Psychologe Schule Jobs und Stellenangebote

2 Psychologe Schule Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Suchen Sie einen Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie? Unsere Klinik bietet ein umfassendes Angebot mit 71 Betten auf vier Stationen, einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) und einem spezialisierten Tinnitus-Zentrum. Mit jährlich ca. 1.300 Aufnahmen und 1.400 Konsilen gewährleisten wir eine exzellente psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und niedergelassenen Ärzten fördert die sozialpsychiatrische Vernetzung. In der chefärztlichen Leitung arbeiten Sie mit einem motivierten Team von Fachärzten und Psychologen. Werden Sie Teil unserer medizinstrategischen Weiterentwicklung und gestalten Sie die Zukunft der Klinik aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegekräfte und Erzieher (w/m/d)

Asklepios Fachklinikum GöttingenGöttingen

Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder staatlich anerkannten Erzieher für die Arbeit mit psychisch kranken Patienten. Sie bringen ein eintragungsfreies Führungszeugnis, Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit mit. Wir bieten eine tarifvertragliche Vergütung sowie attraktive Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit. Zudem erhalten Sie Zugang zu internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten mit klaren Entwicklungsperspektiven. Unser kollegiales Arbeitsklima und die flexible Dienstplanung fördern Ihre Balance zwischen Beruf und Freizeit. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und sicherheitsorientierten Schulungsangeboten in einem unterstützenden Umfeld.
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Psychologe Schule wissen müssen

Psychologe Schule Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Psychologe Schule wissen müssen

Aufgaben Psychologe Schule

Schulpsychologen und -psychologinnen verrichten viele ihrer Aufgaben - etwa die Beratungsgespräche - eigenständig. Wenn es um die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten geht, sprechen sie sich mit dem Lehrerkollegium bzw. Fachkräften sowie Experten des Schulwesens ab. Für Beratungsgespräche mit Schülern zu Themen wie Konzentrationsschwierigkeiten, fehlende Lernmotivation oder Prüfungsängste benötigen sie Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, genau zuhören zu können, aber auch professionelle Distanz. Bei Mediationen vermitteln Schulpsychologen sowie -psychologinnen in Konfliktfällen zwischen den Parteien, zum Beispiel zwischen Schülern und Lehrkräften oder zwischen Schülern untereinander, nämlich in Fällen von Mobbing oder Gewalt auf dem Schulhof. Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres, souveränes Auftreten assistieren ihnen bei der Gesprächsführung.

Schulpsychologen und -psychologinnen arbeiten in erster Linie in Büroräumen, wo sie etwa Beratungsgespräche führen oder Weiterbildungen für Lehrer/innen vorbereiten, die sie dann in Unterrichts- oder Schulungsräumen abhalten. In der Regel haben sie bestimmte Sprechzeiten, sind aber in Notfällen auch außerhalb dieser Sprechzeiten im Einsatz.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen z.B. Hilfestellung bei schulischen Fragen und Problemen geben, auf dem Weg der Problembewältigung begleiten
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten professionelle Distanz aufrechterhalten bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen
  • Bildschirmarbeit z.B. Weiterbildungen für Erzieher/innen vorbereiten
  • Arbeit in Büroräumen z.B. in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen oder bei den staatlichen Aufsichtsbehörden, auch in der Schul- und Bildungsforschung
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. in der Lehrerausbildung

Kurzbeschreibung Psychologe Schule

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Psychologe Schule

Was verdient ein Psychologe in der Schule?

Das Gehalt eines Schulpsychologen (m/w/d) richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Bundesland, Tarifvertrag sowie dem Einsatzbereich. Im öffentlichen Schuldienst werden Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in der Regel in den Entgeltgruppen E11 bis E13 TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) eingruppiert. Aktuell liegt das monatliche Bruttogehalt nach dem Berufseinstieg bei etwa 4.400 € und kann mit steigender Berufserfahrung, zusätzlicher Qualifikation oder Leitungsfunktionen bis zu 6.200 € pro Monat betragen. Das Einkommensniveau unterscheidet sich je nach Bundesland und kann in Ballungsgebieten zum Teil höher ausfallen. Neben der tariflichen Vergütung gehören häufig auch Zusatzleistungen, wie etwa betriebliche Altersvorsorge oder Sonderzahlungen, zum Gesamtpaket.

In welchen Branchen arbeitet ein Psychologe in der Schule?

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen finden Beschäftigungsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen. Der klassische Einsatzort ist der staatliche Schuldienst, etwa an Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie in der Schulverwaltung oder bei den zuständigen Schulaufsichtsbehörden. Darüber hinaus bestehen Karrierechancen in Kindergärten, Einrichtungen der Kinder- und Jugendbetreuung sowie in schulnahen Beratungsstellen. Auch der universitäre Bereich, insbesondere im Kontext der Lehrerausbildung und Bildungsforschung, beschäftigt Psychologen mit Schwerpunkt Schule. Ebenso kommen Träger der freien Jugendhilfe, Schulkindergärten sowie Gesundheitswesen, beispielsweise in Angeboten der Schulsozialarbeit oder Fördereinrichtungen, als Arbeitgeber infrage.

Welche Tätigkeiten übernimmt ein Psychologe in der Schule?

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen übernehmen eine breite Palette an Aufgaben, um den Schulalltag zu unterstützen und individuelle Fördermöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Zentrale Tätigkeiten sind die Beratung von Lehrkräften, Schulleitungen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern in Fragen der schulischen Entwicklung, bei Lern- und Leistungsproblemen oder im Hinblick auf Verhaltensauffälligkeiten und Konflikte. Sie erstellen Gutachten zur Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit von Kindern und Jugendlichen und wirken mit bei der Diagnostik von Schulfähigkeit oder Förderbedarf. Eine wichtige Rolle spielen Präventionsprojekte und die Aufklärung zu Themen wie Mobbing, Sucht oder psychischer Gesundheit, häufig in Form von Informationsveranstaltungen, Workshops oder der Erarbeitung von Informationsmaterialien. Darüber hinaus gehören organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben, z. B. die Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen, Koordination von Fördermaßnahmen oder Abrechnungen, zum Arbeitsalltag von Psychologinnen und Psychologen in der Schule.

Psychologe Schule Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Psychologe Schule Jobs in weiteren Städten

  • Freudenstadt
  • Göttingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus