Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote

37 Pharmaingenieur Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieur Kältetechnik (m/w/d) Pharmaanlagen

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesLohra

Wir suchen einen Ingenieur für Kältetechnik (m/w/d) mit Fokus auf Pharmaanlagen. In dieser Rolle gestalten Sie individuelle Lösungen für Neuanlagen und Umbauten in komplexen Prozessanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Design industrieller Tieftemperatur-Kälteanlagen und die Erstellung technischer Dokumentationen. Außerdem unterstützen Sie die Inbetriebnahme bei Kunden und gewährleisten die erfolgreiche Projektabwicklung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile. Voraussetzungen sind ein ingenieurtechnisches Studium und Erfahrung in der CAD-Konstruktion von Kälteanlagen.
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsingenieur (m/w/d) Pharma

Nordmark Pharma GmbHUetersen

Wir suchen einen Bereichsingenieur (m/w/d) für die Pharmaindustrie in Vollzeit und unbefristet. Ihre Hauptaufgaben umfassen die technische Betreuung von Produktionsanlagen und Reinräumen sowie die Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit. Sie übernehmen die stellvertretende Teamleitung und leiten Investitions- und Instandhaltungsprojekte. Zudem beraten Sie die Produktionsleitung in strategischen Fragen und identifizieren Verbesserungspotenziale im Hinblick auf Anlagenverfügbarkeit und Produktqualität. Eine enge Koordination mit internen und externen Partnern gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Pharma-, Chemie- oder Verfahrenstechnik sowie Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Mitarbeiterbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGMittweida

Wir suchen einen engagierten Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben sind die Abgabe von Arzneimitteln, die Überprüfung von Rezepten und die pharmazeutische Beratung unserer Kunden. Sie bringen eine Approbation als Apotheker*in sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und tragen Sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lead Ingenieur und Design Manager - Pharma - EPC Projects (m/w/d)

Exyte Central Europe GmbHLeverkusen, Hamburg, Bad Homburg, Stuttgart, Ulm, München, Penzberg, Nürnberg

Als Experte im Hightech-Anlagenbau suchen wir einen Projektleiter mit einem abgeschlossenen Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik. Ihre Aufgaben umfassen die effektive Organisation, Priorisierung und Zuweisung von Aufgaben sowie die Nachverfolgung der Ergebnisse im Design- und Engineering-Prozess. Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Erfahrung in der Leitung von EPC-Projekten mit. Sicherer Umgang mit Engineering Workflows, einschließlich Erstellung von P&IDs und 3D-Modellen, ist nötig. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch und zeigen außergewöhnliche Organisationsfähigkeiten. Hohe Reisebereitschaft und längere Einsätze vor Ort sind für Sie selbstverständlich.
Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/ Verfahrenstechniker/ Biotechnologe/ Pharmatechniker/ Chemieingenieur/ Projektingenieur/ Qualitätsingenieur (m/w/d)

Testo Industrial Services GmbHKirchzarten

Du bist Ingenieur:in, Verfahrenstechniker:in oder Biotechnologe:in? Dann werde Teil unseres Außendienst-Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit! In dieser Position unterstützen Sie namhafte Kunden in der Pharma- und Chemiebranche, um höchste GMP-Standards zu gewährleisten. Übernehmen Sie Verantwortung und koordinieren Sie Projekte zur Qualitätssicherung und Prozessvalidierung. Entwickeln Sie innovative Lösungsansätze und profitieren Sie von kontinuierlicher Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Zukunft im technischen Außendienst und in einem spannenden Projektumfeld zu gestalten!
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur Pharma (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Werde Chemieingenieur Pharma (m/w/d) und begleite innovative Arzneimittel von der klinischen Phase bis zur Markteinführung. Du führst eigenständig instrumentelle Analysen durch und optimierst Analyseverfahren. Zudem bist du für die Validierung und Qualitätssicherung der Methoden verantwortlich und erstellst umfassende Analyseberichte sowie Testvorschriften. Profitieren kannst du von flexiblen Arbeitszeiten, abwechslungsreichen Weiterbildungen und Teamevents, die den Gemeinschaftsgeist stärken. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder Biochemie sowie relevante Berufserfahrung. Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Vertriebsingenieur / Senior Sales Manager (m/w/d) für den Pharmabereich im Süden Deutschlands

VTU Engineering Deutschland GmbH

Wir suchen eine dynamische Vertriebspersönlichkeit mit einer technischen Ausbildung im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung kreativer Marketingstrategien sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Begleitung des Angebotsprozesses und die Mitwirkung bei Vergabeverhandlungen. In dieser Position arbeiten Sie eng mit dem internationalen Sales Team der VTU Gruppe zusammen und unterstützen das Vertriebscontrolling. Ein starkes Netzwerk in der Pharmaindustrie und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Verhandlungssicheres Englisch und hohe Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab, um Pharmaprojekte erfolgreich abzuwickeln.
Flexible Arbeitszeiten Firmenwagen Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur TGA / pharmazeutische Reinmedien (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Als Projektingenieur TGA für pharmazeutische Reinmedien in Ravensburg sind Sie gefordert, interdisziplinäre Teilprojekte zu leiten. Ihr Fokus liegt auf innovativen Reinmediensystemen wie Purified Water und Water for Injection. Sie entwickeln zukunftsträchtige Lösungen unter Berücksichtigung internationaler Vorschriften. Die erfolgreiche Umsetzung koordinieren Sie mit Ingenieurbüros und Dienstleistern bis zur Inbetriebnahme. Zudem analysieren Sie Konzepte auf Machbarkeit und Rentabilität. Auf dieser Basis erstellen Sie Handlungsempfehlungen, die als Entscheidungsgrundlage dienen.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Pharmazie als HSE Manager Gefahrgut - Qualität, Auditierung (w/m/d)

PAUL HARTMANN AGHeidenheim

Erfahrene Fachkräfte im HSE-Umfeld gesucht! Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich vorweisen, idealerweise mit chemischem Schwerpunkt. Praktische Erfahrung in HSE oder verwandten Branchen, wie Produktion oder Auditierung, ist von Vorteil. Zusatzqualifikationen, beispielsweise als Sicherheitsfachkraft oder Gefahrgutbeauftragte:r, sind wünschenswert. Die Anforderungen umfassen analytische Fähigkeiten, klare Kommunikation und Durchsetzungsvermögen. Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, wie gleitende Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine verantwortungsvolle Rolle in einem innovativen Unternehmen!
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Kantine Corporate Benefit PAUL HARTMANN AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Kältetechnik (m/w/d) Pharmaanlagen

FERCHAU Connecting People and TechnologiesCapelle

Unsere Kunden erwarten von ihren Technologielösungen das nächste Level – und genau das liefert unser Team bei FERCHAU täglich. Wir suchen dich als engagierte:n Kolleg:in, der:die bereit ist, Technologien entscheidend voranzubringen. Werde Teil aufregender Projekte in den Bereichen Pharma und Life Science! Hierüber übernehmen wir Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Gestalte mit uns die Zukunft und bring deine Ideen ein. Klicke jetzt, um dich zu bewerben, und entdecke die vollständige Stellenbeschreibung für deine neue Herausforderung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmaingenieur wissen müssen

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pharmaingenieur wissen müssen

Pharmaingenieur: Zwischen Rezeptur, Regulatorik und Realität – ein persönlicher Streifzug durch einen unterschätzten Beruf

Wer sich auf dem Arbeitsmarkt als angehende oder wechselwillige Fachkraft einmal ernsthaft mit dem Berufsbild „Pharmaingenieur“ auseinandersetzt, merkt recht schnell: Die gängigen Erwartungen und die nüchterne Arbeitsrealität leben in einer Art Freund-Feind-Verhältnis. Es gibt schicke Imagebroschüren, die von „Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Technik“ sprechen, Karriereportale versprechen sichere Perspektiven – doch wie viel davon stimmt? Und warum trifft man in Bewerbungsgesprächen oft auf die selbe Mischung aus Respekt (“Die neuen Regularien machen alles noch komplexer!”) und der stillen Hoffnung auf jemandem, der nicht gleich die Flinte ins Korn wirft, wenn im Produktionsbetrieb mal wieder alles gleichzeitig brennt?


Aufgaben zwischen Vorschrift, Verantwortung – und dem lieben Alltag

Wer denkt, der Pharmaingenieur sei vor allem Laborratte mit Hang zum Präzisionspipettieren, der irrt. Der Job hat so viele Facetten wie eine Tablette Schichten. Natürlich: Das Herzstück bleibt der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in marktfähige, sichere Arzneimittel. Und das bedeutet keineswegs Labor-Romantik. In der Praxis ist es mindestens genauso wahrscheinlich, dass man morgens statt Wirkstoffe zu wiegen erst einmal durch den Wust regulatorischer Vorgaben watet: Prüfprotokolle? Muss. Chargendokumentation? Pflicht. Validierungsunterlagen? Ohne die bewegt sich gar nichts. Da zahlt sich aus, wenn sich jemand zwischen GMP, EG-Guidelines und FDA-Kriterien halbwegs heimisch fühlt.

Was viele unterschätzen: Die Produktion läuft selten ideal. Wer einmal erlebt hat, wie sich Anlagen wegen Kleinigkeiten querstellen („Warum zeigt das Softwaresystem einen Temperaturfehler, wenn’s an der Füllnadel liegt?“), weiß: Spontane Problemlösung ist kein Add-on, sondern Grundvoraussetzung. Und ja, manchmal erklärt man der Qualitätskontrolle wiederholt, warum eine Charge nachjustiert werden musste. Das Gefühl, zwischen allen Stühlen zu sitzen, gehört zum Job wie das obligatorische Sicherheitsbriefing zur Schichtübergabe. Aber – und das ist vielleicht der heimliche Reiz – genau hier liegt die Challenge.


Qualifikation: Von der Theorie zur Praxis – und wieder zurück

Der Weg in die Pharmaindustrie ist alles andere als gradlinig. Klar, ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit pharmazeutischer Ausrichtung ist ein solides Sprungbrett. Aber das reicht selten. Wer nur auf guten Noten und Praktika im Forschungslabor surft, merkt schnell, dass die Anforderungen in der Produktion, im Qualitätsmanagement oder bei der Anlagenentwicklung eigene Gesetze schreiben. Und dass Teamfähigkeit kein Soft Skill ist, sondern oft der halbe Erfolg: Mit Chemikern, Biotechnologen, Technikern, Juristen und Betriebsräten an einem Tisch sitzen – das braucht diplomatisches Geschick, das einem kein Studienmodul lehrt.

Persönliche Widerstandsfähigkeit wird chronisch unterschätzt: Die Produkte dürfen nicht ausfallen, Fehler kosten Zeit, Geld und manchmal die Gesundheit Unbeteiligter. Den Druck, unter stets neuen Anforderungen zu liefern, muss man vertragen – und trotzdem abends abschalten können. Ein Kunststück, das nicht jedem liegt, das aber mit der Zeit erlernbar ist. Wer diese Mischung mitbringt und vor sturem Prozessdenken nicht in die Knie geht, hat im Berufsalltag weniger Stress als Kollege „Dienst nach Vorschrift“.


Markt, Perspektiven und das liebe Geld: Offenbar ist nicht alles Gold, was glänzt

Reden wir Klartext, denn jeder denkt es: Wie sieht’s eigentlich mit dem Gehalt aus? Die Pharmaindustrie hat einen Ruf wie ein Tresor – verschlossen, aber angeblich voller Schätze. Tatsache ist: Im Vergleich zu klassischen Maschinenbau- oder Chemieingenieuren, teilweise auch zu reinen Biowissenschaftlern, liegen die Gehälter für Pharmaingenieure oft darüber. Die Bandbreite ist allerdings gigantisch. Einsteiger im süddeutschen Raum, dazu ein mittelgroßes Unternehmen, vielleicht gleich im Bereich Arzneimittelherstellung oder Prozessoptimierung – 50.000 € Jahresbrutto sind hier durchaus realistisch. Im Osten? Überraschung: Da sieht’s deutlich dünner aus, vor allem, wenn das Unternehmen noch dazu zur Start-Up-Ecke zählt oder eher generische Arzneimittel vertreibt. Sprich: Die Region macht viel aus.

Ein Knackpunkt, den viele unterschätzen: Mit wachsender Erfahrung und Verantwortungsbereich springt das Gehalt nicht linear in die Höhe, sondern klettert eher stufenweise. Wer allerdings offen ist für ganze Standortwechsel – und bereit, die Komfortzone zu verlassen –, profitiert am ehesten. Tarifgebundene Großunternehmen, Zulieferer im High-Tech-Segment oder internationale Konzerne zahlen in aller Regel besser als kleine Entwicklungsdienstleister. Und: Ohne Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs oder Digitalisierung, bleibt man rasch unter seinem Potenzial.


Arbeitsmarkt, Wandel – und warum Technologie oft schneller ist als wir denken

Die Nachfrage nach Pharmaingenieuren ist stabil – mit gelegentlichen Schüben, wenn neue Regulatorien kommen oder das Thema Arzneimittelsicherheit in den Schlagzeilen landet. Wer offen für Branchenschwenks ist – Biopharmazeutika, Medizintechnik, Diagnostik –, hat wenig zu befürchten. Doch der Wind dreht sich: Die Digitalisierung hält in der Produktion Einzug, automatisierte Anlagen, KI-gestützte Qualitätsanalysen und digitale Dokumentation sind längst Realität. Was heißt das? Wer bei Begriffen wie „CSV“, „MES“ oder „Data Integrity“ nicht mitreden kann, schneidet sich allmählich selbst ins Aus.

Vielleicht bin ich da zu direkt, aber: Wer den Wandel ignoriert, konkurriert morgen mit ganz anderen Profilen – beispielsweise Informatikern, die „kurzfristig umgeschult“ wurden. Und was, wenn das alles zu abstrakt klingt? Dann empfehle ich, einmal eine Woche in der Prozessleittechnik mitzulaufen und dabei zuzusehen, wie Fehler in Sekunden automatisch erkannt und dokumentiert werden. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, wenn man sich technologischem Wandel nicht stellt.


Work-Life-Balance, Sinnsuche und das große Ganze

Ein Thema, das in Hochglanzprospekten selten Erwähnung findet: Wie vereinbart man diesen notorisch anspruchsvollen Job mit dem eigenen Leben? Klar, Pharmaingenieure arbeiten nicht im Schichtmodell wie das Produktionspersonal, aber die Projektspitzen, Validierungsphasen und das Jonglieren mit Vorschriften können schlauchen. Homeoffice? Ist in klassischen Produktionsbetrieben eher Ausnahme. Gleitzeit und flexible Arbeitsmodelle werden zwar mehr, doch es hängt sehr vom Arbeitgeber ab. Mein Tipp aus Erfahrung: Wer Wert auf Familienleben legt oder parallel ein Herzensprojekt verfolgt, sollte das Thema schon beim Bewerbungsgespräch nicht aussparen – sonst platzt die Blase schneller, als die Produktion ein Charge freigibt.

Was bleibt? Der Beruf des Pharmaingenieurs ist ein Marathon – kein Sprint, manchmal eine Zickzackstrecke mit Stolperfallen. Wer Wissenschaft und Technik kombinieren, Dinge bewegen und trotzdem hin und wieder den eigenen Kompass justieren möchte, findet in diesem Feld genug Reibungsfläche und ebenso viele Gelegenheiten, zu wachsen. Der geduldige Blick abseits der Werbetexte lohnt sich. Und ja: Es darf, ja es muss, auch mal laut gemeckert werden über Bürokratie, Personalmangel und digitale Luftschlösser. Denn genau dieser kritische Blick macht einen im Zweifel zum besseren (und menschlicheren) Pharmaingenieur – und da können sich selbst die automatisierten Systeme eine Scheibe von abschneiden.


Pharmaingenieur Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pharmaingenieur Jobs in weiteren Städten

  • Marburg
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Groß Nordende
  • Bad Vilbel
  • Bonn
  • Bünde
  • Dreieich
  • Heidenheim
  • Ismaning
  • Jülich
  • Kirchzarten
  • Lohra
  • Miesbach
  • Mitterteich
  • Mittweida
  • München
  • Neubrücke
  • Oranienburg
  • Penzberg
  • Ravensburg
  • Tornesch
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus