Pflegemanager Jobs und Stellenangebote

702 Pflegemanager Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in möglichst mit Zusatzqualifikation zur/zum Pflegedienstleitung, Pflegefachwirt, Pflegemanager/in

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.Nörvenich

Als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserer Einrichtung. Du gestaltest aktiv den Pflegealltag und bist mitverantwortlich für die konzeptionelle und wirtschaftliche Weiterentwicklung. Gemeinsam mit dem Leitungsteam sorgst du für höchste Pflegequalität und optimierst die Betreuungsprozesse. Dein wertschätzender Führungsstil fördert ein motivierendes Arbeitsumfeld und stärkt die fachliche Entwicklung deines Teams. Außerdem vertrittst du die Einrichtung professionell gegenüber Kunden und Behörden. Engagiere dich jetzt und werde Teil unseres Teams für eine erfolgreiche Pflegezukunft!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Tourenmanager:in (w/m/d) in der Pflege

Korian Deutschland GmbHLudwigsfelde

Werde Tourenmanager (w/m/d) in einer Korian-Einrichtung und bringe deine Expertise als examinierte Pflegefachkraft ein. Unsere Mission ist es, jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit zu achten, besonders in verletzlichen Zeiten. Mit rund 22.500 engagierten Mitarbeiter:innen setzen wir auf Vertrauen, Initiative und Verantwortung, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen. Wir fördern innovative Ansätze, die präventive Lösungen und kontinuierliche Unterstützung für Pflegebedürftige bieten. Die Korian Deutschland GmbH betreibt über 230 Einrichtungen und 27 ambulante Dienste in ganz Deutschland. Als Teil der Clariane Familie tragen wir zur Spitzenqualität in Pflege und medizinischer Versorgung bei.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Tourenmanager:in (w/m/d) in der Pflege

Korian Deutschland GmbHBerlin

Werde Tourenmanager (w/m/d) in der Pflege und erlebe einen Job, der wirklich etwas bewirkt! In dieser Rolle unterstützt du ein engagiertes Team bei Korian und sorgst für eine optimale Dienstplanung. Deine Verantwortung umfasst die Koordination von Personalausfällen und die Optimierung der Tourenplanung. Mit deinem Fachwissen trägst du zur Aktualisierung der Pflegestufen bei und sicherst die korrekte Einstufung unserer Bewohner:innen. Dieser Job bietet dir die Chance, das Leben anderer zu bereichern und Sinn in deine Arbeit zu bringen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines großartigen Pflege-Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PDL in familiärer Altenpflege: Pflegedienstleitung (m/w/d)

hesena Care GmbHDetmold

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im hesena Domizil an der Werre in Detmold! Wir suchen eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit, die unsere familiäre Altenpflege leitet. Ihre Aufgabe umfasst die Steuerung der Pflegeprozesse sowie die Weiterentwicklung unseres Betreuungskonzeptes. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft und eine Anerkennung als PDL mit. In dieser Rolle motivieren Sie Mitarbeiter und sichern höchste Pflegequalität. Begeistern Sie uns mit Ihren Ideen für moderne Pflege und gestalten Sie gemeinsam mit uns das Wohl der Bewohner!
Festanstellung Familienfreundlich Homeoffice Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Parkplatz Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische Fachkraft als Office Manager - Verwaltung & Datenpflege w m d

SRHMannheim

Entdecken Sie eine neue berufliche Perspektive in unserem innovativen Bildungsunternehmen! Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und umfangreicher Berufserfahrung. Voraussetzungen sind exzellente MS-Office-Kenntnisse, starke Organisationsfähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von mobiles Arbeiten. Zudem unterstützen wir Sie finanziell bei Fort- und Weiterbildungen und bieten Sonderkonditionen für Studiengänge. Genießen Sie 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage und profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer betrieblichen Altersversorgung.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit SRH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits-und Krankenpfleger als Casemanager (m/w/d)

Asklepios - ASB Klinik RadebergGroßerkmannsdorf

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) suchen neue Herausforderungen als Casemanager. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Entlassungsplanung, indem sie als Schnittstelle zwischen Pflege, Ärzten und Sozialdiensten agieren. Damit fördern Sie den Therapieerfolg in der komplexen Geriatrie. Die Koordination interprofessioneller Teams ist ein zentraler Bestandteil Ihres Aufgabenbereichs. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen. Flexibilität, Empathie und Organisationstalent sind essenziell für diese verantwortungsvolle Position.
Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Tourenmanager:in (w/m/d) in der Pflege

Korian Holding GmbHKoblenz

Suchst du nach einem erfüllenden Job als Pflegefachkraft (w/m/d)? Werde Tourenmanager bei Korian und bereichere das Leben unserer Bewohner:innen. In dieser Rolle koordinierst du Dienstpläne, managst Personalausfälle und optimierst die Tourenplanung. Du unterstützt bei der Aktualisierung der Pflegestufen und sorgst für eine korrekte Einstufung. Dein Engagement macht einen echten Unterschied und trägt zur Lebensqualität bei. Werde Teil eines engagierten Teams, das Pflege lebt und liebt – bewirb dich jetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Tourenmanager:in (w/m/d) in der Pflege

Korian Holding GmbHFrechen

Werde Tourenmanager (w/m/d) bei Korian und erlebe einen erfüllenden Job in der Pflege! Als examinierte Pflegefachkraft koordinierst du Dienstpläne, managst Personalausfälle und optimierst Touren. Du unterstützt die Aktualisierung der Pflegestufen und sorgst für deren korrekte Einstufung. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf das Leben unserer Bewohner:innen und gibt ihnen die Unterstützung, die sie benötigen. Sei Teil eines engagierten Teams, das Pflege liebt und lebt. Bei uns findest du einen Job, der Sinn stiftet und täglich neue Erfahrungen bereithält – mach den Unterschied!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Kundenbetreuung & Digitalisierung im Apothekenwesen - NEU!

VitaPlus Apothekengruppe GmbHGilching

Die Vita Plus Apothekengruppe GmbH sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Kundenbetreuung und Digitalisierung im Apothekenwesen. Unser modernes Unternehmen setzt Maßstäbe im Apothekenmarkt. Sie betreuen und beraten unsere Mitgliedsapotheken, nutzen digitale Lösungen und schulen unsere Kunden in Prozessen. Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung bei individuellen Anliegen und den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Sie arbeiten eigenständig in einem dynamischen Umfeld und optimieren Prozesse zur Effizienzsteigerung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Apothekenbranche mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) neurochirurgische Normal Care

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die neurochirurgische Normal Care in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und im Wechselschichtmodell zu besetzen. Unsere Klinik für Neurochirurgie bietet ein zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum, 68 stationäre Betten und acht Überwachungsbetten. Zudem sind wir Teil des Neuroonkologischen Zentrums und des Schädelbasiszentrums. Hier betreuen Sie Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und peripheren Nerven. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung gemäß Haustarifvertrag und gestalten Sie die Zukunft der Neurochirurgie aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegemanager wissen müssen

Pflegemanager Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Pflegemanager wissen müssen

Zwischen Zahlen, Menschen und Verantwortung: Der Berufsalltag von Pflegemanagern

Das Wort „Pflegemanager“ hört sich zunächst einmal nach trostlosem Büroalltag an – irgendwo zwischen endlosen Tabellen, Dienstplänen und Chefvollmachten. Aber wer glaubt, dass der Beruf in beruhigender Sachlichkeit versinkt, irrt sich gewaltig. Der Alltag ist, gelinde gesagt, ein Parforceritt zwischen Menschlichkeit und Management – und das Tag für Tag aufs Neue. Pflegeeinrichtungen sind nun mal keine Fließbandfabriken, sondern Mikrokosmen voller widersprüchlicher Erwartungen, begrenzter Ressourcen und, ja, auch tragikomischer Alltagsdramen.

Anfänger merken rasch: Die Theorie aus Hochschule oder Fachweiterbildung ist nur ein bröseliger Keks im Vergleich zum echtem Leben. Da toben Auseinandersetzungen um Personalschlüssel, plötzlich ist das Hygienekonzept wieder einmal nicht uptodate, Bewerbertermine kollidieren mit Krisensitzungen – und dazu die berüchtigten Spagatübungen zwischen Mitarbeitergespräch und Budgetrunde. „Können Sie nicht mal eben…?“ – Nein, eigentlich nie mal eben. Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle Pflegemanagement ist Arbeitsplatz, Puffer, Vermittlungsbüro und Rettungsanker in einem. Wer darin aufblühen will, braucht starke Nerven, aber auch ein beträchtliches Maß an Empathie – und manchmal die Zähigkeit eines Marathonläufers.


Was man können (und tatsächlich wollen) muss

Gelegentlich wird suggeriert, ein Pflegemanager sei im Kern einfach eine Pflegekraft mit ein bisschen zusätzlichem Organisationstalent und Lust auf Tabellenkalkulation. Tja. Ich habe die Erfahrung gemacht: Wer aus der aktiven Pflege kommt und denkt, der Sprung in die Verwaltung sei ein Befreiungsschlag, wird schnell eines Besseren belehrt. Spätestens nach der dritten Dienstplan-Challenge – Chaos, Pandemie, Krankenstand – ist klar, dass strategisches Denken und Krisenresistenz keine Bonuspunkte sind, sondern Überlebenswerkzeuge.

Eine solide pflegefachliche Grundausbildung, flankiert von Managementwissen (ja, das klassische Pflegemanagement-Studium oder eine Weiterbildung sind so ziemlich der Standard), ist der goldene Einstieg. Doch technische Affinität schadet heute nicht, im Gegenteil! Die Verwaltung läuft längst nicht mehr nur über Kladden und Klemmbretter; Software-Tools, digitale Dokumentationssysteme und Zoom-Konferenzen sind Alltag, und ganz ehrlich: Wer davor zurückscheut, bleibt hängen. Der Beruf verlangt einen Mix aus sozialem Fingerspitzengefühl, Schlagkraft in Verhandlungen und der Fähigkeit, auch unter massivem Druck wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. Und Humor – wenn’s irgendwie geht. Sonst wird man irgendwann zynisch.


Gehalt: Brot der Realität – und Spielraum im Kleingedruckten

Was bringt das alles im Portemonnaie? Wer nach Zahlen hungert, landet rasch in einem Gestrüpp aus Tariftabellen, Einrichtungen, Privatisierungsgraden und regionalen Spielarten. Größere Träger in urbanen Gebieten zahlen oft höhere Einstiegslöhne – angestellte Pflegemanager können, je nach Verantwortungsbereich und Organisation, durchaus mit einer Bruttospanne zwischen 3.500 € und 5.000 € im Monat starten. Klingt kein bisschen nach Bankenvorstand und ist regional reichlich variabel. In ländlichen Gegenden, bei kleinen Trägern? Da liegt die Latte gern mal deutlich tiefer. Und wer sich in den Bereich der Pflegedienstleitung wagt, für den ist das Spektrum oft noch breiter – zwischen noch nicht ausreichender Wertschätzung und gläserner Decke.

Der Sprung zur mittleren Führungsebene zahlt sich finanziell meist erst nach einigen Jahren aus – schneller, falls man betriebswirtschaftliches Know-how clever ausspielt oder in spezialisierte Sektoren wie Rehabilitation oder Private Trägerschaften wechselt. Interessanterweise sind Verdienstunterschiede zwischen West und Ost weiterhin ein offenes Geheimnis: Während Metropolregionen tendenziell besser vergüten, hat die Dauerbaustelle Tarifangleichung in manchen Bundesländern eher Symbolwert. Der Gender-Pay-Gap schlägt sich übrigens auch im Pflege-Management nieder. Kaum zu glauben, oder? Aber gut, das ist eine Erzählung für sich.


Arbeitsmarkt, Rollenverschiebung und neue Hoffnungsträger

Überall heißt es: Fachkräftemangel, Bewerbernotstand, offene Leitungsstellen. Wer den Arbeitsmarkt für Pflegemanager beobachtet, sieht: Gesucht werden sie. Dringlich. Doch Jobsicherheit bedeutet nicht, dass der Einstieg zum Spaziergang wird. Viele Stellenangebote sind so aufgebaut, dass Kandidaten einen Spagat zwischen Erfahrung und Innovationsgeist – und oft einen Sack voll Zusatzqualifikationen – mitbringen sollen. Klingt ambitioniert? Ist es, aber auch chancenreich für Wechselwillige, die sich verändern möchten und Entwicklung nicht scheuen. Unternehmenserfahrung, profunde Kenntnis moderner Pflegepraxis, Innovationswille – all das wird mittlerweile fast erwartet.

Dazu kommt der Trend: Digitalisierung und Prozessoptimierung machen auch vor ambulanter und stationärer Pflege nicht Halt. Wer offen ist für Telemedizin, digitale Strukturen und Motivation jenseits der Komfortzone, hat nicht nur bessere Karten, sondern manchmal die wirkliche Lust auf Wandel auf seiner Seite. Manchmal fragt man sich: Warum bewerben sich so viele nicht? Vielleicht, weil die Anforderungen auf den ersten Blick abschrecken – oder weil die Wertschätzung in Image und Gehalt gelegentlich auseinanderdriften. Aber es gibt sie, die Hoffnungsträger. Und manchmal, ehrlich gesagt, ist die Chance auf einen eigenen Gestaltungsspielraum fast größer als anderswo.


Zwischen Idealismus und Pragmatismus: Work-Life-Balance und eigene Haltung

Klartext: Der Beruf frisst Zeit. Kaum ein Thema wird so gern beschönigt wie die Vereinbarkeit von Leben und Arbeit in leitenden Pflegeberufen. Kaum hat man den Kopf aus der Zahlenflut gehoben, lähmen E-Mails nach Feierabend, Notrufe am Wochenende oder Schlichtungsgespräche zwischen dem Spätdienst und dem Küchenchef. Es besteht die Gefahr, dass man sich verliert – irgendwann zwischen Fürsorge für das Team, Erwartungen der Geschäftsführung und dem eigenen Anspruch, „es besser zu machen“ als die Generation vor einem.

Und trotzdem, so ist mein Eindruck, gibt es Wege durch das Dickicht. Klare Grenzen, ein gutes Netzwerk und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen (auch gegen institutionelle Bequemlichkeiten), sind mehr als Stoßgebete – sie sind Überlebensprinzip. Wer das Glück hat, eine unterstützende Leitung oder ein Team mit Selbstbewusstsein zu haben, kann Dinge nachhaltig verändern. Oder zumindest: besser halten, was versprochen wird.


Karriere, Weiterbildung – und die Sache mit dem Mut zum nächsten Schritt

Für Berufseinsteigende und Wechselwillige taucht immer wieder die Frage auf: Ist das wirklich mein Weg, oder rutsche ich einfach hinüber, weil es gerade möglich ist? Es lohnt, den eigenen Antrieb zu prüfen: Geht’s ums Weiterkommen, ums Gestalten, ums Sinnstiften? Wer in der Pflege bereits Führungsschritte gemacht hat, findet im Management vielfältige (und zunehmend differenzierte) Weiterbildungsmöglichkeiten – von spezialisierten Lehrgängen bis zu Masterprogrammen. Und wer sagt, dass nach dem ersten Schritt Schluss ist? Regional unterschiedliche Arbeitsmarktlagen oder der Trend zu Pflegeinnovationen öffnen Nischen: Mobile Dienste, Rehabilitation, spezialisierte Demenzpflege, das Feld wächst.

Doch: Niemand wartet mit roten Teppichen. Der Wechsel ist oft eine Zumutung an das eigene Wertesystem – zwischen Pragmatismus, systemischer Frustration und dem Anspruch, wenigstens die kleine Welt des eigenen Teams zu verändern. Wer das nicht will, verliert Energie. Wer es aushält, wächst – persönlich wie fachlich. Und manchmal, da merkt man, dass genau diese Balance zwischen Gestaltungswille und realistischer Resilienz die eigentliche Kunst im Pflegemanagement ist. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber es stimmt trotzdem.


Pflegemanager Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegemanager Jobs in weiteren Städten

  • Bad Rothenfelde
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • München
  • Hamburg
  • Essen
  • Dachau
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Fürstenfeldbruck
  • Kiel
  • Suhl
  • Münster
  • Trier
  • Heidelberg
  • Köln
  • Rendsburg
  • Saarbrücken
  • Schleswig
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Ellerdorf
  • Wiesbaden
  • Alt Bennebek
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus