Gehalt: Was verdient ein Verkäufer Reha?
Ihr Gehalt als Verkäufer Sanitätsfachhandel (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.210 € und 2.580 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Verkäufer Reha?
Im Bereich Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Einzelhandel, Sanitätsfachgeschäfte.
Welche Tätigkeiten führt ein Verkäufer Reha aus?
Als ausgebildeter Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Inventuren ausführen, Produkte bestellen, Kassieren, Tageseinnahmen abrechnen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Marketingmaßnahmen ausführen, zum Beispiel Werbematerial oder Dekorationen anbringen, Info- oder Prospektmaterial auslegen, den Warenbestand überprüfen bzw. Neuwaren bestellen.
Ihre Jobsuche nach Verkäufer Reha hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Sanitätshaus Bode | Königsbrück
Sanitätshaus Ortbauer & Dipl. Ing. Kobold GbR | München
Sanitätshaus Glotz GmbH | Gerlingen
Aufgaben Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel
Fachverkäufer/innen für Sanitätsfachhandel arbeiten weitgehend eigenständig. Sie sind überwiegend in den Verkaufsräumen von Handelsbetrieben tätig, wo sie etwa Kompressionsstrümpfe oder Prothesen aufeinander abstimmen und verkaufen. Bettlägerige Klienten suchen sie auch in Krankenhäusern, Pflege- sowie Altenheimen auf und beratschlagen sie vor Ort. Im Lager holen sie Nachschub, Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen. Ihre Arbeitszeit richtet sich nach den Ladenöffnungszeiten.
Fachverkäufer/innen für Sanitätsfachhandel beratschlagen ihre Klienten freundlich sowie kompetent. Das erfordert Kontaktbereitschaft, Kommunikationsstärke und eine gepflegte äußere Erscheinung. Sorgfalt ist unabdingbar, wenn sie zum Beispiel eine Rechnung ausstellen oder die Kassenabrechnung durchführen. Im Umgang mit Zulieferer ist Verhandlungsgeschick, für Kalkulationen oder betriebliche Abrechnungen sind kaufmännische Kenntnisse notwendig. Sie arbeiten überwiegend im Gehen sowie Stehen.
Ihre Tätigkeiten
- Bildschirmarbeit z.B. Lieferscheine oder Rechnungen am PC ausfüllen
- Arbeit in Verkaufsräumen
- Arbeit in Büroräumen z.B. Bestellungen bei Lieferanten bearbeiten
- enger Körperkontakt mit Menschen z.B. beim Anpassen von Kompressionsstrümpfen oder Prothesen
- Kundenkontakt Kunden informieren und beraten
- Umgang mit Menschen mit Behinderung Kunden nach schweren Unfällen oder Operationen
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen Kunden beraten, die an schweren Krankheiten leiden
- Arbeit unter den Augen von Kunden und Gästen
- Arbeit im Gehen und Stehen
Als Verkäufer Reha können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Einzelhandel
- Sanitätsfachgeschäfte