Verwaltungsangestellte - Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

35 Verwaltungsangestellte - Gesundheitswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice für Krankenhausapotheken

GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbHBremen

Als erfahrener Problemlöser und Ratgeber bist Du in der Lage, für jede Herausforderung die optimale Lösung zu finden. Mit Deiner Empathie schaffst Du eine unterstützende Atmosphäre für unsere Kunden, insbesondere am Telefon. Du führst eigenverantwortlich Online-Schulungen durch und begleitest unsere Kunden während des gesamten Prozesses. Deine fundierte Ausbildung als PTA oder PKA sorgt dafür, dass Du auch komplexe pharmazeutische Fragen souverän beantwortest. Durch Deine Erfahrungen in der Krankenhausapotheke kennst Du die dortigen Abläufe und Anforderungen bestens. Idealerweise bringst Du zudem praktische Einblicke in die Herstellung von pharmazeutischen Produkten mit, um technische Zusammenhänge nachvollziehbar zu erklären.
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbHMannheim, Bruchsal

Die medizinischen Servicecenter in Mannheim und Bruchsal bieten rund um die Uhr Unterstützung für akute gesundheitliche Beschwerden. Über die bundesweite Servicenummer 116 117 werden Anrufer direkt mit Arztpraxen, Bereitschaftsdiensten oder Notaufnahmen verbunden. Unser engagiertes Team sucht eine medizinische Fachkraft (m/w/d) für den Telefonservice der 116 117. In dieser Rolle führen Sie serviceorientierte Patientengespräche und beurteilen den Behandlungsbedarf. Zudem dokumentieren Sie alle Anfragen IT-gestützt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Mannheim oder Bruchsal!
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - NEU!

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432München

Die Radiologie in München bietet spannende Karrieremöglichkeiten als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Mit über 20 Standorten in Bayern verbinden wir höchste Fachkompetenz mit menschlicher Fürsorge. Unser vertrauensvolles Team schätzt flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch exzellente Fortbildungsmöglichkeiten und Perspektiven. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, die 13 Monatsgehälter sowie betriebliche Altersvorsorge und Geburtstagsgeld umfasst. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Arbeitsumfeldes!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - NEU!

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432Gmund Tegernsee

DIE RADIOLOGIE ist ein führendes, arztgeführtes Praxisunternehmen mit über 20 Standorten in München und Bayern. Wir bieten eine umfassende radiologische, strahlentherapeutische und nuklearmedizinische Versorgung, kombiniert mit individueller Befundungs- und Beratungskompetenz. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir engagierte medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Bei uns erwartet dich eine vertrauensvolle Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und sympathischen Kolleg*innen. Freue dich auf ein innovatives Arbeitsumfeld, exzellente Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung inklusive betrieblichen Altersvorsorge. Werde Teil unseres einfühlsamen Teams und profitiere von vielfältigen Benefits!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Umschulung

Ludwig Fresenius Schulen BerlinBerlin

Als Medizinische Fachangestellte (MFA) bist du das Herzstück jeder Arztpraxis. Du begrüßt Patienten am Empfang und nimmst ihre Daten sicher in die elektronische Patientenakte auf. Dein Organisationstalent sorgt für einen reibungslosen Ablauf auch in stressigen Zeiten. Mit Feingefühl planst du Termine und achtest darauf, dass jedem Patienten genügend Zeit gewidmet wird. Du bist das Bindeglied zwischen Arzt und Patient und gehst einfühlsam auf Anliegen aller Altersgruppen ein. So trägst du entscheidend zur Zufriedenheit und dem Wohlbefinden der Patienten bei und unterstützt die Praxis im täglichen Gesundheitsbetrieb.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) Praxis für Neurologie

Vivantes MVZ KreuzbergBerlin

Werden Sie Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) in der Praxis für Neurologie – Epilepsie bei Vivantes MVZ Kreuzberg und Humboldt-Klinikum. Als Teil unseres Teams gestalten Sie aktiv die Gesundheitsversorgung der Zukunft mit. Dabei profitieren Sie von einem unterstützenden und engagierten Team, das Wert auf Zusammenhalt legt. Ihre Aufgaben im neurologischen Bereich sind vielfältig und abwechslungsreich, verteilt auf zwei Standorte. Arbeiten Sie in einem Umfeld, das modern und wissenschaftlich fundiert ist. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die mit Herz und Verstand bewegt!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praxismanager/-in / PM ZFA (m/w/d)

Dentimea GmbHAugsburg

Als Praxismanager/-in (m/w/d) sind Sie das verbindende Element in unserem zahnärztlichen Team. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der professionellen Gestaltung und dem Management der Praxisprozesse. Sie koordinieren effektiv die Personaleinsatz- und Urlaubsplanung, während Sie Führungskompetenzen zur Mitarbeitermotivation einsetzen. Darüber hinaus unterstützen Sie aktiv im Praxisalltag, einschließlich Verwaltung und Rezeption. Eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und mehrjährige Erfahrung im zahnärztlichen Bereich sind unerlässlich. Persönliche Stärke zeigen Sie durch Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mitarbeitern und Patienten, während Sie diese führen und entwickeln.
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Parkplatz Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe - Teilzeit

Klinikum Landkreis ErdingErding

Für unsere Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe suchen wir eine engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (max. 30 Stunden pro Woche). Die Position ist unbefristet und bietet abwechslungsreiche Aufgaben wie die Organisation der Sprechstunde und die Assistenz der Ärzte. Zudem sind Sie verantwortlich für das Schreiben von Arztbriefen und OP-Berichten sowie Verwaltungsaufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse in medizinischer Terminologie und stilsicheres Deutsch sind zwingend erforderlich. Berufserfahrung in der Praxisorganisation ist von Vorteil. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und unterstützenden Team.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Ferienbetreuung Familienfreundlich Homeoffice Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische/ -medizinischer Fachangestellte/ -angestellter (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Für qualifizierte Zahnmedizinische Fachangestellte bieten wir eine unbefristete Teilzeitstelle in unserer innovativen Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse im Röntgen- und Strahlenschutz mit? Wir schätzen Patientenorientierung, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität. In unserem dynamischen Umfeld erwarten Sie attraktive Vergütungen nach Tarif, inkludiert Sonderzahlungen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nehmen Sie an Teamevents und Gesundheitskursen in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital teil, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern.
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (gn) - Tätigkeit als Hausärztin / Hausarzt

HAZ HausArztZentrum Sauerland GmbHAttendorn

Das moderne Hausarztzentrum in Plettenberg und Umgebung sucht einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d). Seit 2021 bieten wir umfassende medizinische Versorgung durch ein interdisziplinäres Team. Unsere Fachärzte aus Bereichen wie Kardiologie, Chirurgie und Neurologie gewährleisten eine hochqualitative hausärztliche Betreuung. An mehreren Standorten im Sauerland sorgen wir für eine persönliche und engagierte Patientenversorgung. Zu Ihren Aufgaben zählen die eigenverantwortliche Betreuung sowie Diagnostik, Therapie und Prävention. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung in Ihrer Region aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Verwaltungsangestellte - Gesundheitswesen wissen müssen

Verwaltungsangestellte - Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Verwaltungsangestellte - Gesundheitswesen wissen müssen

Verwaltung im Gesundheitswesen – Ein Blick hinter den Bürotresen

Wer einen Fuß in die Welt der Verwaltung im Gesundheitswesen setzt, ahnt selten, wie vielschichtig das Terrain wirklich ist. Kaum einer denkt beim Stichwort „Gesundheitswesen“ an Menschen im Büro, an digitale Akten und Paragraphenstapel. Eher laufen OP-Kittel, Medikamente, Patiententransport oder vielleicht der obligatorische Desinfektionsmittelgeruch durch den Kopf, oder? Die Wahrheit ist: Wer als Verwaltungsangestellte:r im Gesundheitswesen unterwegs ist, hält den Laden am Laufen. Manchmal auch mit überschaubarem Applaus. Und dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, hat dieser Beruf seinen ganz eigenen Reiz – und verdient ein genaueres Hinschauen, gerade wenn man jetzt am Anfang seiner Laufbahn steht, sich nach Veränderung sehnt oder einen neuen Einstieg sucht.


Zwischen Aktenbergen, E-Mails und Patienten: Der Alltag

Der Alltag? Kein Spaziergang – und mit Klinikserien à la „Grey’s Anatomy“ hat er herzlich wenig zu tun. Stattdessen: Viel Kommunikation, Organisation, laufende Schreibtischumschichtungen und das permanente Jonglieren mit Terminen. Mal geht’s um das Erfassen von Patientenstammdaten, mal um das Bearbeiten von Abrechnungen mit Krankenkassen, dann um die Unterstützung von Ärzten, Pflegepersonal und vielleicht sogar gelegentliche Rückfragen verunsicherter Angehöriger. Und mittendrin digitale Plattformen, die zwar versprochen haben, alles einfacher zu machen, aber – Hand aufs Herz – manchmal die Nerven mehr strapazieren als das gute, alte Papier.

Besonders wer neu startet, staunt oft, wie viele Zahnräder ineinandergreifen: Von Station bis Verwaltung, von Abrechnung bis Einkauf. Wer denkt, man sei in diesem Beruf eine anonyme Nummer im Räderwerk, unterschätzt die eigene Rolle gewaltig. Schon nach wenigen Monaten merkt man: Ohne den administrativen Unterbau wäre jede Klinik, jede Praxis, ja selbst die Pflegeheime im Land, in kürzester Zeit am Limit. Da hilft kein Jammern – bestenfalls Humor und ein Schuss Pragmatismus.


Was zählt wirklich? Von Qualifikationen und Persönlichkeitstypen

Büroangestellte oder unsichtbare Helden? Ganz klar beides. Sicher, auf dem Papier zählt meist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder spezielle Qualifikationen wie die Fortbildung zum/zur Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen. Der Praxisschock kommt aber spätestens beim ersten vollen Posteingang: Es zählen genauso Soft Skills. Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsgeschick, Diskretion – und eine Art stoische Gelassenheit. Wer sich von bürokratischen Vorschriften oder permanentem Telefonklingeln aus dem Konzept bringen lässt, wird es schwer haben.

Manchmal frage ich mich, ob Arbeitgeber nicht zu sehr auf Zeugnisse starren und zu wenig auf Alltagskompetenz achten. Na klar, Kenntnisse in Abrechnungssystemen wie SAP oder Erfahrungen mit Datenschutzregeln sind wichtiger denn je. Aber was hilft alles Fachwissen, wenn in Stressmomenten ein freundliches Wort fehlt? Wer weiß, wie man zwischen Akten, Patienten und IT-Kollegen balanciert, dessen Wert lässt sich nicht in Zertifikaten abbilden.


Gehalt – eine nüchterne Wahrheit (mit regionalen Tücken)

Das liebe Geld. Wer sich in der Verwaltung eines Krankenhauses, einer Reha-Klinik oder einer Praxis bewirbt, sollte nicht mit Millionärsträumen anrücken – aber auch nicht vorschnell aufgeben. Gehälter schwanken massiv: Je nach Bundesland, Träger (privat, öffentlich, kirchlich) und konkretem Einsatzfeld. Im kommunalen Bereich regelt oft der Tarifvertrag, das bringt Sicherheit, aber auch Limitierungen. In Ballungsräumen gibt’s manchmal ein Plus, das in ländlichen Regionen fehlt – wobei die Lebenshaltungskosten das Spiel wieder drehen. Selten schwarz oder weiß.

Mein Eindruck: Die Einstiegslöhne liegen häufig am unteren bis mittleren Rand dessen, was eigentlich angemessen wäre. Dabei steigt das Gehalt mit Erfahrung, zusätzlicher Verantwortung (Abrechnungsleitung, Teamführung) oder Spezialisierung auf bestimmte Bereiche (z. B. Controlling). Aber klar: Mit IT-Kenntnissen, Zusatzqualis (Stichwort Fakturierung, Datenschutz) oder Flexibilität kann man das eigene Marktwert-Pflänzchen durchaus zum Blühen bringen. Wer gute Nerven, Humor und die Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringt, hat langfristig mehr in der Lohntüte – nicht immer sofort, aber oft stabiler, als in vergleichbaren Verwaltungsjobs anderer Branchen.


Karriere, Digitalisierungsdruck und neue Wege

Wer sich auf Dauer mit Aktenbergen zufriedengibt, verpasst wesentliche Chancen. Denn gerade jetzt, mitten im Umbau zum digitalen Gesundheitssystem, öffnen sich neue Türen. Elektronische Patientenakten, digitale Abrechnungsprozesse, Telemedizin: Was nach Buzzword-Bingo klingt, ist in der täglichen Praxis längst Realität – zumindest da, wo nicht alles noch auf Fax läuft. Sachbearbeiter:innen, die digitale Prozesse verstehen, moderieren oder sogar mitgestalten können, machen sich schnell unersetzlich. Wenig romantisch, aber maximal relevant.

Es gibt Entwicklungsmöglichkeiten: Von der Weiterbildung zur Fachwirt:in oder dem Sprung ins Sachgebietsmanagement bis hin zu spezialisierten Aufgaben (z. B. IT- oder Qualitätsmanagement). Und, manchmal vergisst man das: Auch der Quereinstieg – etwa aus Hotellerie, Verwaltung oder sogar Handwerk – ist möglich, wenn man die Lust auf einen anspruchsvollen Mix aus Service, Organisation und Teamarbeit mitbringt. Klar, der Sprung ins kalte Wasser schreckt ab. Aber, ehrlich: Wer sagt, dass Veränderung bequemer sein muss?


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance und persönliche Spielräume

Gerade auf dem Arbeitsmarkt tut sich was. Der Fachkräftemangel im Gesundheitssektor ist – man muss es sagen – kein Märchen. Verwaltungsangestellte werden bundesweit gesucht, besonders in Regionen mit hohem Altersdurchschnitt oder in größeren Klinikverbünden. Klingt nach Jobgarantie, oder? Ganz so einfach ist es nicht: Viele Häuser fordern heute Flexibilität, Belastbarkeit und eine gewisse IT-Affinität. Wer das mitbringt, steht gut da, auch mit weniger klassischer Berufserfahrung.

Die alte Mär, Verwaltung im Gesundheitswesen sei ein 9-to-5-Job mit frühem Feierabend und garantiertem Wochenende? Leider meist Wunschdenken: In großen Häusern ziehen sich Schichten bis in den Abend, und Überstunden kommen vor. Aber – es gibt auch Gegenbeispiele: Praxen oder Pflegeheime mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen, Homeoffice-Pilotprojekten. Überraschend vielschichtig, das Ganze. Letztlich bleibt: Je mehr Bereitschaft, Neues zu lernen, desto beweglicher die Arbeitswelt. Wer starr auf Routinen pocht, landet schnell in der Sackgasse – das sage ich nicht als Drohung, sondern als Erfahrung nach zig Gesprächen mit Kolleg:innen.


Fazit – oder: Was bleibt vom Blick hinter die Kulissen?

Verwaltungsangestellte im Gesundheitswesen sitzen selten im Rampenlicht, sind aber Dreh- und Angelpunkt des medizinischen Betriebs. Wer einen Einstieg sucht, braucht nicht nur formal das richtige Handwerkszeug, sondern Biss, Neugier und die Gelassenheit, mit chaotischen Tagen gelassen umzugehen. Die Berufswelt ist im Wandel, die Anforderungen wachsen, aber auch die Möglichkeiten. Kurzum: Es ist kein Job für Leute, die sich vor Verantwortung verstecken – aber einer, der fast täglich unterschätzt wird. Ob das jetzt ein Grund ist einzusteigen? Ich finde: Es ist zumindest ein ziemlich guter Anfang.


Verwaltungsangestellte - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Verwaltungsangestellte - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Suhl
  • Hildburghausen
  • Meiningen
  • Berlin
  • Attendorn
  • Augsburg
  • Bautzen
  • Bremen
  • Dresden
  • Erding
  • Gmund Tegernsee
  • München
  • Pirna
  • Wittlich
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus