Gehalt: Was verdient ein Biometriker?
Ihr Gehalt als Biometriker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.140 € und 5.430 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Biometriker?
Im Bereich Biometriker/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Überwachungssysteme, Zugangskontrollen, Gesundheitswesen, Hochschulen, Fachakademien, Hochschulkliniken, Pharmaindustrie, Krankenhäusern, Agrarwissenschaften, Medizin, Pharmazie, Forschung, Biometrie, Universitäten.
Welche Tätigkeiten führt ein Biometriker aus?
Als ausgebildeter Biometriker/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: neue Verfahrensweisen und Verfahren zur Datenerhebung, -analyse und -aufbereitung entwerfen, bestehende optimieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich mit mathematischen und statistischen Modellen biometrische Daten erheben, nämlich klinische, tierexperimentelle, vergleichende Studien vorbereiten und ausführen, Daten beurteilen, vergleichen und mithilfe entsprechender Software aufbereiten, auslegen und darstellen , mathematische Modelle und Simulationen entwerfen und anwenden, etwa in der Epidemiologie, um die Ausbreitung wie auch Bekämpfungsmöglichkeiten von Krankheiten zu simulieren.
Ihre Jobsuche nach Biometriker hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main
Aufgaben Biometriker/in
Biometriker/innen entwerfen sowie untersuchen und analysieren mathematische Modelle und Simulationen, um etwa in der Epidemiologie die Ausbreitung wie auch Bekämpfungsmöglichkeiten von Krankheiten zu simulieren. Dazu benötigen sie Konzentration, analytisches sowie logisches Denken, bei langwierigen Projekten auch Geduld und Ausdauer. Interdisziplinäres Denken sowie Teamfähigkeit ermöglichen die Kooperation mit Spezialisten aus anderen Bereichen. In der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Institutionen, aber auch wenn Forschungsmittel Drittmittel beschafft werden, spielen Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit eine große Rolle. In der Lehre an
Biometriker/innen arbeiten viel im Büro, wo sie am Computer mit spezieller Statistiksoftware umgehen. In Besprechungsräumen präsentieren sie Resultate ihrer Forschungsarbeiten, zum Beispiel mithilfe von Laptop sowie Beamer. In Unterrichtsräumen halten sie Seminare und Vorlesungen ab.
Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
- Verantwortung für Sachwerte z.B. auf die effiziente Verwendung von Forschungs- und Entwicklungsbudgets achten
- Bildschirmarbeit z.B. Prüfergebnisse mit statistischen Methodenkenntnissen und Programmierkenntnissen auswerten; spezielle Unterschriften-Software entwickeln
- Arbeit in Büroräumen z.B. Prüfpläne und statistische Auswertungen nach internationalen Standards planen und entwickeln
- Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
Als Biometriker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Fachhochschulen
- Hochschulen
- Forschungsinstituten
- Überwachungssysteme
- Zugangskontrollen
- Gesundheitswesen
- Hochschulen
- Fachakademien
- Hochschulkliniken
- Pharmaindustrie
- Krankenhäusern
- Agrarwissenschaften
- Medizin
- Pharmazie
- Forschung
- Biometrie
- Universitäten