Pharmaingenieur Jobs

34 aktuelle Pharmaingenieur Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGMittweida

Wir suchen einen engagierten Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben sind die Abgabe von Arzneimitteln, die Überprüfung von Rezepten und die pharmazeutische Beratung unserer Kunden. Sie bringen eine Approbation als Apotheker*in sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und tragen Sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikum Pharmaproduktion für Ingenieurstudenten (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbHBaden Baden

Starte deine Karriere mit einem Praktikum in der Pharmaproduktion am Standort Baden-Baden! Wir suchen engagierte Ingenieurstudenten (m/w/d), die unser Team unterstützen. In diesem Praktikum erhältst du umfassende Einblicke in unsere spannenden Produktionsprozesse, von der Arzneimittelherstellung bis zur Konfektionierung. Du arbeitest an Digitalisierungsprojekten, der Qualifizierung von Anlagen und der Validierung von Prozessen unter Berücksichtigung der GMP-Richtlinien. Zudem hast du die Möglichkeit, eigene Projekte zur Prozessoptimierung umzusetzen. Bewirb dich jetzt und erweitere deine Kenntnisse in einem innovativen Umfeld der Pharmaindustrie!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur Pharma (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Werde Chemieingenieur Pharma (m/w/d) und begleite innovative Arzneimittel von der klinischen Phase bis zur Markteinführung. Du führst eigenständig instrumentelle Analysen durch und optimierst Analyseverfahren. Zudem bist du für die Validierung und Qualitätssicherung der Methoden verantwortlich und erstellst umfassende Analyseberichte sowie Testvorschriften. Profitieren kannst du von flexiblen Arbeitszeiten, abwechslungsreichen Weiterbildungen und Teamevents, die den Gemeinschaftsgeist stärken. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder Biochemie sowie relevante Berufserfahrung. Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin Automatisierungstechnik für Pharmaanlagen (w/m/d)

Infrareal Holding GmbH & Co. KGMarburg

Möchten Sie Ihre Expertise in der Automatisierungstechnik in einem dynamischen Umfeld einbringen? Schließen Sie sich unserem Team an und gestalten Sie die Automatisierung pharmazeutischer Produktionsanlagen aktiv mit. In dieser Schlüsselposition planen und qualifizieren Sie technische Automatisierungsprojekte. Innovative Lösungen, Inbetriebnahmen sowie Validierungen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und entwickeln Sie unsere technologischen Standards weiter. Nutzen Sie neue Technologien zur Digitalisierung industrieller Prozesse und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungstechnik entscheidend mit.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Infrareal Holding GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbHRackwitz

THOST, ein führendes Unternehmen im Projektmanagement, sucht Ingenieur*innen (m/w/d) im Bereich Anlagenbau für Chemie und Pharma in Hamburg, Berlin oder Dresden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Projektsteuerung, Kostenüberwachung und die Erstellung von Projektplänen mit Tools wie Oracle Primavera und MS Project. Ideale Kandidat*innen verfügen über einen Master-Abschluss oder relevante Erfahrung im Ingenieurwesen, insbesondere in der Kostensteuerung. Sehr gute Kenntnisse in EDV-Programmen, strategisches Denken und Teamfähigkeit sind essenziell. THOST bietet ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement und gezielte Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt für neue, zukunftsweisende Projekte!
Gutes Betriebsklima Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma)

THOST Projektmanagement GmbHNorderstedt

THOST, ein führendes Unternehmen im Projektmanagement, sucht engagierte Ingenieur*innen (m/w/d) im Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau in Hamburg, Berlin oder Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Projektsteuerung sowie die Organisation komplexer Großprojekte in der Chemie- und Pharmaindustrie. Ideal sind ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und erste Berufserfahrungen, speziell in der Kostensteuerung. Kompetenzen in MS Office sowie MS Project oder Oracle Primavera sind erforderlich. Profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen, einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie zukunftsweisende Projekte mit.
Gutes Betriebsklima Homeoffice Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbHBaden Baden

Starte deine Karriere mit einem berufsbegleitenden Masterstudium Facility Management Pharma (m/w/d) an unserem Standort in Baden-Baden. Unterstütze unsere Experten im Facility Management bei der technischen und infrastrukturellen Betreuung unserer modernen Pharmaproduktion. Du übernimmst eigenverantwortlich Projekte und erlernst alle Phasen, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung. Zudem begleitest du verschiedene Bauphasen und arbeitest eng mit externen Ingenieuren und Lieferanten zusammen. Deine Aufgaben umfassen auch die Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kalkulationen. Das zweijährige Masterstudium an der Dualen Hochschule verbindet Praxis und Theorie ideal miteinander.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker / Chemieingenieur (m/w/d)

DENTSPLY DeTrey GmbHKonstanz

Zur Verstärkung unserer Operations/Technical Service Group suchen wir ab dem 01.01.2026 befristet für zwei Jahre einen Chemiker oder Chemieingenieur (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Projekten zur Rohstoffsynthese in Zusammenarbeit mit externen Lohnherstellern. Ebenso übernehmen Sie die Koordination, Termin- und Ergebnisüberwachung mithilfe professionellen Projektmanagements. Sie unterstützen technische Fragestellungen während der Produktentwicklung und beim Prozesstransfer aus R&D in die Produktion. Darüber hinaus entwickeln Sie neue Verfahren und optimieren bestehende Prozesse, eventuell unter Einsatz von Lean-Werkzeugen. Ihr Engagement erstreckt sich auch auf die Erstellung von Qualifizierungs- und Validierungsplänen.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Produktmanager/Product & Application Manager (m/w/d)

Mettler-Toledo Garvens GmbHGiesen Hannover

Um als technischer Experte für Produktinspektionslösungen erfolgreich zu sein, bieten wir Ihnen eine umfassende Einarbeitung durch E-Learnings, E-Demos und Classroom-Trainings. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und lernen Sie verschiedene Abteilungen wie Engineering und Sales kennen. Profitieren Sie von unserem attraktiven Vergütungspaket, das 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits umfasst. Wir fördern Ihr WIR-Gefühl durch direkte Kommunikationswege und regelmäßige Teamevents. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen – nutzen Sie unsere moderne Learning-Plattform. Bewerben Sie sich jetzt schnell über unser Onlineportal – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Festanstellung Erfolgsbeteiligung Corporate Benefit Mettler-Toledo Garvens GmbH Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Kantine Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmaingenieur wissen müssen

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmaingenieur wissen müssen

Pharmaingenieur: Zwischen Rezeptur, Regulatorik und Realität – ein persönlicher Streifzug durch einen unterschätzten Beruf

Wer sich auf dem Arbeitsmarkt als angehende oder wechselwillige Fachkraft einmal ernsthaft mit dem Berufsbild „Pharmaingenieur“ auseinandersetzt, merkt recht schnell: Die gängigen Erwartungen und die nüchterne Arbeitsrealität leben in einer Art Freund-Feind-Verhältnis. Es gibt schicke Imagebroschüren, die von „Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Technik“ sprechen, Karriereportale versprechen sichere Perspektiven – doch wie viel davon stimmt? Und warum trifft man in Bewerbungsgesprächen oft auf die selbe Mischung aus Respekt (“Die neuen Regularien machen alles noch komplexer!”) und der stillen Hoffnung auf jemandem, der nicht gleich die Flinte ins Korn wirft, wenn im Produktionsbetrieb mal wieder alles gleichzeitig brennt?


Aufgaben zwischen Vorschrift, Verantwortung – und dem lieben Alltag

Wer denkt, der Pharmaingenieur sei vor allem Laborratte mit Hang zum Präzisionspipettieren, der irrt. Der Job hat so viele Facetten wie eine Tablette Schichten. Natürlich: Das Herzstück bleibt der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in marktfähige, sichere Arzneimittel. Und das bedeutet keineswegs Labor-Romantik. In der Praxis ist es mindestens genauso wahrscheinlich, dass man morgens statt Wirkstoffe zu wiegen erst einmal durch den Wust regulatorischer Vorgaben watet: Prüfprotokolle? Muss. Chargendokumentation? Pflicht. Validierungsunterlagen? Ohne die bewegt sich gar nichts. Da zahlt sich aus, wenn sich jemand zwischen GMP, EG-Guidelines und FDA-Kriterien halbwegs heimisch fühlt.

Was viele unterschätzen: Die Produktion läuft selten ideal. Wer einmal erlebt hat, wie sich Anlagen wegen Kleinigkeiten querstellen („Warum zeigt das Softwaresystem einen Temperaturfehler, wenn’s an der Füllnadel liegt?“), weiß: Spontane Problemlösung ist kein Add-on, sondern Grundvoraussetzung. Und ja, manchmal erklärt man der Qualitätskontrolle wiederholt, warum eine Charge nachjustiert werden musste. Das Gefühl, zwischen allen Stühlen zu sitzen, gehört zum Job wie das obligatorische Sicherheitsbriefing zur Schichtübergabe. Aber – und das ist vielleicht der heimliche Reiz – genau hier liegt die Challenge.


Qualifikation: Von der Theorie zur Praxis – und wieder zurück

Der Weg in die Pharmaindustrie ist alles andere als gradlinig. Klar, ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit pharmazeutischer Ausrichtung ist ein solides Sprungbrett. Aber das reicht selten. Wer nur auf guten Noten und Praktika im Forschungslabor surft, merkt schnell, dass die Anforderungen in der Produktion, im Qualitätsmanagement oder bei der Anlagenentwicklung eigene Gesetze schreiben. Und dass Teamfähigkeit kein Soft Skill ist, sondern oft der halbe Erfolg: Mit Chemikern, Biotechnologen, Technikern, Juristen und Betriebsräten an einem Tisch sitzen – das braucht diplomatisches Geschick, das einem kein Studienmodul lehrt.

Persönliche Widerstandsfähigkeit wird chronisch unterschätzt: Die Produkte dürfen nicht ausfallen, Fehler kosten Zeit, Geld und manchmal die Gesundheit Unbeteiligter. Den Druck, unter stets neuen Anforderungen zu liefern, muss man vertragen – und trotzdem abends abschalten können. Ein Kunststück, das nicht jedem liegt, das aber mit der Zeit erlernbar ist. Wer diese Mischung mitbringt und vor sturem Prozessdenken nicht in die Knie geht, hat im Berufsalltag weniger Stress als Kollege „Dienst nach Vorschrift“.


Markt, Perspektiven und das liebe Geld: Offenbar ist nicht alles Gold, was glänzt

Reden wir Klartext, denn jeder denkt es: Wie sieht’s eigentlich mit dem Gehalt aus? Die Pharmaindustrie hat einen Ruf wie ein Tresor – verschlossen, aber angeblich voller Schätze. Tatsache ist: Im Vergleich zu klassischen Maschinenbau- oder Chemieingenieuren, teilweise auch zu reinen Biowissenschaftlern, liegen die Gehälter für Pharmaingenieure oft darüber. Die Bandbreite ist allerdings gigantisch. Einsteiger im süddeutschen Raum, dazu ein mittelgroßes Unternehmen, vielleicht gleich im Bereich Arzneimittelherstellung oder Prozessoptimierung – 50.000 € Jahresbrutto sind hier durchaus realistisch. Im Osten? Überraschung: Da sieht’s deutlich dünner aus, vor allem, wenn das Unternehmen noch dazu zur Start-Up-Ecke zählt oder eher generische Arzneimittel vertreibt. Sprich: Die Region macht viel aus.

Ein Knackpunkt, den viele unterschätzen: Mit wachsender Erfahrung und Verantwortungsbereich springt das Gehalt nicht linear in die Höhe, sondern klettert eher stufenweise. Wer allerdings offen ist für ganze Standortwechsel – und bereit, die Komfortzone zu verlassen –, profitiert am ehesten. Tarifgebundene Großunternehmen, Zulieferer im High-Tech-Segment oder internationale Konzerne zahlen in aller Regel besser als kleine Entwicklungsdienstleister. Und: Ohne Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs oder Digitalisierung, bleibt man rasch unter seinem Potenzial.


Arbeitsmarkt, Wandel – und warum Technologie oft schneller ist als wir denken

Die Nachfrage nach Pharmaingenieuren ist stabil – mit gelegentlichen Schüben, wenn neue Regulatorien kommen oder das Thema Arzneimittelsicherheit in den Schlagzeilen landet. Wer offen für Branchenschwenks ist – Biopharmazeutika, Medizintechnik, Diagnostik –, hat wenig zu befürchten. Doch der Wind dreht sich: Die Digitalisierung hält in der Produktion Einzug, automatisierte Anlagen, KI-gestützte Qualitätsanalysen und digitale Dokumentation sind längst Realität. Was heißt das? Wer bei Begriffen wie „CSV“, „MES“ oder „Data Integrity“ nicht mitreden kann, schneidet sich allmählich selbst ins Aus.

Vielleicht bin ich da zu direkt, aber: Wer den Wandel ignoriert, konkurriert morgen mit ganz anderen Profilen – beispielsweise Informatikern, die „kurzfristig umgeschult“ wurden. Und was, wenn das alles zu abstrakt klingt? Dann empfehle ich, einmal eine Woche in der Prozessleittechnik mitzulaufen und dabei zuzusehen, wie Fehler in Sekunden automatisch erkannt und dokumentiert werden. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, wenn man sich technologischem Wandel nicht stellt.


Work-Life-Balance, Sinnsuche und das große Ganze

Ein Thema, das in Hochglanzprospekten selten Erwähnung findet: Wie vereinbart man diesen notorisch anspruchsvollen Job mit dem eigenen Leben? Klar, Pharmaingenieure arbeiten nicht im Schichtmodell wie das Produktionspersonal, aber die Projektspitzen, Validierungsphasen und das Jonglieren mit Vorschriften können schlauchen. Homeoffice? Ist in klassischen Produktionsbetrieben eher Ausnahme. Gleitzeit und flexible Arbeitsmodelle werden zwar mehr, doch es hängt sehr vom Arbeitgeber ab. Mein Tipp aus Erfahrung: Wer Wert auf Familienleben legt oder parallel ein Herzensprojekt verfolgt, sollte das Thema schon beim Bewerbungsgespräch nicht aussparen – sonst platzt die Blase schneller, als die Produktion ein Charge freigibt.

Was bleibt? Der Beruf des Pharmaingenieurs ist ein Marathon – kein Sprint, manchmal eine Zickzackstrecke mit Stolperfallen. Wer Wissenschaft und Technik kombinieren, Dinge bewegen und trotzdem hin und wieder den eigenen Kompass justieren möchte, findet in diesem Feld genug Reibungsfläche und ebenso viele Gelegenheiten, zu wachsen. Der geduldige Blick abseits der Werbetexte lohnt sich. Und ja: Es darf, ja es muss, auch mal laut gemeckert werden über Bürokratie, Personalmangel und digitale Luftschlösser. Denn genau dieser kritische Blick macht einen im Zweifel zum besseren (und menschlicheren) Pharmaingenieur – und da können sich selbst die automatisierten Systeme eine Scheibe von abschneiden.


Pharmaingenieur Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pharmaingenieur Jobs in weiteren Städten

  • Ahrensburg
  • Bannewitz
  • Bönningstedt
  • Coswig
  • Ellerbek
  • Freital
  • Kleinmachnow
  • Konstanz
  • Marburg
  • Markkleeberg
  • Mittweida
  • Norderstedt
  • Penzberg
  • Potsdam
  • Quickborn
  • Rackwitz
  • Radeberg
  • Radebeul
  • Regensburg
  • Schkeuditz
  • Stahnsdorf
  • Taucha
  • Teltow
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus