Physikingenieur Jobs und Stellenangebote

27 Physikingenieur Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Physiker / Ingenieur für technisches Marketing (m/w/d)

Optomet GmbHDarmstadt

Als Physiker oder Ingenieur im technischen Marketing (m/w/d) gestalten Sie innovative Marketinginhalte, darunter Whitepapers und Blogartikel. Ihre Expertise ermöglicht die Entwicklung verkaufsoptimierter Texte für Websites, Landingpages und Newsletter. Sie kommunizieren komplexe technische Produkte zielgruppengerecht, speziell für Ingenieure und technische Entscheider. Dabei arbeiten Sie eng mit Produktentwicklung und Vertrieb zusammen, um überzeugende Kampagnen zu erstellen. Zudem analysieren Sie Markt- und Wettbewerbsdaten, um neue Trends zu identifizieren. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen (SmarFlex)

SmarAct GmbHOldenburg

Wir suchen einen Ingenieur oder Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen mit dem Fokus auf Smar Flex. Ihre Hauptaufgabe besteht in der fachkundigen Beratung und Entwicklung maßgeschneiderter Positionierungslösungen. Zudem stehen die aktive Neukundenakquise und die Pflege bestehender Kundenbeziehungen im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit. Sie überwachen Markttrends, identifizieren Wachstumschancen und führen Vertragsverhandlungen im B2B-Umfeld. Die Projektbetreuung vom ersten Kontakt bis zur Umsetzung sowie Schulungen und technischer Support gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie die Zukunft innovativer Technologien mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SmarAct GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Patentanwaltskandidat/in (m/w/d) - Ingenieur*in oder Physiker*in zur Patentanwaltsausbildung

Thum & PartnerKonstanz

Entdecken Sie Ihre Zukunft als Patentanwalt in unserer renommierten Kanzlei! Bei uns erleben Sie das gesamte Spektrum anwaltlicher Tätigkeiten und pflegen direkten Kontakt zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, inklusive Home-Office-Option, und eine attraktive Vergütung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Familie und Beruf in Einklang zu bringen, während wir Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere Büros befinden sich in den charmanten Städten Konstanz und München, in stilvoll eingerichteten historischen Gebäuden. Starten Sie Ihre Karriere in einer Kanzlei, die langfristige Zusammenarbeit schätzt und unterstützt!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in/Physiker*in für Halbleiterforschung

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMSDuisburg

Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS ist Ihr Partner für maßgeschneiderte mikroelektronische Lösungen. Wir entwickeln Schaltungen, Mikrosysteme und Sensoren, die spezifisch auf die Bedürfnisse der Industrie ausgerichtet sind. Unser gesamter Entwicklungsprozess, von der Idee bis zur Vorserienfertigung, findet vor Ort oder in enger Zusammenarbeit mit Foundrys statt. Unsere hauseigene Wafer-Prozessierung nutzt einen modernen Reinraum von 800 Quadratmetern. In der interdisziplinären Gruppe Semiconductor Integration Technologies erarbeiten wir innovative elektro-optische Sensorsysteme. So setzen wir neue Standards für biomedizinische Anwendungen und Quantentechnologien der Zukunft.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker / Ingenieur (m/w/d) Elektrooptische Sensoren, vorzugsweise mit Promotion

Diehl Defence GmbH & Co. KGÜberlingen Bodensee

In Überlingen am Bodensee suchen wir einen Physiker oder Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt auf elektrooptischen Sensoren. Idealerweise bringen Sie eine Promotion in einem relevanten Fachbereich mit. Verantwortlich sind Sie für die Fertigungsbetreuung komplexer Sensorbaugruppen für Flugkörpersysteme. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Prüfverfahren sowie die Inbetriebnahme und Kalibrierung dieser Sensoren. Zusätzlich arbeiten Sie an der Identifikation und Bewertung innovativer Sensortechnologien in Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Voraussetzung ist ein Studium der Physik oder Elektrotechnik, ergänzt durch ein starkes technisches Verständnis.
Jobrad Flexible Arbeitszeiten Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Systemingenieur / Physiker Laserphysik / Optik (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbHUnterlüß, Celle

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich Laserphysik und Optik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld in Unterlüß zu arbeiten. Voraussetzung sind mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im System Engineering. Nutzen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsangebote, um Familie und Beruf zu vereinen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Starten Sie Ihre Zukunft jetzt und bewerben Sie sich bei uns für eine nachhaltige und erfüllende berufliche Laufbahn!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborleitung (m/w/d) – Mechanische Werkstoffprüfung / Qualitätssicherung Produktion

GKD Gebr. Kufferath AGDüren

Etablieren Sie Ihre Karriere als Laborleitung (m/w/d) im Bereich mechanische Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung! In unserem modernen Prüflabor verwandeln wir innovative Produktkonzepte in belastbare Daten durch präzise Zug-, Druck-, Biege- und Härteprüfungen. Unsere Expertise sichert die Einhaltung strenger Spezifikationen und Qualitätsstandards, während wir neue Benchmarks in der Branche setzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf mechanischen Prüfungen und fundierter Werkstoffkunde. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur strategischen Weiterentwicklung unseres Labors bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Qualitätssicherung in der Produktion!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit GKD Gebr. Kufferath AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Suchen Sie eine spannende Karriere als Softwaretester (m/w/d)? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in agilen Projektteams mitzuwirken und Ihre analytischen Fähigkeiten einzusetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Kundenanforderungen sowie die Umsetzung effektiver Teststrategien. Sie führen technische Tests durch, analysieren Fehler und optimieren Arbeitsprozesse. Ob Absolvent oder Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die IT und gestalten Sie innovative Projekte mit uns.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Verstärken Sie unser agiles Projektteam als Business Analyst (m/w/d), ob als Absolvent oder erfahrener Profi. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Dokumentation von Kundenanforderungen sowie die Unterstützung bei der Realisierung von Entwicklungs- und Testumgebungen. Zudem fungieren Sie als kompetenter Ansprechpartner für alle fachlichen und technischen Aspekte. Sie führen umfassende Tests durch und analysieren systemübergreifende Fehler. Ideale Bewerber haben einen Abschluss in Mathematik, Physik oder Informatik und bringen Begeisterung für IT und neue Technologien mit. Bringen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz bei uns ein und gestalten Sie innovative Lösungen aktiv mit.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik / Physik / Kalibrierung / Qualitätsmanagement

Testo Industrial Services GmbHKirchzarten, Freiburg

Werde Bachelor oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik oder Physik! Am Standort Kirchzarten bei Freiburg kalibrierst du Prüfmittel und gestaltest deinen Arbeitsalltag eigenständig. Du arbeitest mit hochgenauen Referenzeinrichtungen und steuerst die Kalibrierabläufe mithilfe unserer modernen Software. Außerdem übernimmst du die Programmierung und Weiterentwicklung dieser Abläufe. Nach einer umfangreichen Einarbeitung wirst du zum Experten in deinem Fachgebiet und kümmerst dich um die Organisation deines Teams. Bei Fragen bist du der Ansprechpartner und bist verantwortlich für die Erstellung von Zertifikaten sowie kleinere Reparaturen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Physikingenieur wissen müssen

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physikingenieur wissen müssen

Ein Quantenblick in den Berufsalltag: Physikingenieur – zwischen Magie und Mathematik

Manchmal – das gebe ich offen zu – verliere ich mich in der Frage, wie viele Menschen da draußen eigentlich wissen, was ein Physikingenieur tatsächlich so treibt. Der Begriff klingt schwer nach Elfenbeinturm, nach Theoriekeller und Zahlenhexerei. Dabei ist die Berufspraxis, gerade für Einsteiger:innen, viel profaner und zugleich faszinierender als man zunächst annimmt. Zwischen Experimentierlabor und Produktionsstraße, zwischen Simulationssoftware und Hallenstaub – der Berufsalltag ist ein Konglomerat aus Physik, Ingenieurskunst, Pragmatismus und, ja, gelegentlichem Fluchen auf komplizierte Messtechnik. Wer jetzt nur an Laser und Halbleiter denkt, unterschätzt die Bandbreite gewaltig: Von Energie über Medizintechnik bis hin zu Mobilität – das Spektrum reicht weiter als ein Laserstrahl durch ’ne Nebelkammer.


Physikingenieure: Wirklich nur für Zahlenjongleure?

Was mir aus Gesprächen und Stellenausschreibungen immer wieder ins Auge springt: Die Mischung macht’s. Es sind nicht die puren Mathe- oder Physik-Genies gefragt, sondern die, die beides können. Und noch etwas: Die Schnittstelle zur Realität. Wer Spaß daran findet, komplexe physikalische Prozesse auf technische Lösungen umzubiegen – und dabei auch mal den Schraubenschlüssel in die Hand nimmt oder vor Ort die Fehlerquelle eingrenzt –, der ist hier richtig. Die klassische Ausbildungsfrage: Wo fängt Theorie an, wo hört Praxis auf? Diese Grenze verwischt im echten Job. Mal jagt man einem Wackelkontakt bei einem Messaufbau hinterher, danach diskutiert man im Team eine neue Materiallösung für ein Kundenproblem und zwischendurch kämpft man mit Simulationsdaten, die sich einfach nicht an die süßen Annahmen aus dem Studium halten wollen. Offen gestanden: Wer nur in Formeln baden möchte, wird auf Dauer unglücklich.


Gehalt: Zwischen Himmelsleiter und regionaler Nüchternheit

Jetzt Butter bei die Fische: Das liebe Geld. Ein Thema, um das alle gern herumreden, und das doch spätestens beim ersten Bewerbungsgespräch zum Elefanten im Raum wird. Die Illusion vom absoluten Top-Gehalt direkt nach dem Abschluss – vollkommen realitätsfern. Der Sprung ins Berufsleben ist zumindest gehaltsmäßig eher ein Hochsprung mit Anlauf und zweimal Seilrutschen. Grobe Spannbreite (und das beruht auf echtem Erfahrungsaustausch, nicht auf sunshine-Karriereratgebern): Wer im Süden Deutschlands bei einem großen Industrieunternehmen einsteigt, kann als Physikingenieur locker 10–20 Prozent mehr bekommen als im Osten oder in strukturschwächeren Regionen. Die chemische Industrie ist meist am oberen Ende unterwegs, der Mittelstand und öffentliche Forschung etwas bescheidener. Entwicklungsingenieure im Bereich Medizintechnik? Auch nicht schlecht im Vergleich. Aber: Entscheidungen für einen Arbeitgeber sollte man nicht ausschließlich an der Lohntüte aufhängen. Hier lauert die Falle zwischen Zufriedenheit und Oberflächenglanz. Was viele unterschätzen: Betriebe mit Weiterbildungsförderung oder sinnvollen Zusatzleistungen können den Unterschied ausmachen, wenn es am Monatsende auf zwei, drei Netto-Hundert weniger hinausläuft – der Entwicklungsspielraum zählt.


Karriereleiter oder Karussell? Chancen, Fortschritt und Sackgassen

Viele Berufswege von Physikingenieuren ähneln, sagen wir, dem Bewegungsverhalten eines Elektrons: sprunghaft, unerwartet und selten linear. Die große Karriereplanung – hat sie je jemand gesehen? Kaum. Es gibt die klassischen Wege: Vom Entwicklungsingenieur zum Projektleiter, dann vielleicht ins Management, mit viel Geduld und der richtigen Portion Netzwerk. Was aber häufig unterschätzt wird: Gerade in kleinen Teams und Start-ups kann man als Physikingenieur jeden Tag neue Rollen annehmen – heute Tüftler, morgen Methodenentwickler, übermorgen vielleicht Qualitätsbeauftragter mit Blick aufs große Ganze.
Spannend – wenn auch nicht für jeden: die Möglichkeit, sich Richtung Spezialistentum zu entwickeln. Workshops, Zertifikate, vielleicht sogar noch ein berufsbegleitendes Studium obendrauf; ja, das kann Türen öffnen. Aber mal ehrlich: Nicht jeder will oder muss zum Führungspferd werden. Technisch exzellent zu sein, bringt mehr Wertschätzung, als die Klischees glauben machen. Wer allerdings immer in der eigenen Komfortzone bleibt, wundert sich später über festgefahrene Routinen und Rückstand. Ich habe den Eindruck, dass die spannendsten Physikingenieure die sind, die sich immer wieder Neues zutrauen – auch mal mit Wagemut, aber ohne Größenwahn.


Vom Arbeitsmarkt und anderen Unsicherheiten: Zwischen Fachkräftemangel und Planungsnebel

Tatsache ist: Der Bedarf an Physikingenieur:innen schwankt – mal wird der Mangel beschworen, dann tönt die nächste Krise. So schnell wie Wirtschaft und Technik sich drehen, läuft kaum jemand mit. Doch: Wer über eine solide Grundausbildung, Kombinationsvermögen und die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung verfügt, muss keine Angst vor der brotlosen Kunst haben. Künstliche Intelligenz (übrigens oft ohne Physikingenieure denkbar wie ein Automotor ohne Schmieröl), Nachhaltigkeit, Digitalisierung – all das verändert die Anforderungen, aber auch die Möglichkeiten. Wer da nicht wenigstens neugierig bleibt, zieht den Kürzeren.
Und noch was: Die klassischen Grenzen zwischen Branchen verschwimmen. Heute Automotive, morgen vielleicht erneuerbare Energien oder Lasertechnologie – persönliche Flexibilität ist kein Nice-to-have, sondern Grundausstattung. Wobei: Regionale Unterschiede sind und bleiben ein ganz eigenes Kapitel; Ballungszentren locken zwar mit besseren Angeboten, aber Konkurrenz und Lebenshaltung sind dort auch nicht von Pappe.


Zeit, Mut und Menschlichkeit: Was nie im Lebenslauf steht

Was in keiner Stellenanzeige jemals auftaucht: Diese Tage, an denen das Experiment zum dritten Mal schiefgeht; die Minute, in der man mit einem Team aus fünf Nationen die Brücke zwischen zwei widerspenstigen Fachbereichen baut. Oder die Momente, in denen man sich selbst ein kleines „Wow, ich hab’s begriffen“-Erlebnis gönnt. Wer in diesen Beruf einsteigt, sollte ein Stück Gelassenheit und eine Prise Humor im Gepäck haben.
Am wichtigsten – so mein persönlicher Tipp: Bleibt beweglich. Niemand weiß, wo Physikingenieur:innen in zehn Jahren gebraucht werden. Aber dass sie gebraucht werden, daran habe ich keinen Zweifel. Die Welt bleibt komplex, und genau dafür sind wir ausgebildet.


Physikingenieur Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physikingenieur Jobs in weiteren Städten

  • Bad Salzuflen
  • Bielefeld
  • Darmstadt
  • Detmold
  • Duisburg
  • Düren
  • Halle
  • Hannover
  • Herford
  • Jena
  • Konstanz
  • Köln
  • Lingen Ems
  • München
  • Neubrücke
  • Oldenburg
  • Überlingen Bodensee
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus