Umweltchemie Jobs

88 aktuelle Umweltchemie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WürttembergFreudenstadt

Verstärken Sie unser Team als Master bzw. Dipl.-Ing. w/m/d in Physik, Chemie oder Bau- und Umweltingenieurwesen! Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und die Aussicht auf Verbeamtung. Der Landkreis Freudenstadt kombiniert einen attraktiven Wirtschaftsstandort mit herrlicher Natur und hoher Lebensqualität. Profitieren Sie von unbegrenzten Freizeitmöglichkeiten – ob sportlich, kulturell oder kulinarisch. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld in einem serviceorientierten Dienstleister. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Landkreis Freudenstadt!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbHMerseburg

Wir suchen eine:n engagierte:n Chemielaborant:in (m/w/d) für die Umweltanalytik in Vollzeit. Du unterstützt unser Team bei der Analyse von Wasser und Feststoffen, einschließlich Trink- und Grundwasserproben. Zu deinen Aufgaben gehört die Optimierung von Prozessen und Methoden sowie die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen. Zudem bist du verantwortlich für die Bedienung und Wartung moderner Geräte wie GC-MS und TOC. Die Dokumentation der Vorgänge im LIMS-System und die Einhaltung von Terminvorgaben gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie einschlägige Laborerfahrungen.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Chemie, Umweltwissenschaften, Geoökologie oder vergleichbare Fachrichtung

Bundesanstalt für GewässerkundeKoblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist das wissenschaftliche Institut des Bundes, das in wichtigen Bereichen wie Hydrologie und Gewässerschutz tätig ist. Sie berät verschiedene Ministerien sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung. An ihrem Standort in Koblenz arbeiten Fachleute aus diversen Disziplinen in modern ausgestatteten Räumlichkeiten. Aktuell sucht die BfG eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Referat G2 „Gewässerchemie”. Bewerber sollten einen Uni-Diplom oder Master in Chemie, Umweltwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung haben. Das Stellenangebot ist unbefristet und richtet sich an ambitionierte Wissenschaftler, die die Wasserbewirtschaftung aktiv mitgestalten möchten.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbHNeckar

Als Probenehmer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung verschiedener Probenahmen, einschließlich Trink- und Grundwasser. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Bereichen wie Mikrobiologie oder Chemie ist von Vorteil. Sie bringen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit sowie technisches Verständnis. Berufserfahrung und Kenntnisse relevanter Vorschriften sind wünschenswert. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende zum Pharmakanten (w/m/d)

Wacker Chemie AGHalle

Starte deine Karriere als Pharmakant (w/m/d) bei Wacker Biotech in Halle/Saale! Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem global agierenden Technologiekonzern, kombiniert mit den Werten eines traditionsreichen Familienunternehmens. Ab dem 01. August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende. In unseren modernen Reinräumen und Laboren lernst du, hochwertige Wirkstoffe für Medikamente herzustellen. Diese werden zur Behandlung von Tumoren und schweren Erkrankungen eingesetzt. Werde Teil unseres Teams und hilf mit deinem Wissen, das Leben von Menschen zu verbessern!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d)

Gamma-Service Recycling GmbHDresden

Sie suchen eine spannende Karriere als Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent? Wir bieten attraktive Stellenangebote für Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit radioaktiven Stoffen. Wichtig sind fließende Deutschkenntnisse, MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die auch bezahlte Freistellungen umfasst. Unser großzügiges Vergütungspaket beinhaltet betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem stabilen Arbeitsumfeld!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei LeipzigLeipzig

Die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 bietet spannende Einblicke in die Welt der Chemie. Chemielaboranten bereiten Experimente vor und führen wichtige Analysen durch, um neue Produkte zu entwickeln. Diese duale Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und umfasst praktisches Training im Unternehmen sowie theoretische Elemente in der Berufsschule. Die Sächsische Bildungsgesellschaft in Dresden ergänzt die Ausbildung durch überbetriebliche Kurse. Chemielaboranten prüfen organische und anorganische Stoffe und analysieren chemische Prozesse. Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die Wissenschaft und bewerben Sie sich jetzt unter der Stellen-ID: 25880.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA / BTA / UTA (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - PinnebergPinneberg

Wir suchen einen Chemielaborant:in (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in der organischen Spurenanalytik. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung normenkonformer Extraktionsverfahren für die Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS, HPLC). Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, um die fristgerechte Abgabe deiner Ergebnisse sicherzustellen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards hat höchste Priorität in deinem Arbeitsprozess. Zudem bist du für die Ermittlung von Verfahrenskenndaten in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA, BTA oder UTA sowie relevante Berufserfahrung.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

GBA Holding GmbHHamburg

Bist Du auf der Suche nach einer zukunftssicheren Ausbildung im wissenschaftlichen Bereich? Unsere erstklassige Ausbildung kombiniert spannende Praxisphasen mit fundierter Theorie. Bei uns profitierst Du von individueller Betreuung und einer engen Begleitung während Deiner Ausbildungszeit. Unsere Azubis zählen regelmäßig zu den Jahrgangsbesten – vielleicht wirst Du der Nächste! Starte Deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld. Bewirb Dich jetzt für die unbefristete Vollzeitstelle ab 01.09.2026 und werde Teil unseres familiären Unternehmens!
Unbefristeter Vertrag Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltchemie wissen müssen

Umweltchemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltchemie wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realität – Ein persönlicher Blick auf Umweltchemie als Berufsfeld

Eine kurze Selbstoffenbarung zu Beginn: Niemand, wirklich niemand, hatte mir an der Uni erzählt, dass Umweltchemie mal so etwas wie die Feuerwehr für komplexe Mensch-Umwelt-Probleme sein würde. Die einen denken, da stehe ein Haufen Labor-Nerds am Rande der Gesellschaft und pipettiert harmlose Säuren in noch harmlosere Lösungen. Die anderen? Reden gern von Weltrettung in weißen Kitteln. Die Wahrheit verbirgt sich, wie so oft, in den Zwischenräumen – irgendwo zwischen Altlastensanierung und Datenschutzschulung beim digitalen Messdaten-Export.


Berufseinstieg – Stolperfallen und Glücksmomente im Alltag der Umweltchemie

Wer frisch aus Studium oder Weiterbildung in den Berufsbereich Umweltchemie stolpert, merkt schnell: Theorie ist das eine, tägliche Praxis eine häufig ganz andere Hausnummer. Da läuft man nicht nur mit Messkoffern durch Feuchtgebiete oder tippt Zahlenkolonnen in harte Excel-Listen. Der Alltag? Ein wackeliger Mix aus Chemielabor, Außendienst, Gummistiefeln, manchmal auch hitzigem Behörden-Pingpong. Die Projekte reichen von der Analyse giftiger Altlasten im Boden über die Bewertung von Industrieemissionen bis hin zur Konzeption von Umweltmonitoring – also Messnetze knüpfen und Datenströme sinnvoll interpretieren. Und ja, nicht selten wird von einem verlangt, alles auf den Punkt zu bringen: Für Vorgesetzte, die, sagen wir mal, wenig Sinn fürs Chemikalienrecht haben, aber noch weniger für unklare Formulierungen.


Wissen plus Soft Skills – Welche Qualifikationen wirklich zählen

Wer glaubt, es gehe nur um das sprichwörtliche Händchen für Titrationen, unterschätzt den Beruf gewaltig. Klar zählt solides Fachwissen: Vom Umgang mit analytischen Methoden bis zur Bewertung komplexer Stoffkreisläufe sollte das Grundwerkzeug sitzen. Was man im ersten Jahr aber oft schmerzlich lernt: Ohne anständige Kommunikation – mit Kollegen, Behörden, manchmal auch mit besorgten Bürgern – läuft nichts. Ein Quäntchen Improvisation hilft, wenn der pH-Wert wieder mal Eigenleben entwickelt. Nie geschadet hat Neugier, besonders beim Aufspüren neuer Schadstoffe oder dem Umgang mit Softwarelösungen für Umweltdaten. Technologische Affinität ist beinahe Pflicht. Wer sich stur auf Standardanalysen ausruht, wird rasch abgehängt.


Gehalt: Zwischen Understatement und Realismus – Was darf man erwarten?

Sprechen wir mal offen: Die Umweltchemie ist nicht gerade die Branche, in der Einsteiger eine goldene Nase verdienen. Die ersten Jahre sind finanziell oft ernüchternd – zumindest, wenn man realistisch bleiben will. Viele Berufseinsteiger beginnen in Laboren oder Ingenieurbüros; die Gehälter schwanken je nach Standort, Betriebsgröße und Branche beträchtlich. Im Westen – Ballungszentren, Kommunen mit Industriehintergrund – sieht das Payslip teils netter aus als in ländlicheren Gebieten. Das Einstiegsgehalt liegt meist unter dem von Pharma- oder Prozesschemikern – und Wochenendzuschläge sucht man, zumindest im Alltag, vergebens. Später, mit zunehmender Verantwortung und Spezialisierung, geht es dann mitunter steil nach oben. Wer sich mutig in beratungsnahe oder internationale Nischen wagt, kann auch ordentlich verdienen – vorausgesetzt, das Netzwerk stimmt und man scheut sich nicht vor politisch aufgeladenen Konflikten.


Arbeitsmarkt, Wandel und die Frage nach der Sinnhaftigkeit

Veränderung prägt die Szene. Früher konnte man meinen, Umweltchemie sei ein Nischenbereich irgendwo zwischen Biologie und klassischer Chemie. Inzwischen haben gesellschaftlicher Druck, neue EU-Verordnungen und Klimadiskussionen eine Dynamik geschaffen, die Chancen eröffnet. Der Bedarf an Fachkräften steigt, insbesondere im Zusammenhang mit Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und neuen Messverfahren. Unternehmen suchen Leute, die nicht nur stur vorschriftskonform kontrollieren, sondern fachlich und menschlich vermitteln, beraten, auch mal Konflikte moderieren können. Regional bestehen Unterschiede: In den Großstädten und Industriestandorten (Ruhrgebiet, Rhein-Main, Großraum Hamburg) ist die Nachfrage nach qualifizierten Umweltchemikern hoch – im ländlichen Raum dagegen lassen Projekte oder freie Stellen schon mal auf sich warten. Work-Life-Balance? Ein schwieriges Kapitel. Wer im Projektgeschäft unterwegs ist, kennt Fristen auf Abruf, Wochenendarbeit bleibt aber meist die Ausnahme.


Zwischen Idealismus und Realität – Was bleibt, was bringt’s?

Die Frage, ob sich all das lohnt – mal ehrlich? Manchmal bin ich selbst unschlüssig. Das Aufspüren eines bislang unbekannten Stoffs in Grundwasserproben kann berauschend sein, eine Klagewelle gegen die eigene Umweltverträglichkeitsstudie weniger. Was viele unterschätzen: Die Arbeit in der Umweltchemie bewegt. Vielleicht nicht immer die großen Räder, aber oft genug an entscheidender Stelle. Man lernt, über den Tellerrand zu schauen, Umweltprobleme im Gesamtzusammenhang zu begreifen – und, ganz nebenbei, ordentlich dickes Fell zu entwickeln. Die Branche bleibt im Wandel, der Bedarf an engagierten, fachlich wie menschlich belastbaren Kolleginnen und Kollegen wächst weiter. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige eine lohnende, manchmal unbequeme, aber selten langweilige Route. Wie sagte ein alter Laborleiter so trocken? „Man muss schon einen Hang zu Herausforderung und Unsicherheit mitbringen – der Rest ergibt sich dann von allein.“ Ich finde, er hatte recht.


Umweltchemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Umweltchemie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Kiel
  • Erlangen
  • Braunschweig
  • Lünen
  • Pforzheim
  • Pinneberg
  • Alsterdorf
  • Andernach
  • Arneburg
  • Bad Boll
  • Berlin
  • Bruckberg
  • Bückeburg
  • Cloppenburg
  • Dresden
  • Düren
  • Ebersberg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Freising
  • Freudenstadt
  • Gütersloh
  • Halle
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus