Pflegerin (ambulant) Jobs und Stellenangebote

515 Pflegerin (ambulant) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Universitätsklinik Orthopädie und Traumatologie im stationären oder ambulanten Bereich

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Werde Teil unseres Teams! Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, EDV-Kenntnisse, exzellente Deutschkenntnisse und eine ausgeprägte soziale Kompetenz mit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Bereich

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.Crailsheim

Wir suchen engagierte Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkräfte (m/w/d) im ambulanten Bereich mit einem Stellenumfang von 50–70%. In dieser unbefristeten Position unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag. Zu Ihren Aufgaben gehört die kreative Freizeitgestaltung sowie hauswirtschaftliche und medizinische Pflege. Sie sind verantwortlich für die individuelle Begleitplanung unserer Klient*innen und tragen zur Verbesserung ihrer Lebensperspektiven bei. Ziel ist es, die Klient*innen zu einem autonomeren Leben zu begleiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich, wie z.B. Heilerziehungspflege oder Altenpflege.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Jobrad Jobticket – ÖPNV Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft (Sozialpädagoge / Erzieher / Heilerziehungspfleger) (m/w/d) im Ambulanten Dienst

Kath. Jugendsozialwerk München e.V.München

Das Monsignore-Bleyer-Haus sucht eine motivierte Fachkraft (Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) für den Ambulanten Dienst. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen in ihrem vertrauten Umfeld durch Hilfestellung, Förderung und Assistenz. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Gruppen- und Freizeitaktivitäten sowie die Kooperation mit Hilfskräften. Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Freude an der Teamarbeit und Empathie für Menschen mit Mehrfachbehinderungen sind unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam lebenswerte Perspektiven!
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Heilerziehungspfleger/Gesundheits- u. Krankenpfleger (m, w, d) für das Ambulant Betreute Wohnen

SPZ - gGmbHLeverkusen

In der professionellen Betreuung unterstützen wir Klient*innen bei der Bewältigung lebenspraktischer Herausforderungen. Unser Team entwickelt personenzentrierte Betreuungskonzepte und gestaltet aktiv die Bezugsbetreuung. Die Erstellung und Evaluierung von Hilfeplänen (BEI_NRW) stehen im Fokus unserer Arbeit. Wir kooperieren eng mit Betreuer*innen, Angehörigen und Fachleuten, um optimale Unterstützung zu gewährleisten. Unser Angebot umfasst eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßiger Supervision und einer Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

OP-Krankenpfleger*in / Operationstechnische*r Assistent*in für den ambulanten OP

Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbHBerlin

Wir suchen engagierte OP-Krankenpfleger*innen oder operationstechnische Assistent*innen für unser ambulantes OP-Zentrum in Teilzeit (80%). Ihre Aufgaben umfassen die Vor- und Nachbereitung von Operationen sowie die unsterile Assistenz. Frühzeitiges Erkennen von Komplikationen und die Bedienung spezieller Geräte sind ebenso wichtig. Eine fundierte Ausbildung und OP-Erfahrung sind Voraussetzung, ebenso wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-C und fördern die Optimierung von Arbeitsabläufen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wertschätzenden, christlich orientierten Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Bereich

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.Auhof

Wir suchen Heilerziehungspfleger, Erzieher und Pflegefachkräfte (m/w/d) im ambulanten Bereich in Teilzeit. In dieser unbefristeten Position unterstützen Sie Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördern ihre Selbstständigkeit. Ihre Aufgaben reichen von kreativer Freizeitgestaltung bis hin zu hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten. Sie erstellen individuelle Begleitplanungen, um Entwicklungschancen und Lebensperspektiven zu ermöglichen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf, wie Heilerziehungspflege oder Altenpflege. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie das Leben unserer Klient*innen aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Jobrad Jobticket – ÖPNV Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpfleger / Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Ambulanter Dienst

Contilia Pflege und Betreuung GmbHGevelsberg

Im Maria Frieden Quartier suchen wir engagierte Altenpfleger, Pflegefachkräfte und Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unseren ambulanten Dienst. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft vorweisen und über Teamgeist sowie Empathie im Umgang mit Patienten verfügen. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben in einem harmonischen Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach AVR-Caritas. Ein besonderer Vorteil ist die in die Betriebsrente investierte Arbeitgeberbeteiligung von 5,6% des Bruttogehalts. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu unserer hochwertigen Versorgung bei!
Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Corporate Benefit Contilia Pflege und Betreuung GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP für ambulante Pflege in Vollzeit (w/m/d)

Neukirchener ErziehungsvereinNeukirchen Vluyn

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) in unserem ambulanten Pflegedienst! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche sowie Optionen für geringfügige Beschäftigung und Wochenenddienste. In der Diakoniestation unterstützen wir Menschen in verschiedenen Lebenslagen, um ihnen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf persönliche Beziehungen, sodass die Betreuung überwiegend durch vertraute Mitarbeitende erfolgt. Ihre Aufgabe umfasst die fachgerechte Grund- und Behandlungspflege, sowie die Qualitätssicherung und Dokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Pflegequalität aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger für ambulante Pflege (w/m/d)

Neukirchener ErziehungsvereinNeukirchen Vluyn

Verstärken Sie unser engagiertes Team als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Pflegedienst! Wir suchen Unterstützung in Teilzeit (bis zu 30 Stunden/Woche) oder geringfügige Beschäftigung. Bei uns steht die persönliche Beziehung zu unseren Klienten im Vordergrund, um ihre Pflege optimal zu gestalten. Sie gewährleisten die fachgerechte Grund- und Behandlungspflege und tragen zur Qualitätssicherung bei. Gemeinsam begleiten wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen in ihrem vertrauten Zuhause. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer wertvollen mission.
Einkaufsrabatte Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger für ambulante Operationen w m d

SRHHildburghausen

Die SRH, gegründet 1966, setzt sich engagiert für die Weiterentwicklung im Bildungs- und Gesundheitswesen ein. Als Innovationsführer reinvestiert sie Gewinne in zukunftsweisende Projekte, um mehr Menschen neue Lebenschancen zu bieten. Die Gesellschaftliche Verantwortung ist eine zentrale Säule ihrer Mission. Sie gestaltet aktiv wichtige Debatten für eine nachhaltige und menschliche Zukunft. Zu den Aufgaben in der administrativen Patientenaufnahme gehört die Koordination der Patientenbetreuung sowie die Organisation von Untersuchungsabläufen. Gesucht werden Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger, die Freude an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit haben.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegerin (ambulant) wissen müssen

Pflegerin (ambulant) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegerin (ambulant) wissen müssen

Ambulante Pflege: Zwischen Tür, Angel und dem Echo der eigenen Berufung

Morgens um sechs, irgend­wo zwischen erster Tasse Kaffee und dem zerknitterten Blick ins Bad­spiegelbild, schiebt sich der Gedanke langsam nach vorn: Heute warten Menschen auf mich. Genau genommen – sie sind auf mich angewiesen. Welcome to the Show. Was viele unterschätzen: Der Job als ambulante Pflegerin spielt sich nicht im sterilen Klinikflur ab, sondern in privaten Wohnzimmern, zugestellten Fluren, manchmal auch im Dunst von Katzenfutter – keine Deko, keine Kulisse. Hier, wo die Pflege in Hausschuhen daherkommt, zählt der Draht zum Menschen und die Nähe zum echten Leben. Es ist kein Wunder, dass viele, die auf der Suche nach einem Berufswechsel sind, sich gerade diese ganz eigene Form der Arbeit anschauen. Wer Lust auf tiefe Einblicke, kurze Begegnungen und überraschend viele kleine Heldentaten hat? Genau richtig.


Gekonntes Jonglieren: Aufgaben, Alltag und Anforderungen

Alltagsheldin – große Worte, aber so fühlt sich der Alltag manchmal an. Wer im ambulanten Dienst unterwegs ist, kennt das hektische Navigieren zwischen Pflegeplan, Straßenverkehr und den Wünschen unterschiedlicher Klient:innen. Es beginnt mit Hilfe beim Aufstehen, weiter mit Vitalzeichenkontrolle oder Medikamentengabe – klingt nach Routine, ist es aber nie. Je nach Person und Situation ändert sich alles. Da gibt es die alte Dame, die trotz chronischer Schmerzen morgens lacht, oder den einsamen Herrn, der eigentlich nur ein bisschen Gesellschaft will. Ach ja, was selten im Ausbildungsplan steht: Man wird automatisch zur Psychologin, Logistikerin und manchmal sogar zur versierten Hausmeisterin in Personalunion.


Fachwissen? Klar, braucht’s. Aber ohne Empathie und eine Portion Humor geht gar nichts. Wer leicht nervös wird, wenn mal alles anders läuft als gedacht, muss sich strecken. Oder wachsen. Wahrscheinlich beides. Inzwischen hat die Digitalisierung die Pflege übrigens erreicht: Von Dokumentation auf dem Tablet bis zu Video-Konsilien mit Ärzt:innen, die Möglichkeiten wachsen. Bürokratie bleibt, aber immerhin moderner. Wobei: Technik, die nicht funktioniert, kann am Montagmorgen die Laune ruinieren – auch das gehört dazu.


Gehalt: Zwischen Idealismus, Verantwortung und Wirklichkeit

Jetzt mal Tacheles. Über Geld spricht man eigentlich nicht, aber hier geht’s nicht um Etikette. Das, was am Monatsende auf dem Konto landet, ist alles – außer angeberisch. Typischerweise liegt der Verdienst für Berufseinsteiger:innen im ambulanten Pflegedienst im unteren bis mittleren Bereich der Tarifskala. Der Unterschied zur stationären Pflege? Oft ein paar Hundert Euro weniger, was bei steigenden Lebenshaltungskosten schon zwickt. Je nach Träger (privat, gemeinnützig, öffentlich) und vor allem Region kann der Unterschied beträchtlich sein. In Ballungsräumen gibt’s manchmal mehr, auf dem Land weniger – und selbst innerhalb einer Stadt schwankt’s beträchtlich, je nach Arbeitgeber und Verhandlungsgeschick. Das Einstiegsgehalt reicht meist für Basiskomfort, nicht für Luxus – ehrlich gesagt, das wissen alle im Feld, aber irgendwie schwingt Hoffnung auf Besserung immer mit.


Was viele vergessen: Arbeitszeitmodelle, Zuschläge für Wochenend- oder Nachtdienste und Weiterbildungen machen einen Unterschied. Wer sich – zum Beispiel mit einer Gerontopsychiatrie-Fortbildung oder als Praxisanleiterin – weiterentwickelt, verdient leichter ein paar hundert Euro mehr. Reicht das? Für die, die bleiben, ist das nicht immer so entscheidend, wie Außenstehende meinen. Berufung finanziert sich nicht von allein, aber sie hält erstaunlich viele im Geschäft.


Arbeitsmarkt: Gesucht, aber nicht immer gefunden

Überall liest man vom Pflegenotstand – und ja, das ist keine leere Schlagzeile. Wer heute frisch ins Feld startet, findet Stellenanzeigen wie Sand am Meer. Bewerbermangel statt Bewerbungsmarathon, könnte man meinen. Doch es gibt Tücken. Nicht jede ausgeschriebene Stelle hält, was sie verspricht. Manche Träger suchen lieber die eierlegende Wollmilchsau: frisch, flexibel, belastbar, Teamplayer plus zehn Jahre Erfahrung am besten gestern. Ach, und kein Problem mit Schichtarbeit oder spontanen Änderungen im Dienstplan, bitte. Aber keine Panik – gerade für Einsteiger:innen lohnt sich genaueres Hinsehen: Kleine, regionale Pflegedienste bieten oft individuelle Einarbeitung, manchmal mehr Flexibilität als größere Anbieter.


Das Argument „Fachkräftemangel“ hat allerdings auch eine Kehrseite. Viel Nachfrage heißt nicht automatisch, dass jede Bewerberin sich vor Angeboten kaum retten kann. Fachliche Weiterbildung und Spezialisierung zahlen sich jetzt mehr aus denn je. Wer etwa zusätzliche Qualifikationen in Wundmanagement, Palliativversorgung oder Beratung mitbringt, hat gute Karten auf verantwortungsvollere und besser bezahlte Positionen.


Work-Life-Balance: Zwischen Anspruch, Realität und Kunstgriffen

Mythos oder Möglichkeit – lässt sich Pflege mit Freizeit vereinbaren? Ehrlich: Es ist anstrengend. Wer Blumenwiesen-Romantik sucht, ist hier falsch. Arbeitszeiten, die schon um halb sieben in der Ausfallliste kippen, sind keine Seltenheit. Springerdienste, flexible Touren – Familienleben und Freundeskreis leiden. Aber – und das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen – mittlerweile gibt es immer mehr Ansätze, Teilzeitmodelle, Arbeitsplatzteilung oder moderne Schichtsysteme einzuführen. Manche Dienste überraschen mittlerweile mit Dienstplanwünschen, gelegentlichen Home-Office-Tätigkeiten (für Orga-Kram), und Selbstbestimmung. Nicht überall, aber es tut sich was.


Wer dauerhaft im Beruf bleiben will, braucht nicht nur Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, sondern auch mit sich selbst. Eigene Grenzen kennen, kleine Auszeiten einplanen und ein stabiles Netzwerk – Freunde, Kolleg:innen, vielleicht auch einfach nette Nachbarn, die ein offenes Ohr haben. Ich habe Kollegen erlebt, die nach einem harten Tag schlicht den Radiosender brüllend laut aufdrehen, um das Gedankenkarussell zu stoppen. Jeder hat so seinen Trick. Letztlich bleibt Pflegearbeit immer ein Balanceakt zwischen Helfen, Durchhalten und Neuanfangen.


Perspektiven: Zwischen Weiterkommen und Sinnsuche

Die Möglichkeiten, sich als ambulante Pflegerin weiterzuentwickeln, sind heute deutlich vielfältiger als vor einigen Jahren. Ob Lehrgänge, Fachweiterbildungen oder die Spezialisierung auf bestimmte Patientengruppen – das Portfolio wächst. Auch Leitungsfunktionen, Beratungsdienste oder sogar schulische Lehrtätigkeit sind denkbar. Allerdings, und das sei mit einem Augenzwinkern gesagt: Wer in den Beruf mit der Idee startet, vor allem später viel verdienen zu wollen, wird vermutlich enttäuscht. Das eigentliche Kapital der Pflege liegt woanders – in den Momenten, in denen ein dankbares Lächeln mehr wiegt als jede Tarifstufe.


Fazit? Ambivalenz bleibt. Wer sich auf diesen Beruf einlässt, kann jeden Tag wachsen, mal aufblühen, mal stolpern – nie im luftleeren Raum. Es ist ein Beruf, der fordert und manchmal überfordert, der aber für viele (trotz, manchmal wegen aller Widrigkeiten) Sinn gibt. Für jede, die sich fragt, ob das der richtige Weg ist: Nur einmal ausprobieren reicht selten, aber manchmal reicht ein einziger Tag, um zu wissen, dass dieser Job mehr zurückgibt, als er kostet. Oder – wenn es anders kommt – wenigstens die Erkenntnis, dass echte Berufe eben Kanten haben dürfen. Die Pflege sowieso.


Pflegerin (ambulant) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegerin (ambulant) Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • München
  • Dresden
  • Hildburghausen
  • Magdeburg
  • Köln
  • Starnberg
  • Ulm
  • Dachau
  • Duisburg
  • Fürstenfeldbruck
  • Hennef
  • Idstein
  • Lübeck
  • Osnabrück
  • Pforzheim
  • Wuppertal
  • Öpfingen
  • Augsburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Chemnitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus