Pflegerin (ambulant) Jobs

416 aktuelle Pflegerin (ambulant) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachkraft Pflege als Springer*in ambulante pflegerische Versorgung (m/w/d)

UnionhilfswerkBerlin

Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft mit Examen? Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz, der Spaß macht und Ihre Begeisterung für medizinische Zusammenhänge fördert. Ihre empathische Art und Sozialkompetenz sind bei der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen gefragt. Mit einem Führerschein der Klasse B oder als Radfahrer sind Sie mobil und flexibel. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten ein und profitieren Sie von bis zu 650 Euro Flexibilitätspauschale monatlich! Genießen Sie besondere Vorteile wie Wunschfreie Tage, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Teamevents, die Ihren Arbeitsplatz bereichern.
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Altenpflegerin (m/w/d) ambulant

OLMEDA GmbHCologne

Verstärke unser Team als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem ambulanten Pflegedienst! Profitiere von einer abwechslungsreichen Tätigkeit und einem kollegialen Umfeld, das dich herzlich willkommen heißt. Bei uns hast du die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Deine Hauptaufgaben umfassen die fachgerechte Behandlungspflege und die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Wir suchen eine/n Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fahrerlaubnis Klasse B und idealerweise Russischkenntnissen. Bewirb dich jetzt unkompliziert über Hey Jobs und starte deine Karriere bei uns!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkrankenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder MFA (m/w/d) für den ambulanten OP

Starnberger Kliniken GmbHStarnberg

Das Klinikum Starnberg sucht einfühlsame Fachkräfte für den ambulanten OP, darunter Fachkrankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie MFA. Diese unbefristeten Stellen bieten flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Mit über 2.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im malerischen 5-Seen-Land. Unser Teamgeist und die familiäre Atmosphäre fördern die persönliche Entwicklung und Lebensqualität. Zudem garantieren wir eine perfekte Balance zwischen Beruf und Familie. Nutzen Sie die Chance, Teil unserer Gesundheitsgemeinschaft zu werden und Ihre berufliche Zukunft bei uns zu gestalten.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Corporate Benefit Starnberger Kliniken GmbH Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA oder MFA (m/w/d) für das Policenter mit den ambulanten OP Bereichen Handchirurgie, HNO, Urologie und Gynäkologie

Starnberger Kliniken GmbHStarnberg

Das Klinikum Starnberg sucht unbefristet Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA oder MFA (m/w/d) für den ambulanten OP-Bereich. Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld, das Teamgeist und Vielfalt fördert. Mit über 2.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im 5-Seen-Land und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten direkt vor Ihrer Haustür. Wir feiern Dienstjubiläen und verbinden berufliche Chancen mit Lebensqualität. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Starten Sie Ihre Karriere in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt, und werden Sie Teil unseres Teams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Corporate Benefit Starnberger Kliniken GmbH Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger für ambulante Palliativbetreuung (SAPV) w m d

SRHGera

Die SRH setzt seit 1966 Maßstäbe in Bildung und Gesundheit. Als Innovationsführer gestaltet sie aktiv gesellschaftliche Debatten für eine nachhaltige Zukunft. Ihre Gewinne fließen in die Entwicklung neuer Angebote, die Menschen Chancen eröffnen. Unser Fokus liegt auf spezialisierter palliativpflegerischer Versorgung in der eigenen Häuslichkeit. Dazu gehören Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige sowie die Zusammenarbeit mit Hausärzten. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger haben und Teil dieses engagierten Teams werden möchten.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

ALPHA Ambulanter PflegedienstIngolstadt

Sie suchen eine abwechslungsreiche Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d) in Ingolstadt? Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, ein Firmenfahrzeug für flexible Tourengestaltung und ein unterstützendes Team. Bei uns genießen Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die patientenorientierte Pflege und Betreuung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Zudem profitieren Sie von einer modernen technischen Ausstattung und einem Wohnort nahen Arbeitsplatz mit planbaren Touren. Sichern Sie sich auch eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Ihre Zukunft!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit

Pflegeteam Koziol GmbHWeeze

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte examinierte Altenpflegerin (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Patienten sowie die medizinische Versorgung. Zudem sind Sie für die Dokumentation und Qualitätssicherung verantwortlich und arbeiten eng mit unserem Team zusammen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder einem vergleichbaren Bereich. Gute Kenntnisse der Pflegeprozesse, Medikamentenvergabe und Pflegedokumentation sind essenziell. Wenn Sie Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Teilzeit

Pflegeteam Koziol GmbHWeeze

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ganzheitliche Pflege und medizinische Versorgung unserer Patienten. Ebenso sind Dokumentation und Kommunikation Teil Ihrer Verantwortlichkeiten. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege voraus sowie umfassende Kenntnisse über Pflegeprozesse und Standards. Vertrautheit mit Pflegekonzepten und der Medikamentenvergabe ist ebenfalls wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterbildung legt!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

Diakoniestation Göppingen e.V.Göppingen

Wachstum bedeutet Chancen! Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten sowie Hausbesuche. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit, sind empathisch und kommunikationsstark. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine offene Teamatmosphäre und eine umfassende Einarbeitung. Zudem unterstützen wir Ihre Fort- und Weiterbildung und garantieren eine durchdachte Tourenplanung, damit Sie genug Zeit für Ihre Aufgaben haben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wachsenden Teams!
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegekraft (m/w/d) im stationären Bereich in Voll- oder Teilzeit

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Nauen e.V.Falkensee

Wir suchen ab sofort eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Seniorenwohnpark in Falkensee, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Unser breites Tätigkeitsfeld trägt entscheidend zur sozialen Infrastruktur der Region bei und bietet unseren Mitarbeitenden ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von einer außergewöhnlichen Vergütung, Jahressonderzahlungen und attraktiven Zuschlägen für Wochenend- und Feiertagsdienste. Genauigkeit und Engagement sind gefragt, während Sie in einem wertschätzenden Team individuelle Ideen einbringen können. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und ein Gesundheitsmanagement.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegerin (ambulant) wissen müssen

Pflegerin (ambulant) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegerin (ambulant) wissen müssen

Ambulante Pflege: Zwischen Tür, Angel und dem Echo der eigenen Berufung

Morgens um sechs, irgend­wo zwischen erster Tasse Kaffee und dem zerknitterten Blick ins Bad­spiegelbild, schiebt sich der Gedanke langsam nach vorn: Heute warten Menschen auf mich. Genau genommen – sie sind auf mich angewiesen. Welcome to the Show. Was viele unterschätzen: Der Job als ambulante Pflegerin spielt sich nicht im sterilen Klinikflur ab, sondern in privaten Wohnzimmern, zugestellten Fluren, manchmal auch im Dunst von Katzenfutter – keine Deko, keine Kulisse. Hier, wo die Pflege in Hausschuhen daherkommt, zählt der Draht zum Menschen und die Nähe zum echten Leben. Es ist kein Wunder, dass viele, die auf der Suche nach einem Berufswechsel sind, sich gerade diese ganz eigene Form der Arbeit anschauen. Wer Lust auf tiefe Einblicke, kurze Begegnungen und überraschend viele kleine Heldentaten hat? Genau richtig.


Gekonntes Jonglieren: Aufgaben, Alltag und Anforderungen

Alltagsheldin – große Worte, aber so fühlt sich der Alltag manchmal an. Wer im ambulanten Dienst unterwegs ist, kennt das hektische Navigieren zwischen Pflegeplan, Straßenverkehr und den Wünschen unterschiedlicher Klient:innen. Es beginnt mit Hilfe beim Aufstehen, weiter mit Vitalzeichenkontrolle oder Medikamentengabe – klingt nach Routine, ist es aber nie. Je nach Person und Situation ändert sich alles. Da gibt es die alte Dame, die trotz chronischer Schmerzen morgens lacht, oder den einsamen Herrn, der eigentlich nur ein bisschen Gesellschaft will. Ach ja, was selten im Ausbildungsplan steht: Man wird automatisch zur Psychologin, Logistikerin und manchmal sogar zur versierten Hausmeisterin in Personalunion.


Fachwissen? Klar, braucht’s. Aber ohne Empathie und eine Portion Humor geht gar nichts. Wer leicht nervös wird, wenn mal alles anders läuft als gedacht, muss sich strecken. Oder wachsen. Wahrscheinlich beides. Inzwischen hat die Digitalisierung die Pflege übrigens erreicht: Von Dokumentation auf dem Tablet bis zu Video-Konsilien mit Ärzt:innen, die Möglichkeiten wachsen. Bürokratie bleibt, aber immerhin moderner. Wobei: Technik, die nicht funktioniert, kann am Montagmorgen die Laune ruinieren – auch das gehört dazu.


Gehalt: Zwischen Idealismus, Verantwortung und Wirklichkeit

Jetzt mal Tacheles. Über Geld spricht man eigentlich nicht, aber hier geht’s nicht um Etikette. Das, was am Monatsende auf dem Konto landet, ist alles – außer angeberisch. Typischerweise liegt der Verdienst für Berufseinsteiger:innen im ambulanten Pflegedienst im unteren bis mittleren Bereich der Tarifskala. Der Unterschied zur stationären Pflege? Oft ein paar Hundert Euro weniger, was bei steigenden Lebenshaltungskosten schon zwickt. Je nach Träger (privat, gemeinnützig, öffentlich) und vor allem Region kann der Unterschied beträchtlich sein. In Ballungsräumen gibt’s manchmal mehr, auf dem Land weniger – und selbst innerhalb einer Stadt schwankt’s beträchtlich, je nach Arbeitgeber und Verhandlungsgeschick. Das Einstiegsgehalt reicht meist für Basiskomfort, nicht für Luxus – ehrlich gesagt, das wissen alle im Feld, aber irgendwie schwingt Hoffnung auf Besserung immer mit.


Was viele vergessen: Arbeitszeitmodelle, Zuschläge für Wochenend- oder Nachtdienste und Weiterbildungen machen einen Unterschied. Wer sich – zum Beispiel mit einer Gerontopsychiatrie-Fortbildung oder als Praxisanleiterin – weiterentwickelt, verdient leichter ein paar hundert Euro mehr. Reicht das? Für die, die bleiben, ist das nicht immer so entscheidend, wie Außenstehende meinen. Berufung finanziert sich nicht von allein, aber sie hält erstaunlich viele im Geschäft.


Arbeitsmarkt: Gesucht, aber nicht immer gefunden

Überall liest man vom Pflegenotstand – und ja, das ist keine leere Schlagzeile. Wer heute frisch ins Feld startet, findet Stellenanzeigen wie Sand am Meer. Bewerbermangel statt Bewerbungsmarathon, könnte man meinen. Doch es gibt Tücken. Nicht jede ausgeschriebene Stelle hält, was sie verspricht. Manche Träger suchen lieber die eierlegende Wollmilchsau: frisch, flexibel, belastbar, Teamplayer plus zehn Jahre Erfahrung am besten gestern. Ach, und kein Problem mit Schichtarbeit oder spontanen Änderungen im Dienstplan, bitte. Aber keine Panik – gerade für Einsteiger:innen lohnt sich genaueres Hinsehen: Kleine, regionale Pflegedienste bieten oft individuelle Einarbeitung, manchmal mehr Flexibilität als größere Anbieter.


Das Argument „Fachkräftemangel“ hat allerdings auch eine Kehrseite. Viel Nachfrage heißt nicht automatisch, dass jede Bewerberin sich vor Angeboten kaum retten kann. Fachliche Weiterbildung und Spezialisierung zahlen sich jetzt mehr aus denn je. Wer etwa zusätzliche Qualifikationen in Wundmanagement, Palliativversorgung oder Beratung mitbringt, hat gute Karten auf verantwortungsvollere und besser bezahlte Positionen.


Work-Life-Balance: Zwischen Anspruch, Realität und Kunstgriffen

Mythos oder Möglichkeit – lässt sich Pflege mit Freizeit vereinbaren? Ehrlich: Es ist anstrengend. Wer Blumenwiesen-Romantik sucht, ist hier falsch. Arbeitszeiten, die schon um halb sieben in der Ausfallliste kippen, sind keine Seltenheit. Springerdienste, flexible Touren – Familienleben und Freundeskreis leiden. Aber – und das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen – mittlerweile gibt es immer mehr Ansätze, Teilzeitmodelle, Arbeitsplatzteilung oder moderne Schichtsysteme einzuführen. Manche Dienste überraschen mittlerweile mit Dienstplanwünschen, gelegentlichen Home-Office-Tätigkeiten (für Orga-Kram), und Selbstbestimmung. Nicht überall, aber es tut sich was.


Wer dauerhaft im Beruf bleiben will, braucht nicht nur Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, sondern auch mit sich selbst. Eigene Grenzen kennen, kleine Auszeiten einplanen und ein stabiles Netzwerk – Freunde, Kolleg:innen, vielleicht auch einfach nette Nachbarn, die ein offenes Ohr haben. Ich habe Kollegen erlebt, die nach einem harten Tag schlicht den Radiosender brüllend laut aufdrehen, um das Gedankenkarussell zu stoppen. Jeder hat so seinen Trick. Letztlich bleibt Pflegearbeit immer ein Balanceakt zwischen Helfen, Durchhalten und Neuanfangen.


Perspektiven: Zwischen Weiterkommen und Sinnsuche

Die Möglichkeiten, sich als ambulante Pflegerin weiterzuentwickeln, sind heute deutlich vielfältiger als vor einigen Jahren. Ob Lehrgänge, Fachweiterbildungen oder die Spezialisierung auf bestimmte Patientengruppen – das Portfolio wächst. Auch Leitungsfunktionen, Beratungsdienste oder sogar schulische Lehrtätigkeit sind denkbar. Allerdings, und das sei mit einem Augenzwinkern gesagt: Wer in den Beruf mit der Idee startet, vor allem später viel verdienen zu wollen, wird vermutlich enttäuscht. Das eigentliche Kapital der Pflege liegt woanders – in den Momenten, in denen ein dankbares Lächeln mehr wiegt als jede Tarifstufe.


Fazit? Ambivalenz bleibt. Wer sich auf diesen Beruf einlässt, kann jeden Tag wachsen, mal aufblühen, mal stolpern – nie im luftleeren Raum. Es ist ein Beruf, der fordert und manchmal überfordert, der aber für viele (trotz, manchmal wegen aller Widrigkeiten) Sinn gibt. Für jede, die sich fragt, ob das der richtige Weg ist: Nur einmal ausprobieren reicht selten, aber manchmal reicht ein einziger Tag, um zu wissen, dass dieser Job mehr zurückgibt, als er kostet. Oder – wenn es anders kommt – wenigstens die Erkenntnis, dass echte Berufe eben Kanten haben dürfen. Die Pflege sowieso.


Pflegerin (ambulant) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegerin (ambulant) Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Braunschweig
  • Bad Homburg
  • Eschborn
  • Dreieich
  • Kelkheim
  • Neumünster
  • Frankfurt
  • Klingenmünster
  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Kaiserslautern
  • Kiel
  • Starnberg
  • Augsburg
  • Dachau
  • Fürstenfeldbruck
  • Gera
  • Biberach
  • Bretten
  • Dresden
  • Euskirchen
  • Friedrichsdorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus