Physik Jobs und Stellenangebote

255 Physik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinphysiker (m/w/d)

SLK-Kliniken Heilbronn GmbHHeilbronn

Die SLK-Kliniken Heilbronn suchen motivierte Fachkräfte für die Abteilung Medizinphysik ab dem 01.07.2025. Ihre Aufgabe umfasst die Betreuung und Überwachung der technischen Abläufe in der Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Radiologie. Mit mehr als 5.800 engagierten Kolleg:innen gewährleisten wir eine kompetente Gesundheitsversorgung rund um die Uhr. Ihre Arbeit ist entscheidend, um Leben zu retten und die Menschen der Region optimal zu versorgen. Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Werden Sie Teil eines Teams, das Spitzenmedizin auf universitärem Niveau bietet und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Kantine Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt/-ärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation (w/m/d)

SALK - Salzburger LandesklinikenSalzburg

Gestalten Sie Ihre Karriere als Facharzt/-ärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation (w/m/d). Übernehmen Sie die konsiliarische Betreuung stationärer Patienten und leisten Sie wertvolle Behandlungen im ambulanter Umfeld am Universitätsklinikum. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Informatiker/in, Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Teamleitung Kooperative Systemverbünde

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)Köln

In der Leitung eines dynamischen Teams aus Softwareentwicklern, Datenwissenschaftlern und Systemingenieuren übernehmen Sie die Verantwortung für innovative Projekte. Ihr Fokus liegt auf der Entscheidungsfindung autonomer Systeme in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Luft, Wasser und landgestützten Anwendungen. Sie entwickeln fortschrittliche, verteilte Entscheidungsarchitekturen und effektive Kooperationsstrategien für hybride Systemverbünde. Hierbei koordinieren Sie Ihre Arbeiten eng mit übergreifenden Navigations- und Kommunikationsnetzwerken. Zudem sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung und Begleitung von Technologieerprobungen. Ihre Aufgabe umfasst ebenfalls die Sicherung umfassender wissenschaftlicher und technischer Dokumentationen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachärztin oder Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation! Diese Vollzeitstelle (Job ID: 7257) bietet Ihnen vielfältige berufliche Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine faire Bezahlung gemäß dem Gehaltsschema des Landes OÖ, inklusive Beteiligung an Sonderklassegebühren. Ihre Aufgaben umfassen die Begutachtung von Patienten, die Erstellung multimodaler Therapiepläne und die Diagnostik des Bewegungsapparates. Zudem leiten Sie Teambesprechungen mit Therapeutenteams und übernehmen Lehr- sowie Vortragstätigkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem herausragenden Umfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Verstärken Sie unser engagiertes Team! Wir suchen Bewerber mit Grundkenntnissen in Allgemeinmedizin und Geriatrie. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Job ID: 7934, Voll- oder Teilzeit ab 20 Stunden.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)

Ambulante Rehabilitation Wörgl GmbHWörgl

Bringen Sie Ihre Facharztausbildung in physikalischer Medizin ein! Begeistern Sie uns mit Ihrem Interesse an rehabilitativer Medizin und Gesundheitsvorsorge. Ihre Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Gestalten Sie gemeinsam unsere Gesundheitspassion!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärzt:in Orthopädie od. Unfallchirurgie | Physikalische Medizin & Rehabilitation

Klinikum Austria Gesundheitsgruppe GmbHBad Schallerbach

Entdecken Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlicher Planung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung sowie kostenfreiem Zugang zu unserem Schwimmbad und Fitnessbereich. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung

hte GmbH the high throughput experimentation companyHeidelberg

Unser Unternehmen bietet erstklassige R&D Solutions in unseren modernen Labors in Heidelberg. Zudem liefern wir Technology Solutions, die integrierte Hardware- und Softwarelösungen umfassen. Dank unserer breiten technischen und wissenschaftlichen Expertise profitieren unsere Kunden von erstklassigen Lösungen und exzellenter Datenqualität. Als Teil von BASF garantieren wir langfristige Stabilität und Orientierung. Aktuell suchen wir Chemielaboranten, Chemikanten und Phy TAs mit einem B. Sc. für die Forschung und Entwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung im Labor, die Bewertung von Katalysatoren und die präzise Dokumentation aller Experimente.
Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Physik wissen müssen

Physik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physik wissen müssen

Aufgaben Physik

Physiker/innen untersuchen und analysieren sowie erforschen Vorgänge der unbelebten Natur und formulieren physikalische Gesetzmäßigkeiten. Hierzu ist ein systematisch-methodisches sowie präzises, sorgfältiges Vorgehen notwendig. Die Kooperation mit Spezialisten aus anderen Bereichen wie Chemie oder Mikrosystemtechnik erfordert interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit. Es werden hohe Anforderungen an ihre Kommunikationsfähigkeit gestellt. Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift sind in internationalen Projektteams, auf Tagungen oder für die Lektüre der Fachliteratur notwendig. In der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Institutionen, aber auch wenn Forschungsmittel Drittmittel beschafft werden, spielen Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit eine große Rolle. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung sowie Personalführung zu ihren Aufgaben. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an und tragen Verantwortung für ihre Schüler oder Studierenden.

Physiker/innen sind in Forschungslaboratorien tätig, wo sie bei künstlicher Beleuchtung mit Forschungsanlagen wie Teilchenbeschleunigern arbeiten. Mitunter tragen sie dabei Schutzkleidung, nämlich Handschuhe sowie Arbeitskittel. In Büroräumen konzeptualisieren sie Simulationsmodelle und werten Versuchsergebnisse aus.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Kundenkontakt z.B. Unternehmen beraten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. verschiedene Mess- und Prüfgeräte, Prüfapparaturen und Prüfeinrichtungen, Labor- und Forschungsanlagen wie Teilchenbeschleuniger und Forschungsreaktoren
  • Bildschirmarbeit
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Schutzbrille bei Experimenten im Labor
  • Arbeit im Labor Entwicklungs- und Prüflaboratorien
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen in den Fertigungsstätten
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung in Laboren

Kurzbeschreibung Physik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Physik

In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Physik?

Physikerinnen und Physiker sind in einer bemerkenswerten Vielfalt von Branchen tätig, da ihre fundierten analytischen und technischen Kenntnisse in vielen modernen Arbeitsfeldern gefragt sind. Typische Arbeitgeber finden sich im wissenschaftlichen Bereich, etwa an Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten. Ebenso bieten technische Prüf- und Überwachungsämter, wie Prüfämter und Gewerbeaufsichtsämter, attraktive Karrierewege. Die Industrie öffnet Physikerinnen und Physikern Türen in der Halbleitertechnik, Laser- und Optikindustrie, Energie- und Elektrizitätsversorgung, Wärmekraftwerken, Fahrzeug- und Maschinenbau, Schiffbau, Raumfahrt sowie Medizintechnik. Auch in Branchen wie der Softwareentwicklung, im IT-Consulting, bei Datenbankanbietern und EDV-Dienstleistern sind physikalische Kompetenzen geschätzt, um komplexe Problemstellungen zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Hinzu kommen Bereiche wie Geophysik, Meteorologie, Navigation, Eisenbahninfrastruktur, Bausachverständigenwesen und Unternehmensberatung. Der wachsende Bedarf an Experten in Forschung und Entwicklung bietet sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor beste Beschäftigungsaussichten.

Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Physik aus?

Physikerinnen und Physiker beschäftigen sich mit einem breiten Spektrum an anspruchsvollen Tätigkeiten. Sie erforschen grundlegende physikalische Vorgänge, analysieren komplexe Zusammenhänge und entwickeln darauf aufbauend innovative Verfahren, Messmethoden und Technologien. In der angewandten Physik liegt der Fokus auf der Entwicklung und Optimierung von Produkten, Messgeräten und Softwarelösungen für verschiedene naturwissenschaftliche oder technische Einsatzgebiete wie Industrie, Medizin, Energie oder Informationstechnologie. Physiker entwerfen experimentelle Aufbauten, führen präzise Datenanalysen durch, modellieren Vorgänge rechnerisch und interpretieren diese wissenschaftlich. Zudem gehört die Auswertung und Präsentation von Forschungsergebnissen, das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen oder Berichte sowie die Beratung von Unternehmen und Institutionen zu ihren Hauptaufgaben. In der Lehre vermitteln sie Studierenden oder Auszubildenden ihr Wissen, planen Experimente und begleiten eigenständige wissenschaftliche Projekte. Die interdisziplinäre Vernetzung mit Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik oder Biowissenschaften ist dabei zentral für den beruflichen Alltag.

Welche Karrierechancen und Gehaltsperspektiven bieten sich für Physikerinnen und Physiker?

Eine Karriere im Bereich Physik zählt zu den vielseitigsten wissenschaftlichen Laufbahnen mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Der Bedarf an analytisch denkenden Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern steigt kontinuierlich, insbesondere in innovationsgetriebenen Branchen und Forschungsfeldern. Physiker können Positionen in Forschung und Entwicklung, in der industriellen Anwendung, im Qualitätsmanagement, in technischen Prüfinstitutionen, im Consulting oder im IT-Bereich antreten. Auch Management- und Führungsaufgaben stehen ihnen offen, zum Beispiel als Projektleiter oder in der strategischen Unternehmensentwicklung.

Die Gehaltsaussichten für Physikerinnen und Physiker bewegen sich auf hohem Niveau. Berufseinsteiger mit einem Masterabschluss oder Diplom erhalten in der Regel Einstiegsgehälter zwischen 50.000 und 62.000 Euro brutto pro Jahr, abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort. Mit Promotion, spezifischen Zusatzqualifikationen oder Berufserfahrung steigen die Jahresverdienste meist rasch auf 65.000 bis 80.000 Euro und können – insbesondere in leitenden Positionen oder im internationalen Umfeld – die Marke von 100.000 Euro überschreiten. Zudem bieten außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen im High-Tech-Sektor oft zusätzliche Leistungen und Entwicklungsperspektiven.

Physik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physik Jobs in weiteren Städten

  • Kassel
  • Berlin
  • Jena
  • Köln
  • Bad Steben
  • Bochum
  • Braunschweig
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • München
  • Oberkochen
  • Wiesbaden
  • Überlingen Bodensee
  • Bad Abbach
  • Bad Kissingen
  • Bad Nauheim
  • Bad Oeynhausen
  • Bodensee
  • Bremerhaven
  • Bülstringen
  • Celle
  • Cloppenburg
  • Duisburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus