Physik - Biologische Physik Jobs

21 aktuelle Physik - Biologische Physik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Apotheker (m/w/d) als Leiter der Qualitätskontrolle i.V.m Sachkundige Person §15AMG / Qualified Person (QP)

WAGENER & CO. GmbHLengerich, Lohesch, Lengerich Westfalen

Deine Entscheidungen sind entscheidend für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Weiterentwicklung unserer Qualitätskontrolle. Du trägst aktiv zum Erfolg und zur Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens bei. Dich erwarten abwechslungsreiche Herausforderungen, bei denen Du mit innovativen Rohstoffen und Laborverfahren arbeitest. Dabei erweiterst Du kontinuierlich Dein Wissen und Deine Fähigkeiten. Unsere attraktive Vergütung und Zusatzleistungen, wie 30 Tage Urlaub, fördern Deine Erholung und Lebensqualität. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und exklusive Pflegezusatzversicherungen für Deine Sicherheit.
Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

Allergopharma GmbH & Co. KGReinbek

Ab August 2025 bieten wir in Reinbek eine Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) an. Während der Ausbildung steuerst und überwachst du moderne Produktionsanlagen für die Herstellung flüssiger und steriler Arzneimittel. Du erhältst Einblicke in die verschiedenen Arzneiformen und sammelst praxisnahe Erfahrungen an unseren Schwestergesellschaften. Zudem erlernst du chemische und mikrotechnische Verfahren für die Qualitätssicherung. Der Unterricht findet an der Berufsschule ITECH in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sowie ein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Zusammenhängen.
Urlaubsgeld Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

GBA Holding GmbHHamburg

Bist Du auf der Suche nach einer zukunftssicheren Ausbildung im wissenschaftlichen Bereich? Unsere erstklassige Ausbildung kombiniert spannende Praxisphasen mit fundierter Theorie. Bei uns profitierst Du von individueller Betreuung und einer engen Begleitung während Deiner Ausbildungszeit. Unsere Azubis zählen regelmäßig zu den Jahrgangsbesten – vielleicht wirst Du der Nächste! Starte Deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld. Bewirb Dich jetzt für die unbefristete Vollzeitstelle ab 01.09.2026 und werde Teil unseres familiären Unternehmens!
Unbefristeter Vertrag Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fahrer / Probenehmer/ Probeneinkäufer (m/w/d) für die Lebensmittellogistik

Bilacon Ges. für Laboranalytik, Lebensmittelhygiene und Prozeßmanagement mbHBerlin, Rheinland Pfalz, Baden Württemberg, Baden Baden

Starten Sie als Fahrer/Probenehmer (m/w/d) in der Lebensmittellogistik! Wir suchen motivierte Bewerber mit und ohne Berufserfahrung sowie Führerschein Klasse B. Zu Ihren Aufgaben gehören die Probenahme von Lebensmitteln und Trinkwasser in Gastronomie und Einzelhandel. Zudem sind Sie für den Einkauf und die fachgerechte Lagerung der Proben verantwortlich. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse aus der Gastronomie oder Lebensmittelbranche mit und arbeiten nach entsprechender Einarbeitung selbstständig. Eine Reisebereitschaft mit regelmäßigen Hotelübernachtungen ist erforderlich, um unsere hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten und Termine einzuhalten. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiker*in (w/m/d)

Brunel GmbHWuppertal

Gestalten Sie unser Netzwerk aktiv mit und genießen Sie die Vielfalt spannender Stammtische. Tauchen Sie ein in anregende Gespräche und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in einem dynamischen Umfeld. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Brunel GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KGFreising, München

Wir suchen engagierte Laboranten (m/w/d) in Freising (bei München) für unser Labor & Qualitätsmanagement-Team. In dieser spannenden Position im 3-Schichtsystem sind Sie für chemisch-physikalische, sensorische und mikrobiologische Laboruntersuchungen verantwortlich. Sie gewährleisten die Qualität unserer Produkte, indem Sie Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigwaren wie Milch und Butter prüfen. Dabei begleiten Sie den gesamten Herstellungsprozess und dokumentieren sorgfältig Ihre Ergebnisse. Der Austausch mit Fachabteilungen wie Qualitätsmanagement und Technik ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Unterstützen Sie zudem unsere Forschung und Entwicklung bei der Analyse innovativer Neuprodukte!
Arbeitskleidung Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter/in (m/w/d) Qualitätssicherung – befristet auf zwei Jahre

Ernteband Fruchtsaft GmbHWinnenden

Wir suchen einen erfahrenen Qualitätssicherungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für zwei Jahre. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung und Freigabe der Produktqualität sowie die Durchführung von chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Analysen. Sie koordinieren externe Analysen und arbeiten eng mit Einkauf, Produktion und Vertrieb zusammen. Zudem erstellen Sie Spezifikationen, Analysezertifikate und versenden Kundenmuster. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder Biotechnologie oder eine vergleichbare Ausbildung. Ideal sind erste Berufserfahrungen in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Ernteband Fruchtsaft GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KGWohlmirstedt, Niesky, Olbernhau, Berlin, Gransee

Wir suchen engagierte Laboranten und Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Ihre Aufgaben umfassen die chemische, physikalische und mikrobiologische Analyse von Milchprodukten zur Qualitätssicherung. Sie entnehmen Proben, führen Untersuchungen durch und dokumentieren die Ergebnisse gemäß unserem QM-System. Wir erwarten eine Qualifikation als milchwirtschaftlicher Laborant oder verwandte Berufe sowie Berufserfahrung in der Lebensmittelanalytik. Kenntnisse in MS Office und die Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende, sind erforderlich. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen in einem modernen Arbeitsumfeld!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA / MTA / Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) Kennziffer: 25.105-1550

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHDarmstadt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen BTA/MTA/Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) für das Projekt PRÄDIKT. Dieses wird vom BMWE gefördert und konzentriert sich auf die prädiktive Analyse von zerebralen Organoiden. Im Rahmen der Forschung wird eine KI-basierte Plattform entwickelt, die die Produktion von Gehirnorganoiden aus pluripotenten Stammzellen optimiert. Die Organoide werden durch verschiedene biochemische und molekularbiologische Methoden, wie Immunfluoreszenzanalysen und quantitative PCR, charakterisiert. Die gewonnenen Daten sind entscheidend für die Verbesserung der Qualität und Homogenität der Organoide. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser innovativen Forschung zu werden!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d)

DKMS Life Science Lab gGmbHDresden

Ein erfolgreicher Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife ist der erste Schritt für talentierte Bewerber. Gesucht werden kreative Köpfe mit einem Interesse an Naturwissenschaften und ausgeprägtem technischem Verständnis. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind essenziell. In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir eine steigende Vergütung von 1.100 EUR im ersten Ausbildungsjahr sowie flexible Arbeitszeiten. Unsere Arbeitgeberkultur fördert Gesundheit und persönliches Wachstum mit 30 Urlaubstagen und innovativen Projekten. Werde Teil eines Teams, das weltweit das Leben von Krebspatient:innen positiv beeinflusst!
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Physik - Biologische Physik wissen müssen

Physik - Biologische Physik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physik - Biologische Physik wissen müssen

Biologische Physik: Berufsrealität zwischen Mikroskop, Hoffnung und Realität – eine Annäherung für Suchende

Manchmal frage ich mich, wie oft Studierende der Physik mit dem Satz „Ach, dann willst du also irgendwann Raketen bauen?“ konfrontiert werden, bevor sie über die Richtung der Biologischen Physik stolpern. Denn, Überraschung: Anstelle von Satelliten und Teilchenbeschleunigern wartet dort die faszinierende Welt der Zellen, Proteine und molekularen Mechanik. Hört sich nerdig an? Vielleicht. Aber unterschätzen sollte man diesen Berufszweig nicht – zumindest, wenn man einen Hang zu Zwischenwelten hat: technisch, wissenschaftlich, manchmal abstrakt, manchmal extrem praxisnah. Und gerade das zieht eine eigenwillige Mischung von Einsteigerinnen und Wechselwilligen an. Was erwartet einen dort wirklich? Und was eben nicht?


Typischer Alltag – und wie wenig daran wirklich „typisch“ ist

Wer sich einen geregelten Berufsalltag in der Biologischen Physik erträumt, wird spätestens nach der Bewerbungsphase hellhörig: Routine, das ist in der Realität eher Mangelware. Zwischen Labortagen – stundenlanges Hantieren an lichtscheuen Experimenten, flirtende Laserpulse im Dunkelraum – und rechnerischer Modellierung am Schreibtisch verschwimmt die Grenze zwischen klassischer Naturwissenschaft und innovativer Ingenieurskunst. Sitzt man dann irgendwann im Großraumbüro eines Pharmaunternehmens, bei einem Forschungsinstitut oder im MedTech-Start-up, bemerkt man: Im Kern bleibt es ein ständiges Verhandeln. Zwischen Neugier und Frustration, Theorie und Praxis, Exceltabelle und Pipette.

Was heißt das konkret? Ich sage es mal so: Wer immer den großen Plan braucht, tut sich schwer. In der Biologischen Physik ist Wandel Alltag. Neue Methoden, wechselnde Forschungsfragen, und mindestens einmal pro Monat eine Software, von der niemand gehört hat („Könnten wir da nicht noch OpenFOAM...?“). Kurz: Improvisation ist Teil des Berufsbilds. Nicht zwangsläufig negativ – es hält einen wachsam. Und irgendwie auch menschlich.


Weiche Faktoren? Harte Zahlen? Die Sache mit dem Gehalt…

Nun zur Gretchenfrage. Was verdient man eigentlich – so mit Master, frischem Optimismus und, sagen wir, einem Hang zum Wissenschafts-Detektiv? Die nackte Wahrheit: Die Spanne ist breit und sehr, sehr branchenabhängig. Beginnt man, wie nicht wenige, an einer Uni oder im Forschungszentrum, bewegt man sich oft an unteren Tarifgrenzen. Im Osten so manches deutschen Flächenlands kann das real heißen: knapp über Mindestmaß, befristet, Leistungsdruck inbegriffen.

Anders sieht es bei Industrie oder angewandten Forschungsunternehmen aus – Medizintechnik, Softwareentwicklung für Analyseverfahren, Pharmabranche: Hier winken oft solide Einstiegsgehälter im Bereich von 45.000 € bis 55.000 € pro Jahr, mit Ausschlägen je nach Standort. Klassiker: München, Frankfurt, Zürich – lukrativer, aber auch teurer (und, bevor ich es unterschlage: Die Konkurrenz schläft nicht). Später, mit Erfahrung oder Promotion, lassen sich deutlich höhere Gehälter erzielen. Doch, ganz ehrlich: Reich wird man selten. Wer nicht morgens freiwillig Wissenschaftsmagazine vor der Kaffeemaschine liest, findet den Reiz vielleicht woanders. Oder eben nicht.


Markt, Chancen, Irritationen – es bleibt volatil

Das große Versprechen der Multidisziplinarität, es klingt verlockend. Die Realität? Ein Flickenteppich aus Spezialistenbedarf und abrupt verschwindenden Stellen. Die Nachfrage nach Physiker*innen im Biologie-Kontext schwankt mit Förderprogrammen, wirtschaftlichen Zyklen, und – nicht zu vergessen – mit gesellschaftlichen Themen wie Digitalisierung, Bioinformatik oder Nachhaltigkeit. Letzteres hat in den letzten Jahren klar Fahrt aufgenommen: Projekte zu nachhaltigen Materialien, minimal-invasiven Diagnoseverfahren, datengetriebener Wirkstoffentwicklung – überall werden Physikerinnen und Physiker mit biophysikalischer Expertise gesucht. Mal für ein halbes Jahr, mal unbefristet.

Was viele unterschätzen: Die Jobs sind deutschlandweit nicht gleich verteilt. Wer in der Oberlausitz oder im Erzgebirge tätig werden will, braucht entweder Idealismus oder einen langen Atem. Ballungsräume, Unistädte, Süddeutschland oder der Raum Berlin – hier liegen die Chancen sichtbar besser. Aber: Die zähen, weniger hippen Regionen bieten mitunter überraschende Freiräume und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Manchmal muss man nur ein bisschen querdenken. Oder umziehen. Oder eben beides.


Qualifikationen – warum Soft Skills neuerdings so oft den Ausschlag geben

Es klingt wie ein alter Hut, ist aber bitter nötig: Wer heute in der Biologischen Physik durchstarten will, braucht weit mehr als fachliche Exzellenz. Kommunikation? Unverzichtbar. Ob bei interdisziplinären Teams, beim Präsentieren eigener Forschung, beim mühsamen Beantragen von Fördergeldern – das klassische „Ich-mag-lieber-meine-Formeln“-Klischee hat ausgedient. Projektmanagement, Kreativität, digitale Kompetenzen, und manchmal Durchhaltevermögen jenseits der Schmerzgrenze.

Und doch, das muss man ehrlicherweise zugeben, ist das Feld offen für ganz unterschiedliche Typen. Die Tüftler im stillen Kämmerlein. Die Koordinatorinnen, die Laboralltag ein Stück weit erträglicher machen. Die Überzeugungstäter, die sich zwischen Produktionsstraßen und Qualitätssicherung am wohlsten fühlen. Ein bisschen Flexibilität, viel Begeisterung für das, was jenseits des „Bekannten“ liegt – das ist oft das beste Ticket.


Work-Life-Balance, Sinnfragen und die große Suche nach Perspektive

Wer Biologische Physik mit einer 9-to-5-Mentalität verwechselt hat, sollte ehrlich zu sich sein: Überstunden sind keine Seltenheit, Forschungsprojekte überschreiten Grenzen (die eigenen, die institutionellen), und die Unterscheidung zwischen Wochentag und Wochenende verschwimmt. Trotzdem – und das hat mich immer wieder überrascht – finden sich erstaunlich viele Kolleginnen und Kollegen, die mit leuchtenden Augen von ihrem Alltag erzählen. Vielleicht liegt es am spürbaren Einfluss der eigenen Arbeit; selten ist man als Physiker:in so dicht dran an medizinischen Durchbrüchen, nachhaltigen Lösungen oder der Verbesserung von Lebensqualität.

Heißt das, dass alle im Feld glücklich und angekommen sind? Schön wär’s. Viele suchen weiter – nach sichtbarem Sinn, echten Entwicklungsmöglichkeiten oder mehr Planungssicherheit. Doch für diejenigen, die Lust auf Abenteuer im Mikrokosmos haben, die nicht von glatten Karrieren träumen, bietet die Biologische Physik: Überraschungen, Perspektiven – und einen Ort, an dem man selten das Gefühl hat, stehenzubleiben. Was sicher nicht jeder Beruf von sich behaupten kann.


Physik - Biologische Physik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physik - Biologische Physik Jobs in weiteren Städten

  • Darmstadt
  • Dresden
  • Halle Westfalen
  • Hamburg
  • Heidelberg
  • Iserlohn
  • Jena
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • Penzberg
  • Reinbek
  • Weinheim
  • Winnenden
  • Wuppertal
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus