Verfahrenstechnikingenieur Jobs

44 aktuelle Verfahrenstechnikingenieur Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WürttembergFreudenstadt

Verstärken Sie unser Team als Master bzw. Dipl.-Ing. w/m/d in Physik, Chemie oder Bau- und Umweltingenieurwesen! Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und die Aussicht auf Verbeamtung. Der Landkreis Freudenstadt kombiniert einen attraktiven Wirtschaftsstandort mit herrlicher Natur und hoher Lebensqualität. Profitieren Sie von unbegrenzten Freizeitmöglichkeiten – ob sportlich, kulturell oder kulinarisch. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld in einem serviceorientierten Dienstleister. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Landkreis Freudenstadt!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WürttembergOffenburg

Der Ortenaukreis sucht einen Master bzw. Dipl.-Ing. w/m/d in Physik, Chemie oder Bau- und Umweltingenieurwesen. Diese unbefristete Stelle orientiert sich an den tariflichen Vorgaben des TV-L und bietet eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13. Eine Verbeamtung wird in Aussicht gestellt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Der flächengrößte Landkreis in Baden-Württemberg umfasst rund 434.000 Einwohner und erstreckt sich zwischen Rhein und Schwarzwald. Diese Region besticht durch eine attraktive Landschaft und eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams in einer reizvollen Umgebung zu werden!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KGHamburg

Wir suchen einen erfahrenen Tester im Bereich Medizinprodukte mit Wissen in IEC 60601-1. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab, LabVIEW oder Python sind erforderlich. Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse sind ein Muss. Genießen Sie die Vorteile eines führenden Unternehmens in der Medizintechnik mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Attraktive Zuschüsse und Corporate Benefits runden unser Angebot ab, um Ihre Karriere voranzutreiben. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und bewerben Sie sich jetzt!
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Verfahrenstechnik Chemieanlagenbau (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesItzehoe

Als Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Verfahrenstechnik beim Chemieanlagenbau erwarten dich spannende Aufgaben. Du berechnest und simulierst wichtige verfahrenstechnische Prozesse, während du Kolonnen, Behälter und Pumpen auslegst. Darüber hinaus überwachst du die Effizienz unserer Anlagen und begleitest deren Inbetriebnahme. Du führst Risikobeurteilungen durch und kommunizierst mit Kunden sowie Lieferanten. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, umfassende Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie Sonderurlaub und flexible Arbeitsoptionen. Wenn du ein Studium der Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik Chemieanlagenbau

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesLudwigshafen Rhein

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für Verfahrenstechnik im Chemieanlagenbau in Ludwigshafen am Rhein. Ihre Aufgaben umfassen die Planung neuer Anlagen und die Entwicklung von Änderungsstrategien. Sie erstellen technische Spezifikationen und R&I-Fließbilder, führen Sicherheitsbetrachtungen durch und stimmen sich mit verschiedenen Fachabteilungen ab. Wir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt, unbefristete Verträge und eine betriebliche Altersvorsorge. Zudem profitieren Sie von flexiblen Weiterbildungsangeboten über die FERCHAU Academy sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe. Bewerben Sie sich jetzt, um spannende Projekte bei innovativen Unternehmen zu realisieren!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur TGA / pharmazeutische Reinmedien (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Als Projektingenieur TGA für pharmazeutische Reinmedien in Ravensburg sind Sie gefordert, interdisziplinäre Teilprojekte zu leiten. Ihr Fokus liegt auf innovativen Reinmediensystemen wie Purified Water und Water for Injection. Sie entwickeln zukunftsträchtige Lösungen unter Berücksichtigung internationaler Vorschriften. Die erfolgreiche Umsetzung koordinieren Sie mit Ingenieurbüros und Dienstleistern bis zur Inbetriebnahme. Zudem analysieren Sie Konzepte auf Machbarkeit und Rentabilität. Auf dieser Basis erstellen Sie Handlungsempfehlungen, die als Entscheidungsgrundlage dienen.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Automatisierungs-Spezialist (m/w/d) - Pharma in Krems a. d. Donau

globe personal services GmbHKrems Donau

Stellenangebot: Für unseren Standort in Krems suchen wir ab sofort einen Junior Automatisierungs-Spezialisten (m/w/d). Setzen Sie innovative Automatisierungslösungen um und arbeiten Sie eng mit Anlagennutzern und Lieferanten zusammen. Bewerben Sie sich jetzt!
Homeoffice Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Automation Specialist (m/f/d) - Pharma Krems a.d. Donau

globe personal services GmbHKrems Donau

Wir suchen ab sofort einen Senior Automation Specialist (m/w/d) in Krems. Gestalten Sie innovative Automatisierungslösungen in einer dynamischen Umgebung, arbeiten Sie eng mit Anlagennutzern und Lieferanten zusammen und bringen Sie Ihre Expertise in unsere Pharma-Produktion ein.
Homeoffice Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung DeutschlandJülich

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur (m/w/d) zur eigenverantwortlichen Betreuung und Koordination von Projekten zur Analyse des Betriebsverhaltens von Zentrifugen. In dieser Rolle entwickeln Sie datengestützte Modelle zur Verbesserung verfahrenstechnischer Anlagen. Sie wenden moderne Methoden zur Auswertung anlagenspezifischer Daten an und analysieren sowohl Komponenten als auch Gesamtsysteme. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik ist erforderlich, idealerweise mit Fokus auf Produktions- oder Fertigungstechnik. Wir erwarten Eigenverantwortung, analytisches Denken und Freude an Digitalisierung. Zudem sind Ihre Kommunikationsfähigkeiten in interdisziplinären Teams von großer Bedeutung.
Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Parkplatz Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker/ Chemieingenieur/ Chemielaborant (m/w/d) für die Messtechnik und Auswertung im Bereich Organische Kontaminanten LC-MS

Eurofins WEJ Contaminants GmbHHamburg

Die Eurofins WEJ Contaminants GmbH in Hamburg-Harburg sucht ab sofort einen engagierten Chemiker, Chemieingenieur oder Chemielaboranten (m/w/d) für die Messtechnik in der Analyse organischer Kontaminanten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von flüssigchromatographischen Analysen (LC-MS/MS) in Lebens- und Futtermitteln. Zu Ihren täglichen Tätigkeiten gehört die Kontrolle, Wartung und Bestückung der LC-MS/MS-Systeme. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Auswertung und Validität der Ergebnisse sowie die Qualitätssicherung der analytischen Systeme. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in chromatographischen Trenntechniken mit.
Urlaubsgeld Aufstiegsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Eurofins WEJ Contaminants GmbH Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Verfahrenstechnikingenieur wissen müssen

Verfahrenstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Verfahrenstechnikingenieur wissen müssen

Verfahrenstechnikingenieur: Beruf zwischen Komplexität, Lebenswirklichkeit und Zukunftsfragen

Manchmal frage ich mich ehrlich, ob Außenstehende überhaupt wissen, was einen Verfahrenstechnikingenieur antreibt – und zwar jenseits von Lastenheften, Fräsmaschinen und Sicherheitsschuhen. Wer sich mit dem Gedanken trägt, in diesen Beruf einzusteigen oder auf ein neues Level zu wechseln, tut gut daran, erst einmal hinter die Kulissen zu blicken: Was erwartet einen, wenn man die großformatigen Fachbezeichnungen mal beiseitelässt? Und wie fühlt es sich an, mittendrin zu sein – statt nur darüber zu lesen?


Zwischen Reaktor und Büro: Der durchaus facettenreiche Alltag

Auf dem Papier klingt es trocken: Verfahrenstechnikingenieure entwickeln, optimieren und überwachen Produktionsprozesse – von der Wasseraufbereitung bis zur Pharmaproduktion, von der Energiegewinnung bis zum Recycling. Tatsächlich aber entscheiden sich viele irgendwann ganz bewusst für dieses Chaos zwischen Versuchslabor und Leitwarte. Es geht selten nur darum, ein bestehendes Verfahren zu verwalten. Viel öfter steckt der Reiz in der Fehlersuche, dem Zusammenspiel aus Berechnung, Intuition und – ja, auch Improvisation. Zugegeben, Rückschläge sind an der Tagesordnung. Das Gefühl, nach Tagen des Tüftelns einer Prozessstörung auf die Schliche zu kommen, ist allerdings etwas, das ich im Bürojob nie hatte.

Die Bandbreite der Tätigkeiten ist so bunt wie der Chemikalienmix im Labor. Der eine Tag gehört der Simulation am Rechner, der nächste sieht dich mit Blaumann und Messgerät vor einer Kolonne stehen. Dazwischen: Meetings, bei denen der eine über Steuerungstechnik schimpft und der nächste die neuste EU-Richtlinie zitiert. Ein Spa(zier)gang durch gläserne Chemiebauten, dann wieder Abstimmungen mit französischen Zulieferern – und manchmal, das darf man ruhig sagen, sind 15 Uhr Kaffepause noch das am verlässlichsten planbare Ereignis.


Was muss man – und was sollte man mitbringen?

Wenn ich auf meinen Berufsstart zurückblicke, hätte mir eines klarer sein sollen: Viel Technik, klar. Aber auch ein kräftiges Maß an Gelassenheit, Frustrationstoleranz und die Bereitschaft, sich ständig von Halbwissen ins nächste Spezialthema zu hangeln. Theorie und Praxis flirten in der Verfahrenstechnik nur lose miteinander – es gibt, das ist kein Geheimnis, selten glasklare Lösungen. Was viele unterschätzen: Der „Soft Skill“-Begriff, so überstrapaziert er sein mag, trifft hier ins Schwarze. Kommunikative Fähigkeiten, Teamarbeit, und – fast noch wichtiger – die Fähigkeit, unter Zeitdruck kühlen Kopf zu bewahren.

Neu im Team? Hands-on-Mentalität zählt oftmals mehr als ein geschliffener Lebenslauf. Wer anpackt, mitdenkt und auch einmal zugeben kann, dass er keine Lösung hat, sammelt schnell Sympathie – und Respekt. Ganz ehrlich: Nichts ist schlimmer als jemand, der sich im Meeting mit Fremdwörtern schmückt, aber keinen Plan hat, wie sich eine Wärmetauschereinheit im Winter realistisch verhält.


Gehalt: Wo’s brodelt, da gibt’s nicht immer Butter auf’s Brot – und doch mehr als nur warme Worte

Na klar, irgendwann landet jeder auf der obligatorischen Gehalts-Tabelle. Und irgendwie ist das auch berechtigt – bei all der Verantwortung, die im Raum steht. Aber: Die Unterschiede könnten rabiater kaum sein. Wer im Großraum Frankfurt oder Ludwigshafen einsteigt – und dazu noch im Chemiesektor – darf sich auf einen stattlichen Lohnzettel freuen. Einstiegsgehälter jenseits der 50.000 €er-Marke sind da keine Seltenheit. In Ostdeutschland, im Mittelstand oder bei kleineren Ingenieurbüros sieht die Welt dagegen oft nüchterner aus. Da rutscht mancher Jahresbetrag schon mal unter die 44.000 €-Grenze.

Mit steigender Erfahrung, wachsender Verantwortung oder dem Wechsel in die Projektleitung geht’s dann schrittweise nach oben. Extraportionen gibt’s in risikoaffinen Industriebranchen – etwa Petrochemie und Energie. Ein Selbstläufer ist der große Sprung trotzdem nicht. Spätestens im Mittelbau wird verhandelt, gezittert, und manchmal – zugegeben – auch pragmatisch gewechselt. Wer sich geschickt anstellt, kann nach einigen Jahren die 65.000 €-Schwelle übersteigen, manchmal mehr. Aber: Die ganz goldenen Zeiten, wie sie Altvordere vielleicht noch kennen, sind heute selten. Stichwort: Kostendruck, Standortverlagerungen, Globalisierung.


Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel: Zwischen Boom und Bauchlandung

Man hört so oft von Fachkräftemangel, als gäbe es keine anderen Schlagworte mehr im Deutschen Mittelstand. Aber stimmt das auch für die Verfahrenstechnik? Ja – und nein. Klar, die ganz großen Konzerne suchen gefühlt immer hungrige Talente. Denn: Prozessoptimierung, Transformation, Energiemanagement – ohne Experten für Reaktionstechnik und Automatisierung läuft in keinem Werk mehr etwas rund. Wer sich aber auf einen festen Wohnort einschießt oder allzu exotische Spezialisierungen anstrebt, kann trotzdem ins Leere greifen. Mobilität und Flexibilität bleiben Trumpf – das wird einem spätestens nach dem zweiten Bewerbungsgespräch klar, wenn plötzlich Standorte in Tschechien oder Finnland ins Spiel kommen.

Regionale Unterschiede, Branchenzyklen, Politik – der Arbeitsmarkt ist volatil, keine Frage. Manchmal wird um jede Hand gerungen, manchmal gibt’s Verzögerungen im Einstellungsprozess, weil das Budget „nochmal geprüft werden muss“. Wer gegen den Strom schwimmt und sich auf Nischen wie Abwasserbehandlung oder Kreislaufwirtschaft spezialisiert, findet überraschend viele Optionen – zumindest aktuell. Planbarkeit? Schwierig. Aber Langeweile? Kaum.


Work-Life-Balance und der Blick nach vorn: Zwischen Schichtdienst und Sinnsuche

Jetzt mal Hand aufs Herz: Schichtdienst, Bereitschaft am Wochenende, kurzfristige Anrufe beim Grillabend – das gehört in einzelnen Betrieben zum Alltag dazu. Aber keine Sorge, nicht jeder Job in der Verfahrenstechnik raubt dir den Schlaf. Gerade jüngere Unternehmen setzen heute verstärkt auf Homeoffice, Gleitzeit und – unfassbar, aber wahr – manchmal sogar Teilzeitmodelle für Ingenieure. Das Thema Vereinbarkeit schwingt mit, spätestens seit Demografie und pandemische Erfahrungen auch alte Strukturen aufgemischt haben.

Was auffällt: Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind längst viel mehr als Buzzwords. Sie durchdringen die gesamte Branche. Wer sich als Berufseinsteiger umschaut, stößt auf Projekte zur CO₂-Vermeidung, Prozessautomation und selbstlernende Anlagen. Fragt man Kolleginnen und Kollegen im Einstiegsjahr, dominiert oft die Freude am Gestalten und die Motivation, nicht nur Zahlen zu optimieren, sondern die Industrie tatsächlich nachhaltiger zu machen. Klar, die Herausforderungen sind enorm – aber für Neugierige ergibt sich daraus eine echte Spielwiese. Nicht alles gelingt, manches nervt. Aber wer wirklich gestalten will, ist in kaum einem Ingenieurberuf näher dran an den zentralen Umbrüchen des Industriestandorts Deutschland.


Fazit? Gibt’s nicht so einfach – weil Beruf und Leben selten stromlinienförmig verlaufen

Ob es DER Weg in die Verfahrenstechnik ist, den man gehen sollte? Wer weiß das schon. Sicher ist: Für Neugierige, die sowohl mit Zahlen als auch mit Menschen umgehen können, bietet dieser Beruf eine unheimlich breite Palette an Erfahrungen, Entwicklungschancen und Herausforderungen. Gerade für Berufseinsteiger und wechselwillige Profis bleibt zu sagen: Offenheit fürs Unberechenbare – die braucht es vermutlich nirgendwo so sehr wie hier. Und mal ehrlich: Wer will denn schon einen Job, in dem nie was schiefgeht?


Verfahrenstechnikingenieur Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Verfahrenstechnikingenieur Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Karlsruhe
  • Eichstätt
  • Essen
  • Freudenstadt
  • Henstedt Ulzburg
  • Hildesheim
  • Itzehoe
  • Jülich
  • Krefeld
  • Lohra
  • Lubmin
  • Ludwigshafen Rhein
  • Mainz
  • Münster
  • Offenburg
  • Ostfildern
  • Penzberg
  • Pinneberg
  • Ravensburg
  • Solingen
  • Taunusstein
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus