Physikingenieur Jobs und Stellenangebote

32 Physikingenieur Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Informatiker/in, Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Teamleitung Kooperative Systemverbünde

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)Köln

In der Leitung eines dynamischen Teams aus Softwareentwicklern, Datenwissenschaftlern und Systemingenieuren übernehmen Sie die Verantwortung für innovative Projekte. Ihr Fokus liegt auf der Entscheidungsfindung autonomer Systeme in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Luft, Wasser und landgestützten Anwendungen. Sie entwickeln fortschrittliche, verteilte Entscheidungsarchitekturen und effektive Kooperationsstrategien für hybride Systemverbünde. Hierbei koordinieren Sie Ihre Arbeiten eng mit übergreifenden Navigations- und Kommunikationsnetzwerken. Zudem sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung und Begleitung von Technologieerprobungen. Ihre Aufgabe umfasst ebenfalls die Sicherung umfassender wissenschaftlicher und technischer Dokumentationen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Informatiker/in, Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) – Teamleitung Kooperative Systemverbünde

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.Bremerhaven

Steigen Sie ein ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) als Informatiker/in, Ingenieur/in oder Physiker/in (w/m/d) in Bremerhaven. Diese spannende Position in der Teamleitung kooperative Systemverbünde bietet Ihnen die Möglichkeit, vielschichtige Herausforderungen in Forschung und Innovation anzugehen. Der Einstieg ist sofort möglich, in Teilzeit oder Vollzeit und vorerst für drei Jahre befristet. Eine längerfristige Perspektive ist angestrebt, mit Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit 11.000 Kolleginnen und Kollegen aus 100 Nationen. Gestalten Sie gemeinsam nachhaltige Technologien und tragen Sie zur Lösung globaler Herausforderungen bei!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen

SmarAct GmbHOldenburg

Wir suchen einen motivierten Ingenieur oder Physiker (m/w/d) für den technischen Vertrieb im Bereich Hightech-Anwendungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen Beratung und Vertrieb innovativer Produkte für Synchrotronen und Laserforschungseinrichtungen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Mess- und Positionieraufgaben in enger Kundenkooperation. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Angeboten und die Verhandlung von Verträgen. Ihre Reisebereitschaft ermöglicht Ihnen die Präsentation unserer Produkte auf internationalen Messen und Konferenzen. Analysieren Sie Märkte und Kundenbedürfnisse, um unser Produktportfolio gezielt zu erweitern.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SmarAct GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur / Physiker Entwicklung Hochleistungslaser (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbHUnterlüß, Celle

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Entwicklung von Hochleistungslasern? Bei Rheinmetall in Unterlüß bieten wir Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung durch unser digitales Onboarding-Tool sowie vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy. Darüber hinaus erwarten Sie ein subventioniertes Betriebsrestaurant und betriebliche Altersvorsorge. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig, und wir fördern Bewerbungen von schwerbehinderten Personen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit Rheinmetall!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker, Chemiker oder Ingenieur mit Schwerpunkt Vakuum-Technologie (m/w/x)

ZEISSOberkochen Baden Württemberg

In dieser spannenden Position arbeiten Sie eng mit angrenzenden Abteilungen zusammen und nutzen Ihre Fähigkeiten in matrix-organisierten Projektteams. Sie definieren wertstromübergreifende Prüfstrategien für die Vakuum-Dichtheit von Gesamtprodukten, Baugruppen und Komponenten. Darüber hinaus legen Sie die Anforderungen an das Produktdesign fest, um effizientere Prüfprozesse zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen auch die Abnahme sowie Inbetriebnahme der Anlagen, die diese Prüfprozesse umsetzen. Die verantwortungsvolle Übergabe der Prozesse und Anlagen an Operations erfolgt nahtlos und professionell. Ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Promotion, rundet Ihr Profil ab und verspricht Erfolg in interdisziplinären Teams.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung DeutschlandJülich

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur (m/w/d) zur eigenverantwortlichen Betreuung und Koordination von Projekten zur Analyse des Betriebsverhaltens von Zentrifugen. In dieser Rolle entwickeln Sie datengestützte Modelle zur Verbesserung verfahrenstechnischer Anlagen. Sie wenden moderne Methoden zur Auswertung anlagenspezifischer Daten an und analysieren sowohl Komponenten als auch Gesamtsysteme. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik ist erforderlich, idealerweise mit Fokus auf Produktions- oder Fertigungstechnik. Wir erwarten Eigenverantwortung, analytisches Denken und Freude an Digitalisierung. Zudem sind Ihre Kommunikationsfähigkeiten in interdisziplinären Teams von großer Bedeutung.
Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Parkplatz Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Geotechniker / Bau- oder Bergbauingenieur / Physiker (m/w/d)

IfG Institut für Gebirgsmechanik GmbHLeipzig

Seit über 30 Jahren bietet unser interdisziplinäres Team aus Experten in Physik, Geotechnik und Ingenieurwesen Lösungen für nationale und internationale Projekte im Salzbergbau und der untertägigen Energiespeicherung. Wir entwickeln innovative Konzepte für die geotechnischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aktuell suchen wir einen Geotechniker oder Bauingenieur (m/w/d) mit Interesse an numerischer Modellierung für unser Team in Leipzig. Die Aufgabe umfasst den Aufbau von gebirgsmechanischen Modellen mit CAD- und Numerik-Software. Außerdem gehören die Durchführung von Berechnungen und Analysen für Standsicherheitsaufgaben im Bergbau und der Endlagerung dazu. Bewerben Sie sich noch heute, um Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker / Ingenieur für technisches Marketing (m/w/d)

Optomet GmbHDarmstadt

Als Physiker oder Ingenieur im technischen Marketing (m/w/d) gestalten Sie innovative Marketinginhalte, darunter Whitepapers und Blogartikel. Ihre Expertise ermöglicht die Entwicklung verkaufsoptimierter Texte für Websites, Landingpages und Newsletter. Sie kommunizieren komplexe technische Produkte zielgruppengerecht, speziell für Ingenieure und technische Entscheider. Dabei arbeiten Sie eng mit Produktentwicklung und Vertrieb zusammen, um überzeugende Kampagnen zu erstellen. Zudem analysieren Sie Markt- und Wettbewerbsdaten, um neue Trends zu identifizieren. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechnikingenieur / Physiker (m/w/d) Modellbildung und Simulation im Bereich Radartechnik – vorzugsweise mit Promotion

Diehl Defence GmbH & Co. KGÜberlingen Bodensee

Wir suchen einen Elektrotechnikingenieur oder Physiker (m/w/d) für Modellbildung und Simulation im Bereich Radartechnik in Überlingen am Bodensee. Idealerweise verfügen Sie über eine Promotion und umfangreiche Kenntnisse in RF-Sensoren, Antennentechnik und Signalverarbeitung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Simulation der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen sowie deren Interaktion mit Objekten. Sie implementieren und optimieren Algorithmen, um die Rechenzeiten durch Parallelisierung auf GPUs zu verkürzen. Zudem validieren Sie Ihre Modelle und Software mithilfe analytischer Vergleichsrechnungen und Messdaten. Voraussetzung für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit ausgezeichneten Zeugnissen.
Jobrad Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Informatiker/in, Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Teamleitung Kooperative Systemverbünde

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.Bremerhaven

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht engagierte Informatiker/Ingenieure/Physiker (w/m/d) für die Teamleitung kooperativer Systemverbünde. Der Arbeitsort ist Bremerhaven, mit sofortigem Eintritt und der Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, mit Aussicht auf eine langfristige Anstellung. Die Vergütung orientiert sich an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines internationalen Teams und gestalten Sie die Zukunft durch innovative Forschung mit! Entdecken Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Kreativität fördert.
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Physikingenieur wissen müssen

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physikingenieur wissen müssen

Aufgaben Physikingenieur

Physikingenieure sowie -ingenieurinnen übernehmen häufig planende, leitende, koordinierende und überwachende Aufgaben in den Forschungs- sowie Entwicklungsabteilungen von Unternehmen, an Hochschulen oder bei Forschungsinstituten. Dazu benötigen sie analytisches Denken, eine präzise Arbeitsweise, Genauigkeit, Konzentrations- und Durchhaltevermögen. Führen sie ein Team, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei sind kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen erforderlich, im Kundengespräch Verhandlungsgeschick. Fremdsprachenkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen sind zum Beispiel im Rahmen internationaler Projekte gefragt.

Einen Großteil ihrer Arbeit verrichten Physikingenieure und -ingenieurinnen in Laboren auch in Prüf- oder Messstationen in Produktionshallen. Der Umgang mit gefährlichem, nämlich strahlendem, Material erfordert das Tragen entsprechender Schutzkleidung sowie das Einhalten besonderer Schutzvorschriften. Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen am Computer. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind sie viel unterwegs, auch im Ausland. Da Versuchsläufe oder auch Kundendienstarbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten durchgeführt werden, muss z.T. auch in den Abendstunden oder am Wochenende gearbeitet werden.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Mitarbeiter/innen anleiten und schulen
  • Kundenkontakt im Kundenservice, in der Montageüberwachung und in der technischen Anwendungsberatung
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Bildschirmarbeit zur Entwicklung und Herstellung technischer Produkte computerunterstützte Arbeitsplätze mit CAD-, CAM-, CAE-, CIM-Systemen nutzen
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort z.B. im Kundenservice, in der Montageüberwachung und in der technischen Anwendungsberatung
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Tragen von Schutzkleidung beim Umgang mit strahlendem Material
  • Arbeit im Labor Entwicklungs- und Prüflaboratorien
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen beim Koordinieren und Überwachen der Produktion
  • Umgang mit Strahlung
  • Unfallgefahr beim Umgang mit strahlendem Material
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. bei der Fehlerbehebung und Instandhaltung von Anlagen

Kurzbeschreibung Physikingenieur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Physikingenieur

Was verdient ein Physikingenieur?

Das Gehalt eines Physikingenieurs (m/w/d) bewegt sich in Deutschland aktuell zwischen 4.600 € und 6.700 € brutto im Monat, abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung, Branche sowie Unternehmensgröße und -standort. Absolventen steigen meist mit einem Einstiegsgehalt von etwa 4.600 € bis 5.200 € monatlich ein. Mit wachsender Berufserfahrung und Spezialisierung, zum Beispiel in Forschung und Entwicklung oder in leitender Funktion, sind Gehälter von 6.000 € bis 6.700 € monatlich keine Seltenheit. In bestimmten Industriezweigen wie der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt oder bei großen Technologiekonzernen kann das Gehalt noch darüber hinausgehen.

In welchen Branchen arbeitet man als Physikingenieur?

Physikingenieure finden ein besonders breites Einsatzspektrum in der Industrie und Forschung. Sie arbeiten in nahezu allen Hightech-Bereichen – von der Automatisierungstechnik, der Energieversorgung, dem Maschinen- und Anlagenbau über die Optik, Elektronik und Halbleitertechnologie bis hin zur Umwelttechnik, Medizintechnik und Fahrzeug- sowie Raumfahrtindustrie. Darüber hinaus sind Physikingenieure auch in der Werkstoffprüfung, Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung, bei Zulieferern technischer Komponenten, in Ingenieurbüros, der Softwareentwicklung oder im Bereich der Prozessoptimierung gefragt. Ergänzend bieten wissenschaftliche Einrichtungen, Forschungsinstitute und Prüfstellen attraktive Tätigkeitsfelder, etwa in der Materialprüfung, Meteorologie oder Geophysik. Auch spezialisierte Bereiche wie Laser-, Sensor- oder Energietechnik sowie medizinische Anwendungen eröffnen exzellente Beschäftigungsmöglichkeiten.

Welche Tätigkeiten führt ein Physikingenieur aus?

Die Aufgaben eines Physikingenieurs sind äußerst vielfältig und richten sich meist nach dem jeweiligen Branchen- und Unternehmensschwerpunkt. Zu den zentralen Tätigkeiten zählen die Entwicklung, Simulation und Optimierung technischer Systeme und Verfahren. Physikingenieure entwerfen neue Mess- oder Fertigungsverfahren und dimensionieren komplexe physikalisch-technische Geräte. Mit Hilfe moderner Datenverarbeitungs- und Simulationssoftware analysieren und verbessern sie Prozesse und Produkte, führen Messungen durch und bewerten die gewonnenen Ergebnisse. Oft sind Physikingenieure verantwortlich für die Konstruktion und Inbetriebnahme von Versuchs- und Produktionsanlagen, die Entwicklung innovativer Materialien oder Komponenten sowie die Sicherstellung der Produktqualität. Ebenso sind sie in der mathematischen Modellierung technischer Systeme tätig und arbeiten an interdisziplinären Entwicklungsprojekten – beispielsweise in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren aus anderen Fachrichtungen, Informatikern oder Naturwissenschaftlern.

Physikingenieur Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physikingenieur Jobs in weiteren Städten

  • Überlingen Bodensee
  • Berlin
  • Bremerhaven
  • Jülich
  • Köln
  • Oldenburg
  • Bodensee
  • Celle
  • Darmstadt
  • Jena
  • Künzelsau
  • Leipzig
  • Neubrücke
  • Oberkochen
  • Zielitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus