Gehalt: Was verdient ein Arztsekretär?
Ihr Gehalt als Arztsekretär (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 1.750 € und 2.290 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Arztsekretär?
Im Bereich Arztsekretär/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Zahnarztpraxen, Gesundheitswesen, Arztpraxen, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Krankenversicherungen, Gesundheitsämter, Sozialversicherung.
Welche Tätigkeiten führt ein Arztsekretär aus?
Als ausgebildeter Arztsekretär/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Arzt- und Überweisungsschreiben wie auch Befunde, Krankheitsberichte schreiben, nämlich nach ärztlichem Diktat oder Stichwortprotokoll, Abrechnungen mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich telefonische und persönliche Anfragen überarbeiten, zum Beispiel von Pharmareferenten/-referentinnen, Zahlungsvorgänge erledigen und beaufsichtigen.
Ihre Jobsuche nach Arztsekretär hat 14 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart
Osteoporosezentrum München | München
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Karlsruhe
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtRems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden
Therapiezentrum Ruhr - Inhaberin Jaana Geßwein | Mülheim Ruhr
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtGFO Kliniken Bonn | Bonn
Work-Life-Balance | Kantine | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtDeutsche Rentenversicherung Schwaben | Oberstdorf
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Deutsche Rentenversicherung Schwaben | Teilzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtKreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz Scharmbeck
Aufgaben Arztsekretär/in
Arztsekretäre sowie -sekretärinnen führen Terminabsprachen durch und verrichten die Praxiskorrespondenz. Hierfür setzen sie etwa PC, Telefon sowie Kartenlesegeräte ein. Sie nutzen Praxissoftware zur Dokumentation und führen Patientenkarteien, Kassenbuch sowie Terminkalender. Häufig sitzen sie im Eingangs- oder Empfangsbereich der Praxis und fungieren als erste Ansprechpartner für Patienten. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten der Praxis, was mit größeren Pausen zwischen der Vormittags- sowie Nachmittagssprechstunde verbunden sein kann. Teilweise finden auch Abendsprechstunden oder Not- und Wochenenddienste statt.
Arztsekretäre sowie -sekretärinnen müssen gegenüber den Patienten freundlich, serviceorientiert und souverän auftreten sowie auch bei großem Andrang Einfühlungsvermögen zeigen. Im Umgang mit Patientendaten ist Diskretion unabdingbar.
Ihre Tätigkeiten
- Bildschirmarbeit z.B. ärztliche Unfallmeldungen, Briefe, Atteste, Befunde, Krankenberichte und Gutachten schreiben
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Arztpraxen und Kliniken
- Arbeit in Büroräumen in Büroräumen von Behörden und Krankenversicherungen
- unregelmäßige Arbeitszeiten in Kliniken: Schicht- und Nachtdienst sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Arbeit unter den Augen von Kunden und Gästen unter den Augen von Patienten
- Kundenkontakt
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen als erste Ansprechpartner für Patienten da sein
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben Vorschriften zu Organisations- und Verwaltungsvorgängen
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. schneller Wechsel zwischen verwaltenden Aufgaben, Telefonaten und Patientenempfang
Als Arztsekretär können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Zahnarztpraxen
- Gesundheitswesen
- Arztpraxen
- Krankenhäusern
- Krankenhäuser
- Krankenversicherungen
- Gesundheitsämter
- Sozialversicherung