Techniker Medizintechnik Jobs

116 aktuelle Techniker Medizintechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizintechniker (m/w/d)

TRANSFER PersonalmanagementWien

Verstärken Sie unser Team in 1090 Wien als Medizintechniker (m/w/d)! Gestalten Sie die technische Abstimmung für innovative bildgebende Systeme wie Röntgen, CT und MR. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise ein!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizintechniker (m/w/d)

VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H.Wien

Nutzen Sie Ihre 5+ Jahre Erfahrung in der Medizin- und Labortechnik! Bringen Sie fundiertes Wissen über Gesetze und Vorschriften wie MPG und MPBV sowie umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Hygiene ein. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA, PTA, MTA oder Chemielaboranten/in (m/w/d) in Vollzeit

Institut für Rechtsmedizin der Universität MünchenMünchen

Das Institut für Rechtsmedizin München, Teil der Ludwig-Maximilians-Universität, bietet umfassende forensische, medizinische und naturwissenschaftliche Untersuchungen an. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Justiz, Polizei und private Auftraggeber bei der präzisen Ethanol- und Begleitstoffbestimmung in Blut, Urin und Gewebeproben. Wir nutzen moderne Methoden wie HS-GC-FID und ADH für exakte Ergebnisse. Zudem führen wir apparative immunchemische Untersuchungen durch, um die forensische Toxikologie zu stärken. Bewerber sollten eine Ausbildung als Technische/r Assistent/in oder Chemielaborant/in abgeschlossen haben. Idealerweise bringen sie Erfahrungen mit der Headspace-Gaschromatographie und immunchemischen Untersuchungsmethoden mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / CTA (m/w/d)

Labor Augsburg MVZ GmbHAugsburg

Zur Verstärkung unseres Teams in Augsburg suchen wir ab sofort eine/n MTLA / CTA (m/w/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche) für die Analyse biologischer Proben. Sie werden klinische, umwelt- und arbeitsmedizinische Parameter mithilfe modernster chromatographischer und spektroskopischer Methoden bestimmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Gerätevorbereitung, Probenvorbereitung sowie die Analyse und technische Validierung. Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung in einen verantwortungsvollen medizinischen Arbeitsbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder gleichwertig ist erforderlich. Wir erwarten Flexibilität, Selbstständigkeit und soziale Kompetenz für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Kantine Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA / CTA Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbHBerlin

Starte Deine Karriere als BTA/CTA (m/w/d) in der Laboratoriumsmedizin mit 36 Urlaubstagen! Unterstütze unser engagiertes Team bei der Analyse klinisch-chemischer Proben und in der Hämatologie. Labor Berlin, als Tochter von Charité und Vivantes gegründet, ist das größte Krankenhauslabor Europas. Jährlich führen mehr als 780 Mitarbeitende über 60 Millionen Laboranalysen an 14 Standorten in Berlin durch. Nutze die Chance, die diagnostische Zukunft aktiv mitzugestalten! Besuche unsere Website und Social-Media-Kanäle für weitere Informationen über Labor Berlin und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Festanstellung Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht ab 01.01.2026 eine engagierte Fachkraft (w/m/d) für das translationale Labor in der Leukämieforschung. Wir bieten modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine innovative Forschungsumgebung am Universitätsklinikum Heidelberg. In unserem interdisziplinären Team arbeiten Sie an der Aufklärung molekularer Mechanismen der Leukämie und deren Therapieresistenz. Dabei nutzen wir fortschrittliche molekularbiologische, zellbiologische und bioinformatische Methoden. Ziel ist es, neue Ansätze für personalisierte Therapien zu entwickeln. Werden Sie Teil einer dynamischen Forschungsgemeinschaft mit starken klinischen Verbindungen!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbHBaden Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern

Starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, egal ob Du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigst! Bei uns profitierst Du von wohnortnahen Einsätzen, die Beruf, Familie und Freizeit perfekt verbinden. Du wirst zum entscheidenden Bindeglied zwischen innovativen Arzneimitteln und den Menschen, die auf sie angewiesen sind. Zu Deinen Aufgaben zählen persönliche und digitale Beratung von Ärzt:innen sowie die Vermarktung zukunftsweisender Produkte. Darüber hinaus baust Du ein Netzwerk auf und pflegst dieses aktiv. Organisiere Fortbildungen und sei als Referent:in ein wichtiger Teil unseres Engagements für die Gesellschaft.
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / CTA / B.Sc. (m/w/d)

Labor an der Salzbrücke MVZ GmbHRitschenhausen

Die Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH sucht ab sofort eine engagierte MTLA/CTA/B. Sc. m/w/d zur Verstärkung unseres Teams. Diese Vollzeitstelle (40 Std./Woche) im Schichtdienst umfasst die Bedienung des Laborinformationssystems (LIS) und die Probenvorbereitung. Ideale Bewerber besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Technologe und haben ein tiefes Verständnis medizinischer Zusammenhänge. Wichtige Fähigkeiten sind Flexibilität, analytisches Denken und eine selbstständige Arbeitsweise. Wir bieten ein Umfeld, das soziale Kompetenz und ein freundliches Auftreten schätzt. Zudem ist die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit erforderlich.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA, BTA, MTA, Bachelor / Master Naturwissenschaften (m/w/d)

Immundiagnostik AGBensheim

Wir suchen ab sofort engagierte CTA, BTA oder Absolventen der Naturwissenschaften (m/w/d) für die Produktion und Weiterentwicklung von HPLC-Applikationen sowie mikrobiologischen Tests. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Durchführung und Überwachung von Produktionsansätzen. Zudem bedienen Sie HPLC-Anlagen und analysieren Ergebnisse mithilfe von ELISA-Readern. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im mikrobiologischen Bereich mit und haben bereits in Laboren oder Produktionsbetrieben gearbeitet. Wir bieten eine Vollzeitstelle, die die Mitwirkung an Validierungen und Qualitätssicherungen beinhaltet. Bewerben Sie sich jetzt mit der Referenznummer 2025-10-MN-01 und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns!
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | MTA | BTA | CTA als Mitarbeiter* Qualitätskontrolle

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA oder CTA und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Wertschätzung. Wir fördern Teamarbeit und Empathie und bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag. Profitieren Sie zudem von attraktiven Gehältern, einem freien Tag an Ihrem Geburtstag und Einkaufsvergünstigungen. Ihre gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise wird bei uns geschätzt, ebenso wie Ihre GMP-Kenntnisse. Genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance und sichern Sie sich Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Business Bike zu leasen.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Medizintechnik wissen müssen

Techniker Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Techniker Medizintechnik wissen müssen

Vom Schraubenschlüssel zum digitalen Interface: Die Bandbreite medizinischer Technik(er) – eine Inspektion zwischen Werkbank, Monitor und Zukunft

Manchmal frage ich mich, wann genau dieser Beruf das Attribut „unsichtbar systemrelevant“ verdient hat. Ein freundliches Nicken auf dem Flur der Klinik, ein Schulterklopfen vom Oberarzt – nett, aber irgendwie zu wenig für all die Schraubereien an teuren Maschinen und das ewige Jonglieren mit Prüfvorschriften. Die Wahrheit ist – ohne Techniker in der Medizintechnik geht heute in keiner Klinik, keinem Labor, keiner radiologischen Praxis der Vorhang auf. Es gibt Tage, da rennt einem die Zeit davon. Das CT streikt. Im OP rumort’s schon, weil das mobile Röntgengerät nicht „hochfährt“. Und zwischendrin soll man dem Biomedizin-Ingenieur die dritte Version der Software erklären, die angeblich alles einfacher machen soll. Spoiler: tut sie meist nicht.


Was macht man da eigentlich? Bandbreite, Alltag und – ja, Verantwortung

Im Kopf vieler Außenstehender geistert dazu immer noch das Bild des klassischen „Geräteflüsterers“ herum. Klar, handwerkliches Geschick ist Pflicht – Sonden, Schläuche, Platinen, Sensoren, all das will sicher gewartet und geprüft sein. Aber das ist nur der Anfang. Moderne Medizintechnik verlangt zunehmend IT-Verständnis – und einen pragmatischen Draht zu Ärzteteams, Pflege und Administration. Manchmal fühlt sich der Tag an wie ein Staffellauf zwischen Werkstatt, Patientenzimmer, Geräteraum und Büro. Heute noch ein Beatmungsgerät nachjustieren, morgen bei einer Einweisung ins neue Monitoringsystem Überzeugungsarbeit leisten. Die Verantwortung? Enorm. Denn ein Fehler hat nicht nur finanziellen, sondern vor allem gesundheitlichen Preis. Ich kenne Techniker, die nachts nicht immer ruhig schlafen, weil sie wissen: Herz-Lungen-Maschinen verzeihen keinen Flüchtigkeitsfehler.


Wege rein – und raus: Qualifikationen, typische Hürden und der Unterschied zwischen „Können“ und „Schein“

Der Einstieg? Ja, der ist weniger linear als in manch anderem Beruf. Klassisch? Fachschule oder Weiterbildung zum Medizintechnik-Techniker, oft nach einer Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder ähnlichem. Manche springen auch über die Schiene Medizintechnik-Studium ins Feld – und merken recht fix am Schraubstock, dass Theorie allein wenig zählt, wenn das Blutzuckergerät plötzlich piept wie ein Tinnitus auf Speed. Was viele unterschätzen: Die Zertifikate und Lehrgänge sind oft Eintrittskarte, klar. Aber was dann zählt, ist die Mischung aus Ruhe (wenn’s brennt), Beharrlichkeit (gerade beim hundertdritten Vorschau-Menü) und dem berühmten „Bauchgefühl“ für Technik. Papier allein reicht nicht. Oder? – Nein, wirklich nicht.


Gehalt: Von Nord nach Süd, Klinik vs. Industrie – und die Sache mit der Wertschätzung

Keine falsche Scheu: Reden wir übers Geld. Einstiegsgehälter? Von „okay“ bis „geht so“ alles dabei. Wer in eine große Klinik im Süden oder bei einem Medizinprodukte-Hersteller im Westen einsteigt, kann mit attraktiven 3.000 € brutto (und manchmal mehr) monatlich rechnen, inklusive Schichtzulagen und Tarifspielereien. Kleine Häuser, Pflegeheime oder ambulante Dienste im Osten dagegen? Da kratzt man auch mal an der 2.400 €er-Marke. Gut, gewisse Flexibilität verlangt der Markt ohnehin – also sollte niemand erwarten, das große Geld mit 35-Stunden-Woche zu machen. Aber: Im Vergleich zu anderen technischen Berufen kann sich die Entwicklung sehen lassen, insbesondere wenn man sich auf einen Gerätebereich spezialisiert (Herz-Kreislauf, Diagnostiksysteme, Digitalisierung). In der Industrie – insbesondere bei internationalen Herstellern – liegen die Gehaltsbänder höher, oft gepaart mit Zuzahlungen für Bereitschaft oder Rufdienst. Übrigens, geredet wird darüber selten offen. Fachkräftemangel oder nicht: Die leisen Helden haben selten die lauteste Stimme, wenn’s ums Geld geht. Da bleibt oft nur ein Schulterzucken – und die Hoffnung auf Wertschätzung jenseits des Lohnzettels.


Das Spielfeld verändert sich: Digitalisierung, rechtliche Hürden, und Diversität als Chance

Noch vor zehn Jahren dachte kaum jemand an Cybersecurity, wenn er mit dem Defibrillator gekämpft hat. Heute? Zentrale Aufgabe. Medizintechniker sind längst keine „Kabelbären“ mehr, sondern oft erste Anlaufstelle für Firmware-Updates, Fernwartungen, Datentransfers, DSGVO-konforme Dokumentation. Ich sehe darin eine echte Chance: Wer jetzt offen bleibt, kann IT-Skills (und sei es „learning by doing“) als Türöffner für neue Rollen nutzen. Der medizinische Betrieb wird digitaler, ja sogar vernetzter – das spielfähige Team am Monitor ist manchmal wichtiger als Muskelkraft oder klassischer Schraubenzieher. Apropos, die alten Rollenbilder bröckeln. Immer mehr Frauen wählen gezielt den technischen Part, auch Quereinsteiger und internationale Fachkräfte finden ihren Platz. Klar, manche verbeißen sich noch im „Das war immer schon so“. Aber Zukunft entsteht aus Wandel – auch im Gerätepark.


Klingt nach Spagat – und ist es auch: Zwischen Life-Balance, Notfallbereitschaft und persönlicher Zufriedenheit

Eines darf man nicht schönreden: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist (noch) keine Selbstverständlichkeit. Rufbereitschaft, ungeplante Einsätze, Versand- und Montagefahrten kreuzen manchmal gnadenlos Pläne mit Familie oder Kumpels. Ich kenne mehr als einen Kollegen, der sich fragt, wie lange das gutgeht. Andere wiederum genießen die Abwechslung und das Gefühl, gebraucht zu werden – und finden in kleinen Teams, klar geregelten Schichten oder der Spezialisierung (z. B. auf Dentaltechnik oder Bildgebung) ihr Gleichgewicht. Wer Karriere machen will, sollte ohnehin bereit sein, bei Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen nachzulegen. Der Wandel ist rasant, die Anforderungen wachsen. Es gilt: Nur wer wandlungsfähig bleibt, findet auch in Zukunft seinen Platz. Oder, wie es eine Kollegin mal sagte: „Kein Tag ist gleich. Und das ist manchmal Segen und Fluch zugleich.“


Ungefiltert – mein persönliches Fazit und ein paar ehrliche Zeilen für Suchende

Wem Routine und Schreibtischstille heilig sind, der sollte besser einen Bogen um dieses Berufsfeld machen. Medizintechnik-Techniker*innen brauchen Neugier, praktische Nerven, und ein Händchen für den Spagat zwischen Mensch und Maschine. Die Branche ist lebendig, zukunftsträchtig – aber fordernd. Gehälter sind okay, werden mit Erfahrung und Zusatzwissen besser. Wer Wert auf Entwicklungsmöglichkeiten, fachliche Vielfalt und – ja, manchmal auch auf das kleine Glitzern in den Augen dankbarer Kollegen legt, findet hier ein Arbeitsumfeld, das mehr ist als reiner „Job nach Vorschrift“. Klar, der Pfad ist selten schnurgerade. Aber das daraus entstehende, nicht immer vorhersehbare Bild? Das ist oft spannender als viele denken. Und irgendeine Schraube braucht immer noch einen Dreh. Oder vielleicht doch ein Software-Update. Man weiß es eben nie so genau.


Techniker Medizintechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Techniker Medizintechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Ismaning
  • Berlin
  • München
  • Gräfelfing
  • Heidelberg
  • Dresden
  • Karlsruhe
  • Pinneberg
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Kissingen
  • Bensheim
  • Bergisch Gladbach
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Duisburg
  • Erlangen
  • Fulda
  • Fürth
  • Garching
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus