Wirtschaftsphysiker Jobs und Stellenangebote

8 Wirtschaftsphysiker Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d)

parcIT GmbHKöln

Wir suchen erfahrene Wirtschaftswissenschaftler, Physiker und Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d). Sie entwickeln innovative Banksteuerungsverfahren von der fachlichen Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Validierung und Entwicklung von Softwarefachkonzepten und User-Stories. Dabei arbeiten Sie mit einem der größten Bankdatenpools Deutschlands und betreuen die Softwareentwicklung aus fachlicher Perspektive. Als Ansprechpartner*in unterstützen Sie unsere Kund*innen bei der Implementierung. Sie fördern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, auch über Gremienarbeiten hinweg.
Homeoffice Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker / Radiochemiker als Teamleiter im Bereich Zentraler Strahlenschutz (m/w/d)

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbHBraunschweig

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH sucht einen Physiker oder Radiochemiker als Teamleiter im Zentralen Strahlenschutz (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Pflege von Genehmigungen sowie die Entwicklung von Überwachungsprogrammen. Sie überwachen die Einhaltung von Genehmigungsauflagen und setzen das ALARA-Prinzip um. Zudem unterstützen Sie die Strahlenbeauftragten bei der Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen und entwickeln deren Effizienz. Die fachliche Führung der Mitarbeitenden, Durchführung von Unterweisungen und Erstellung von Statistiken gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und tragen Sie aktiv zum Strahlenschutz bei!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Werkstoffwissenschaftler / Physiker (m/w/d) Entwicklung Dauermagnete

VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KGHanau

Wir suchen einen Werkstoffwissenschaftler / Physiker (m/w/d) für die Entwicklung innovativer pulvermetallurgischer Seltenerd-Dauermagnetlegierungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung von Forschungsprojekten und die Überführung von Neuentwicklungen in die Fertigung. Zudem dokumentieren Sie interne Prozesse und präsentieren Ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen. Sie beraten intern sowie extern und arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung unseres Patentportfolios. Eine Promotion oder umfangreiche Erfahrung im Bereich NdFeB-Sintermagnete ist erforderlich. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität sind für diese Position ebenfalls wichtig.
Corporate Benefit VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Suchen Sie eine spannende Karriere als Softwaretester (m/w/d)? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in agilen Projektteams mitzuwirken und Ihre analytischen Fähigkeiten einzusetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Kundenanforderungen sowie die Umsetzung effektiver Teststrategien. Sie führen technische Tests durch, analysieren Fehler und optimieren Arbeitsprozesse. Ob Absolvent oder Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die IT und gestalten Sie innovative Projekte mit uns.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Verstärken Sie unser agiles Projektteam als Business Analyst (m/w/d), ob als Absolvent oder erfahrener Profi. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Dokumentation von Kundenanforderungen sowie die Unterstützung bei der Realisierung von Entwicklungs- und Testumgebungen. Zudem fungieren Sie als kompetenter Ansprechpartner für alle fachlichen und technischen Aspekte. Sie führen umfassende Tests durch und analysieren systemübergreifende Fehler. Ideale Bewerber haben einen Abschluss in Mathematik, Physik oder Informatik und bringen Begeisterung für IT und neue Technologien mit. Bringen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz bei uns ein und gestalten Sie innovative Lösungen aktiv mit.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Wir suchen Mathematiker, Physiker und Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) mit Fähigkeiten in C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. In agilen Projektteams entwickeln Sie maßgeschneiderte Softwarelösungen basierend auf Kundenwünschen. Ihre Aufgaben umfassen die Aufwandsabschätzung und die Implementierung von hardwarenahen Softwarekomponenten. Zudem führen Sie systematische Tests durch und integrieren die Software in das Gesamtsystem. Wir begrüßen sowohl Absolventen als auch Quereinsteiger, die eine Leidenschaft für IT und neue Technologien mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker Halbleiterprozesse (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesReutlingen

Werde Teil unseres innovativen Teams als Physiker für Halbleiterprozesse (m/w/d) in Reutlingen. Hier entwickelst du neue Technologien in der Halbleiter- und Mikromechanikbranche. Du übernimmst eine entscheidende Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung, Fertigung, Charakterisierung und Qualitätssicherung. Zusätzlich bewertest du technische und wirtschaftliche Aspekte neuer Verfahren und koordinierst interne sowie externe Partner. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ausreichend Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das Leidenschaft für seine Projekte hat. Erfülle die Erwartungen mit einem Studium in Physik, Elektrotechnik oder Mechatronik und gestalte deine Karriere mit uns!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d) - NEU!

Basycon Unternehmensberatung GmbHMünchen, Düsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere als Consultant (m/w/d) in einem dynamischen Projektteam! Bei uns entwickeln Sie innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen in Bereichen wie Risikomanagement und IT-Großprojekten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Physik, Mathematik, Informatik oder einem ingenieurwissenschaftlichen Fach. Sie bringen ausgeprägtes analytisches Denken und den Ehrgeiz mit, Ihre Ideen nachhaltig umzusetzen. Von der Konzeptentwicklung bis zur Implementierung - hier können Sie Ihr volles Potenzial entfalten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Wirtschaftsphysiker wissen müssen

Wirtschaftsphysiker Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Wirtschaftsphysiker wissen müssen

Aufgaben Wirtschaftsphysiker

Wirtschaftsphysiker/innen untersuchen Produktionsdaten, um einen optimalen Produktionsablauf unter Beachtung physikalischer Gesetzmäßigkeiten herauszufinden. Hierzu ist ein systematisch-methodisches Vorgehen notwendig, um Informationsflüsse sowie Datenströme zu untersuchen und zu verbessern. Die Kooperation mit Spezialisten, nämlich Naturwissenschaftlern sowie Naturwissenschaftlerinnen verschiedener Fachrichtungen oder Ingenieuren und Ingenieurinnen, erfordert interdisziplinäres Denken sowie Teamfähigkeit. Es werden hohe Anforderungen an ihre Kommunikationsfähigkeit gestellt. Englischkenntnisse - oder Kenntnisse anderer Fremdsprachen - in Wort und Schrift sind in internationalen Projektteams, auf Tagungen oder für die Lektüre der Fachliteratur notwendig. In der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Institutionen, aber auch wenn Forschungsmittel Drittmittel beschafft werden, spielen Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsfähigkeit eine große Rolle. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie tragen Verantwortung für ihre Schüler oder Studierenden.

Wirtschaftsphysiker/innen arbeiten hauptsächlich im Büro am Computer, wo sie mithilfe von Simulationsprogrammen kritische Elemente und Schwachpunkte in technischen Einsatzgebieten identifizieren wie auch betriebswirtschaftliche sowie organisatorische Aufgaben erledigen. Sie sind aber auch in Laboren tätig, wo sie Experimente und Versuchsreihen erarbeiten sowie aufbauen. Hier gehen sie mit komplexen Laborgeräten um und tragen Arbeitskittel, Handschuhe sowie Mundschutz. Abhängig von der beruflichen Position können Außendienst und Reisetätigkeit anfallen, bsp. um Neukunden zu werben oder Produkte auf Messen vorzustellen.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte Verfahren hinsichtlich Innovationsgehalt, Wirtschaftlichkeit und Qualität des Produkts kontrollieren
  • Kundenkontakt Banken und Unternehmen beraten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. verschiedene Mess- und Prüfgeräte, Labor- und Forschungsanlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. Ergebnisse auswerten, Daten präsentieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Arbeitskittel, Handschuhe und Mundschutz
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Gutachten erstellen, administrative Aufgaben erledigen
  • Arbeit im Labor einzelne Baugruppen einer Neuentwicklung testen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen in Fertigungsstätten
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • unregelmäßige Arbeitszeiten bei Vertriebstätigkeiten

Kurzbeschreibung Wirtschaftsphysiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Wirtschaftsphysiker

Was verdient ein Wirtschaftsphysiker?

Das Gehalt eines Wirtschaftsphysikers (m/w/d) ist von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikation, Unternehmensgröße und Region abhängig. Nach aktuellem Stand beträgt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Wirtschaftsphysiker etwa 4.800 € bis 6.200 € brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Spezialisierung kann das monatliche Einkommen auf 7.000 € bis 9.000 € steigen. In leitenden Positionen oder mit entsprechender Verantwortung, beispielsweise im Bereich Management oder Beratung, sind auch Gehälter von über 10.000 € pro Monat möglich. Wirtschaftsphysiker gehören damit zu den bestverdienenden Fachkräften insbesondere im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich.

In welchen Branchen arbeitet man als Wirtschaftsphysiker?

Wirtschaftsphysiker sind aufgrund ihrer interdisziplinären Ausbildung in einer Vielzahl von Branchen gefragt. Ihr profundes Verständnis von naturwissenschaftlichen Methoden in Verbindung mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz macht sie zu gefragten Fachkräften etwa in der Industrie, der Finanzbranche oder im Beratungswesen. Typische Arbeitsfelder finden sich unter anderem in der Automatisierungstechnik, Energiewirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie im Maschinen- und Werkzeugbau. Darüber hinaus eröffnen Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungen und Forschungsinstitute attraktive Karrieremöglichkeiten. Auch in der akademischen Forschung, zum Beispiel an Universitäten und Fachhochschulen, tragen Wirtschaftsphysiker mit ihrer Fähigkeit zur Analyse und Optimierung komplexer Systeme zum wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt bei.

Welche Tätigkeiten führt ein Wirtschaftsphysiker aus?

Das Aufgabengebiet von Wirtschaftsphysikern ist facettenreich und verbindet naturwissenschaftliches Problemlösungsvermögen mit betriebswirtschaftlicher Analyse. Zu den Hauptaufgaben zählt beispielsweise das Entwickeln und Anwenden mathematischer Simulationsmodelle, um kritische Faktoren für die Rentabilität und Effizienz von Wirtschaftskreisläufen zu identifizieren. In technischen Einsatzgebieten analysieren Wirtschaftsphysiker mithilfe moderner Methoden Schwachstellen und erarbeiten passende Optimierungslösungen – etwa zur effizienten Ressourcennutzung oder zur Verbesserung von Produktionsprozessen. Zudem werden sie häufig bei der Entwicklung neuer technischer Produkte oder Dienstleistungen eingebunden, insbesondere wenn physikalische Zusammenhänge wirtschaftlich bewertet werden müssen. In Banken und Beratungsunternehmen beraten sie außerdem bei Investitionsentscheidungen, Risikobewertung oder im Management von Innovationsprozessen. Ihre Tätigkeit zeichnet sich durch die Verbindung analytischer Stärke mit wirtschaftlichem Denken aus und ermöglicht ihnen eine aktive Rolle bei der Gestaltung und Optimierung zukunftsorientierter Geschäftsmodelle.

Wirtschaftsphysiker Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftsphysiker Jobs in weiteren Städten

  • Braunschweig
  • Hanau
  • Köln
  • Reutlingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus