Rheumatologie Jobs

79 aktuelle Rheumatologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Rheumatologie / Rheumaambulanz - Berlin-Zehlendorf

Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der CharitéBerlin

Werde Teil unseres Teams als Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Rheumatologie im Krankenhaus Waldfriede, Berlin-Zehlendorf! Wir bieten eine attraktive Stelle in Voll- oder Teilzeit, ideal gelegen mit hervorragender Anbindung an Bus und U-Bahn (U3). In der Rheumaambulanz erwartet dich ein freundliches Team, das gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Einrichtung arbeitet. Du übernimmst Verantwortung und unterstützt unsere Patienten bei der individuellen Betreuung. Gestalte mit uns eine positive Patientenerfahrung und bringe deine Ideen ein! Starte deine Karriere jetzt und bewirb dich bei uns in Berlin-Zehlendorf!
Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt als Lehrkraft Innere Medizin / Rheumatologie w m d

SRHStuttgart

Die SRH begleitet jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen und hat sich seit 1966 der Weiterentwicklung von Bildung und Gesundheit verschrieben. Als Innovationsführer in diesen Bereichen gestaltet die SRH aktiv gesellschaftliche Debatten für eine menschliche und nachhaltige Zukunft. Die Organisation legt besonderen Wert auf ihre gesellschaftliche Verantwortung und reinvestiert ihre Gewinne in zukunftsorientierte Projekte. Lehrer:innen im Fach SKL Orthopädie, SKL Pädiatrie, SKL Psychiatrie, SKL Innere Medizin, SKL Dermatologie und SKL Rheumatologie unterstützen Schüler:innen in der praktischen Ausbildung. So werden neue Lebenschancen eröffnet und Ausbildungsqualität gesteigert. Vertrauen Sie der SRH, um Ihre Zukunft zu gestalten.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit SRH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Rheumatologie im Rehabilitationszentrum

Doc PersonalBeratung GmbHBad Abbach

Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) und möchten Ihre Karriere in der Orthopädie und Rheumatologie vorantreiben? Unser Rehabilitationszentrum in Bad Abbach sucht Sie! Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung und betrieblicher Altersversorgung. Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einem motivierten, multiprofessionellen Team. Wir bieten Ihnen wertvolle Weiterbildungsermächtigungen in Bereichen wie Innere Medizin, Orthopädie und Sozialmedizin. Bewerben Sie sich noch heute – wir unterstützen Sie kostenfrei bis zum Vertragsabschluss!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt (w/m/d) am Reha-Zentrum für Orthopädie und Rheumatologie (32729)

Doc PersonalBeratung GmbHBad Abbach

Werde Assistenzarzt (w/m/d) am renommierten Reha-Zentrum für Orthopädie und Rheumatologie in Bad Abbach! Wir suchen engagierte Talente, die unser hochqualifiziertes Team unterstützen. Bei uns profitierst du von einer Festanstellung, die dir eine tarifliche Vergütung und betriebliche Zusatzversorgung ohne Eigenbeteiligung sichert. Unsere kostenfreie Beratung durch Doc Personal begleitet dich professionell bis zur Vertragsunterzeichnung. Zudem stehen dir interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, die deine fachliche Entwicklung fördern. Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft!
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Einkaufsrabatte Erfolgsbeteiligung Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Rheumatologie (m/w/d) MVZ in Bruckberg

tw.con. GmbHBruckberg

Wir suchen einen Facharzt für Rheumatologie (m/w/d) für ein modernes MVZ in Niederbayern. Profitieren Sie von vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Zu den Vorteilen gehören geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Dienste, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die umfassende rheumatologische Versorgung von Patienten, sowohl diagnostisch als auch therapeutisch. Sie werden in einem gut ausgestatteten MVZ arbeiten und mit einem engagierten Team zusammenarbeiten. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft der Rheumatologie aktiv mit!
Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Rheumatologie (m/w/d) in Marburg

tw.con. GmbHMarburg

Suchen Sie eine Herausforderung als Facharzt für Rheumatologie (m/w/d) in einem der größten rheumatologischen Fachzentren Deutschlands? Hier erwarten Sie planbare Arbeitszeiten und eine strukturierte ambulante Versorgung. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Diagnostik und Therapie rheumatologischer Erkrankungen. Profitieren Sie von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem engagierten Team. Die Position ist in Vollzeit zu besetzen und der Arbeitsort liegt in der Region Marburg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der rheumatologischen Versorgung aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Innere Medizin Rheumatologie - südlwestliches Baden-Württemberg (m/w/d) - SHC-196-349 (6217)

1a-Ärztevermittlung GmbHUnterensingen

Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie in einer renommierten Rehabilitationsklinik in Südwest-Baden-Württemberg. Der Stellenangebot umfasst die Betreuung von rheumatologischen Akut- und Reha-Patienten sowie die aktive Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Die Klinik verfügt über 100 bis 150 Betten und bietet eine moderne Ausstattung. Voraussetzung ist die Facharztanerkennung für Innere Medizin und Rheumatologie sowie wünschenswerte Erfahrungen in der Rehabilitation. Sie sollten zudem Organisationsvermögen und Kooperationsfähigkeit mitbringen. Bei Bewerbung erwähnen Sie bitte die Kennziffer SHC-196-349.
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Rheumatologie (m/w/d) in Darmstadt

akut Medizinische Personallogistik GmbHDarmstadt

Für ein renommiertes medizinisches Versorgungszentrum in Darmstadt suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie. Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team. Bei akut Doc, dem Experten für Personalvermittlung von Ärzten, unterstützen wir Sie in Ihrer Karriere. Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Netzwerk. Wir sind führend in der Vermittlung medizinischer Fachkräfte und bieten Ihnen die besten Einstiegsmöglichkeiten. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich noch heute!
Gutes Betriebsklima Barrierefreiheit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Innere Medizin Rheumatologie - südwestliches Thüringen (m/w/d) - SHC-250-45 (6480)

1a-Ärztevermittlung GmbHBienstädt

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Fokus auf Rheumatologie im malerischen Südwest-Thüringen. Diese Position ist bei einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 400 bis 450 Betten zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis und Sklerodermie. Darüber hinaus sind Sie für die stationäre Patientenbetreuung und die Visiten verantwortlich. Eine präzise Dokumentation und die Erstellung von Arztbriefen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Kennziffer SHC-250-45.
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Rheumatologie (10764)

Medici VermittlungBerlin

Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie im Großraum Berlin. Unsere renommierte Klinik vereint erstklassige medizinische Versorgung mit hervorragenden Entwicklungschancen. Als akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir eine enge Verzahnung von Praxis und Ausbildung für Mediziner aller Erfahrungsstufen. Die familiäre Atmosphäre und gezielte Weiterbildungsprogramme machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Unsere Abteilung für Innere Medizin ist zentral im Haus und bietet ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Angebot. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre medizinische Zukunft in einem dynamischen Umfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Rheumatologie wissen müssen

Rheumatologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Rheumatologie wissen müssen

Zwischen Mikroskop und Mensch: Rheumatologie als Beruf – Was bewegt, wer gebraucht wird und wohin der Weg führt

Rheumatologie. Schon allein das Wort klingt nach komplizierten Gelenken, rätselhaften Autoimmunphänomenen und einer medizinischen Nische, die irgendwo zwischen Innerer Medizin, Immunologie und (gefühlt) dem nächsten Rätselheft der Wissenschaft sitzt. Aber wie ist das eigentlich für jemanden, der seinen beruflichen Weg in diese Richtung lenkt – aus Überzeugung, der Liebe zu vielschichtigen Krankheitsbildern oder weil der Klinikalltag eben plötzlich Rheuma auf die Agenda setzt? Was erwartet Berufsanfängerinnen und -anfänger, was hält der Markt für erfahrene Wechsler bereit? Ich frage mich das manchmal selbst: Wie kommt man auf so einen Beruf? Klar, nicht jeder träumt in der Schulzeit von Arthritiden. Trotzdem, Rheumatologie ist mehr als Gelenkschmerzen und Basistherapie – es ist ein kompletter Kosmos, mit eigenen Tücken und seltenen Schätzen.


Berufsbild: Zwischen Gewissen, Geduld und knirschenden Gelenken

Fangen wir beim Offensichtlichen an: Wer in die Rheumatologie einsteigt, bewegt sich auf dem Grenzgang zwischen Hightech-Medizin und Empathie-Job. Es geht nicht (nur) darum, Werte und Bilder zu interpretieren; das Handwerk ist komplex: Krankengeschichten, Laborparameter, manchmal ratlose Schultern von Kolleginnen und Kollegen anderer Fachgebiete – und immer wieder Patientinnen und Patienten, die nach langer Odyssee endlich einen Namen für das diffuse „Irgendwas ist nicht richtig“ wollen. Und nein: Die Arbeit spielt sich weder ausschließlich im OP noch am reinen Labormikroskop ab (auch wenn sich das viele da draußen so vorstellen).
Der Alltag: Meistens ambulant, zunehmend digitalisiert, oft eingebettet in Teams aus Physios, Psychologen, Pflegeexperten und, nicht zu vergessen, medizinischer Fachangestellten. Manche sagen, Rheumatologie ist die Detektivarbeit unter den Disziplinen – viel Zuhören, Puzzleteile zusammensetzen, Therapien langfristig begleiten. Ehrlich gesagt, ohne ein bisschen Begeisterung für Feinheiten kommt man da nicht besonders weit.


Der Weg dorthin: Wenige Plätze, viel Spezialisierung, aber auch viele Nischen

Wer aus der Uni kommt oder als Fachärztin, Facharzt den nächsten Karriereschritt sucht, merkt schnell: Der Zugang zur Rheumatologie ist limitiert. Die Weiterbildung ist bundesweit nicht gerade massenhaft verfügbar, und bevor man überhaupt startet, steht die Basisqualifikation in Innerer Medizin an (mindestens). Wem das zu langatmig klingt – tja, stimmt schon: Es geht nicht im Schnellgang. Dafür wartet ein breites Arbeitsfeld mit Optionen: klassische Klinik, große Ambulanzen, Forschung, aber auch Praxisgründungen oder Tätigkeiten im pharmazeutischen Umfeld. Quereinsteiger aus anderen Fachrichtungen? Möglich, mit Motivation und Atem. Und: Ein Herz für chronisch Kranke muss man eben mitbringen, sonst kehrt die berüchtigte Erschöpfung schneller ein als die nächste Visite.


Das liebe (und viel diskutierte) Geld: Gehaltsrealitäten und regionale Tücken

Jetzt der Elefant im Raum: der Verdienst. Wer sich Hoffnung auf das schnelle große Geld macht, wird in der Rheumatologie selten enden wie ein Top-Neurochirurg. Das Gehalt bewegt sich klassisch im oberen Rahmen der Facharzttarife – teils mit Zulagen bei Ambulanztätigkeit, jedoch regional recht unterschiedlich. Im städtischen Raum, besonders bei universitären Einrichtungen, verdient man nicht selten etwas weniger als der viel gefragte Landrheumatologe (den Begriff gibt es, ja!). Privatpraxen und der Wechsel ins Beratungs- oder Gutachterwesen können lukrativ sein, aber der Weg dorthin ist gepflastert mit Erfahrung und, na klar, dem eigenen Risikoappetit.
Gerade Berufseinsteiger sollten sich nicht blenden lassen: Das Einstiegsgehalt ist okay, die Perspektive auf größere finanzielle Sprünge kommt mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und – jetzt wird's politisch – dem Willen, Verantwortung zu übernehmen. Und: Im Vergleich zu Innere Medizin ohne Schwerpunkt locken oft bessere Arbeitszeiten und seltener Nacht- oder Bereitschaftsdienst. Ist das Geld damit wirklich „schlecht“? Schwierig. Es ist ein ordentliches Facharztgehalt mit Entwicklungspotenzial, aber kein Selbstläufer.


Arbeitsmarkt, Technik und New Work – wohin entwickelt sich die Szene?

In vielen Regionen – und das gilt, so paradox es klingt, besonders jenseits der Großstädte – werden Rheumatologen beinahe mit offenen Armen empfangen. Das Thema Fachkräftemangel ist hier keine schräge Presseschlagzeile, sondern Alltag. Immer mehr, teils junge Patienten suchen spezialisierte Ansprechpartner. Digitalisierung? Kommt, aber langsamer als in anderen Disziplinen. Elektronische Patientenakten, Telemedizin-Sprechstunden – mittlerweile keine Zukunftsmusik mehr, aber die Implementierung stockt immer mal wieder.
Was viele unterschätzen: Gerade die neuen digitalen Tools (von der Online-Terminvergabe bis zur virtuellen Verlaufskontrolle) verändern zwar die Arbeit, nehmen ihr aber nicht das, was in der Rheumatologie zentral bleibt: persönliche Beziehung, Kontinuität, das berühmte „Dranbleiben“. Die Branche sucht Leute, die Lust auf Hybridarbeit und flexible Modelle haben, aber die menschliche Dimension nicht aus den Augen verlieren.


Zwischen Begeisterung und Balance: Wie hält man durch?

Jetzt mal Klartext: Rheumatologie ist kein Streichelzoo für empathische Idealisten, aber auch keine Massenabfertigung. Wer den Beruf ergreift, merkt schnell – die Balance zwischen den vielen Einzelschicksalen, der oft zähen Diagnostik, administrativem Kleinkram und (ja, auch das) Privatleben muss immer wieder neu ausgehandelt werden. Gelingt das? Je nach Arbeitsumfeld: In vielen Praxen gibt’s inzwischen Teilzeitmodelle, in Kliniken werden flexible Arbeitszeiten wichtiger. Aber: Das Durchhalten will gelernt sein – geht nur mit Kollegialität, Humor und der Bereitschaft, sich den Kopf zu zerbrechen, wenn der Lehrbuchfall eben doch nicht ins Raster passt.


Mein Fazit? Oder doch offene Fragen …

Manchmal frage ich mich: Warum macht man das eigentlich? Wegen der Menschen, der medizinischen Herausforderung, der Nähe zu moderner Forschung? Alle drei Gründe spielen rein. Oder weil es ein Beruf ist, der zwischen Detailversessenheit und Menschlichkeit einen Weg sucht, den nicht viele gehen wollen (oder können)? Auch das. Für Berufseinsteiger:innen ist Rheumatologie manchmal wie das Öffnen einer verschlossenen Tür in einem Haus voller Möglichkeiten – mit gelegentlicher Zugluft inklusive. Wer sich darauf einlässt, findet nicht nur einen Beruf, sondern ein Arbeitsfeld mit Zukunft und Reibungsfläche. Sicher, kein leichter Weg, keine goldene Gehaltsleiter, aber auch nichts, das sich in ein paar simplen Zeilen abhaken lässt. Und das ist vielleicht das Beste daran.


Rheumatologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Rheumatologie Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Bad Abbach
  • Bad Hersfeld
  • Berlin
  • Bienstädt
  • Düsseldorf
  • Kassel
  • Köln
  • Marburg
  • München
  • Münster
  • Würzburg
  • Bad Füssing
  • Bad Salzuflen
  • Bad Tölz
  • Bensheim
  • Bochum
  • Bruckberg
  • Darmstadt
  • Eberswalde
  • Erfurt
  • Gelsenkirchen
  • Germering
  • Göttingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus