Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Feinwerkmechaniker?

    Ihr Gehalt im Bereich Feinwerkmechanik liegt nach der Ausbildung bei ca. 2.580 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Feinwerkmechaniker?

    Im Bereich Feinwerkmechaniker/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Automatisierungstechnik, Optik, Metallbearbeitung, Antriebselementen, Formenbaubetriebe, Kunststoffformmaschinen, Werkzeugbau, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Feinwerkmechaniker aus?

    Als ausgebildeter Feinwerkmechaniker/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Wartungsarbeiten ausführen, Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen nebst der Steuerungs- und Regeleinrichtungen instand halten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Zwischenmessungen vornehmen und ggf. Abweichungen korrigieren wie auch Fehler beheben, Fehler und Störungen auffinden und beheben.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Feinwerkmechaniker hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Feinwerkmechaniker (m/w/d) im Bereich Medizintechnik

joimax GmbH | Karlsruhe

Du sorgst dafür, dass die Produktion in deinem Bereich pünktlich und in guter Qualität abläuft. Dabei planst du die Belegung der Arbeitsplätze ein und optimierst Abläufe und Prozesse. Die Wartung, Instandhaltung und Reparatur aller Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du organisierst die Lagerung und Entsorgung von Betriebshilfsstoffen und Abfällen gemäß den Arbeitsschutzbestimmungen. Die Dokumentation der Fertigung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du koordinierst den Materialfluss und arbeitest eng mit verschiedenen Schnittstellen, insbesondere der Entwicklung, zusammen. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Ideal wäre eine Berufserfahrung in der Medizintechnikbranche, speziell in der Herstellung von chirurgischen Instrumenten und Kleinteilen. Du besitzt gute Materialkenntnisse, Erfahrung in der Bearbeitung von Edelstählen und versierte Kenntnisse in der Programmierung und Einrichtung von CNC-Maschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker/innen richten Metallbearbeitungsmaschinen ein sowie beaufsichtigen sie, führen jedoch auch Handarbeiten aus, etwa wenn sie Geräte warten. Bei manchen Arbeiten tragen sie Schutzkleidung, zum Beispiel Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, Schutzbrillen oder Atemschutz. Sie sind in Werkstätten bzw. -hallen tätig, auch bei den Klienten vor Ort oder auf Baustellen. Richten sie Geräte ein, kommen sie mit Schmier- und Kühlmitteln in Berührung. Bei der Metallbearbeitung kann der Lärmpegel hoch sein, Klebstoffdämpfe oder Metallstaub liegen in der Luft. In manchen Betrieben ist Schichtarbeit üblich.

Die Anfertigung von Präzisionsgeräten erfordert eine sorgfältige, äußerst exakte Arbeitsweise. Mit Fingerspitzengefühl montieren Feinwerkmechaniker/innen kleinste Präzisionsteile sowie richten Werkstücke exakt aus. Dabei ist eine gute Auge-Hand-Koordination und räumliches Sehvermögen wichtig. Handwerkliche Geschicklichkeit sowie technisches Verständnis sind nämlich für Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten erforderlich.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. CNC-Maschinen, Werkzeugmaschinen
  • Handarbeit z.B. alte Geräte demontieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen oder Gehörschutz
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen
  • Arbeit unter Lärm z.B. Maschinenlärm
  • Arbeit mit Schmierstoffen Öl, Fett z.B. Schmier- und Kühlmittel
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. kleine Präzisionsteile montieren

Als Feinwerkmechaniker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Fachhochschulen
  • Automatisierungstechnik
  • Optik
  • Metallbearbeitung
  • Antriebselementen
  • Formenbaubetriebe
  • Kunststoffformmaschinen
  • Werkzeugbau
  • Universitäten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft