Gehalt: Was verdient ein Assistent klinische Studien?
Ihr Gehalt im Bereich Klinische Studien liegt nach der Ausbildung zwischen 2.530 € und 3.390 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Assistent klinische Studien?
Im Bereich Assistent/in - klinische Studien finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmaunternehmen, Auswertung, Tests, Arzneimittelerprobung, Agrarwissenschaften, Medizin, Pharmazie, Forschung.
Welche Tätigkeiten führt ein Assistent klinische Studien aus?
Als ausgebildeter Assistent/in - klinische Studien gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Projektunterlagen verwalten, Untersuchungen vorbereiten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Datenbanken betreuen, Daten überarbeiten bzw. zusammenstellen, zum Beispiel Dokumente für die Genehmigung von klinischen Studien bei Ethikkommissionen und Regierungsbehörden.
Ihre Jobsuche nach Assistent klinische Studien hat 212 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Berlin-Chemie AG | Berlin
Madaus GmbH (A Viatris Company) | Troisdorf (Nähe Köln / Bonn)
Nordmark Pharma GmbH | Uetersen
Nordmark Pharma GmbH | Uetersen
Berlin-Chemie AG | Berlin
PhytoLab GmbH & Co. KG | Vestenbergsgreuth
PhytoLab GmbH & Co. KG | Vestenbergsgreuth
Bionorica SE | Bremen, Verden, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Soest, Mannheim, Schweinfurt, Reutlingen, Deggendorf, Fürstenfeldbruck
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH | Dortmund, Münster, Nordhorn, Osnabrück, Bielefeld, Paderborn
Norbitec GmbH | Uetersen
Aufgaben Assistent/in - klinische Studien
Assistenten und Assistentinnen für klinische Studien arbeiten überwiegend in Büros am Computer sowie setzen Datenbanken und fachspezifische Software ein. Gemeinsam mit Fachärzten sowie -ärztinnen oder Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen erarbeiten sie etwa Prüfbögen, führen Untersuchungen durch sowie werten Daten aus. Ggf. haben sie auch Kontakt zu Studienprobanden, bsp. wenn sie Medikamente ausgeben.
Die Mitarbeit an klinischen Studien verlangt eine sehr sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise: Geben die Assistenten sowie Assistentinnen etwa Daten falsch in Dokumentationsbögen ein, kann dies die Untersuchungsergebnisse verfälschen. Kenntnisse der medizinischen und pharmazeutischen Terminologie wie auch sichere Englischkenntnisse sind dabei unverzichtbar. Bei der Zulassung von Medikamenten sind vielfältige Vorschriften sowie gesetzliche Richtlinien wie auch die Richtlinien des Datenschutzes einzuhalten. In der Regel sind die Assistenten und Assistentinnen in ein Projektmanagement- oder Clinical Monitoring-Team eingebunden.
Ihre Tätigkeiten
- Bildschirmarbeit z.B. Studiendatenbanken pflegen, studienrelevante Unterlagen anfertigen, beim Verfassen von Berichten und Publikationen mitwirken
- Arbeit in Büroräumen von Pharmaunternehmen oder wissenschaftlichen Instituten
- Gruppen-, Teamarbeit im Team mit Fachkräften, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen arbeiten
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben zur Zulassung von Medikamenten
Als Assistent klinische Studien können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Pharmaunternehmen
- Auswertung
- Tests
- Arzneimittelerprobung
- Agrarwissenschaften
- Medizin
- Pharmazie
- Forschung