Chemikant / CTA / UTA / Chemielaborant für die chemische Probenvorbereitung (m/w/d)
UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen
UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen
hte GmbH the high throughput experimentation companyHeidelberg
UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen
Viscofan DE GmbHWeinheim
Biotest AGDreieich
STADA Arzneimittel AGUetersen
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbHWedel
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbHBerlin
Biotest AGDreieich
Werner & Mertz GruppeMainz
Chemikant/in Jobs und Stellenangebote
Chemikanten sowie Chemikantinnen bedienen teil- oder vollautomatisierte Produktionsanlagen. Mithilfe von Handwerkzeugen warten sie die Betriebsanlagen. Bei ihrer Arbeit tragen sie Arbeits- und z.T. Schutzkleidung, nämlich Arbeitskittel, Schutzbrille, Einweghandschuhe sowie Mundschutz. Den Produktionsprozess überprüfen sie von Leitständen und Betriebswarten aus. In den durch Geräte lauten Produktionshallen gehen sie mit zum Teil gefährlichen Chemikalien um. Dämpfe, Gerüche oder Gase liegen in der Luft. Die Probenanalyse erfolgt vielfach im Labor bei künstlicher Beleuchtung. Chemikanten sowie Chemikantinnen arbeiten häufig in Wechselschicht, auch nachts und an Wochenenden.
Chemikanten sowie Chemikantinnen benötigen für den Einsatz und die Wartung der Produktionsanlagen handwerkliche Fähigkeiten sowie technisches Verständnis. Verantwortungsbewusst halten sie Sicherheits- und Umweltbestimmungen ein, um Unfälle zu vermeiden sowie niemanden zu gefährden. Für das Beobachten des Produktionsprozesses ist dauernde Aufmerksamkeit wichtig. Treten an den Anlagen Störungen auf, sind Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit gefragt.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Chemikant (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.780 € und 3.220 € pro Monat.
Im Bereich Chemikant/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Lacke, Chemiefasern, Garne, Stickstoffverbindungen, Düngemittel, Säure, Kunststoffe, Arzneimittelwirkstoffe, Sprengstoffe, Pharmazie.
Als ausgebildeter Chemikant/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Chemikalien säubern, mischen, aufbereiten und abfüllen, etwa in Kesselwagen, verfahrenstechnische Verfahrensweisen wie Heizen, Kühlen, Filtrieren, Zerkleinern, Trocknen, Destillieren, Kristallisieren verwenden. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Apparate montieren und demontieren, Rohrleitungssysteme und Anlagen säubern und umrüsten, Reaktionsprozesse anfahren, fahren und beenden.
Das könnte Sie auch interessieren