Pharmazeutische Technologie Jobs

29 aktuelle Pharmazeutische Technologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pharmazeutisch-technischer Assistent (w/m/d)

Bahnhof Apotheke Dr. RiethmüllerWaiblingen

Die Riethmüller Apotheke in Waiblingen bietet herzliche Betreuung und pharmazeutische Fachkompetenz. Unser erfahrenes Team pflegt eine persönliche Beziehung zu unseren Kunden, die uns oft mit Namen begrüßen. Dieses Vertrauen motiviert uns, individuelle und fundierte Beratung anzubieten. Zudem legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung. Pflanzliche Arzneimittel und moderne Lösungen sind zentral in unserem Sortiment. Mit Leidenschaft und Freude sind wir Ihr zuverlässiger Partner in Gesundheitsfragen, bereit, Ihnen bei allen Anliegen zur Seite zu stehen.
Unbefristeter Vertrag Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA (w/m/d) Teilzeit oder mehr ab 30 Std./Woche

Bahnhof Apotheke Dr. RiethmüllerEsslingen Neckar

Wir suchen eine engagierte PTA (w/m/d) für unsere Apotheke in Waiblingen, sowohl in Voll- als auch Teilzeit. Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsplatz mit übertariflicher Bezahlung sowie attraktiven Mitarbeiterkonditionen. Sie profitieren von einer modernen Ausstattung und einem familiären Arbeitsklima. Zu Ihren Aufgaben gehören die Belieferung von Rezepten, Kundenberatung und die Herstellung von Rezepturen. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Werden Sie Teil unseres Teams, wenn Sie humorvoll und selbstständig arbeiten können!
Unbefristeter Vertrag Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroniker / Mechatroniker / Chemielaborant (m/w/d) als Servicetechniker im Außendienst deutschlandweit

ERWEKA GmbH

Werden Sie Teil der ERWEKA GmbH, einem globalen Marktführer im Bereich Testgeräte für die pharmazeutische Industrie. Wir bieten Ihnen die Chance, innovative Lösungen für renommierte Unternehmen und Labore weltweit zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt!
Homeoffice Gutes Betriebsklima Firmenwagen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum (PhiP)

Rottendorf Pharma GmbHEnnigerloh

Während deines 6-monatigen Praktikums in unserem pharmazeutischen Unternehmen erhältst du spannende Einblicke in die Bereiche Bulk Manufacturing und Development. Hier sammelst du wertvolle Erfahrungen im Tagesgeschäft und vertiefst dein Wissen über die Herstellung fester Darreichungsformen. Voraussetzung sind das bestandene zweite Staatsexamen in Pharmazie sowie erste Erfahrungen im GMP-Umfeld. Eine sorgfältige, lösungsorientierte und teamorientierte Arbeitsweise ist dabei entscheidend. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Starte durch mit unseren Welcome Days zum Praktikumsbeginn und gestalte deine Zukunft in der Pharmaindustrie!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant für die Bulk-Herstellung (m/w/d)

MUCOS Emulsionsgesellschaft mbH Chemisch-pharmazeutische BetriebeBerlin

Sie sind Pharmakant oder bringen vergleichbare Erfahrungen aus der pharmazeutischen Industrie mit? In der GMP-Umgebung sind Sie bestens vertraut und zeichnen sich durch ein starkes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein aus. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Arbeiten im Schichtdienst stellt für Sie kein Problem dar. Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsangebot, betrieblicher Altersvorsorge und zusätzlicher Familienzeit von bis zu 18 Wochen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist Galenische Entwicklung (m/w/d)

MUCOS Emulsionsgesellschaft mbH Chemisch-pharmazeutische BetriebeBerlin

Mit über 5 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung, insbesondere in der Herstellung von Film Coated Tablets unter GMP-Bedingungen, bist du bestens qualifiziert für dynamische Teams. Du bringst handwerkliches Geschick, Eigenorganisation und Lernbereitschaft mit. Deine Expertise in MS-Office sowie deine sorgfältige Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du schätzt die internationale Zusammenarbeit und kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch. Außerdem profitierst du von unserer Betriebsärztin, die Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen anbietet. Mitarbeiter:innen genießen zusätzlich eine betriebliche Altersvorsorge und individuelle Zusatzkrankenversicherungen.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d)

AGC Biologics GmbHHeidelberg

Erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein gutes technisches Verständnis und Kenntnisse in der Proteinanalytik sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent sind wichtig für den Erfolg in unserem modernen Arbeitsumfeld. Gute Englischkenntnisse (B1/B2) erleichtern die Kommunikation im internationalen Team. Unsere Unternehmenskultur fördert Offenheit und Wertschätzung, unterstützt durch regelmäßige Firmenevents. Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie Jobticket, Job Rad und Vermögenswirksamen Leistungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer zukunftsorientierten Branche.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) (m/w/d) im Bereich Produktion (USP)

AGC Biologics GmbHHeidelberg

AGC Biologics sucht ab sofort einen Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres Produktionsteams in Heidelberg. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Fermentationen im Reinraumbereich, Zellernte und verschiedene Filtrationstechniken. Aseptisches Arbeiten und Inprozesskontrollen sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Wir erwarten abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in chromatographischer Aufreinigung oder mikrobieller Fermentation. Unterstützung bei der Dokumentation und Gerätedokumentation nach GMP-Richtlinien ist wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens in der Biotechnologie!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d)

Develco Pharma GmbHSchopfheim

Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Pharmaunternehmen mit einer umfassenden Ausbildung. Wir suchen motivierte Auszubildende mit guten Deutschkenntnissen und Teamgeist. Genießen Sie eine hervorragende Betreuung durch erfahrene Ausbilder und profitieren Sie von attraktiven Ausbildungsvergütungen. Bei besonderen Leistungen besteht die Möglichkeit, Ihre Ausbildungszeit zu verkürzen. Die offene Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche Entwicklung und ermöglicht kurze Abstimmungswege. Darüber hinaus übernehmen wir die Kosten für Lehrmittel und ÖPNV-Tickets und organisieren gemeinsame Ausflüge für ein starkes Teamgefühl.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmazeutische Technologie wissen müssen

Pharmazeutische Technologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmazeutische Technologie wissen müssen

Pharmazeutische Technologie: Beruf zwischen Labor, Produktionshalle und digitaler Zeitenwende

Wer auf einer Karrieremesse schon mal vor dem Stand eines Pharma-Unternehmens stehenblieb und über „Pharmazeutische Technologie“ gestolpert ist, kennt das: ein Begriff, der zunächst nach weißen Laborkitteln und steril glänzenden Hightech-Maschinen klingt. Und das ist auch nicht völlig falsch. Nur, dass die Realität in diesem Feld unendlich vielschichtiger, überraschender, manchmal geradezu widersprüchlich ist. Jedenfalls wenn man aus Sicht von Berufseinsteiger:innen oder wechselwilligen Fachkräften draufschaut. Und ich muss gestehen: Gerade diese Zwischentöne machen es für mich bis heute reizvoll – und, ja, gelegentlich anstrengend.


Die unsichtbaren Hände hinter Tablette, Salbe & Co.

Fragen wir uns ehrlich: Wer weiß schon im Detail, was in pharmazeutischen Produktionslinien eigentlich abläuft? Selbst überzeugte Naturwissenschaftler:innen geraten da ins Schlingern. Pharmazeutische Technologie – konkret gesagt: Hier kümmert man sich um die Entwicklung, Optimierung und industrielle Herstellung von Arzneimitteln. Unterschiedliche Aggregatzustände, Dosierformen, Wirkstoffverteilung, Stabilität, Reinheit – die Liste ist lang. Im Alltag bedeutet das: Rezepturen prüfen, Prüfverfahren entwickeln, Maschinen einrichten und überwachen, Produktionsprozesse anpassen, Herstellungsfehler auswerten, Produktionsdokumentationen wälzen. Und zwischendurch? Viel Abstimmung. Mit Kolleg:innen aus Entwicklung, Qualitätssicherung, Logistik. Oder mit Behörden, wenn wieder eine neue Regulatorik droht. Manchmal frage ich mich: Wäre ich lieber Bäcker geworden? Dort geht wenigstens niemand juristisch auf die Barrikaden, wenn der Teig mal lauwarm bleibt.


Typische und untypische Qualifikationen: Fachliche Breite – oder Nische?

Womit wir beim Thema Qualifikationen wären. Erwartet wird in der Regel ein naturwissenschaftliches – häufig pharmazeutisches oder chemisch-technisches – Studium. Wer aus Biotechnologie oder Verfahrenstechnik kommt, kann aber durchaus quer einsteigen. Praktische Erfahrungen, mehr als reine Theorie – das zählt. Witzig: In Bewerbungsgesprächen reden die wenigsten über die spätere Prüfverfahren-Auswahl. Viel eher über Teamfähigkeit unter Druck, sture Geduld im Umgang mit Protokollbergen oder die Fähigkeit, bei Produktionspannen kreativ und trotzdem sachlich zu bleiben. Welche Skills werden unterschätzt? Dass Präzision nicht immer Pedanterie sein muss, sondern improvisierte Lösungen im hektischen Arbeitsalltag retten können (und hin und wieder sogar das Produkt vor dem Ausschuss bewahren). Und auf der anderen Seite: Ohne Teamgeist und Hartnäckigkeit? Keine Chance. Wer sich lieber in Einzelbüro und Endlos-Excel verzieht, wird hier nicht glücklich.


Gehälter in der Pharma: Schöngerechnet, realistisch – oder von beidem ein bisschen?

Und jetzt Butter bei die Fische: Wer verdient in der pharmazeutischen Technologie wie viel – und vor allem: wo? Das Bild ist uneinheitlich. Einstiegsgehälter bewegen sich meist im mittleren bis gehobenen Bereich – zwischen 45.000 € und 55.000 € jährlich, grob geschätzt. Es gibt regionale Unterschiede: Ballungsräume wie München, Frankfurt oder Basel locken mit mehr, die ostdeutschen Bundesländer oder strukturschwache Kleinstädte leider mit weniger. Wer mit Berufserfahrung, Spezialkenntnissen oder gar Leitungsaufgaben kommt, schraubt das nach oben. Die Obergrenze? Schwer zu nennen. Abteilungsleitende in großen Unternehmen kratzen durchaus an der Sechsstelligkeit – klingt schillernd, ist aber nichts für halbherzige Nachmittagsjobber. Und noch was: Tarifbindung, Branchenzugehörigkeit (Pharma-Industrie zahlt anders als Lohnhersteller oder kleine Labs) und die persönliche Vorerfahrung machen ein Gehaltsband zum Drahtseilakt. Übrigens: Prämien, betriebliche Altersvorsorge, Extras? Gibt es, aber oft weniger spektakulär als in bunten Recruitingkampagnen.


Karriere – Fluch oder Segen der Optionen?

Berufseinsteiger:innen sehen sich gern am Fließband der Möglichkeiten, doch das Szenario ist nicht nur rosarot: Karrierewege führen klassisch ins Produktionsmanagement, zur Prozessentwicklung oder in die Qualitätssicherung. Wer es strategischer mag: Regulatory Affairs oder gar Pharmapolitik – beides keine Schnellstartrampen, sondern eher für Geduldige. Fortbildungen gibt es zuhauf: Projektmanagement, Lean Production, Computergestützte Entwicklungsmethoden. Manche Unternehmen finanzieren Kurse, andere erwarten Eigeninitiative. Und ein komischer Nebeneffekt: Man entwickelt mit den Jahren eine skurrile Expertise für Maschinencharaktere – die eine Anlage divenhaft, die nächste absolut verlässlich. Klingt beinahe nach Beziehungsarbeit; ist es manchmal auch. Ach ja, Wechselbereite sehen sich mit Fragen konfrontiert, wie man einen Wechsel ins Ausland, etwa zur Schweizer Pharma, argumentiert – die Gehaltssprünge locken, aber Sprachbarrieren, Arbeitskulturen und regulatorische Unterschiede sind nicht zu unterschätzen.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Work-Life-Balance – Klang oder Haken?

Schlagwort Digitalisierung: Wer als Berufseinsteiger:in mit Reinigungstuch und Block den Maschinenpark abläuft, dem wird schnell klar – vollautomatische KI-getriebene Produktionslinien haben noch nicht alle Probleme gelöst. Im Gegenteil: Die Umstellung auf neue Software, ständige Datenintegrität, Passwort-Chaos, „Smarter“ Batch-Release … Die alten Produktionshasen schmunzeln, die jungen stöhnen. Und: Der vielzitierte Fachkräftemangel ist Realität. Pharmabetriebe suchen händeringend nach Nachwuchs, doch die goldenen Zeiten, in denen sich Bewerber:innen die Arbeitgeberpalette wie Pralinen sortieren konnten, blühen nicht überall gleichermaßen. Regionale Cluster profitieren, ländliche Gebiete hinken oft hinterher. Dass sich hier die Arbeitszeiten und die vielbeschworene Work-Life-Balance fast beliebig strecken und stauchen lassen – tja, es gibt sie, die Dienstpläne voller Freiräume. Aber auch Nachtschichten, Wochenendarbeit, ungeplante Überstunden vor Chargenabschluss. Ehrlich? Nicht für jede:n auf Dauer ein Lebensmodell. Trotzdem: Selten schafft ein Berufsfeld so viel Entwicklungsspielraum und, bei aller Komplexität, Momente trockener Freude, wenn die Charge endlich läuft oder das Audit gutgeht.


Zwischen Zukunftsbauen und Alltagsrealität – mein Fazit, falls es eines gibt

Wäre ich noch einmal am Anfang, würde ich es wieder tun? Wahrscheinlich schon. Pharmazeutische Technologie bleibt für mich ein Spielfeld zwischen Routinedruck, kreativer Problemlösung, Teamgerangel und der seltsam beruhigenden Verlässlichkeit physikochemischer Gesetze. Mit Digitalisierung, regulatorischem Gedöns, Fachkräftemangel und Gehaltsrange gibt es Herausforderungen – aber auch Entwicklungschancen. Wer bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen oder Spezialisierungen voranzutreiben, findet hier nicht nur einen Job, sondern ein ziemlich wandelbares Arbeitsleben. Und ein bisschen Abenteuerlust hilft – genauso wie die gelegentliche Fähigkeit, den Laborstaub von der Schulter zu klopfen und sich nicht verrückt machen zu lassen, wenn die Prozesse mal wieder nicht nach Lehrbuch laufen. Who cares? Hauptsache, das Endprodukt stimmt.


Pharmazeutische Technologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pharmazeutische Technologie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Heidelberg
  • Neubrücke
  • Waiblingen
  • Alsterdorf
  • Ennigerloh
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Mannheim
  • Radolfzell Bodensee
  • Saarbrücken
  • Schopfheim
  • Wiesbaden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus