Physiotherapeutin Jobs und Stellenangebote

499 Physiotherapeutin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

PhysiotherapeutIn

Physikoinstitut Deutschlandsberg / VoitsbergDeutschlandsberg

Stellenangebot: Gesucht werden engagierte Teamplayer mit Deutschkenntnissen. Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, 5-Tage-Woche ohne Wochenend- und Feiertagsarbeit. Profitieren Sie von einem festen Dienstplan und regelmäßigen Fortbildungen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Praxisgemeinschaft R.S.T. Bramfeld für Physio- und ErgotherapieHamburg

Wir suchen engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Bereiche Erwachsenentherapie und Pädiatrie. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen! Idealerweise bringen Sie Qualifikationen in MT, MLD oder Bobath mit, jedoch sind diese nicht zwingend erforderlich. Ihr Einsatz erfolgt sowohl in unserer modernen Praxis als auch in einer nahegelegenen Senioreneinrichtung. Besonders gefragt sind also auch Fachkräfte für die Pädiatrie, vorzugsweise mit Bobath- oder Vojta-Ausbildung. Profitieren Sie von umfassender Fortbildung und Unterstützung – wir übernehmen die Kosten für Ihre Weiterentwicklung!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Festanstellung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) für unsere eigenständige Praxis

Senioren-und Therapiezentrum "Haus Schleusberg" GmbHNeumünster

Wir suchen eine/n Physiotherapeut/-in (m/w/d) für unsere Praxis in Voll- oder Teilzeit, ideal gelegen neben dem Senioren- und Therapiezentrum Haus Schleusberg. Profitieren Sie von einem festen Patientenstamm und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Bei uns behandeln Sie Patienten aller Altersgruppen und Krankheitsbilder, wobei Ihre Einfühlsamkeit und Fachkompetenz gefragt sind. Zu den Behandlungen gehören unter anderem Bobath Therapie und manuelle Lymphdrainage. Ein dynamisches Team aus Fachleuten erwartet Sie, mit dem Sie eng zusammenarbeiten werden. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer herzlichen Gemeinschaft!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbHLüneburg

Suchen Sie eine erfüllende Herausforderung als Physiotherapeut/-in (m/w/d)? In unserer unabhängigen Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten. Genießen Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten ohne den Druck lästiger Bürokratie. Bei uns stehen Fachlichkeit, Kreativität und der Austausch mit Ergotherapeuten, Logopäden und Ärzten im Mittelpunkt. Sie möchten Menschen helfen und Ihre Expertise einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam glanzvolle physio­therapeutische Hilfe zu leisten!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut / Physiotherapeutin als Praxisleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt GmbHWahlstedt

Wir suchen einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) als Praxisleitung in Voll- oder Teilzeit im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt. Diese Einrichtung bietet 151 Pflegeplätze für Lang- und Kurzzeitpflege in spezialisierten Bereichen. Im Haus A fokussieren wir uns auf die pflegerische Versorgung und Betreuung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen. Unsere hauseigenen Therapiepraxen für Logopädie, Ergo- und Physiotherapie stehen sowohl Bewohnern als auch externen Patienten offen. Haus B bietet einen geschützten Wohnbereich, der Stabilität und bestmögliche Pflege garantiert. Ziel ist es, die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner nachhaltig zu fördern.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d)

Senioren- und Therapiezentrum HalstenbekHalstenbek

Unsere moderne Praxis sucht engagierte Physiotherapeuten (m/w/d), die Herz und Verstand in der Therapie vereinen. Wir bieten vielseitige Tätigkeiten in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie, Neurologie und Geriatrie. Du bist Berufseinsteiger? Kein Problem, wir heißen dich herzlich willkommen! Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag erwarten dich attraktive Vergütungen, Weihnachtsgeld und Fortbildungsmöglichkeiten. Eigene Ideen und Kreativität sind in unserem Team sehr gefragt. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer dynamischen und unterstützenden Praxis!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut:in in Ahrensburg gesucht (m/w/d)

Praxis für PhysiotherapieAhrensburg

Willkommen in unserer Praxis für Physiotherapie in Ahrensburg, wo wir die Lebensqualität unserer Patient:innen durch maßgeschneiderte Behandlungen steigern. Unser kompetentes Team bietet individuelle Therapiekonzepte in einer modernen und einladenden Atmosphäre. Aktuell suchen wir engagierte Physiotherapeut:innen zur Verstärkung unseres langjährigen Teams. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen, Patientenbetreuung sowie Hausbesuche mit einem bereitgestellten Praxisauto. Für diese Position wünschen wir uns Bewerber:innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung, Teamgeist und Begeisterung für den Beruf. Wenn Sie Erfahrung mit verschiedenen Krankheitsbildern mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut:in als Teamplayer gesucht

Aktiv & Gesund GmbH & Co. KGWarendorf

Entdecke deine Möglichkeiten bei uns als Physiotherapeut:in! Du übernimmst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen und entwickelst individuelle Therapiepläne. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Osteopathie und medizinischer Fitness ist bei uns Teil des Alltags. Moderne Praxissoftware unterstützt die Dokumentation deines Behandlungsverlaufs. Wir suchen motivierte Teammitglieder mit abgeschlossener Ausbildung, die an ganzheitlicher Therapie interessiert sind. Bei uns wirst du in einer offenen Kommunikation gefördert, während du eigenverantwortlich und in einem unterstützenden Team arbeitest.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) gesucht in Gotha mit attraktiver Startprämie

Physiomedex GmbHGotha

Suchst du nach einer neuen Herausforderung als Physiotherapeut:in? Die Physiomedex GmbH in Gotha sucht engagierte Talente! Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an unserem Standort zu arbeiten. Nutze deine Leidenschaft für die Physiotherapie und erweitere deine Karriere als fachliche Leitung oder Praxismanager:in. Bei uns behandelst du Patienten aus den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Pädiatrie und erstellst individuelle Therapiepläne. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer hochwertigen Therapie-Angebote in Gotha!
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) mit Option auf fachliche Leitung / Praxismanager gesucht – Neustart in Passau mit attraktiver Startprämie

Physiomedex GmbHPassau

Suchst du eine neue berufliche Herausforderung als Physiotherapeut:in? Die Physiomedex GmbH in Passau bietet dir die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und Teil unseres dynamischen Teams zu werden. Unsere Standorte in Leipzig, Gotha und Augsburg-Lechhausen warten auf engagierte Persönlichkeiten. Wir suchen sowohl Physiotherapeut:innen als auch eine fachliche Leitung oder Praxismanager:in. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen, die Erstellung individueller Therapiepläne und die Anwendung verschiedener Therapiemethoden. Werde ein Teil von uns und gestalte die Zukunft der Physiotherapie aktiv mit!
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Physiotherapeutin wissen müssen

Physiotherapeutin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physiotherapeutin wissen müssen

Zwischen Idealismus und Handfestigkeit: Mein Blick auf den Start als Physiotherapeutin

Es gibt Berufe, in denen das Verhältnis von Idealismus und Realität besonders spannend gerät – die Physiotherapie gehört für meinen Geschmack ganz klar dazu. Wer heute in diesen Beruf einsteigt, kommt selten schlicht durch Zufall hierher. Nein, meist schwingt die Überzeugung mit, tatsächlich etwas Sinnvolles zu tun. Menschen direkt helfen, sie nach OPs oder Schlaganfällen zurückholen ins Leben, chronische Schmerzen lindern, Beweglichkeit fördern, die Würde erhalten. Klingt nach Heldenreise? Klar, ein Stück weit. Aber halt auch nach viel Handarbeit, Muskelkater, und mitunter – ich sag’s mal ehrlich – knirschenden Nerven.


Ein Alltag, der selten Routine duldet

Wer die Physiotherapie als eintönigen Job missversteht, war wahrscheinlich nie selbst dabei. Der Tagesablauf? Je nach Einrichtung und Spezialisierung wackelt der zwischen Praxis, Klinikum, Reha-Zentrum oder mobiler Therapie; manchmal auch in der eigenen Praxis, die zwischen Kugelbahn und Formulare jongliert. Wen man dabei trifft? Alles – vom selbstbewussten Leistungssportler bis zur Seniorin, die nach dem Schlaganfall das Gehen neu lernen will.

Dieses Patchwork an Geschichten prägt nicht nur den beruflichen Rhythmus, sondern fordert auch die Persönlichkeit. Wer nicht flexibel (und ein bisschen leidensfähig) ist, wird schnell merken: Standardlösungen funktionieren hier selten. Die Therapiepläne müssen angepasst, das Gespräch individuell gesucht, Erwartungen immer wieder neu justiert werden. Langer Rede, kurzer Sinn: Es bleibt immer irgendwie unvorhersehbar. Auch nach Monaten. Manchmal finde ich das belebend, manchmal wünsche ich mir einen simplen Bürotag – aber der fehlt hier definitiv.


Viel Herz, aber auch Köpfchen – was braucht‘s?

Wer denkt, das hier wäre ein reiner „Menschenfreund*innen-Job“, unterschätzt, welche Fachkenntnis und Präzision tatsächlich nötig ist. Ja, Empathie ist Gold wert. Ohne die geht’s nicht. Aber spätestens, wenn medizinische Diagnosen, Befund­er­hebung oder der genaue Umgang mit orthopädischen, neurologischen oder traumatologischen Krankheitsbildern drankommen, wird es schon richtig technisch. Es reicht eben nicht, motivierende Worte zu finden – man muss wissen, wie man gezielt mobilisiert, trainiert, auch mal bremst. Weiterbildung? Dauerbrenner. Neue Therapieansätze poppen häufiger auf als das Wetter wechselt.

Was viele unterschätzen: Die Rolle als Übersetzerin zwischen Ärzteteam, Patient:innen und Angehörigen. Die Fähigkeit, erklären zu können; nicht zu viel und nicht zu wenig, und das Ganze möglichst ohne Fachchinesisch. Feingefühl und Klartext – immer schön ausbalancieren.


Geld und Gerechtigkeit: Eine schwierige Liaison

Jetzt das Thema, das keiner so recht ansprechen will, aber eben doch jede:r mitdenkt. Das liebe Geld. Klar ist: Der Beruf einer Physiotherapeutin ist selten ein direkter Weg in die Vermögensplanung. Die Einstiegslöhne können durchaus frustrierend sein – ich habe Kolleg:innen, die für weniger als 2.500 € brutto im Monat starten mussten, je nach Bundesland oder Träger sogar noch drunter. Das kann einen schon mal am eigenen Engagement zweifeln lassen, wenn parallel die Miete steigt und die Lebenshaltung weiterzappelt.

Aber. Und das ist ein ehrliches „aber“: Die Spannbreite ist groß, mehr als viele denken. Wer den Sprung in größere Städte wagt oder sich in Fachgebiete wie die pädiatrische oder neurologische Rehabilitation spezialisiert, wird besser bezahlt. Auch private Einrichtungen und eigene Praxen können den Verdienstverdacht langsam nach oben schieben. Gänzlich rosige Aussichten? Nö. Aber: Es bewegt sich. Gerade, weil der Fachkräftemangel den Markt ordentlich auffrischt, trauen sich immer mehr Häuser, mit Gehalt und Zusatzleistungen zu locken. Teilweise werden jetzt sogar Weiterbildungen übernommen, die früher an privaten Konsum erinnerten.


Wachstum, Wandel, Work-Life – und die Tücken der Realität

Die Branche schiebt sich ruckartig weiter, das ist nicht zu leugnen. Digitalisierung klopft an: Online-Terminbuchungen, digitale Dokumentation, Tele-Reha bei bestimmten Patientengruppen – früher ein schräges Hirngespinst, heute in immer mehr Praxen Praxis. Hängt natürlich auch davon ab, wie altmodisch die Chefin ist ... oder wie sehr das Bundesland dem digitalen Wandel vorrang gibt.

Neue Versorgungsstrukturen, interdisziplinäre Teams, Direktzugang für Therapierende: Da tut sich was. Wer offen für Weiterbildungen ist, sich zum Beispiel auf geriatrische oder sportmedizinische Fachgebiete einschießt, sammelt nicht nur Pluspunkte im Lebenslauf, sondern landet oft schneller in verantwortungsvolleren (und attraktiver bezahlten) Positionen. Manche wählen den Schritt in die Selbstständigkeit – aber das ist kein Zuckerschlecken, spätestens bei Abrechnung und Gesetzesdschungel.

Bleibt die Frage nach der Work-Life-Balance. Die oft beschworene Flexibilität im Gesundheitswesen? Nur bedingt. Patiententermine am Abend, viel Stehen, die wechselnden Arbeitsorte – das kann einem die Woche zerlegen, wenn man nicht auf sich achtet. Ehrlich gesagt erleichtert es die Sache auch nicht unbedingt, wenn die Digitalisierung Einzug hält – Dokumentation um 22 Uhr vom Sofa aus. Je nach Praxis und Team kann aber Absprachen gelingen, Teilzeitmodelle wachsen gerade. Ein Aufatmen – zumindest, so lange der Personalschlüssel nicht wieder kneift.


Bewerbung, Einstiegshürden und ein Blick auf die Soft Skills

Wer gerade nach dem passenden Einstiegsort sucht, wird vielleicht überrascht sein: Noch nie waren die Chancen so gut, einzusteigen. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist spürbar. Klingt nach Selbstläufer, oder? Vorsicht. Anforderungen wachsen mit der Begehrtheit – nicht jede Einrichtung nimmt jede:n, und die fachliche Tiefe der Vorstellungsgespräche ist teilweise erstaunlich.

Praxiseinrichtungen wollen meist nicht nur die Papiere, sondern Persönlichkeit: Wie gehen Sie mit Druck um? Kommen Sie mit kultureller Vielfalt klar? Bringen Sie Humor zum Bett der 92-jährigen Parkinson-Patientin? Sind Sie bereit, stetig dranzubleiben, weil die Lernkurve nie wirklich abflacht? Was viele unterschätzen – die manchmal versteckt daherkommenden Soft Skills: Geduld. Frustrationstoleranz. Die Fähigkeit, Grenzen zu ziehen, auch wenn der Patient gern noch eine Runde mehr drehen würde.

Am Ende bleibt ein Beruf, der wenig Routine, kaum graue Zwischentöne, aber verdammt viel echte Begegnung bietet. Das ist nicht immer einfach, nicht immer angemessen bezahlt – doch für viele, die hier landen, fühlt es sich nach einer Berufung mit Bodenhaftung an. Und ja: Das ist manchmal der eigentliche Wert, der sich weder in Tarifverträgen noch in Gehaltsvergleichen ganz abbilden lässt. Wer das sucht, für den lohnt sich der Weg – trotz Umwege, Kanten und gelegentlicher Sprünge ins kalte Wasser.


Physiotherapeutin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physiotherapeutin Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Neresheim
  • Düsseldorf
  • Bautzen
  • Stuttgart
  • Osnabrück
  • Bad Herrenalb
  • Dresden
  • Gelsenkirchen
  • Hildburghausen
  • Köln
  • Moers
  • Starnberg
  • Dachau
  • Erfurt
  • Fürstenfeldbruck
  • Göttingen
  • Karlsruhe
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Neckargemünd
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus