Umweltanalytik Jobs und Stellenangebote

49 Umweltanalytik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Labormitarbeiter – Umweltanalytik und Produktprüfung (w/m/d)

TÜV SÜDMünchen

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für Industrie und Real Estate. Unser Fokus liegt auf der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im gesamten Lebenszyklus von Anlagen und Gebäuden. Von der Machbarkeit über Planung, Bau, Betrieb bis hin zu Modernisierung und Rückbau decken wir alles ab. Zudem führen wir chemische Untersuchungen in der Umweltanalytik und Gefahrstoffmessungen durch. Mit modernsten Methoden garantieren wir präzise Ergebnisse, die den höchsten Standards entsprechen. Gestalten Sie die Zukunft mit uns und bewerben Sie sich jetzt in München!
Betriebliche Altersvorsorge Kantine Essenszuschuss Jobticket – ÖPNV Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HildesheimHildesheim

Als Laborant:in oder CTA in der Umweltanalytik (m/w/d) erwartet Dich eine spannende Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche. Du bist zuständig für die Vorbereitung und das Probenmanagement von Umweltproben. Deine Kompetenzen in der Bedienung, Wartung und Pflege von Analysegeräten sind unerlässlich. In dieser Rolle ermittelst Du Messergebnisse aus relevanten Matrices. Die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards spielt eine Schlüsselrolle in Deinem Arbeitsalltag. Eine abgeschlossene Ausbildung in Chemie oder Umweltanalytik ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lebensmittelchemiker / Chemiker (m/w/d) Lebensmittel- / Pharma- / Umweltanalytik

Institut Kuhlmann GmbHLudwigshafen

Sie sind Lebensmittelchemiker oder Chemiker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung in der Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik? In unserem akkreditierten Labor gemäß ISO 17025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, analytisch zu arbeiten und innovative Methoden zu entwickeln. Nutzen Sie modernste Analysentechniken wie ICP-MS, LC/MS-MS und GC/MS-MS zur Optimierung von Prüfverfahren. Ihr Hintergrund in der Lebensmittelchemie oder Chemie, gekoppelt mit Teamgeist und Sorgfalt, macht Sie zur idealen Ergänzung für unser stetig wachsendes Familienunternehmen. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Analytik mit uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Probenehmer (m/w/d)

Stadtentwässerung Dresden GmbHDresden

Wir suchen einen engagierten Probenehmer (m/w/d) für unser Team Einleiterkontrolle in Dresden. Zu Ihren Aufgaben gehören die sachkundige Entnahme von Stich- und Mischproben zur Kontrolle der Indirekteinleiter sowie die Wartung moderner Probenahmegeräte. Eine technische Berufsausbildung, etwa als Umwelttechnologe oder Chemielaborant, ist Voraussetzung. Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation zur Probenahme von Abwasser und Schlämmen. Sie werden vor Ort gewerbliche Kunden beraten und Probenahmeprotokolle führen. Unterstützen Sie uns bei Messungen und der Pflege des Indirekteinleiterkatasters.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbHNeckar

Als Probenehmer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung verschiedener Probenahmen, einschließlich Trink- und Grundwasser. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Bereichen wie Mikrobiologie oder Chemie ist von Vorteil. Sie bringen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit sowie technisches Verständnis. Berufserfahrung und Kenntnisse relevanter Vorschriften sind wünschenswert. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborleitung (w/m/d)

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer WasserverbandBrake

Im Angesicht des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen gestalten Sie aktiv Lösungen. Sie transformieren unsere Labore zu modernen Umweltlaboren und fördern innovative Ansätze in der Wasser- und Abwasserentsorgung. Ihr vielfältiges Aufgabengebiet trägt maßgeblich zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Als Teamleiter entwickeln Sie Strategien und stellen die fachliche sowie disziplinarische Führung sicher. Transparente Kommunikation und regelmäßige Mitarbeitergespräche sind Ihnen besonders wichtig. Zudem verantworten Sie gemeinsam mit Fachbereichen die Personalplanung und -entwicklung, während Sie die Kompetenzen Ihrer Teammitglieder gezielt fördern.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Probenahmetechniker:in im Außendienst im Einsatzgebiet Norddeutschland (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Als Probenahmetechniker:in im Außendienst in Norddeutschland (m/w/d) erwarten dich spannende Aufgaben im Umweltbereich. Du führst mikrobiologische und chemische Probenahmen von Trink-, Bade- und Kühlwasser durch und planst diese Maßnahmen gemäß geltenden Normen. Zu deinem Aufgabengebiet gehört auch das Erstellen digitaler Probenahme-Protokolle. Zudem übernimmst du die Wartung und Funktionskontrolle der Messgeräte. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind Voraussetzung, doch auch engagierte Quereinsteiger:innen sind willkommen. Werde Teil unseres Teams und bring deine Begeisterung für Technik ein!
Unbefristeter Vertrag Quereinstieg möglich Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA für das Annahmelabor (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HertenHerten

Wir suchen eine:n Chemielaborant:in oder CTA für unser Annahmelabor im Bereich Umweltanalytik. In dieser unbefristeten Vollzeitposition von 40 Stunden pro Woche übernimmst du die Analyse von Verbrennungsanalytik, einschließlich Flammpunkt- und Brennwert-Bestimmungen. Deine präzise Dokumentation erfolgt in unserem Labor-Management-Informations-System (LIMS) und sichert die Qualität unserer Ergebnisse. Mit deiner abgeschlossenen Berufsausbildung und idealerweise erster Erfahrung im Labor bringst du das nötige Know-how mit. Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst offen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in der Umweltanalytik!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Herten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Probenahmetechniker:in Trinkwasser (m/w/d) im Außendienst

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HildesheimHildesheim

Die GBA Group ist ein international tätiges Life Science Dienstleistungsunternehmen, das umfassende Lösungen in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte und Umwelt bietet. Unser Portfolio umfasst Laboranalytik, Datenmanagement und spezielle logistische Dienstleistungen für klinische Studien. Wir beraten sowohl private Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen bei Forschung und Produktentwicklung. Teamarbeit und Freude an der Arbeit prägen unsere Unternehmenskultur. Durch gezielte Förderung schaffen wir Aufstiegschancen für Fach- und Führungskräfte. Vertrauen Sie auf die GBA Group für innovative Lösungen und exzellenten Service in der Life Science Branche.
Unbefristeter Vertrag Quereinstieg möglich Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Hildesheim Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA (m/w/d) Photometrie

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - GelsenkirchenGelsenkirchen

Werde Chemielaborant:in / CTA (m/w/d) im Bereich Photometrie! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwartet dich die spannende Mitarbeit im Team Umweltanalytik. Du untersuchst flüssige Proben per CFA, führst QS- und Wartungsarbeiten durch und bist versiert in photometrischer Chromatbestimmung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in oder CTA ist Voraussetzung, Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert in einem hoch motivierten Team. Profitiere von attraktiven Benefits wie einem Mobilitätszuschuss und der Möglichkeit, ein Fahrrad über "mein Dienstrad" zu leasen!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Gelsenkirchen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltanalytik wissen müssen

Umweltanalytik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Umweltanalytik wissen müssen

Die Umweltanalytik – Wovon reden wir hier eigentlich?

Wer zum ersten Mal über einen Job in der Umweltanalytik nachdenkt, stellt sich vermutlich ein Bild vor: Labor, Messgeräte, irgendwo zwischen Reagenzglas und Bodenprobe. Das ist erst mal nicht ganz falsch – aber längst nicht die ganze Wahrheit. Die Umweltanalytik ist ein Berufsfeld am Übergang von Wissenschaft und angewandter Technik, irgendwo im Spagat zwischen Hightech-Labor, Feldarbeit und Dateninterpretation. Und, Hand aufs Herz: Die Sache ist anspruchsvoller, als man gemeinhin denkt. Ja, die eigentliche Heldenreise vollzieht sich oft unsichtbar, im Mikroskopischen. Da sitzt ein Team, pipettiert, misst, protokolliert, kämpft mit Normen – und trifft manchmal auf Kuriositäten, die kein Lehrbuch vorhergesehen hat.


Zwischen Laborbank, Feldschuh und Paragraphendschungel

Wer als Einsteiger oder umstiegswilliger Fachmensch in die Umweltanalytik einsteigt – egal ob frisch von der Uni oder mit Industrie-Erfahrung im Gepäck –, sollte sich auf einen Alltag einstellen, der selten monoton bleibt. Typische Aufgaben? Wasser- und Bodenproben entnehmen, Luftschadstoffe analysieren, Rückstände messen, Grenzwerte prüfen, Berichte mit feinsäuberlichen Zahlenkolonnen füllen. Klar, manchmal fühlt es sich eher wie Detektivarbeit als wie Laboralltag an. Denn: Keine Probe ist wie die andere, und Überraschungen gibt's häufig. Manchmal taucht ein Wert auf, der weder in Standardtabellen noch in der Logik vorkommt – Rätselstunde. Und was dabei gern unterschätzt wird: Neben der fachlichen Seite zählt oft das kommunikative Fingerspitzengefühl, etwa wenn man Umweltdaten gegenüber Behörden oder nervösen Auftraggebern erläutern muss.


Qualifikation, Know-how und eine Prise Frustrationstoleranz

Wer in die Umweltanalytik einsteigen will, braucht zweierlei: einen soliden fachlichen Hintergrund und die Bereitschaft, sich regelmäßig in Neues einzuarbeiten. Egal ob Laborant mit technisch-naturwissenschaftlicher Ausbildung, Umweltingenieur, Chemiker, Biologin oder Quereinsteiger mit technischem Spürsinn – entscheidend ist die Fähigkeit, mit Komplexität und (ja, leider) Bürokratie umzugehen. Moderne Umweltanalytiker:innen jonglieren mit Messmethoden, Normvorschriften, Kalibrierprotokollen und einer Flut neuer Technik – von Gaschromatographen bis zu softwarebasierten Auswertungen. Und: Wer sich der Sache verschreibt, lernt auch das frustrierende Gefühl kennen, wenn ein Chromatogramm zum dritten Mal einfach nicht zusammenpasst. Resilienz, diese abgedroschene Vokabel, wird hier zur täglichen Tugend. Was viele unterschätzen: Auch Improvisation und gesunder Menschenverstand sind gefragt, wenn im Feld etwas schiefgeht. Theorie reicht nie ganz.


Gehalt: Spielwiese der regionalen Unterschiede

Jetzt Hand aufs Portemonnaie – die Frage nach dem Gehalt darf und muss gestellt werden. Kurz und ehrlich: Die Spreizung ist immens. Einsteiger in kleinen Laboren oder bei kommunalen Umweltämtern müssen oft mit Einstiegsgehältern rechnen, die bescheiden ausfallen – gerade im Osten, sagen wir es, wie es ist. Wer sich dagegen in Richtung Industrie- oder Speziallabore bewegt, kann rasch spüren, dass große Chemiekonzerne oder Ingenieurbüros das Portemonnaie etwas weiter öffnen. Niveau und Entwicklungsmöglichkeiten? Nach oben offen, aber: Selten exorbitant. Im Schnitt dürfte die Umweltanalytik solide im Mittelfeld liegen, unterhalb der Chemieindustrie, aber oft über typischen handwerklich-technischen Jobs. Auch Weiterbildung und Spezialisierung, etwa auf digitale Messtechnik oder Schadstoffmodellierung, sind echte Gehaltsbeschleuniger – sofern man nicht im Tarifdickicht des öffentlichen Diensts landet, wo die Entwicklung, mal freundlich gesagt, gemächlich ist.


Trends, Technik und das große Wort "Nachhaltigkeit"

Ein Job, der sich nicht verändert? Davon kann man in der Umweltanalytik nur träumen. Stichwort Digitalisierung: Automatisierte Messstrecken, Daten-Apps, Echtzeit-Sensorik – vieles, was vor zehn Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute Alltag. Die Technik verlangt, dass man Schritt hält, und selten bleibt der Geräteschrank lange, wie er ist. Wer Freude an Lernen, an gelegentlichen Frustmomenten und diffusen Fehlersuchen hat, findet hier seinen Platz. Gesellschaftlich ist Nachhaltigkeit inzwischen eine Art Leitstern geworden – und, ehrlich, manchmal ein Schreckgespenst, denn mit dem Druck steigen Dokumentationspflichten und Normen. Hinzu kommt: Die Nachfrage nach Umweltanalytik wächst, getrieben von Klimakrise, Vertrauensthemen und zunehmend komplexer Gesetzgebung. Aber Achtung, Übersättigung droht trotzdem nicht – der Bedarf steigt, aber die Qualifikationen müssen mithalten.


Karriere, Leben und all die unausgesprochenen Fallstricke

Bleibt noch die Frage, ob sich ein Leben in der Umweltanalytik als Dauerlösung eignet. Meine offene Antwort: Kommt darauf an. Die Arbeitszeiten sind meist berechenbar, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchaus besser als im Labor-High-End der Pharmaindustrie – sofern man nicht in Projekten mit straffen Fristen hängt. Wer aufsteigen will, setzt gezielt auf Zusatzqualifikationen: Projektmanagement, Spezialsoftware, Umweltrecht, vielleicht sogar Lehrgänge zu Nachhaltigkeitszertifikaten. Es lohnt auch, die eigenen Ambitionen realistisch einzuschätzen – nicht jede:r strebt die Laborkoordination oder den Sprung ins Behördenmanagement an. Was viele unterschätzen: Die Community ist kleiner, als man denkt, der Wechsel zwischen Unternehmen regional oft geschmeidig, aber für große Sprünge braucht es Mut und Glück. Fazit? Wer Gründlichkeit, Neugier und Gelassenheit mitbringt, wird selten arbeitslos – und erlebt einen Beruf, der alles ist, nur nicht langweilig. Außer vielleicht montagmorgens bei nasskalter Probenahme im Regen. Aber das ist wohl in jedem Beruf so.


Umweltanalytik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Umweltanalytik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Ludwigshafen
  • Hildesheim
  • Lünen
  • München
  • Renningen
  • Augsburg
  • Brake
  • Bruckberg
  • Bückeburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Gelsenkirchen
  • Großkrotzenburg
  • Gummersbach
  • Heidelberg
  • Herten
  • Hoppegarten
  • Krefeld
  • Köln
  • Leverkusen
  • Neubrücke
  • Nürnberg
  • Pinneberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus