Physik - Biologische Physik Jobs und Stellenangebote

14 Physik - Biologische Physik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeWeinheim

Wir suchen engagierte Laborant:innen (m/w/d) für unsere Arzneimittelherstellung in Weinheim. Die unbefristete Vollzeitstelle (40h/Woche) erfordert die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung des Produktionsbereichs und die Dokumentation nach GMP-Regularien. Sie führen physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfen unsere Auftragseingänge. Zudem erstellen Sie Lieferscheine und verpacken die Zubereitungen für den Warenausgang. Ideale Bewerber haben einen Abschluss als PTA, MTLA, CTA, BTA oder vergleichbar. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeJena

Wir suchen ab sofort eine unbefristete Stelle als Laborant:in (m/w/d) in unserer Arzneimittelherstellung in Jena. Jobmöglichkeiten in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche) stehen zur Verfügung. Du bist verantwortlich für die Herstellung und Kennzeichnung individueller Arzneimittel gemäß GMP-Regelungen. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring sowie die Dokumentation dieser Prozesse. Wenn du eine Ausbildung als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Qualifikation hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Arzneimittelproduktion mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant / Labormitarbeiter (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KGBerlin, Coesfeld, Gransee, Niesky, Olbernhau, Wohlmirstedt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Laboranten und Labormitarbeiter (m/w/d) an unseren Standorten in Wohlmirstedt, Niesky, Berlin und Gransee. Sie sind verantwortlich für die chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Analysen von Milchprodukten und sorgen für hohe Qualitätsstandards. Ihre Aufgaben umfassen die Entnahme, Vorbereitung und Untersuchung von Proben, sowie die Dokumentation der Ergebnisse gemäß unserem QM-System. Ein Verständnis für Hygienestandards und Berufserfahrung in der Nahrungsmittelanalytik sind unerlässlich. Sie sollten zudem bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Qualitätssicherung (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KGBerlin

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Wir suchen einen Lebensmitteltechnischen Assistenten (m/w/d) mit Erfahrung in der Qualitätsbestimmung natürlicher Rohstoffe. Voraussetzung sind chemisch-physikalische Kenntnisse und der sichere Umgang mit MS-Office. Schichtarbeit und Selbstständigkeit sind Teil Ihrer Tätigkeiten. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Betriebsklima und flexible Arbeitszeitmodelle. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungschancen und einer umfassenden Vergütung mit betrieblichen Sozialleistungen.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma SolutionsHalle Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung produktspezifischer Maschinen und das Durchführen von Filtertests. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Maschinen zuständig und führen mikrobiologische Kontrollen durch. Unterstützung bei Testläufen und Kalibrierungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus begleiten Sie die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verwalten die Chargendokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung 2026 - Chemielaborant (w/m/d)

MEG Jessen GmbHJessen

Starte deine Karriere als Chemielaborant (w/m/d) mit unserer fundierten Ausbildung 2025 in Jessen! In 3,5 Jahren erlernst du die Überwachung von Qualitätsvorgaben in der Getränkeherstellung, vom Ursprung bis zur Auslieferung. Du führst chemisch-technische und mikrobiologische Analysen zur Qualitätssicherung durch und erwirbst Fähigkeiten im Umgang mit Prüfmitteln. Zudem wirst du in die Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben und internen Standards eingeführt. Während deiner Ausbildung achtest du auf einwandfreie Hygienestandards und kontrollierst die Verpackung. Nutze die Chance, aktiv bei der Reklamationsbearbeitung mitzuarbeiten und übernimm Sonderaufgaben!
Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d)

GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbHHoppegarten

Die GLU bietet umfassende Dienstleistungen in der Probenahme sowie chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Untersuchungen von Wasser-, Boden- und Materialproben. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen Bau, Umwelttechnik und Recycling mit effektiven Sanierungs- und Entsorgungskonzepten. Unsere Teamchemie beruht auf Zusammenhalt und Freude an der Arbeit, was zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt. Wir fördern die individuelle Entwicklung jedes Mitarbeiters, um Fach- und Führungskompetenzen zu stärken. Bei uns warten stets neue Aufstiegsmöglichkeiten und Perspektiven auf engagierte Talente. Werde Teil unseres Teams in Hoppegarten und wachse gemeinsam mit uns!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung Labor (m/w/d)

Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KGGartenberg

Sie sind ein Experte in der chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Analytik? Ihr lösungsorientierter, zuverlässiger und eigeninitiativ gestalteter Arbeitsstil zeigt Ihre Verantwortung. Mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit setzen Sie sich als empathischer Gesprächspartner durch. Ihre analytische Denkweise und Projektmanagement-Erfahrung erweitern Ihr Profil zusätzlich. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehaltspaket und kostenfreie Mahlzeiten, um Ihre Produktivität zu fördern. Erleben Sie ein familiäres Betriebsklima, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Ihrer Altersvorsorge – weil wir an Sie glauben!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Biotechnologe / Chemiker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBiberach Riß

Wir suchen einen Biologen, Biotechnologen oder Chemiker (m/w/d) in Biberach an der Riß. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung chemischer und biologischer Analysen mit modernen Technologien wie HPLC und Spektroskopie. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Formulierungen und Prozessen sowie die Wartung von Laborgeräten. Eine GMP-gerechte Dokumentation und Analyse von Experimenten sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir bieten zusätzlich Sonderurlaube und ein Empfehlungsprogramm an. Wenn Sie ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung in Biochemie, Biologie, Chemie oder Biotechnologie haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KGFreising, München

Wir suchen engagierte Laboranten (m/w/d) in Freising (bei München) für unser Labor & Qualitätsmanagement-Team. In dieser spannenden Position im 3-Schichtsystem sind Sie für chemisch-physikalische, sensorische und mikrobiologische Laboruntersuchungen verantwortlich. Sie gewährleisten die Qualität unserer Produkte, indem Sie Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigwaren wie Milch und Butter prüfen. Dabei begleiten Sie den gesamten Herstellungsprozess und dokumentieren sorgfältig Ihre Ergebnisse. Der Austausch mit Fachabteilungen wie Qualitätsmanagement und Technik ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Unterstützen Sie zudem unsere Forschung und Entwicklung bei der Analyse innovativer Neuprodukte!
Arbeitskleidung Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Physik - Biologische Physik wissen müssen

Physik - Biologische Physik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physik - Biologische Physik wissen müssen

Biologische Physik: Berufsrealität zwischen Mikroskop, Hoffnung und Realität – eine Annäherung für Suchende

Manchmal frage ich mich, wie oft Studierende der Physik mit dem Satz „Ach, dann willst du also irgendwann Raketen bauen?“ konfrontiert werden, bevor sie über die Richtung der Biologischen Physik stolpern. Denn, Überraschung: Anstelle von Satelliten und Teilchenbeschleunigern wartet dort die faszinierende Welt der Zellen, Proteine und molekularen Mechanik. Hört sich nerdig an? Vielleicht. Aber unterschätzen sollte man diesen Berufszweig nicht – zumindest, wenn man einen Hang zu Zwischenwelten hat: technisch, wissenschaftlich, manchmal abstrakt, manchmal extrem praxisnah. Und gerade das zieht eine eigenwillige Mischung von Einsteigerinnen und Wechselwilligen an. Was erwartet einen dort wirklich? Und was eben nicht?


Typischer Alltag – und wie wenig daran wirklich „typisch“ ist

Wer sich einen geregelten Berufsalltag in der Biologischen Physik erträumt, wird spätestens nach der Bewerbungsphase hellhörig: Routine, das ist in der Realität eher Mangelware. Zwischen Labortagen – stundenlanges Hantieren an lichtscheuen Experimenten, flirtende Laserpulse im Dunkelraum – und rechnerischer Modellierung am Schreibtisch verschwimmt die Grenze zwischen klassischer Naturwissenschaft und innovativer Ingenieurskunst. Sitzt man dann irgendwann im Großraumbüro eines Pharmaunternehmens, bei einem Forschungsinstitut oder im MedTech-Start-up, bemerkt man: Im Kern bleibt es ein ständiges Verhandeln. Zwischen Neugier und Frustration, Theorie und Praxis, Exceltabelle und Pipette.

Was heißt das konkret? Ich sage es mal so: Wer immer den großen Plan braucht, tut sich schwer. In der Biologischen Physik ist Wandel Alltag. Neue Methoden, wechselnde Forschungsfragen, und mindestens einmal pro Monat eine Software, von der niemand gehört hat („Könnten wir da nicht noch OpenFOAM...?“). Kurz: Improvisation ist Teil des Berufsbilds. Nicht zwangsläufig negativ – es hält einen wachsam. Und irgendwie auch menschlich.


Weiche Faktoren? Harte Zahlen? Die Sache mit dem Gehalt…

Nun zur Gretchenfrage. Was verdient man eigentlich – so mit Master, frischem Optimismus und, sagen wir, einem Hang zum Wissenschafts-Detektiv? Die nackte Wahrheit: Die Spanne ist breit und sehr, sehr branchenabhängig. Beginnt man, wie nicht wenige, an einer Uni oder im Forschungszentrum, bewegt man sich oft an unteren Tarifgrenzen. Im Osten so manches deutschen Flächenlands kann das real heißen: knapp über Mindestmaß, befristet, Leistungsdruck inbegriffen.

Anders sieht es bei Industrie oder angewandten Forschungsunternehmen aus – Medizintechnik, Softwareentwicklung für Analyseverfahren, Pharmabranche: Hier winken oft solide Einstiegsgehälter im Bereich von 45.000 € bis 55.000 € pro Jahr, mit Ausschlägen je nach Standort. Klassiker: München, Frankfurt, Zürich – lukrativer, aber auch teurer (und, bevor ich es unterschlage: Die Konkurrenz schläft nicht). Später, mit Erfahrung oder Promotion, lassen sich deutlich höhere Gehälter erzielen. Doch, ganz ehrlich: Reich wird man selten. Wer nicht morgens freiwillig Wissenschaftsmagazine vor der Kaffeemaschine liest, findet den Reiz vielleicht woanders. Oder eben nicht.


Markt, Chancen, Irritationen – es bleibt volatil

Das große Versprechen der Multidisziplinarität, es klingt verlockend. Die Realität? Ein Flickenteppich aus Spezialistenbedarf und abrupt verschwindenden Stellen. Die Nachfrage nach Physiker*innen im Biologie-Kontext schwankt mit Förderprogrammen, wirtschaftlichen Zyklen, und – nicht zu vergessen – mit gesellschaftlichen Themen wie Digitalisierung, Bioinformatik oder Nachhaltigkeit. Letzteres hat in den letzten Jahren klar Fahrt aufgenommen: Projekte zu nachhaltigen Materialien, minimal-invasiven Diagnoseverfahren, datengetriebener Wirkstoffentwicklung – überall werden Physikerinnen und Physiker mit biophysikalischer Expertise gesucht. Mal für ein halbes Jahr, mal unbefristet.

Was viele unterschätzen: Die Jobs sind deutschlandweit nicht gleich verteilt. Wer in der Oberlausitz oder im Erzgebirge tätig werden will, braucht entweder Idealismus oder einen langen Atem. Ballungsräume, Unistädte, Süddeutschland oder der Raum Berlin – hier liegen die Chancen sichtbar besser. Aber: Die zähen, weniger hippen Regionen bieten mitunter überraschende Freiräume und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Manchmal muss man nur ein bisschen querdenken. Oder umziehen. Oder eben beides.


Qualifikationen – warum Soft Skills neuerdings so oft den Ausschlag geben

Es klingt wie ein alter Hut, ist aber bitter nötig: Wer heute in der Biologischen Physik durchstarten will, braucht weit mehr als fachliche Exzellenz. Kommunikation? Unverzichtbar. Ob bei interdisziplinären Teams, beim Präsentieren eigener Forschung, beim mühsamen Beantragen von Fördergeldern – das klassische „Ich-mag-lieber-meine-Formeln“-Klischee hat ausgedient. Projektmanagement, Kreativität, digitale Kompetenzen, und manchmal Durchhaltevermögen jenseits der Schmerzgrenze.

Und doch, das muss man ehrlicherweise zugeben, ist das Feld offen für ganz unterschiedliche Typen. Die Tüftler im stillen Kämmerlein. Die Koordinatorinnen, die Laboralltag ein Stück weit erträglicher machen. Die Überzeugungstäter, die sich zwischen Produktionsstraßen und Qualitätssicherung am wohlsten fühlen. Ein bisschen Flexibilität, viel Begeisterung für das, was jenseits des „Bekannten“ liegt – das ist oft das beste Ticket.


Work-Life-Balance, Sinnfragen und die große Suche nach Perspektive

Wer Biologische Physik mit einer 9-to-5-Mentalität verwechselt hat, sollte ehrlich zu sich sein: Überstunden sind keine Seltenheit, Forschungsprojekte überschreiten Grenzen (die eigenen, die institutionellen), und die Unterscheidung zwischen Wochentag und Wochenende verschwimmt. Trotzdem – und das hat mich immer wieder überrascht – finden sich erstaunlich viele Kolleginnen und Kollegen, die mit leuchtenden Augen von ihrem Alltag erzählen. Vielleicht liegt es am spürbaren Einfluss der eigenen Arbeit; selten ist man als Physiker:in so dicht dran an medizinischen Durchbrüchen, nachhaltigen Lösungen oder der Verbesserung von Lebensqualität.

Heißt das, dass alle im Feld glücklich und angekommen sind? Schön wär’s. Viele suchen weiter – nach sichtbarem Sinn, echten Entwicklungsmöglichkeiten oder mehr Planungssicherheit. Doch für diejenigen, die Lust auf Abenteuer im Mikrokosmos haben, die nicht von glatten Karrieren träumen, bietet die Biologische Physik: Überraschungen, Perspektiven – und einen Ort, an dem man selten das Gefühl hat, stehenzubleiben. Was sicher nicht jeder Beruf von sich behaupten kann.


Physik - Biologische Physik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physik - Biologische Physik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Halle Westfalen
  • Hoppegarten
  • Iserlohn
  • Jena
  • Weinheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus