Schwester (Kinderkrankenpflege) Jobs und Stellenangebote

434 Schwester (Kinderkrankenpflege) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Heilerziehungspfleger , GKP (m/w/d) bzw. Krankenschwester/-pfleger für den Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie

ukrb Universitätsklinikum Ruppin-BrandenburgNeuruppin

Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb) sucht engagierte Heilerziehungspfleger und GKP (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. In Voll- oder Teilzeit bieten wir eine verantwortungsvolle Position in einem der größten Schwerpunktkrankenhäuser der Region. Unsere rund 2.500 Mitarbeiter*innen versorgen jährlich etwa 26.000 Patient*innen und gestalten die moderne Gesundheitsversorgung maßgeblich mit. Zu Ihren Aufgaben zählen die individuelle Pflege, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und die Umsetzung der Pflegedokumentation. Zudem übernehmen Sie die Verantwortung für die Medikamentenausgabe und stehen in engem Kontakt zu Bewohner:innen und Ärzt:innen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Medizin der Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Kinderkrankenschwester, Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Pädiatrie oder Hebamme (m/w/d) für Wochenstation

St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbHHanau

Wir suchen eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Hebamme (m/w/d) für unsere Wochenstation in Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe besteht in der qualifizierten, patientenorientierten Pflege auf der Entbindungsstation. Zudem unterstützen Sie Eltern, insbesondere durch Stillberatung und Kurse zur Säuglingspflege. Wir erwarten eine Ausbildung in der Kinderkrankenpflege oder als Hebamme sowie relevante Berufserfahrung auf der Wöchnerinnenstation. Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude an der Arbeit sind uns sehr wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Pädiatrie!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Homeoffice Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegepool Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegekraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung

Contilia GmbHEssen

Suchst Du als Pflegefachkraft (m/w/d) die perfekte Stelle im Pflegepool? Bei uns findest Du eine flexible Anstellung in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis! Im Contilia Pflegepool entscheidest Du, wann und wo Du arbeiten möchtest, und planst Deinen Urlaub nach Deinen Wünschen. Profitiere von einer monatlichen Prämie von bis zu 700 € und erweitere Deine Expertise an verschiedenen Einsatzorten. Unser Angebot richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Pflegekräfte mit Fachweiterbildung. Bewirb Dich jetzt und startete in eine vielseitige, individuelle und professionelle Karriere!
Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Corporate Benefit Contilia GmbH Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger / Kinderkrankenschwester Erwachsenenklinik (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Gesucht wird eine qualifizierte Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin, die sich aktiv in ein interdisziplinäres Team einbringen möchte. Sie bringen Empathie, Verantwortungsbewusstsein und sichere Deutschkenntnisse (mind. B2) mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Vor dem Arbeitsbeginn muss ein ausreichender Impf- oder Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz erbracht werden. Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung, betriebliche Altersversorgung sowie einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem motivierten Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und internen Sportgruppen. Unsere Klinik liegt verkehrsgünstig, direkt am Nymphenburger Schlosspark.
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Pflege / Krankenschwester Pädiatrie / Kinderintensivstation (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Als Pflegefachkraft (m/w/d) im Klinikum Dritter Orden sind Sie für die optimale Grund- und Behandlungspflege von Früh- und Neugeborenen sowie Jugendlichen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstversorgung kranker Neugeborener und die Unterstützung bei Vorsorgeuntersuchungen. Sie integrieren alle Bezugspersonen in den Pflegeprozess und bieten umfassende Anleitung sowie Beratung. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, idealerweise ergänzt durch eine Fachweiterbildung in pädiatrischer Intensivpflege. Ein hoher Einfühlungsvermögen sowie kommunikative Fähigkeiten sind essenziell. Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab, bevor Sie Ihre Tätigkeit aufnehmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F - NEU!

Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.Frankfurt Main, Frankfurt

Werde Teil eines engagierten Teams aus Pflegeprofis! Ob in der Alten- oder Kinderkrankenpflege, wir suchen Fachkräfte, die mit Herz und Know-how die Gesundheitsversorgung unserer Patienten unterstützen. Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Palliativstation - NEU!

Krankenhaus Nordwest GmbHFrankfurt Main

Als Pflegefachkraft sind Sie verantwortlich für die Verabreichung und Überwachung der medikamentösen Therapie sowie das Management von Nebenwirkungen. Darüber hinaus unterstützen Sie Patienten bei der Diagnostik und der Planung von Maßnahmen und gestalten aktiv den Entlassungsprozess mit. Ihre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen trägt zur optimalen Patientenversorgung bei. Eine sorgfältige und effiziente Pflegedokumentation sowie die kontinuierliche Optimierung der Arbeitsabläufe gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung und eine Fachweiterbildung im Bereich Palliativ Care sind Voraussetzung für diese Position. Empathie, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick runden Ihr Profil ab und fördern eine wertschätzende Patientenbeziehung.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Viszeral- und Thoraxchirurgie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie? Unsere Klinik bietet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von modernster technischer Ausstattung und erstklassiger medizinischer Versorgung. Ihre fachliche Kompetenz trägt entscheidend zur Genesung unserer Patient*innen bei. Wir legen großen Wert auf umfassende Pflegekonzepte und individuelle Behandlungsmethoden. Bewerben Sie sich jetzt und zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihr Verantwortungsbewusstsein in einem hochmotivierten Team!
Unbefristeter Vertrag Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Krankenschwester Kinderintensivpflege (m/w/d) – Verantwortung für die jüngsten Patienten

avanti GmbHBerlin

Werde Teil unseres engagierten Teams als Krankenschwester in der Kinderintensivpflege in Berlin (ID: 293176). Wir bieten flexible Anstellungsarten: Minijob, Teilzeit oder Vollzeit. In der Neonatologie oder der ambulanten Pflege kannst du deine Leidenschaft für die Kleinsten ausleben. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester und Erfahrung in der Pädiatrie mit? Einfühlungsvermögen sowie Kenntnisse zu Hygienestandards und Infektionsschutz sind für dich selbstverständlich. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Kinder!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit avanti GmbH Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Schwester (Kinderkrankenpflege) wissen müssen

Schwester (Kinderkrankenpflege) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Schwester (Kinderkrankenpflege) wissen müssen

Zwischen Fürsorge und Überforderung: Der echte Alltag in der Kinderkrankenpflege

Was habe ich nicht alles gehört, bevor ich selbst mit der Arbeit auf Station begonnen habe. Kinderkrankenschwester – ach, das sei doch „herzerwärmend“ und „sinnvoll“, aber angeblich auch unendlich anstrengend. Damals war ich unsicher: Wie viel davon ist Mythos, und wie viel bittere Realität? Jetzt, ein paar Jahre später, weiß ich: Das Klischee von quietschenden Kinderlachen, das gelegentlich von einer tapferen Träne unterbrochen wird – das ist ein schöner Teil. Aber eben nur ein Teil.

Der eigentliche Alltag als Kinderkrankenpfleger oder -pflegerin ist ein Paradox: Da steckt Empathie, ein Händchen fürs Praktische und jede Menge Nervenstärke drin. Kaum schiebst du morgens die Tür auf, heißt es improvisieren, zuhören, Prioritäten neu sortieren. Manchmal nachts, wenn die Intensivmonitore piepen und man sich fragt, ob man einem jungen Menschen gerade tatsächlich helfen kann. Und dann – ein Kinderlächeln. Oder, realistischer: ein Elternblick, zwischen Hoffnung und Erschöpfung. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um das Pflaster auf der Haut, sondern um das auf der Seele.

Und ja, kein Tag gleicht dem anderen. Stillstand? Fehlanzeige. Ein Kleinkind, das seit Tagen Fieber hat, die Jugendliche nach der OP, Angehörige voller Sorgen – da ist nicht nur Fachwissen gefragt, sondern Fingerspitzengefühl und manchmal auch ein improvisierter Witz, der kurz Spannung löst.


Kompetenzen, die Bücher nicht lehren – und die doch entscheiden

Was muss man mitbringen? Natürlich, die klassische Ausbildung in der Kinderkrankenpflege – klar. Aber die eigentlichen Fragen beginnen ja meist erst nach dem Examen. Kann ich mit Eltern reden, die nachts um drei alles infrage stellen? Bleibt mir ein kühler Kopf, wenn medizinische Grenzsituationen eintreten? (Kleiner Exkurs: Ich erinnere mich an meinen ersten allergischen Schock auf Station – das Adrenalin war gefühlt höher als der Blutdruck des kleinen Patienten. Ich habe gelernt: Fachlich sicher bleiben, auch wenn innerlich alles Achterbahn fährt.)

Persönliche Eignung ist das eine. Teamarbeit, Belastbarkeit, Humor, eine Portion Geduld – das sind die anderen Zutaten. Es ist ein Job für Herzblutmenschen, nicht für Leute, die auf der Suche nach der Routine im Büroalltag sind. Ehrlich: Wer es ernst meint, spürt schnell, wie viel Verantwortung an scheinbar kleinen Handlungen hängt.


Das leidige Thema Gehalt: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Sprechen wir über Geld. Unangenehm? Vielleicht. Aber ehrlich: Wirklich niemand entscheidet sich für Kinderkrankenpflege wegen des schnellen Geldes – und das ist kein Geheimnis. Das Gehaltsgefüge schwankt enorm. In städtischen Universitätskliniken, besonders im Westen, kann das Einstiegsgehalt an Tarifstrukturen heranreichen, von denen manche Regionalkliniken nur träumen. Der BAT-KF, der TVöD – irgendwas mit Buchstabensalat – rechnet meist brutto zwischen 2.800 € und 3.200 € im Einstieg. Mit Zuschlägen, Schichtarbeit und Berufsjahren geht’s höher. Aber anderswo, vor allem im ländlichen Raum, landet man nicht selten unterhalb. Das klingt nach Anspruch und Würde, bleibt aber oft was für Sonntagsreden.

Weiterbildung? Dann ändert sich was, wenigstens ein wenig – Stationsleitung, Fachweiterbildung in Pädiatrie, vielleicht ein pädagogischer Aufstieg. Aber der goldene Lohnsegen bleibt meist aus. Was das mit Berufsstolz macht? Seltsamerweise erstaunlich wenig. Weil die Motivation selten aus einer Gehaltstabelle kommt. Trotzdem braucht man manchmal den Taschenrechner und einen kräftigen Kaffee dazu, um sich selbst zu erklären, warum man bleibt. Oder sich fragt: Wechseln? Gehen? Und wohin dann?


Neuordnung am Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel, neue Strukturen und ein Hauch von Wandel

Die Nachfrage? Hoch, heißt es. Überall brennen die Lichter. Fachkräfte werden gewissermaßen händeringend gesucht, vor allem mit Zusatzausbildung. Wer als Berufseinsteiger:in auf den Markt kommt, spürt diesen Sog sehr deutlich. Angebote flattern herein, manchmal mit Wechselprämien oder Extras, die eher nach Marketing klingen als nach Wertschätzung. Seltsame Zeit. Denn echte Entlastung sieht anders aus.

Und doch – es tut sich was. Digitale Dokumentation, neue Behandlungskonzepte, Modellprojekte für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ob all das die eigentlichen Herausforderungen – hohe Arbeitsbelastung, Personalmangel, Schichtdienste, dünne Personaldecken in der Nacht – wirklich löst? Ich habe da meine Zweifel. Vielleicht bin ich da zu skeptisch. Doch die Trägheit alter Strukturen ist zäher als gedacht.

Die Situation am Arbeitsmarkt hat noch einen anderen Nebeneffekt: Wer wechseln will, findet Chancen. Wer spezialisierte Kenntnisse (Intensivpflege, Neonatologie, pädiatrische Onkologie) mitbringt oder nachlegt, setzt sich häufig von der Masse ab. Trotzdem: Luft nach oben bleibt bei der Arbeitsplatzqualität.


Work-Life-Balance und persönliche Grenzerfahrungen – Ideal oder Utopie?

Ein Thema, das immer bleibt: Wie hält man Beruf und Privatleben in Balance? Da wird viel geschrieben, wenig davon entspricht der rauen Wirklichkeit. Dienstpläne, die sich ständig ändern, Nächte, an denen man die eigenen Kinder kaum sieht, weil sie schon schlafen – das gehört leider dazu. Manchmal – ich sag’s offen – ist es ein Eigenkunststück, nicht in die chronische Erschöpfung zu rutschen.

Viele Kolleginnen und Kollegen versuchen es mit festen Ritualen, konsequentem „Abschalten“ nach Feierabend, Sport oder kreativen Hobbys. Lachen im Team hilft, schwarzer Kaffee auch. Was aber wirklich funktioniert: Grenzen ziehen, auch wenn’s unbequem ist. Denn Helfersyndrom ist selten UV-beschichtet – es brennt irgendwann. Und das ist keine Schwarzmalerei, sondern die Realität. Wer es schafft, sich eine Nische im Freizeitgetriebe zu sichern, bleibt länger in diesem Beruf. Wer das nicht kann, wechselt häufig irgendwann – oder erträgt es still.


Blick nach vorn: Die kleinen Siege und die großen Fragen

Was mir auffällt: Kaum ein anderer Beruf bringt so viele widersprüchliche Gefühle gleichzeitig hervor. Es gibt Tage, an denen möchte man alles hinschmeißen – und dann wieder diese kleinen Siege, ein Genesungsfortschritt, ein unerwartetes Danke. Wertschätzung, die nicht im Monatsauszug aufzutauchen braucht, aber trotzdem trägt.

Berufseinsteiger:innen rate ich: Erwartet keine Idylle, aber lasst euch nicht entmutigen. Wechselt, wenn ihr merkt, ihr könnt nicht mehr – aber gebt dem Beruf zuerst eine echte Chance, mit all seinen Ecken und Kanten. Die Kinderkrankenpflege ist weder Spielwiese noch Wartesaal für Besserwisser. Aber sie ist ein Berufsfeld, in dem Menschen wachsen – und manchmal auch scheitern. Ist so. Vielleicht ist genau das – zwischen Realität und Sehnsucht – das, was diesen Beruf am Ende so unverwechselbar macht.

Schwester (Kinderkrankenpflege) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Schwester (Kinderkrankenpflege) Jobs in weiteren Städten

  • Rendsburg
  • München
  • Suhl
  • Kiel
  • Alt Bennebek
  • Ellerdorf
  • Schleswig
  • Berlin
  • Dresden
  • Meißen
  • Münster
  • Trier
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Staffelstein
  • Bautzen
  • Coswig
  • Frankfurt
  • Freital
  • Hannover
  • Heidenau
  • Neumünster
  • Ostrohe
  • Paderborn
  • Pirna
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus