Umweltchemie Jobs und Stellenangebote

88 Umweltchemie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Master (w/m/d) der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik oder vergleichbar

Landesanstalt für Umwelt Baden-WürttembergKarlsruhe

Die LUBW in Baden-Württemberg sucht einen Master (w/m/d) in Chemie oder verwandten Bereichen für das Referat „Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit“. Diese unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an umweltrelevanten Themen mitzuarbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung der Umweltverwaltung beim Vollzug des Kreislaufwirtschaftsrechts und Chemikalienrechts. Gleichzeitig unterstützen Sie die Umsetzung einer nachhaltigen Circular Economy. Das Referat verantwortet auch innovative Projekte zu zirkulärem Bauen und der Bewertung von Sekundärrohstoffen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Umwelt- und Naturschutzes in Baden-Württemberg mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / BTA / Chemiker*in (m/w/d) Kundenbetreuer*in Umweltanalytik

SGS Analytics Germany GmbHFellbach

Wir suchen talentierte Mitarbeiter für die Validierung von Kundenaufträgen und die Auftragsübergabe ans Labor. Zu Ihren Aufgaben zählen die Überprüfung von Ergebnissen, die Erstellung von Prüfberichten sowie das Onboarding von Neukunden. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung oder ein entsprechendes Studium. Erste Erfahrungen im Deponie- und Grundwassermonitoring sind von Vorteil. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote. Werden Sie Teil unserer diversen Unternehmenskultur und bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lebensmittelchemiker / Chemiker (m/w/d) Lebensmittel- / Pharma- / Umweltanalytik

Institut Kuhlmann GmbHLudwigshafen

Sie sind Lebensmittelchemiker oder Chemiker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung in der Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik? In unserem akkreditierten Labor gemäß ISO 17025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, analytisch zu arbeiten und innovative Methoden zu entwickeln. Nutzen Sie modernste Analysentechniken wie ICP-MS, LC/MS-MS und GC/MS-MS zur Optimierung von Prüfverfahren. Ihr Hintergrund in der Lebensmittelchemie oder Chemie, gekoppelt mit Teamgeist und Sorgfalt, macht Sie zur idealen Ergänzung für unser stetig wachsendes Familienunternehmen. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Analytik mit uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbHNeckar

Als Probenehmer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung verschiedener Probenahmen, einschließlich Trink- und Grundwasser. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Bereichen wie Mikrobiologie oder Chemie ist von Vorteil. Sie bringen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit sowie technisches Verständnis. Berufserfahrung und Kenntnisse relevanter Vorschriften sind wünschenswert. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Probenehmer-Entwicklungsprogramm für Quereinsteiger (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbHKöln

Starte deine Karriere als Probenehmer (m/w/d) in unserem dreimonatigen Entwicklungsprogramm in Köln. Erlerne die Probenahme von Boden-, Wasser- und Luftproben in unseren Kompetenzzentren. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen unter Anleitung erfahrener Experten. Direkt vor Ort erhältst du die Möglichkeit, Kunden zu beraten und Termine selbstständig zu planen. Zusätzlich erfährst du, wie du technisches Equipment instand hältst. Nutze die Chance, an deutschlandweiten Probenehmertreffen teilzunehmen und dein Netzwerk auszubauen!
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische/n Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Laborarztpraxis OsnabrückGeorgsmarienhütte

Suchen Sie eine neue Herausforderung als medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in unserem klinisch-chemischen und immunologischen Bereich. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Analytik von medizinischem Untersuchungsmaterial in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie und Allergiediagnostik. Ideale Bewerber sollten eine Ausbildung als MTL oder ein Studium in Biomedizin oder Biologie vorweisen können. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Teamevents. Profitieren Sie von einem tollen Betriebsklima und kostenlosen Getränken während Ihrer Arbeitszeit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auftragsbearbeitung / Laboradministration in umweltanalytischem Labor (m/w/d)

Sewa Laborbetriebsgesellschaft mbHEssen

Wir suchen eine engagierte Unterstützung für unsere Auftragsbearbeitung und Laboradministration. In dieser Schlüsselrolle koordinierst du die Kommunikation zwischen Kunden, Labor und interner Verwaltung. Deine Hauptaufgaben umfassen die Registrierung von Umweltproben, die Terminierung von Analysen sowie die Planung unserer Transporte. Darüber hinaus arbeitest du eng mit unseren Partnerlaboren zusammen, um spezielle Analysen durchzuführen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Umweltschutztechnikern, Chemikern, Geologen oder Berufseinsteigern. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team deine Fähigkeiten zu entfalten und den Umweltschutz aktiv zu unterstützen.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) Kennziffer B20.213/25

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates SachsenDippoldiswalde Paulsdorf

Wir suchen qualifizierte Chemielaboranten (m/w/d) mit der Kennziffer B20.213/25 zur eigenverantwortlichen Probenahme und Analyse von Wasserproben. Sie sind verantwortlich für die Erfassung von Sofortmesswerten sowie die Durchführung physikalischer, chemischer und mikrobiologischer Messungen. Der Umgang mit dem LIMS LABbase und die Datenerfassung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem setzen Sie das AQS-System um und sorgen für die Qualitätssicherung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder BTA sowie Kenntnisse in analytischer Chemie sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wasserqualität mit!
Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) – Lebensmittel / Labor / IFS-Food

DR. ALDER\'S TIERNAHRUNG GMBHWethau, Naumburg

Werde Teil unseres Qualitätssicherungsteams als Mitarbeiter (m/w/d) in der Lebensmittelbranche! In dieser verantwortungsvollen Position führst Du Produkt- und Anlagenkontrollen gemäß unserem Kontrollplan durch. Du überprüfst Verpackungen, gewährleistest einen hohen Hygienestandard und führst Kontrollen nach IFS-Food-Standard durch. Zudem dokumentierst Du alle Ergebnisse, führst Betriebsrundgänge durch und leitest Korrekturmaßnahmen ein. Deine Kompetenzen in der Qualitätsanalyse, speziell mit Nah-Infrarot-Spektroskopie, sind dabei von großer Bedeutung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittelbereich oder eine vergleichbare Qualifikation im Labor.
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant oder CTA für die Wasseranalytik (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen

Im Chemielabor in Lünen suchen wir einen erfahrenen Chemielaboranten (m/w/d) für die Wasseranalytik. In dieser Rolle unterstützen Sie unser Team bei der Durchführung präziser Analysen und sichern dabei die Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 17025. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege und Erstellung von Standardarbeitsanweisungen sowie die Bedienung und Wartung unserer hochmodernen Geräte. Sie übernehmen auch die aktive Gestaltung der Arbeitsabläufe, um die Labororganisation zu optimieren. Dabei arbeiten Sie eng mit Ihrem Team und der Teamleitung zusammen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Unternehmens und gestalten Sie die Zukunft der Wasseranalytik mit!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltchemie wissen müssen

Umweltchemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltchemie wissen müssen

Aufgaben Umweltchemie

Umweltanalytiker/innen untersuchen selbständig Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt. Dazu benötigen sie analytisches Denken, eine sorgfältige sowie systematische Arbeitsweise. Präzisions- und Feinarbeiten führen sie mit elektronischen Laborgeräten wie Zentrifugen sowie Sterilisationsapparaten durch. Sie arbeiten mit Fachabteilungen zusammen oder führen Verhandlungen mit Behörden. Stets halten sie sich an die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Regelungen. Beim Identifizieren sowie Beheben von potenziellen Gefahren bestimmter Fertigungsverfahren oder von Schwachstellen bei der Entsorgung von Abfallmaterialien greifen sie auf ihre Kenntnis der Produktionsverfahren von Auftrag- und Arbeitgebern zurück.

Umweltanalytiker/innen dokumentieren ihre Untersuchungsergebnisse schriftlich am Computer sowie verfassen journalistische Berichte und Publikationen. Mithilfe einschlägiger Software entwerfen sowie erbringen sie etwa Konzeptionen zur Energieeinsparung oder zur Umweltverträglichkeit. Zum Schutz vor Bakterien, Keimen und gesundheitsschädigenden Chemikalien tragen sie Einweghandschuhe, Mundschutz, Schutzbrille sowie Laborkittel. Sie arbeiten hauptsächlich im Labor bei künstlicher Beleuchtung. Häufig sind sie dort Gerüchen und Dämpfen von chemischen sowie organischen Substanzen, Desinfektions- und Lösungsmitteln ausgesetzt. Entnehmen sie nämlich Boden- oder Wasserproben oder inspizieren Biotope, arbeiten sie im Freien.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. umweltrelevante Daten ermitteln und auswerten
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Proben pipettieren
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Bedienung elektronischer Laborgeräte wie Zentrifugen und Sterilisationsapparate
  • Bildschirmarbeit z.B. Verwendung von Textverarbeitungsprogrammen zur Ausarbeitung von Publikationen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Tragen von Einweghandschuhen, Mundschutz und Kittel zum Schutz vor Bakterien und Keimen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit im Labor z.B. in der chemischen, pharmazeutischen und Mineralöl verarbeitenden Industrie und in naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten an Universitäten
  • Arbeit im Freien z.B. bei der Entnahme von Boden- oder Wasserproben oder beim Inspizieren von Biotopen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. riecht es im Labor oft nach chemischen und organischen Substanzen sowie nach scharfen, sauren und alkoholhaltigen Desinfektions- und Lösungsmitteln
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. bei Messungen im Freien

Kurzbeschreibung Umweltchemie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Umweltchemie

Was verdient man im Bereich Umweltchemie?

Das Gehalt im Bereich Umweltchemie spiegelt die hohe fachliche Qualifikation und Verantwortung wider, die in diesem Berufsfeld gefordert werden. Nach einem abgeschlossenen Studium – in der Regel mit mindestens einem Bachelorabschluss in Chemie, Umweltwissenschaften oder verwandten Disziplinen – liegt das Einstiegsgehalt aktuell zwischen 4.600 € und 5.700 € brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung, einer Spezialisierung oder weiterführender Qualifikation, zum Beispiel einem Masterabschluss oder einer Promotion, sind Monatsgehälter von 6.000 € bis hin zu 7.500 € und mehr durchaus erreichbar. Neben dem Grundgehalt können weitere Zulagen, etwa für Leitungsfunktionen, betriebliche Altersvorsorge und Sonderleistungen wie Forschungsprämien, hinzukommen. Regionale Unterschiede und die Größe des Arbeitgebers wirken sich ebenfalls auf die Verdienstmöglichkeiten aus.

In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Umweltchemie?

Umweltchemikerinnen und Umweltchemiker sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt, die einen bewussten Umgang mit den Ressourcen und den Schutz der Umwelt fördern. Typische Arbeitgeber sind Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstitute, wo sie in der Lehre und wissenschaftlichen Entwicklung tätig sind. Auch Unternehmen aus der chemischen Industrie, die sich auf die Herstellung von Lacken, Kunststoffen oder Kosmetikprodukten spezialisiert haben, beschäftigen Fachkräfte aus der Umweltchemie. Weitere Tätigkeitsfelder finden sich in der Biotechnologie, Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie sowie bei Herstellern von Zellstoff, Pappe oder Schmierstoffen. Darüber hinaus bieten öffentliche Einrichtungen wie Umweltämter, Ingenieurbüros für Umwelttechnik, Institute für Agrarwissenschaften und medizinische Forschung breite Arbeitsmöglichkeiten. Auch im Bereich der Energiegewinnung – etwa im Erdgas- oder Erdölsektor – und in der Umwelttechnologie, beim Technologietransfer oder in Beratungsunternehmen sind vielseitige Karrierewege möglich. Die Tätigkeit reicht dabei vom operativen Laborbetrieb bis zum Management oder zur Projektleitung in nationalen wie internationalen Kontexten.

Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Umweltchemie aus?

Das berufliche Tätigkeitsspektrum in der Umweltchemie ist breit gefächert und bietet zahlreiche Spezialisierungsoptionen. Ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist die Untersuchung und Bewertung von chemischen Prozessen in der Umwelt – sei es in der Luft, im Wasser oder im Boden. Umweltchemiker analysieren beispielsweise Schadstoffe, entwickeln Strategien für deren Minimierung und begleiten die Einführung umweltfreundlicher Produktionsverfahren. Zu den Aufgaben gehört zudem die Entwicklung und Überwachung von Umweltmanagementsystemen sowie die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Umweltschutzvorschriften. Dazu zählt auch die Kontrolle von Qualitätsstandards, die Umsetzung von Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sowie das Arbeiten an innovativen Lösungen zur Verbesserung der Umweltsituation in Unternehmen und Einrichtungen. Weiterhin sind sie in der fachlichen Beratung, in Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Materialien oder Analyseverfahren eingebunden oder führen Risiko- und Gefährdungsbewertungen durch. Die enge Zusammenarbeit mit Behörden, Sachverständigen und weiteren Fachdisziplinen ist dabei ebenso kennzeichnend wie die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse gegenüber Öffentlichkeit und Entscheidungsträgern. Wer Interesse an Umweltfragen mit naturwissenschaftlichem Engagement verbinden möchte, findet im Bereich Umweltchemie ein spannendes, zukunftsorientiertes Berufsfeld.

Umweltchemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Umweltchemie Jobs in weiteren Städten

  • Bad Boll
  • Lünen
  • Heidelberg
  • Hamburg
  • Krefeld
  • Lichtenau
  • Ludwigshafen
  • Mainz
  • Oberschleißheim
  • Pinneberg
  • Abstatt
  • Arneburg
  • Augsburg
  • Barsbüttel
  • Berlin
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Brieselang
  • Bruckberg
  • Brunsbüttel
  • Bückeburg
  • Cloppenburg
  • Eggenstein Leopoldshafen
  • Erlangen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus