Tiermedizinische Fachangestellte Jobs

2.062 aktuelle Tiermedizinische Fachangestellte Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MTLA / TFA / BTA für den Laborbereich (m/w/d)

Antech Lab Germany GmbHMünchen

Im Day Lab München suchen wir MTLA, TFA oder BTA (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Bearbeitung labordiagnostischer Proben. Dazu gehören das Erfassen von Proben im Laborinformationssystem und die Durchführung automatisierter Laboranalysen in Hämatologie und Klinischer Chemie. Zudem führen Sie manuelle Verfahren wie Koagulation und Urinanalytik durch. Sie gewährleisten das Probenmanagement und die Einhaltung qualitätstechnischer Standards. Es besteht die Möglichkeit zur Einarbeitung in unser tierpathologisches Labor für die Probenannahme und -vorbereitung. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d)

Antech Lab Germany GmbHBerlin, Leverkusen

Sie suchen eine neue Herausforderung in der Gesundheitsbranche? Wir suchen engagierte Fachkräfte (m/w/d) mit einer Ausbildung als TFA, MFA oder vergleichbar. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen! Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in der Praxisorganisation oder Labordiagnostik mit und beherrschen MS Office sicher. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ein ausgeprägter Servicegedanke sind unerlässlich. Unser kollegiales Team bietet eine offene Kommunikation, spannende funktionsübergreifende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen – werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Bewirb dich jetzt für eine spannende Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten (MFA) oder ähnliche Berufe im Gesundheitswesen! Wir suchen teamfähige, engagierte Personen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und genauem Arbeiten. Vorkenntnisse in medizinischer Terminologie sind von Vorteil, ebenso wie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1). Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, leistungsgerechtem Gehalt und einem angenehmen Arbeitsklima ohne Nacht- und Sonntagsdienste. Unsere modernen Laboreinrichtungen und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten sorgen für eine abwechslungsreiche Ausbildung. Genieß zudem zahlreiche Vorteile, wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / OGD GmbH

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)Neuruppin

Wir suchen einen engagierten Operationstechnischen Assistenten (OTA) mit abgeschlossener Ausbildung. Empathie für die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ist uns wichtig. Sie sollten Interesse an chirurgischen Eingriffen haben und bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden. Teamarbeit und Vertrauen mit den Kollegen sind für unseren Betrieb essenziell. Wenn Sie Freude an der Arbeit und im Umgang mit Menschen mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Bei Interesse an einem dynamischen und kollegialen Team freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gern zur Verfügung.
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

In Ihrer neuen Position unterstützen Sie die neurochirurgische Patientenbetreuung durch effiziente, strukturierte Abläufe. Zu Ihren Aufgaben gehört die zuverlässige Visitenassistenz, bei der Sie das ärztliche Team aktiv unterstützen. Sie fungieren als kompetente Ansprechperson für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende, um eine optimale Kommunikation zu gewährleisten. Außerdem übernehmen Sie wichtige administrative und koordinierende Aufgaben, die zur Effizienz der Fachabteilung beitragen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder examinierte Pflegekraft (m/w/d). Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Tierarzthelfer/in

JOBS Experts Industrieservice GmbHVöcklabruck

Verstärken Sie unser Team als Tierarzthelfer/in oder Tierpfleger/in! Bringen Sie Ihre Tierliebe, Organisationstalent und Teamgeist ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Ihr Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein geschätzt werden.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant/ Technischer Assistent mit Schwerpunkt biologischen Aktivitätstestungen im GMP-Bereich (m/w/d)

GenMar Pharma GmbHHannover

Wir suchen einen Laboranten/Technischen Assistenten (m/w/d) für unseren Standort Hannover, um unser Team im Bereich Qualitätskontrolle zu verstärken. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine Vollzeitstelle mit Fokus auf biologischen Aktivitätstestungen im GMP-Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung und Dokumentation analytischer Tätigkeiten nach GMP-Vorgaben. Zudem erlernen Sie regulatorisch geforderte biologische Aktivitätstests in strikter Einhaltung gesetzlicher Normen. Präzises Arbeiten bei komplexen Abläufen und die Pflege von Labor- und Messtechnik sind ebenfalls Teil Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Qualitätssicherung aktiv mit.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Tierarzt (m/w/d)

Kornelia Jung TierärztinMühlental

Suchen Sie eine Stelle als Tierarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit? In unserer Tierarztpraxis führen Sie Sprechstunden durch und übernehmen einfache Operationen. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und idealerweise erste Berufserfahrungen. Ihre Leidenschaft für Tiere und Ihre empathische, sorgfältige Arbeitsweise sind uns wichtig. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, individueller Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams – Kontaktieren Sie Kornelia Jung unter Info@tierarzt-jung.de oder telefonisch unter 037421-70000!
Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Universitätsklinikum TübingenTübingen

Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen. Während der Ausbildung assistieren Sie bei Behandlungen und übernehmen wichtige Verwaltungsaufgaben. Ein Highlight ist die Rotation durch verschiedene Abteilungen des Klinikums, was Ihnen spannende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche ermöglicht. Wählen Sie einen Schwerpunkt wie Chirurgie, Innere Medizin oder Fachkliniken, um Ihre Interessen zu vertiefen. Diese praxisorientierte Ausbildung ist ideal für alle, die eine abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinischen Sektor suchen. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung und gestalten Sie aktiv die Zukunft im Gesundheitsbereich mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

DIEPAMerseburg

Werde Pflegefachkraft in Merseburg (m/w/d) und gestalte hochwertige Betreuung mit Freude! Unser Kunde sucht engagierte Mitarbeiter, die in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten möchten. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung und einem attraktiven Gehaltspaket mit Zusatzleistungen. Nutzen Sie vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten zur Erweiterung Ihrer fachlichen Kompetenzen. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance und arbeiten Sie in einem motivierten Team. Ihre Aufgaben umfassen die aktivierende Grund- und Behandlungspflege sowie die Betreuung der Bewohner nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Aufstiegsmöglichkeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Tiermedizinische Fachangestellte wissen müssen

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Tiermedizinische Fachangestellte wissen müssen

Berufsstart zwischen Tierhaar, Technik und Teamgeist – Ein Blick auf die Welt tiermedizinischer Fachangestellter

Steckt noch jemand in der Berufsfindung oder liebäugelt gar mit einem Wechsel zum Beruf der tiermedizinischen Fachangestellten? Willkommen im Club. Kaum ein Job vereint so viele Facetten: Empathie für Tiere, Organisationstalent für den Alltag – und ja, auch eine gewisse Abhärtung gegenüber den kleineren alltäglichen Katastrophen. Diejenigen, die gerade erst ihre ersten Tage an der Anmeldung oder im Behandlungszimmer hinter sich haben, möchten am liebsten alles auf einmal können: Blut abnehmen, ernsthaft mit Herrchen über parasitäre Untermieter diskutieren oder panisch entlaufene Katzen wieder einfangen. Gerade die Mischung aus Handwerk, Einfühlungsvermögen und Technikbegeisterung ist es, was den Reiz dieses Berufs ausmacht. Mühelos? Ganz sicher nicht, aber selten langweilig.

Was am Ende zählt: Mehr als Spritzen setzen und Tierbabys streicheln

Es ist ein verbreiteter Irrglaube, tiermedizinische Fachangestellte würden den Tag damit verbringen, treue Hunde zu kraulen oder flauschige Kaninchenbabys zu versorgen. Die Wahrheit sieht meistens aus wie folgt: akutes Gewusel, Telefonklingeln im Stakkato, und mittendrin die berühmte Mischung aus Routine und Überraschung. Verbandwechsel, Impfungen, Laborarbeiten, aber auch das beruhigende Gespräch mit Tierhalter:innen, die Angst um ihren Liebling haben. Wer wirklich durchstarten will, braucht neben technischem und medizinischem Grundverständnis das gewisse Fingerspitzengefühl im sozialen Umgang. Mit anderen Worten: Ohne Haltung und Nervenstärke wird's schwierig.
Was viele unterschätzen – ja, tatsächlich, auch das gibt's: Kaum ein anderer „Nicht-Arzt-Beruf“ in der Tiermedizin erfordert solch eine Fähigkeit zur Vielseitigkeit. Organisieren, Dokumentieren, improvisieren, ein bisschen Drama-Resistenz (Stichwort „Notfall in der Mittagspause“). Ja, manchmal ist es tatsächlich ein bisschen wie eine gemischte Tüte an Aufgaben.

Gehalt: Realität, Region, Rosinenpickerei

Jetzt aber Klartext: Viele suchen nach historischen Gehaltsstatistiken, stöbern in Foren nach Erfahrungswerten, als gäbe es irgendwo ein Geheimrezept. Die Ernüchterung darf sich jeder Jobinteressierte gleich zu Beginn abholen – man verdient, offen gesagt, meist nicht wie ein Zahnarzt. Doch wer einen Blick über den Tellerrand wagt, merkt schnell: Zwischen Nordsee und Alpen tut sich einiges. In städtischen Ballungszentren hat man oft bessere Karten als auf dem platten Land; Spezialkliniken oder Tierheime locken manchmal mit Zulagen, aber auch mit ganz eigenen Herausforderungen. Das Einstiegsgehalt ist selten berauschend, doch mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder dem Schritt in größere Praxen (Stichwort: Klinikbetrieb mit OP oder Notfallambulanz) lassen sich finanzielle Spielräume entdecken, die eben nicht jeder auf dem Schirm hat.
Ganz ehrlich? Die berühmten Tarifverträge reichen selten, um großspurig zu verhandeln. Aber: Wer sich spezialisiert oder Zusatzkompetenzen aneignet, etwa in Anästhesieassistenz oder Praxismanagement, öffnet Türen zu etwas mehr Gehaltswohlstand. Da sind Nuancen drin, auf die niemand im ersten Lehrjahr vorbereitet wird. Ach, und persönliche Hartnäckigkeit beim Verhandeln? Nicht zu unterschätzen – auch das will geübt sein.

Arbeiten auf dem Sprung: Karriere, Flexibilität und der berühmte „Plan B“

Wer glaubt, tiermedizinische Fachangestellte seien auf ewig Hart am Tier gebunden, unterschätzt die Mobilität, die heute in diesen Beruf eingezogen ist. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf: von fachspezifischen Zusatzqualifikationen (wie Zahnbehandlungen oder Laboranalytik) über Tierphysiotherapie bis hin zum Sprung ins Praxismanagement. Wer der Nadel im Heuhaufen Persönlichkeit entspricht (sprich: Organisation, Übersicht, Menschenkenntnis), landet nicht selten in der Praxisorganisation, manchmal sogar als Stellvertreter:in der Leitung.
Und ja, es gibt tatsächlich Momente, in denen man sich fragt: Möchte ich ewig an der Behandlungsliege stehen? Ist Station im OP auf Dauer das Lebensziel? Ohne Frage, der Beruf ist wandelbar. Einige finden später ihren Platz im Tierschutz, der Industrie oder beim Veterinäramt. Neu ist auch das Feld der Digitalisierung: Elektronische Patientenakten, vernetzte Röntgensysteme, Chatbots für Terminvergaben – wer hier mehr als nur Schulterzucken hinkriegt, kann sogar Trends setzen. Wer hätte das vor zehn Jahren ernsthaft gedacht?

Der Fachkräftemangel: Chance für Mutige, Risiko für Zögerliche

Der Fachkräftemangel ist, da mache ich mir nichts vor, in der Tiermedizin nicht bloß ein Schlagwort. Praxen suchen händeringend nach guten Leuten, selbst bist du in Bewerbungsgesprächen manchmal das Zünglein an der Waage. Wer Berufserfahrung hat, findet grandiose Wechseloptionen – teils mit überraschenden Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen, flexiblen Schichten oder sogar kleinen Familienboni. Die Schattenseite: Mehr Verantwortung, gelegentlich Überstunden. Wer aber beweglich und offen bleibt, kann aus dem Engpass Kapital schlagen.
Übrigens, gerade Berufseinsteiger sollten nicht zu viel Ehrfurcht vor dem „Anfang“ haben. Ja, learning by doing gehört dazu. Niemand hat am ersten Tag die perfekte Blutabnahme hingelegt – und das wird einem später auch niemand vorwerfen. Eher andersherum: Wer bereit ist, kritisch nachzufragen, Verantwortung zu übernehmen und auch in stressigen Momenten das Tierwohl nicht aus den Augen verliert, macht sich im Team schnell unersetzlich.

Zwischen Beruf und Privatleben: Die alte Frage nach Work-Life-Balance?

Alles wunderbar in Balance? Puh. Gerade in den ersten Jahren verschwimmen hier manchmal die Grenzen, das sei nicht verschwiegen. Die Bereitschaft zu Wochenend- und Notdiensten ist in manchen Häusern schlicht vorausgesetzt, in anderen wird mehr auf private Bedürfnisse eingegangen. Viele Praxen steuern mittlerweile dagegen, mit Teilzeitmodellen oder Dienstplänen, die Freizeit nicht zum leeren Versprechen verkommen lassen.
Wer das Risiko liebt, bekommt manchmal die ganz besonderen Dosen Lebensrealität ab: Nachtschichten, Notfall-OPs am Sonntag, Geburtshilfe zwischen Tür und Angel. Gleichzeitig entstehen daraus Teamgeist, Nähe zu Kolleg:innen und ein ziemlich wacher Blick auf das Leben. Ehrlich? Für mich einer der unterschätzten Vorteile. Und ohnehin – selten ist der Stolz, gemeinsam einen kniffligen Fall gelöst zu haben, so greifbar wie hier.
Und falls dann doch mal alles zu viel wird: Der berühmte „Plan B“ muss nicht gleich ein kompletter Branchenwechsel sein, sondern kann auch im eigenen Feld liegen – etwa durch Weiterbildung, Spezialisierung oder das Umsteigen ins Backoffice einer großen Praxis.

Resümee eines – mitunter chaotischen, aber lohnenden – Berufswegs

Manchmal frage ich mich, warum diesen Weg eigentlich nicht mehr Menschen einschlagen. Der Alltag als tiermedizinische Fachangestellte verlangt Mut, Lernbereitschaft, eine gewisse Frustrationstoleranz – und manchmal auch eine gesunde Portion Humor. Wer den Einstieg wagt, sollte wissen, worauf er sich einlässt: Ein Beruf voller Begegnungen, Überraschungen und, ja, einer gewissen Unvorhersehbarkeit. Der Lohn ist selten nur materiell – aber das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden, kommt seltener in den Gehaltslisten vor, dafür umso häufiger im eigenen Bauchgefühl.
Wer Herz, Verstand und den Drang nach sinnvoller Arbeit mitbringt, landet selten in der falschen Abteilung. Und dass irgendwann mal eine Katze auf dem eigenen Schoß einschläft, während draußen das Telefon Sturm klingelt – das sind eben die kleinen, unverhofften Momente. Nicht alles im Leben lässt sich in Euro messen. Aber das ist vermutlich auch gut so.

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Stuttgart
  • Braunschweig
  • Suhl
  • Bremen
  • München
  • Hamburg
  • Starnberg
  • Neumünster
  • Krefeld
  • Düsseldorf
  • Kiel
  • Ludwigsburg
  • Bad Iburg
  • Erfurt
  • Gera
  • Bonn
  • Bad Rothenfelde
  • Erlangen
  • Münster
  • Essen
  • Karlsbad
  • Lübeck
  • Dortmund
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus