biologe, Chemiker oder Ökotoxikologe als Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Umwelt / Wirksamkeit

Thor GmbH | Speyer

Zur Verstärkung unseres Teams in Speyer suchen wir einen Regulatory Affairs Manager (m/w/d) aus den Bereichen Umweltwissenschaft, Geoökologie, Chemie oder Ökotoxikologie. Die Position ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Mitwirkung bei Zulassungsstrategien, Datenanalysen und die Entwicklung von Umweltrisikobewertungen gemäß BPR und REACH. Zudem erstellen Sie Zulassungsdokumente und verteidigen diese gegenüber Behörden. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen und unterstützen nationale Zulassungsprozesse sowie die Beantwortung von Kundenanfragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Umweltwissenschaftler, Geoökologe, Biologe, Chemiker oder Ökotoxikologe als Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Umwelt / Wirksamkeit

Thor GmbH | Speyer

Zur Verstärkung unseres Teams in Speyer suchen wir einen Regulatory Affairs Manager (m/w/d) aus den Bereichen Umweltwissenschaft, Geoökologie, Chemie oder Ökotoxikologie. Die Position ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Mitwirkung bei Zulassungsstrategien, Datenanalysen und die Entwicklung von Umweltrisikobewertungen gemäß BPR und REACH. Zudem erstellen Sie Zulassungsdokumente und verteidigen diese gegenüber Behörden. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen und unterstützen nationale Zulassungsprozesse sowie die Beantwortung von Kundenanfragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Geoökologe/-ökologin

Geoökologen sowie -ökologinnen benötigen analytischen Fähigkeiten, um die Einwirkungen des Menschen auf Ökosysteme und die Möglichkeiten für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur wissenschaftlich zu erforschen. Das setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige Arbeitsweise voraus. Laboruntersuchungen sind Präzisionsarbeit und erfordern genaues Beobachten, hohe Konzentration sowie Durchhaltevermögen. Für die interdisziplinäre Kooperation mit Vertretern anderer Fachdisziplinen und für die Beratung von Bürgern sowie Betrieben in Umweltschutzfragen ist eine gute Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Wenn sie ein Forschungsprojekt leiten, nutzen sie ihre organisatorischen und planerischen Fähigkeiten wie auch - bei internationalen Projekten - ihre Fremdsprachenkenntnisse. Dabei leiten sie Mitarbeiter (m/w) an sowie weisen ihnen Aufgaben zu. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an und tragen Verantwortung für ihre Studierenden.

Geoökologen sowie -ökologinnen arbeiten im Labor häufig bei künstlicher Beleuchtung und tragen hier Schutzkleidung, etwa Einweghandschuhe, Laborkittel sowie Schutzbrille. Im Büro verrichten sie am Computer Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben, erarbeiten Publikationen oder bereiten Präsentationen vor. Bei der Probennahme halten sie sich oft im Freien auf, mitunter in unwegsamem Gelände, sowie sind dabei wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Umweltverträglichkeitsuntersuchungen bei Bauvorhaben durchführen
  • Kundenkontakt Behörden, Unternehmen und Einzelpersonen in ökologischen Fragen beraten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Mess- und Laborgeräte
  • Bildschirmarbeit z.B. Daten mit Statistikprogrammen und Geoinformationssystemen am Computer auswerten
  • Präzisions-, Feinarbeit bei Messungen und Analysen im Labor
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung beim Umgang mit gesundheitsgefährdenden Substanzen
  • Arbeit im Labor z.B. Bodenproben analysieren
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Gutachten und Anträge auf Fördermittel schreiben
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • Arbeit im Freien bei Geländeuntersuchungen
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. bei der Erfassung von Boden-, Luft- und Wasserproben
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung bei Labortätigkeiten
  • Umgang mit Chemikalien z.B. zur Aufbereitung und Analyse der gewonnenen Proben

Als Geoökologe können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Abfallwirtschaft
  • Fachhochschulen
  • Naturschutzbehörden
  • Landesanstalten
  • Umweltschutz
  • Hochschulen
  • Bauplanung
  • Umweltschutzorganisationen
  • Berufsakademien
  • Fachakademien
  • Gesundheitswesens
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Ingenieurbüros
  • Untersuchung
  • Entwicklungshilfeorganisationen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Vereinigung
  • Geowissenschaften
  • Wetterdienst
  • Forschungsinstitute
  • Forschungseinrichtungen
  • Bodenanalysen
  • Universitäten
  • Fremdenverkehrsämter

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft