Prothetik Jobs

192 aktuelle Prothetik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Oberarzt (m/w/d) Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde

Universität Leipzig, Medizinische FakultätLeipzig

Werden Sie Oberarzt (m/w/d) in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit und ein attraktives Gehalt nach TV-Ä EG 3. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Durchführung komplexer prothetischer Rehabilitationen und Implantatversorgungen. Darüber hinaus leiten Sie die klinische Lehre, einschließlich Vorlesungen und Prüfungen. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Zahnmedizinstudium, eine Promotion und umfangreiche Erfahrungen in der Zahnärztlichen Prothetik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Klinik aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)- Endoprothetik in Rosendahl

tw.con. GmbHRosendahl

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Oberarzt (m/w/d) in der Orthopädie und Unfallchirurgie? In einem zertifizierten Endoprothetikzentrum gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Endoprothetik in einem Akutkrankenhaus der Maximalversorgung in Westfalen. Sie profitieren von einem kollegialen, interdisziplinären Umfeld und hoher fachlicher Qualität. Ob in Teilzeit oder Vollzeit, Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem modernen, spezialisierten Setting einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnarzt mit Schwerpunkt Prothetik (m/w/d) in Leverkusen

akut Medizinische Personallogistik GmbHLeverkusen

Akut Doc ist Ihr Experte für die Personalberatung und -vermittlung von Ärztinnen und Ärzten in Deutschland. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Position zu finden und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Mit über 3 Jahren Erfahrung in der Zahnmedizin sind Sie bestens vorbereitet für neue Herausforderungen. Moderne zahnmedizinische Verfahren gehören zu Ihrem Repertoire und Ihre Stärken liegen in der Prothetik sowie in der konservierenden Zahnheilkunde. Als zielorientierte, organisierte und kommunikative Fachkraft führen Sie ein Team souverän. Vertrauen Sie auf unser bundesweites Netzwerk und unsere langjährige Expertise für Ihre Karriere in der Medizin.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Orthopädie - Revisionsendoprothetik (m/w/d) in Marburg

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfMarburg

Erweitern Sie Ihre Karriere als leitender Oberarzt in der Orthopädie mit Schwerpunkt Revisionsendoprothetik (m/w/d) in Marburg. Unser modernes Klinikum mit über 700 Betten bietet ideale Bedingungen für Ihre medizinische Expertise. In unserem zertifizierten Endoprothetikzentrum profitieren Sie von einer umfangreichen interdisziplinären Zusammenarbeit und einer hochmodernen Ausstattung. Unsere Klinikräume sind neu gestaltet, um Ihnen und Ihren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Genießen Sie eine Leitungsposition mit klaren Entwicklungsperspektiven und individueller Förderung von Zusatzqualifikationen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines kollegialen, multiprofessionellen Teams!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt – Sektion Endoprothetik (m/w/d) in Stuttgart

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfStuttgart

Werden Sie Oberarzt (m/w/d) in der Sektion Endoprothetik an einem renommierten Zentrum für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie in Stuttgart. In dieser Vollzeitstelle erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben in einem hochspezialisierten Umfeld. Die Klinik bietet eine umfassende Versorgung für schwerverletzte und berufserkrankte Patienten, vereint Akutmedizin mit Rehabilitation. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) legen wir großen Wert auf moderne Techniken, wie Navigation und roboterassistierte Verfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem innovativen Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Karriere an der Spitze der Endoprothetik!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Angestellter Zahnarzt, Vorbereitungsassistent (m/w/d) Voll-/Teilzeit ab 01.10.25

Zahnarztpraxis Dr. Thomas M. RoppeltKronach Oberfranken

Unser dynamisches Praxisteam sucht ab sofort eine/n engagierte/n Zahnarzt/in oder Vorbereitungsassistent/in. In unserer modernen Praxis fokussieren wir uns auf Implantologie, Parodontologie und ästhetische Zahnmedizin. Ein hohes Interesse an Fortbildung und die Erfüllung des deutschen Staatsexamens sind Voraussetzung, Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend. Unsere vollständig digitalisierte Praxis nutzt moderne Technologien wie Intraoralscanner und DVT für präzise Behandlungen. Dadurch bieten wir Ihnen ein spannendes Tätigkeitsfeld, das innovative Methoden mit hoher Patientenzufriedenheit kombiniert. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden und Ihre Karriere in der Zahnmedizin zu gestalten!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann/-frau Intensivstation IMC (m/w/d)

Schön Klinik GruppeLorsch

Entdecken Sie die erstklassige orthopädische Fachklinik im Rhein-Neckar-Dreieck, die Lifestyle und Spitzenmedizin vereint. Teil der angesehenen Schön Klinik Gruppe versorgen 280 Mitarbeitende jährlich rund 17.000 Patienten. Unsere Expertise reicht von Endoprothetik bis hin zu Wirbelsäulen- und Schulterchirurgie sowie Sporttraumatologie. Individuelle Betreuung und moderne Verfahren schaffen eine Wohlfühlatmosphäre für alle Patienten. Genießen Sie eine umfassende postoperative Versorgung in unserer kleinen Einheit mit 8 Plätzen. Vertrauen Sie auf professionelle Betreuung, einschließlich Blutabnahmen und Vitalparametern, um Ihre Genesung optimal zu unterstützen.
Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d)

Asklepios Orthopädische Klinik LindenloheSchwandorf

Werden Sie Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit und bereichern Sie unser Team! Sie versorgen jährlich über 14.000 Patientinnen und Patienten kompetent und einfühlsam. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine gleichwertige Qualifikation. Wir bieten eine verlässliche Dienstplangestaltung sowie eine angemessene Einarbeitungszeit. Profitieren Sie von leistungsgerechter Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Bei uns erleben Sie ein engagiertes Team, moderne Pflegekonzepte und eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf!
Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Zentrum für Knie-, Hüft-, und Ellenbogenchirurgie (m/w/d) in München - Harlaching

Schön Klinik GruppeMünchen

Starten Sie Ihre Karriere als Facharzt in der renommierten Schön Klinik München Harlaching! Unsere hochspezialisierte Klinik für Orthopädie setzt auf modernste Technik und genießt internationalen Ruf. Jährlich betreuen wir 79.000 Patientinnen und Patienten und bieten sowohl private als auch gesetzliche Behandlungen an. Als FIFA Medical Centre of Excellence garantieren wir höchste Standards in der Patientenversorgung. Wir suchen einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln!
Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin

Kreiskliniken Reutlingen gGmbHReutlingen

Als Chefarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin tragen Sie die Verantwortung für die Leitung unserer Klinik und des Traumazentrums. Sie führen ein motiviertes Team von 20 Ärzt:innen und sichern eine erstklassige Patientenversorgung. Ihre Aufgabe umfasst die Weitergabe Ihrer Expertise an die Ärzt:innen in Weiterbildung. Dabei legen Sie Wert auf die Optimierung der Behandlungsqualität, sowohl ambulant als auch stationär. Zudem fördern Sie eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Setzen Sie Ihre Visionen in einem dynamischen Umfeld um und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung aktiv mit.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Kantine Gesundheitsprogramme Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Prothetik wissen müssen

Prothetik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Prothetik wissen müssen

Handwerk mit Herz und Hirn – der Weg in die Prothetik

Es gibt Berufe, bei denen man abends nicht nur müde in die Kissen fällt, sondern irgendwie das Gefühl hat, etwas wirklich Sinnvolles getan zu haben. Prothetik – also das Anfertigen und Anpassen künstlicher Gliedmaßen, Gelenke oder Zahnersatz – gehört definitiv in diese Kategorie. Klingt technisch? Ist es auch. Aber ganz ehrlich: Das meiste spielt sich irgendwo im Spannungsfeld zwischen Handwerk, Technik und Mitgefühl ab. Wer hier mitmischen will, muss nicht nur ruhig die Feile führen können, sondern ab und an auch einen kühlen Kopf behalten, wenn die Dinge ganz anders laufen als im Lehrbuch.


Vom Lehrjahr bis zur Fachkraft: Der steinige, aber lohnende Weg

Einsteigen in die Prothetik – wie läuft das eigentlich? Die meisten landen entweder als ausgebildete Orthopädietechnik-Mechaniker, Zahntechnikerinnen oder nach einiger handwerklicher Umwege über andere Medizinberufe hier. Und ja, es braucht Feinmotorik, das sagt schon jede Ausbildungsbroschüre. Aber dahinter steckt viel mehr: Ein bisschen Ingenieursgeist, Improvisationstalent und zuweilen der Geduldsfaden eines Zen-Mönchs. Ständig neue Technologien, immer wieder andere Patienten – Routine? Nur im allerbesten Sinne.


Was auf dem Papier oft fehlt: Die ungeschminkte Wahrheit, dass Prothetik-Alltag weder steril noch voraussagbar ist. Morgens millimetergenau am Modell schleifen, nachmittags direkt am Patienten, der je nach Laune einfach alles in Frage stellt. Da heißt es: Flexibel bleiben. Und trotzdem die eigene Handschrift behalten – so ein „Hier war ich, hier hab ich mein Bestes versucht.“ Wer also schematisches Arbeiten liebt oder Schnelligkeit vor Sorgfalt stellt, wird sich wundern. Im schlimmsten Fall sogar verlieren. Und ehrlich – das sieht man. Die richtig Guten erkennt man irgendwann am Blick für Details, und an der Geduld, es jedes Mal noch ein bisschen besser zu machen.


Geld, Verdienst und die Sache mit den Erwartungen

Jetzt sind wir bei dem Punkt, zu dem jeder irgendwann fragt, aber selten offen redet: Was verdient man eigentlich als Prothetik-Fachkraft? Die nüchterne Antwort: Es reicht zum Leben, selten für den Porsche – aber dafür produziert man keine faden Powerpoints, die nach drei Wochen sowieso keiner mehr liest. Der Lohn schwankt je nach Region, Arbeitgeber (Klinik, Handwerksbetrieb, Fachlabor) und Spezialisierung kräftig. Grob gesprochen liegt das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen besserem Friseurladen und solider Technikstelle: Niedrige 2.000 €er bis solide 3.000 €er monatlich, je nach Standort und Abschluss, manchmal mit Luft nach oben, fast nie mit Deluxe-Aufschlag.


Genauer betrachtet macht es einen Unterschied, ob man in der urbanen Speckgürtel-Metropole arbeitet oder auf dem platten Land, wo der nächste Konkurrenzbetrieb 70 Kilometer entfernt liegt. Wer sich fortbildet (z. B. zum Techniker oder Meister), mehr Verantwortung übernimmt oder in modern ausgestatteten Betrieben anheuert, sieht das naturgemäß im Lohnzettel. Apropos: Wer sich nicht scheut, sich auf Dentaldigitalisierung oder Spezialanwendungen wie 3D-gedruckte Prothesen zu stürzen, hebt sich angenehm von der Masse ab. Ein paar Weiterbildungen, ein bisschen Mut zum Neuen – schon winken bessere Projekte und, richtig geraten, ein bisschen mehr Gehalt.


Zwischen Technikschub und Handwerkskunst: Wie Digitalisierung alles aufmischt

Prothetik ist längst kein Feld mehr für Tüftler mit Gipsstaub in den Haaren. Wer heute einsteigt, stolpert früher oder später über CAD-Software, 3D-Druck und digitale Scanverfahren. Klingt erst mal sexy – ist es im besten Fall auch. Aber: Manchmal würde ich gern behaupten, dass Technik jede Handarbeit ersetzt. Aber ehrlich, diese Hoffnung ist naiv. Die besten Softwaremodelle nützen wenig, wenn am Ende die Passform nicht stimmt oder das Material mal wieder Eigenleben entwickelt. Technischer Fortschritt? Ja, unübersehbar. Aber die Erfahrung, wie man einen Stumpf ausmisst oder welche Kunststoffmischung den halben Sommer übersteht – das bleibt Handwerk.


Für Berufseinsteiger stellt sich die Frage: Schnell auf Digitalisierung setzen oder zuerst die analoge Schule durchlaufen? Meiner Erfahrung nach – und ich hab einige kommen und gehen sehen – hilft beides. Schnappt euch die Software, holt euch die Handarbeits-Tricks bei den Altgedienten, schaut, wer welche Fehler wie vermeidet. Am Ende zählt, dass beides ineinandergreift – Technikbegeisterung gepaart mit einem Blick fürs echte Material.


Wechseln, Bewerben, Durchhalten: Was dem Nachwuchs selten jemand sagt

Der Prothetikmarkt ist, und das ist keine Übertreibung, in Bewegung. Fachkräftemangel? Nicht überall, aber spürbar – vor allem dort, wo modern gearbeitet wird und Chefetagen Wert auf Weiterbildung legen. Wer umsatteln will, findet durchaus Chancen, aber die Konkurrenz schläft nicht – schon gar nicht, wenn Know-how im Digitalbereich ins Spiel kommt. Das Bewerbungsgespräch? Da fragt man weniger nach Abitur-Noten als nach echter Begeisterung und persönlichen Erfahrungen mit den kleinen Alltagskatastrophen.


Um es mal so zu sagen: Wer meint, als Quereinsteiger oder nach der Ausbildung sofort alles zu wissen, landet schnell auf dem Hosenboden. Im Zweifel lieber nochmal praktische Erfahrung sammeln, statt zu polierte Bewerbungsphrasen zu dreschen. Und ja, Freundlichkeit gegenüber Patienten zählt hier manchmal mehr als technischer Ehrgeiz. Klingt abgedroschen – bleibt aber wahr.


Balance, Burnout und der ganz eigene Stolz

Ganz ehrlich: Der Job zieht, mental wie körperlich. Akkordarbeit, enge Termine, Patienten mit Schmerzen, dazu der stete Wandel durch neue Techniken. Wer sich keine Zeitinseln schafft, erlebt irgendwann, woher das Wort „Burnout“ kommt – leider Realität, die selten offen besprochen wird. Die gute Nachricht? Die fachliche Vielfalt, der Sinn hinter der Arbeit und das Wissen, wirklich jemandem geholfen zu haben, sind bestes Gegengift gegen Alltagstrott. Ob das die Work-Life-Balance rettet? Teils, teils. Wer bewusst Pausen einplant, Kollegialität lebt und das eigene Scheitern nicht als Drama sieht, hat gute Karten.


Am Ende, und das sage ich mit einem Augenzwinkern, bleibt eines sicher: Prothetik ist kein Beruf für Stromlinienförmige. Wer handwerkliches Talent mit Lernhunger und Herz verknüpft, kann hier nicht nur anständig verdienen, sondern vor allem jenen Stolz erleben, der sich aus keinem Gehaltsrechner herauslesen lässt. Oder, anders gesagt: Wer einmal sieht, wie ein Patient nach der ersten Prothese sein Leben zurückgewinnt, weiß, warum er den Weg gewählt hat. Und ja, auch die Nachtschichten und ewigen Nachbesserungen gehören dazu. Ist eben Handwerk – mit Seele.


Prothetik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Prothetik Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Düsseldorf
  • München
  • Feldatal
  • Iserlohn
  • Oberhausen
  • Wesel
  • Göttingen
  • Hannover
  • Wietze
  • Berlin
  • Erfurt
  • Leipzig
  • Lengerich
  • Unterensingen
  • Bienstädt
  • Bochum
  • Brandenburg Havel
  • Braunschweig
  • Chemnitz
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Großmehring
  • Heilbronn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus