Verfahrensingenieur Jobs

40 aktuelle Verfahrensingenieur Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WürttembergFreudenstadt

Verstärken Sie unser Team als Master bzw. Dipl.-Ing. w/m/d in Physik, Chemie oder Bau- und Umweltingenieurwesen! Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und die Aussicht auf Verbeamtung. Der Landkreis Freudenstadt kombiniert einen attraktiven Wirtschaftsstandort mit herrlicher Natur und hoher Lebensqualität. Profitieren Sie von unbegrenzten Freizeitmöglichkeiten – ob sportlich, kulturell oder kulinarisch. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld in einem serviceorientierten Dienstleister. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Landkreis Freudenstadt!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WürttembergOffenburg

Der Ortenaukreis sucht einen Master bzw. Dipl.-Ing. w/m/d in Physik, Chemie oder Bau- und Umweltingenieurwesen. Diese unbefristete Stelle orientiert sich an den tariflichen Vorgaben des TV-L und bietet eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13. Eine Verbeamtung wird in Aussicht gestellt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Der flächengrößte Landkreis in Baden-Württemberg umfasst rund 434.000 Einwohner und erstreckt sich zwischen Rhein und Schwarzwald. Diese Region besticht durch eine attraktive Landschaft und eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams in einer reizvollen Umgebung zu werden!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KGHamburg

Wir suchen einen erfahrenen Tester im Bereich Medizinprodukte mit Wissen in IEC 60601-1. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab, LabVIEW oder Python sind erforderlich. Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse sind ein Muss. Genießen Sie die Vorteile eines führenden Unternehmens in der Medizintechnik mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Attraktive Zuschüsse und Corporate Benefits runden unser Angebot ab, um Ihre Karriere voranzutreiben. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und bewerben Sie sich jetzt!
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Verfahrenstechnik Chemieanlagenbau (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesItzehoe

Als Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Verfahrenstechnik beim Chemieanlagenbau erwarten dich spannende Aufgaben. Du berechnest und simulierst wichtige verfahrenstechnische Prozesse, während du Kolonnen, Behälter und Pumpen auslegst. Darüber hinaus überwachst du die Effizienz unserer Anlagen und begleitest deren Inbetriebnahme. Du führst Risikobeurteilungen durch und kommunizierst mit Kunden sowie Lieferanten. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, umfassende Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie Sonderurlaub und flexible Arbeitsoptionen. Wenn du ein Studium der Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik Chemieanlagenbau

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesLudwigshafen Rhein

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für Verfahrenstechnik im Chemieanlagenbau in Ludwigshafen am Rhein. Ihre Aufgaben umfassen die Planung neuer Anlagen und die Entwicklung von Änderungsstrategien. Sie erstellen technische Spezifikationen und R&I-Fließbilder, führen Sicherheitsbetrachtungen durch und stimmen sich mit verschiedenen Fachabteilungen ab. Wir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt, unbefristete Verträge und eine betriebliche Altersvorsorge. Zudem profitieren Sie von flexiblen Weiterbildungsangeboten über die FERCHAU Academy sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe. Bewerben Sie sich jetzt, um spannende Projekte bei innovativen Unternehmen zu realisieren!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur TGA / pharmazeutische Reinmedien (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Als Projektingenieur TGA für pharmazeutische Reinmedien in Ravensburg sind Sie gefordert, interdisziplinäre Teilprojekte zu leiten. Ihr Fokus liegt auf innovativen Reinmediensystemen wie Purified Water und Water for Injection. Sie entwickeln zukunftsträchtige Lösungen unter Berücksichtigung internationaler Vorschriften. Die erfolgreiche Umsetzung koordinieren Sie mit Ingenieurbüros und Dienstleistern bis zur Inbetriebnahme. Zudem analysieren Sie Konzepte auf Machbarkeit und Rentabilität. Auf dieser Basis erstellen Sie Handlungsempfehlungen, die als Entscheidungsgrundlage dienen.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Messtechnik & Sensorik

Professional Scientists GmbH & Co. KGFriedrichshafen, Konstanz, Stuttgart, Ulm

Für ein innovatives Unternehmen im Bereich Messtechnik und physikalisch-mathematische Modellierung suchen wir eine engagierte Physiker*in oder Ingenieur*in (m/w/d). Sie bringen idealerweise eine Promotion mit und möchten Ihre Expertise in der Entwicklung von elektro-optischen High-Tech-Systemen einbringen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Auslegung, Qualifizierung und Inbetriebnahme von Sensorsystemen. Zudem erarbeiten Sie Spezifikationen für Systemkomponenten mittels physikalischer Simulation. Die Position ist eine Festanstellung in den Großräumen Friedrichshafen oder Stuttgart. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Messtechnik aktiv mit!
Festanstellung Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker/ Chemieingenieur/ Chemielaborant (m/w/d) für die Messtechnik und Auswertung im Bereich Organische Kontaminanten LC-MS

Eurofins WEJ Contaminants GmbHHamburg

Die Eurofins WEJ Contaminants GmbH in Hamburg-Harburg sucht ab sofort einen engagierten Chemiker, Chemieingenieur oder Chemielaboranten (m/w/d) für die Messtechnik in der Analyse organischer Kontaminanten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von flüssigchromatographischen Analysen (LC-MS/MS) in Lebens- und Futtermitteln. Zu Ihren täglichen Tätigkeiten gehört die Kontrolle, Wartung und Bestückung der LC-MS/MS-Systeme. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Auswertung und Validität der Ergebnisse sowie die Qualitätssicherung der analytischen Systeme. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in chromatographischen Trenntechniken mit.
Urlaubsgeld Aufstiegsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Eurofins WEJ Contaminants GmbH Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung DeutschlandJülich

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur (m/w/d) zur eigenverantwortlichen Betreuung und Koordination von Projekten zur Analyse des Betriebsverhaltens von Zentrifugen. In dieser Rolle entwickeln Sie datengestützte Modelle zur Verbesserung verfahrenstechnischer Anlagen. Sie wenden moderne Methoden zur Auswertung anlagenspezifischer Daten an und analysieren sowohl Komponenten als auch Gesamtsysteme. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik ist erforderlich, idealerweise mit Fokus auf Produktions- oder Fertigungstechnik. Wir erwarten Eigenverantwortung, analytisches Denken und Freude an Digitalisierung. Zudem sind Ihre Kommunikationsfähigkeiten in interdisziplinären Teams von großer Bedeutung.
Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Parkplatz Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lab Manager Coil - Development & Adaptation (m/w/d)

CHEMETALL GmbHFrankfurt Main

Als Lab Manager für Coil Development & Adaptation (m/w/d) in der EMEA- und SA-Region übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Leitung regionaler Labore. Sie fördern Innovationen durch enge Zusammenarbeit mit globalen Technologie- und Segmentmanagern. Ihre Verantwortung umfasst das gesamte regionale Produktportfolio sowie die Anpassungsbedarfe. Zudem steuern Sie Projekte und unterstützen die globale Innovations-Roadmap für Coil. Die Leitung interner und externer Forschungsexperten sowie die Initiierung von Technologie-Push-Aktivitäten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Schließlich tragen Sie zur globalen Zusammenarbeit innerhalb des Coil-Teams bei, insbesondere mit dem Technologie-Manager in China.
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Verfahrensingenieur wissen müssen

Verfahrensingenieur Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Verfahrensingenieur wissen müssen

Berufsbild Verfahrensingenieur – Zwischen Labor, Leitstand und Leben

Wer sich als Verfahrensingenieur oder Verfahrensingenieurin bewirbt – gleich ob frisch von der Uni, mit ersten Berufsjahren oder auf der Suche nach einer neuen Etappe –, merkt schnell: Hinter dem nüchternen Jobtitel verbirgt sich mehr als Zahlenkolonnen und Reaktoren mit blitzendem Edelstahl. Manchmal fühlt sich das, was man hier tut, an wie der Spagat zwischen Alchemist und Projektjongleur. Und ganz ehrlich – manches aus dem Studium fühlt sich plötzlich banaler oder entfernter an, als man es sich je hätte träumen lassen.


Zwischen Theorie und Rohrleitungen: Der Maschinenraum des Fortschritts

Was tut man tatsächlich als Verfahrensingenieur, jenseits der ausgefeilten Organigramme und Website-Hochglanzfotos? Es geht nicht allein um das Berechnen von Stoffströmen oder Wärmetransfers – auch wenn das bald Alltag wird, ob man will oder nicht. Vielmehr ist es das stetige Basteln, Optimieren, Kontrollieren: Heute die Produktionslinie, morgen den Anlagenumbau, während im Hintergrund die Frage drängt, ob die neuen Nachhaltigkeitsziele ohne Komplettumbau gelingen. Zudem: Wer meint, es gäbe „den einen“ Arbeitsalltag im Anlagenbau, in der Chemie oder der Lebensmitteltechnik, der irrt. Der Tag beginnt oft mit offenen Fragen (und mindestens einem Kaffee), stolpert dann über Meetings, denn plötzlich funktioniert irgendwo eine Pumpe nicht, und der Zeitplan löst sich leise in Luft auf.


Qualifikation – die halbe Wahrheit, Persönlichkeit die andere Hälfte

Klar: Wer hier einsteigt, bringt fundiertes technisches Wissen mit – Thermodynamik, Strömungsmechanik, all diese Klassiker. Aber das allein trägt selten durch die Praxis. Ich kann nicht zählen, wie oft kurzfristige Improvisation gefragt war – und wie lautlos dabei Soft Skills ins Rampenlicht rücken. Kommunikation? Pflicht statt Kür, denn oft genug geht’s darum, zwischen Produktion, Management und Behörden zu vermitteln – manchmal alles am selben Tag. Eigenverantwortlichkeit wächst mit jeder Schicht und jedem neuen Anlagenproblem, dem man auf den Grund gehen muss (meistens außerhalb der Bürozeiten, so meine Erfahrung). Wer lieber die Dinge mehrfach hinterfragt, sich nicht vor Dreck oder Fehlersuche scheut und statt Schreibtischkarriere eher das „echte“ Arbeiten sucht – der ist hier selten fehl am Platz.


Gehalt – die nüchterne Seite des Lebens (und trotzdem nicht alles)

Jetzt kommt der Teil, der regelmäßig zu hitzigen Diskussionen auf Karrieremessen führt – das Gehalt. Sachlich betrachtet: Für Berufseinsteiger ist die Bandbreite groß, und das aus guten Gründen. In der chemischen oder pharmazeutischen Industrie lassen sich in den ersten Jahren Gehälter erzielen, die bereits deutlich über dem Durchschnitt technischer Berufe liegen. Wer jedoch in kleineren Maschinenbauunternehmen startet – gar im Osten der Republik oder abseits der Großstandorte –, kommt nicht selten auf Zahlen, bei denen man sich fragt: „Ist das noch Stand der Technik oder schon Pointe?“ (Ironie nicht ausgeschlossen.) Später, mit einigen Jahren Praxis oder wenn Führungsverantwortung oder Spezialaufgaben übernehmen, kann die Kurve ordentlich anziehen – manchmal auch branchenspezifisch steil. Und doch bleibt: Wer sich in den Beruf stürzt, nur wegen des Gehalts, wird auf Dauer kaum Freude finden. Zu anspruchsvoll, zu wechselhaft, zu herausfordernd ist die Realität, wenn’s darauf ankommt.


Marktsituation, Wandel und ein Hauch Abenteuer

Von Fachkräftemangel ist viel die Rede, und ja, die Nachfrage nach kompetenten Verfahrensingenieuren ist beachtlich – die Unternehmen suchen händeringend, gerade in Zeiten des Umbruchs: Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, überall Transformation. Wer Wandel als Herausforderung begreift statt als lästige Störung, ist klar im Vorteil. Allerdings – und das sagen die wenigsten: Berufseinsteiger treffen oft auf Betriebe, deren Strukturen irgendwo in den frühen 2000ern verharren. Digitalisierung? Klar, aber manchmal noch auf DIN-A4-Briefkopf. Wer hier gestalten möchte, braucht langen Atem (und eine gewisse Frustrationstoleranz). Dafür bietet der Beruf einen seltenen Mix aus Sicherheit und Gestaltungsspielraum. Und, Hand aufs Herz, nicht viele Bereiche erlauben es Einsteigerinnen und Quereinsteigern, so schnell Verantwortung zu übernehmen. Ein bisschen Abenteuerlust gehört dazu, keine Frage.


Zwischen Privatleben, Frässtaub und Philosophie: Was bleibt?

Work-Life-Balance? Ein Kampfbegriff, gern strapaziert und selten eindeutig. In manchen Unternehmen lebt man die technische Gleitzeit, anderswo fressen Projekte und Schichtsysteme vieles vom privaten Kalender auf. Gerade in Produktionsnähe bleibt Spontanität schwierig, und das Wochenende „gehört“ nicht immer einem selbst. Wer Familie plant oder Hobbys hegt, tut gut daran, vorab nach flexiblen Modellen zu fragen – sie existieren, aber einfach sind sie selten zu bekommen. Dafür gibt’s oft unvergleichliche Momente: Wenn eine Anlage endlich läuft, wenn aus Problemen Lösungen werden und aus Ideen neue Produkte wachsen. Vielleicht ist es dieses Handfeste, das den Beruf am Ende so reizvoll macht. Man hat nicht nur Systeme, Zahlen und Kabel in der Hand – sondern täglich die Möglichkeit, etwas in Bewegung zu bringen. Im Guten wie im Schwierigen. Kein Job für jeden, gewiss. Aber wenn’s passt, dann passt es richtig.


Verfahrensingenieur Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Verfahrensingenieur Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Karlsruhe
  • Eichstätt
  • Essen
  • Freudenstadt
  • Hildesheim
  • Itzehoe
  • Jülich
  • Krefeld
  • Lohra
  • Lubmin
  • Ludwigshafen Rhein
  • Mainz
  • Münster
  • Offenburg
  • Ostfildern
  • Penzberg
  • Pinneberg
  • Ravensburg
  • Solingen
  • Taunusstein
  • Überlingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus