Toxikologie Jobs und Stellenangebote

21 Toxikologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachärztin / Facharzt (d/w/m) im PVZ Embryonaltoxikologie

Charité - Universitätsmedizin BerlinBerlin

Werde Fachärztin oder Facharzt (d/w/m) im PVZ Embryonaltoxikologie am Campus Virchow-Klinikum, Wedding. Unsere zentrale Aufgabe ist es, die Arzneimitteltherapiesicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit zu fördern. Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitanstellungen in einer befristeten Position, mit Eintritt zum 01.10.2025 und Bewerbungsfrist bis zum 05.09.2025. Auf unserem Internetportal embryotox.de finden über 10.000 Nutzer täglich praxisrelevante Informationen zu Arzneimitteln. Zudem führen wir wissenschaftliche Auswertungen zur Sicherheit von Medikamenten während der Schwangerschaft durch. Unterstütze uns, den Austausch zwischen medizinischen Fachkreisen und Patientinnen zu verbessern!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische/r Analytiker*in - Corelabor

Universitätsklinikum AKH WienWien

Bringen Sie Flexibilität und ausgezeichnete Deutschkenntnisse mit? Dann erwarten Sie in dieser abwechslungsreichen Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) spannende Herausforderungen in einem zukunftssicheren, dynamischen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt:Ärztin in Ausbildung zum:zur Facharzt:Fachärztin für Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie

VAMED careKapfenberg

Gestalten Sie Ihre Karriere als Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie. Im Arbeitsmedizinischen Zentrum der VAMED fördern Sie ganzheitliches Gesundheitsmanagement – für den Erfolg Ihres Unternehmens und Ihre persönliche Entwicklung.
Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA

OXEA GmbHMonheim Rhein

Gesucht wird ein Chemiker, Biologe oder Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA in Monheim am Rhein. Diese unbefristete Vollzeitstelle ermöglicht mobiles Arbeiten im hybrid-Modell. In dieser Schlüsselposition stellen Sie die regulatorische Compliance unserer Produkte in der EMEA-Region sicher. Sie fungieren als Ansprechpartner für interne Fachabteilungen, Kunden sowie Behörden und unterstützen unsere Produktsicherheitsstrategie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung regulatorischer Entwicklungen sowie die Ableitung geeigneter Strategien. Zudem bewerten Sie regulatorische Anforderungen bei Produkteinführungen und Formulierungsänderungen, um optimale Lösungen für den internationalen Markt zu gewährleisten.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL (MTLA, MTA) im Bereich Hämatologie (m/w/d) mit Option zur (stellv.) Leitenden MTL

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin

Wir suchen eine:n engagierte:n MTL (MTLA, MTA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres erfahrenen Laborteams in der Hämatologie. Bei uns erwarten dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem akkreditierten Labor und eine betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft. Eine strukturierte Einarbeitung sorgt dafür, dass du von Anfang an bestens unterstützt wirst. Zudem bieten wir ein faires Monatsgehalt, Urlaubsgeld und attraktive Arbeitszeiten mit Zeiterfassung. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen – deshalb gibt es Zuschüsse für Massagen, Dienstfahrräder und kostenlose Getränke sowie Obst. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Parkplatz Einkaufsrabatte Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL / MTA / MTLA (m/w/d) für den Bereich Autoimmundiagnostik im Labor gesucht

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin

Du bist MTL, MTA oder MTLA (m/w/d) und hast Erfahrung in einem Diagnostiklabor? Dann bringe deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein in unser Team ein. Wir suchen jemanden mit Kenntnissen in immunologischen Testverfahren, insbesondere ELISA, Immunblot oder Immunfluoreszenz. Du arbeitest gerne im Team und kannst komplexe Abläufe problemlos überblicken. Außerdem sind gute EDV-Grundkenntnisse und Erfahrung mit Laborsoftware wichtig. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Job in einem akkreditierten Labor, der dich fachlich fördert und inspiriert, sowie ein sicherer Arbeitsplatz.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Parkplatz Einkaufsrabatte Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – bundesweit

DIPLOMA Hochschule – bundesweitBad Sooden Allendorf

Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer kombinierten PTA-Ausbildung und einem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! In nur dreieinhalb Jahren erhältst Du sowohl den staatlich geprüften Abschluss als auch einen Bachelor of Science. Diese innovative Kombination bereitet Dich optimal auf vielfältige Aufgaben in Apotheken und der pharmazeutischen Industrie vor. Das Beste: Du kannst das Gelernte sofort praktisch anwenden, was Deine Ausbildung noch wertvoller macht. Dein schulischer Unterricht findet vor Ort statt, während die Studienveranstaltungen bequem online im DIPLOMA Online Campus erfolgen. Nutze diese einzigartige Chance, Deine Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Ulm

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum UlmUlm

Starte deine Karriere mit der einzigartigen Kombination aus PTA-Ausbildung und einem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion. Bei uns erhältst du innerhalb von dreieinhalb Jahren sowohl den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA als auch einen Bachelor of Science. Diese duale Qualifikation eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten in Apotheken sowie in der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie. Du kannst die Inhalte der PTA-Ausbildung direkt im Studium anwenden und umgekehrt. Der schulische Teil deiner Ausbildung findet vor Ort an deiner Schule statt, während du die Vorlesungen des Studiums bequem online über den DIPLOMA Online Campus verfolgst. Sichere dir jetzt die optimale Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Schwentinental/Kiel

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Schwentinental/KielSchwentinental

Erlebe eine praxisnahe PTA-Ausbildung, die Du mit einem Bachelor of Science in Pharmamanagement und Pharmaproduktion kombinieren kannst! In nur dreieinhalb Jahren erwirbst Du den staatlich geprüften Abschluss als PTA sowie einen akademischen Grad. Diese einzigartige Verbindung bereitet Dich optimal für anspruchsvolle Karrieren in Apotheken und der Pharmaindustrie vor. Die Ausbildungsinhalte lässt Du direkt im Studium einfließen – so profitierst Du von beiden Welten. Während der 2,5-jährigen schulischen Ausbildung besuchst Du Deine Schule vor Ort. An den Vorlesungen nimmst Du bequem über den DIPLOMA Online Campus teil.
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – München

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum MünchenMünchen

Entdecke die Möglichkeit, Deine PTA-Ausbildung mit einem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion zu kombinieren! Innerhalb von dreieinhalb Jahren erwirbst Du sowohl den staatlich geprüften Berufsabschluss als auch den Bachelor of Science. Diese duale Qualifizierung öffnet Türen zu anspruchsvollen Aufgaben in Apotheken sowie in der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie. Die praxisnahen Inhalte der Ausbildung kannst Du direkt im Studium anwenden und vice versa. Die Schulungen der PTA-Ausbildung finden vor Ort statt, während Du das Studium bequem online verfolgst. Starte noch heute Deine Karriere im Gesundheitswesen – flexibel und zukunftssicher!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Toxikologie wissen müssen

Toxikologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Toxikologie wissen müssen

Das Laborleben: Ein Drahtseilakt zwischen Chemie, Risiko und Verantwortung

Wer an Toxikologie denkt, hat meist grelle Warnschilder, Reagenzgläser und Ärzte im Schutzanzug im Kopf. Zugegeben – als Klischee trifft das nicht ganz daneben. Doch die Wirklichkeit ist widersprüchlicher, chaotischer, manchmal geradezu nüchtern. Anfangs war ich fasziniert, beinahe angetan von dieser Mischung aus analytischem Scharfsinn und gesellschaftlicher Bedeutung. Heute weiß ich: Der Alltag im toxikologischen Berufsfeld ist beides – Chance und Herausforderung, Entdeckerfreude und Alltagsgeschäft. Oft beides gleichzeitig, manchmal binnen weniger Minuten.

Routine? Natürlich gibt es die – und sie wirkt oft unspektakulär. Substanzen analysieren, Datenreihen auswerten, Methoden validieren. Der Kern der Toxikologie kreist um Prüfprozesse. Die Unsichtbare Gefahr tastbar machen, Risiken bewerten, Auswirkungen auf Mensch, Tier, Umwelt abschätzen. Dabei reicht das Feld von Arzneimittelentwicklung in internationalen Konzernen bis zum Umweltamt, das Grundwasserproben nach Pestiziden durchforstet. Besonders für Berufseinsteiger ist diese Vielschichtigkeit ein Segen oder Fluch – je nach persönlicher Neigung. Die einen träumen von Laborromantik, die anderen suchen Einfluss in Politik oder Industrie. Fest steht: Toxikolog*innen leben in Grenzbereichen, nicht selten zwischen Naturwissenschaft, Recht und Philosophie.


Der richtige Kompass: Kompetenzen und Stolperfallen zu Beginn

Womit sollte man auftrumpfen, wenn man in der Toxikologie mitmischen will? Fachwissen in Chemie, Biologie, Pharmakologie – klar. Doch selten reicht reines Schulwissen. Wer hier seine Bahnen ziehen will, braucht, wie man so schön sagt, ein robustes Gespür für Grautöne. Laborerfahrung zählt viel, Verständnis für regulatorische Vorgaben vielleicht sogar noch mehr. Und ganz ehrlich: Mathematische Genauigkeit ist genauso gefragt wie Zähigkeit beim Datenabgleich. Was viele unterschätzen – Kommunikationsstärke. Kaum ein toxikologisches Projekt kommt ohne Diskussion aus, ohne Abstimmung mit Kollegen aus anderen Disziplinen, Behörden oder der Industrie.

Ein Tipp aus eigenen Fehlern: Zu früh auf die Lösung, zu spät auf die Frage schauen – das rächt sich. Der Teufel steckt im Detail, und gerade am Anfang verliert man schon mal das große Ganze aus dem Blick. Lernt man mit der Zeit. Und ja, Geduld. Unterschätzt wird oft, wie viel Wartezeit, Methodentests und Dokumentationspflichten den Alltag bestimmen. Zumindest wenn man wirklich korrekt arbeiten will.


Lohn und Realität: Zwischen Anspruch und regionaler Spreizung

Das liebe Geld. Von wegen, Wissenschaft sei brotlose Kunst! Wer als Toxikolog*in an den Start geht, kann mit einem durchaus ordentlichen Gehaltsniveau rechnen – sofern einige Bedingungen passen. Okay, ein Einstieg im öffentlichen Dienst? Eher verhalten, speziell im Grundgehalt – aber mit klaren Arbeitszeiten, sozialer Sicherheit und gelegentlich überraschenden Zusatzleistungen. Wer ins pharmazeutische Umfeld, in internationale Unternehmen oder in Beratungen einsteigt, sieht meist schon im ersten Jahr Summen, von denen klassische Naturwissenschaftler oft nur träumen. Die Spreizung ist beachtlich: Während in Ballungszentren oder spezialisierten Branchen (z.B. Chemieindustrie, Agrochemie) stattliche Gehälter möglich sind, muss man in manchen Regionen oder bei kleineren Auftraggebern realistisch kalkulieren.

Ein Thema, das viele verdrängen: Die Zusatzleistungen. Altersvorsorge, flexible Boni, Weiterbildungsbudgets – das zählt oft stärker als der blanke Monatsbetrag. Außerdem merkt man schnell: Berufseinsteiger haben mit kluger Spezialisierung bessere Karten zur Gehaltsverhandlung als „Einmal-alles-Könner“ ohne erkennbares Profil. Das System belohnt Expertise und Anpassungsfähigkeit, weniger diplomatisches Mittelmaß.


Arbeitsmarkt: Schwankende Nachfrage, überraschende Türen

Ein Jobwunder? Sicher nicht. Dennoch ist die Situation am Arbeitsmarkt für Toxikolog*innen derzeit besser als in vielen klassischen Wissenschaftsberufen. Die Gründe sind vielschichtig. Erstens: Regulatorischer Druck steigt – von gesetzlicher Umweltüberwachung bis zur Prüfung neuer Stoffe in der Kosmetik. Zweitens: Die Industrie stöhnt (zu Recht) über Nachwuchsmangel, gerade in Laboren mit internationalem Anspruch. Wer bereit ist, flexibel zu denken und auch mal einen Umzug in Kauf zu nehmen – wird fündig. Klar, Hamburg oder Frankfurt punkten mit Großunternehmen, Berlin lockt mit Start-ups und Behörden. Aber auch strukturschwächere Regionen suchen verstärkt Toxikolog*innen, besonders im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Labordaten beziehungsweise der Automatisierung von Prüfprozessen.

Interessant übrigens: Wer digitale Kompetenzen mitbringt, Datenbanken versteht, sich für KI-unterstützte Risikoabschätzungen interessiert, hat zunehmend Nischenvorteile am Arbeitsmarkt. Es reicht nicht mehr aus, „nur“ fachlich bewandert zu sein – Querschnittswissen, Lust auf Kollaboration und technisches Grundverständnis öffnen neue Türen. Wobei: Ganz ohne die berüchtigte Labor-Praxis bleibt vieles theoretisch.


Work-Life-Balance – Wunschtraum oder machbare Realität?

Toxikologie klingt nach Hochspannung, Stoppuhr und Dauerstress. Stimmt manchmal, aber nicht immer. Gerade in Instituten, größeren Firmen oder Behörden herrscht eine wohltuend geregelte Ordnung – aber wehe, es kündigt sich ein Umweltunfall oder eine Produktkrise an. Dann kann die berühmte Work-Life-Balance schnell ins Wanken geraten, Nachtschichten kennt man auch hier. Viele, gerade Berufseinsteiger, empfinden im ersten Jahr den Rhythmus als herausfordernd, zeitweise unplanbar. Andererseits: Mit wachsender Erfahrung kommt die Routine, eigene Schutzmechanismen entstehen. Ich kenne Kolleg*innen, die bewusst Teilzeitmodelle oder Homeoffice nutzen, um Privatleben und Beruf besser zu balancieren – auch das ist möglich. Es hängt mehr von Arbeitgeber, Branche und eigener Risikobereitschaft ab als von festgezurrten Regeln.

Man sollte keine Hollywood-Pausen erwarten, aber auch keine völlige Selbstausbeutung. Wer realistisch bleibt, sich Notfallphasen als Ausnahme und nicht als Dauerzustand vorstellt, der kann in der Toxikologie durchaus ein gutes, gesundes Berufsleben führen.


Fazit – oder: Warum Toxikologie mehr ist als „Gifte und Gefahr“

Wer die Welt nicht nur verstehen, sondern aktiv verändern und schützen möchte, findet in der Toxikologie seinen Platz. Die Möglichkeiten sind breiter als viele glauben: von konkreter Risikoforschung über rechtliche Beratung bis hin zum Drahtseilakt zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Der Beruf verlangt ein eigenständiges Denken, Belastbarkeit und einen Schuss Pragmatismus – ist aber, so meine Überzeugung, alles andere als eindimensional.

Manchmal frage ich mich, warum so viele Talente zögern, diesen Schritt zu wagen. Vielleicht, weil der Weg lang und das Ziel nie ganz in Sichtweite liegt. Aber vielleicht auch, weil die wirklich spannenden Aufgaben selten da warten, wo man sie beim ersten Blick vermutet. Wer Neugier, Ausdauer, etwas Mut und Verhandlungsgeschick mitbringt – wird hier nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe finden. Kein Spaziergang, aber dafür echte Relevanz. Und das – Hand aufs Herz – ist mehr wert als der Glamour mancher Trendberufe.


Toxikologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Toxikologie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Aalen
  • Bad Sooden Allendorf
  • Bonn
  • Bückeburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heilbronn
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Ravensburg
  • Schwentinental
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus