Operationstechnische/r Assistent/in Jobs und Stellenangebote

312 Operationstechnische/r Assistent/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA für den OP oder MFA (w/m/d)

ASKLEPIOS - ASB Klinik RadebergRadeberg

Als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (w/m/d) in unserem Team übernehmen Sie die selbständige Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bereitstellung aller notwendigen Instrumente und Materialien für die OP. Sie unterstützen das chirurgische Team direkt am Tisch oder als Springer. Nach der Einarbeitung tragen Sie die Verantwortung für die Qualitätsstandards in der pflegerischen Versorgung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Zusätzlich führen Sie Diagnostik-, Therapie-Maßnahmen sowie deren Dokumentation zuverlässig aus. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Fachweiterbildung im Operationsdienst sind Voraussetzungen für diese spannende Position.
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) OP-Bereich

Klinikverbund Südwest gGmbHBöblingen

Wir suchen einen engagierten Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung. Wünschenswert ist Berufserfahrung und routiniertes Handeln in schwierigen Situationen. Du bringst eine positive Ausstrahlung sowie Empathie für unsere Patient:innen mit. Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit zeichnen dich aus, während du wertschätzend mit Patient:innen und Kollegen umgehst. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung, ein Bruttojahresgehalt zwischen 47.000 und 57.000 Euro sowie zahlreiche Sozialleistungen. Zusätzlich profitiere von einem 75% Zuschuss für das Deutschland-Ticket und kostenloser Nutzung unserer CNE-Lernplattform.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbHErfurt, Heilbronn, Reutlingen, Ludwigsburg, Gera, Tübingen, Sindelfingen, Weimar

Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten hast, suchen wir dich! Wir bieten ein attraktives Grundgehalt von bis zu 5.460 € brutto sowie Zuschläge für Überstunden und Nachtarbeit. Genieße 35 Stunden in der Woche im Vollzeitmodell oder wähle Teilzeit ab 20 Stunden. Deine Freizeit bleibt dir erhalten, da die Dienste planbar sind und Überstunden entfallen. Mit bis zu 30 Tagen flexiblem Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge ist auch deine Zukunft gesichert. Profitiere von unserem zuverlässigen Support – dein persönlicher Ansprechpartner steht dir jederzeit zur Seite!
Firmenwagen Fahrtkosten-Zuschuss Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

MediClin Krankenhaus Plau am SeePlau See

Werde Operationstechnischer Assistent (w/m/d) und assistiere bei medizinischen Eingriffen! Du förderst die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und übernimmst die Vor- und Nachbereitung von Operationen. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung, Dokumentation und Patientenbetreuung während des gesamten Prozesses. Eine abgeschlossene Ausbildung im OP-Bereich sowie Freude an Teamarbeit sind unerlässlich. Wir bieten eine vielseitige Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) in einem kollegialen Umfeld. Profitiere von einem engagierten Team und entwickle deine fachspezifischen Kenntnisse weiter!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit MediClin Krankenhaus Plau am See Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbHHeidelberg

Werden Sie Teil des erfahrenen Teams der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im OP (m/w/d). Unsere Klinik führt jährlich rund 2.300 thoraxchirurgische Eingriffe durch. Sie unterstützen die Behandlung von schweren Lungenerkrankungen und erhalten eine individuelle Einarbeitung sowie Schulungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Assistenz und Instrumentierung bei Operationen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung der Patienten und die erforderliche Dokumentation. Nehmen Sie an unserem Ruf- und Bereitschaftsdienst teil und gestalten Sie Ihre Karriere in einer der führenden Kliniken Deutschlands!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnische Assistenz / Pflegefachkraft Zentral-OP (w/m/d)

Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in WangenWangen

Werden Sie Teil unseres engagierten OP-Teams als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung! Wir suchen motivierte Fachkräfte mit hoher Sozialkompetenz und Patientenorientierung. Ihre Erfahrungen im OP-Funktionsdienst sind von Vorteil. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag bei einer 38,5-Stunden-Woche und mindestens 30 Tagen Urlaub. Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugang zu unserem „OSK Lerncampus“. Profitieren Sie zudem von betrieblicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen für Ihre Zukunft!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Corporate Benefit Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

OP-Mitarbeiter / OTA in Teilzeit (m/w/d)

Südblick GmbHKaufbeuren

Wir suchen einen engagierten OP-Mitarbeiter / OTA in Teilzeit (m/w/d) für unseren ambulanten OP-Bereich in Kaufbeuren. Du empfängst Patienten und sorgst für ihr Wohlbefinden während der Augenoperationen. Gemeinsam mit deinem Team bist du für die Vorbereitung, Nachsorge und die Anästhesie zuständig. Während der Eingriffe bietest du sterile Assistenz und unterstützt den Arzt fachgerecht. Zudem dokumentierst du sämtliche OP-Daten und führst die notwendigen Hygienemaßnahmen durch. Vorausgesetzt wird eine medizinische Ausbildung, idealerweise als operationstechnischer Assistent, Gesundheits- und Krankenpfleger oder in einem verwandten Bereich.
Gutes Betriebsklima Festanstellung Arbeitskleidung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbHHannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Göttingen, Salzgitter, Lüneburg, Wilhelmshaven

Wir suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnische Assistenten, die unser Team bereichern. Mit einem attraktiven Grundgehalt von bis zu 5.460 € brutto sowie zusätzlichen Zuschlägen für Feiertags-, Nacht- und Überstunden bieten wir eine attraktive Vergütung. Ideal sind 35 Stunden pro Woche in Vollzeit, alternativ kannst du auch ab 20 Stunden in Teilzeit arbeiten. Deine Arbeitszeiten sind planbar, sodass du ausreichend Freizeit genießen kannst. Außerdem profitierst du von bis zu 30 Tagen flexiblem Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge. Ein persönlicher Ansprechpartner unterstützt dich jederzeit in allen Belangen.
Firmenwagen Fahrtkosten-Zuschuss Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte oder OTA (m/w/d) für die Endoskopie

Klinikum Landkreis ErdingErding

Für die Abteilung Endoskopie suchen wir eine engagierte Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte oder OTA (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und die Umsetzung spezifischer Tätigkeiten. Ideale Bewerber verfügen über eine Ausbildung in der Pflege oder als MFA und bringen Erfahrung in der Endoskopie mit. Weiterbildungsbereitschaft, wie die Qualifikation für Sedierung und Fachweiterbildung, ist wünschenswert. Profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem dynamischen Klinikum mit fortschrittlicher Technik. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K inklusive Erding-Zulage und Zusatzleistungen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnische Assistenz / Pflegefachperson (w/m/d)

Universitätsklinikum Mannheim GmbHMannheim

Verstärken Sie unser Team als Operationstechnische Assistenz oder Pflegefachperson (w/m/d) an einer der größten medizinischen Einrichtungen der Region. Wir bieten unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen in einem dynamischen Umfeld mit über 5.000 Kolleg:innen. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Assistenz bei Operationen sowie administrative Tätigkeiten, die größtenteils digital erledigt werden. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Patient:innen aller Altersklassen in verschiedenen Fachbereichen. Arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und bringen Sie Ihre Expertise ein. Bewerben Sie sich noch heute, wenn Sie eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als OTA oder Pflegefachperson haben!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Operationstechnische/r Assistent/in wissen müssen

Operationstechnische/r Assistent/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Operationstechnische/r Assistent/in wissen müssen

Operationstechnische/r Assistent/in: Beruf mit Biss und Bekenntnis

Manchmal, wenn mich jemand fragt, was eigentlich so spannend am Beruf der Operationstechnischen Assistenz (OTA) ist, könnte ich ins Schwärmen geraten – oder in leichten Sarkasmus verfallen. Denn ehrlich: Für die meisten klingt das erstmal nach „Reichen der Pinzette“. In Wahrheit? Es ist eine Art Grenzgang zwischen Präzision, Teamgeist und – Verzeihung – der ständigen Konfrontation mit der eigenen Belastbarkeit. Aber dazu später mehr. Für all die, die am Einstieg feilen, sich gerade neu sortieren oder schlicht nach Perspektiven suchen: Hier die ungeschönte Tour durch einen Beruf, der mehr Facetten hat, als er auf den ersten Blick preisgibt.


Alltag: Zwischen Hochspannung und Routine – aber nie belanglos

Es gibt diesen seltsamen Mix im Alltag als OTA: Zum einen der klare Ablauf – Einleitungsroutine, Instrumente prüfen, Patientenlagerung, sterile Vorbereitung. Zum anderen dieses unplanbare, das „Jetzt wird’s ernst“-Gefühl, wenn plötzlich ein Notfall eingeliefert wird oder ein chirurgischer Eingriff mehr fordert als vorgesehen. Wer ein Händchen für Chaos und einen Sinn für Systematik mitbringt, findet hier das perfekte Biotop. Nüchtern betrachtet: Als OTA ist man nicht nur die „rechte Hand“ am Tisch. Manchmal ist man auch Nervenstabilisator, technische Troubleshooterin oder kurz Befühltuch für aufgeregte Ärzte. Nichts für Zartbesaitete.


Was man wirklich können muss – und was keiner vorab sagt

Ja, Instrumentenkunde und Hygieneprotokolle, darüber steht in jedem Ratgeber. Aber es sind oft die kleinen Dinge, an denen viele zuerst verzweifeln: Geduld, wenn’s mal wieder nur im Team geht – und zwar nicht im Wunschkonzert-Modus. Konfliktfähigkeit, wenn Spannungen zwischen Personal und Ärzten hochkochen. Improvisationstalent, sobald das neueste Gerät ausfällt, aber der OP plan läuft. Und dann diese unsichtbare Fertigkeit: Mit extremer Konzentration auf engem Raum arbeiten, ohne dass das Adrenalin den Restverstand auffrisst. Ich sage oft: Wer diesen Beruf nur wegen der Technik wählt, verpasst den wahren Kick – es ist das Menschliche, der Puls im Raum, der alles ausmacht.


Gehalt: Licht und Schatten – Perspektive entscheidet

Jetzt Butter bei die Fische, denn am Thema Geld kringeln sich die Suchanfragen. Ernüchternde Wahrheit: Der Verdienst von OTAs ist so verschieden wie die OP-Säle, in denen sie arbeiten. Tariflich im öffentlichen Dienst oder bei großen Klinikketten kann der Einstieg meist solide ausfallen – mit regionalen Unterschieden, die bis zu 20 % betragen können. In manchen Bundesländern dümpelt die Einstiegsspanne eher am unteren Rand herum, in anderen ist mit Erfahrungsjahren und Spezialisierung eine nette Schippe draufzulegen. Privatkliniken oder spezielle Fachzentren zahlen gelegentlich, manchmal überraschend, deutlich mehr – aber ein Extra-Galopp in Sachen Arbeitsintensität ist dann oft inklusive. Was viele unterschätzen: Mit Zusatzqualifikationen (z. B. Endoskopie-Assistenz) oder der Bereitschaft zu Schichtdiensten lassen sich die Gehaltschancen spürbar schrauben. Trotzdem, Hand aufs Herz, bleibt das Salär nicht der alleinige Motivator. Wer mit Illusionen startet, den holt der Arbeitsalltag schneller ein, als er sich umziehen kann.


Arbeitsmarkt und Karrieresprung – zwischen Fachkräftemangel und Selbstsabotage

Trotz aller Härten: Wer als OTA in den Beruf startet, hat selten echte Probleme, einen Job zu finden. Kliniken in Ballungszentren suchen ständig, kleinere Häuser auf dem Land inzwischen händeringend. Der legendäre Fachkräftemangel – hier ist er keine Worthülse. Ich beobachte: Wer flexibel ist und bereit, die eigene Komfortzone zu verlassen (andere OP-Disziplin, zusätzliche Nachtschichten, etwas Pendelbereitschaft), dem stehen viele Türen offen. Beim Karriereweg gibt es inzwischen mehr als einen Pfad. Früher stagnierte die Kurve nach ein paar Jahren – heute locken spezialisierte Einsatzbereiche, etwa als OP-Manager:in, Praxisanleiter:in oder in der medizintechnischen Industrie. Und ja, in manchen Regionen ist der Wechsel in andere Gesundheitseinrichtungen sogar fast inflationär geworden. Doch Vorsicht: Wer sich ständig neu bewirbt, ohne den Sinn im Tun zu suchen, läuft Gefahr, die eigenen Stärken zu verwässern. Klingt pathetisch, ist aber so.


Entwicklung, Wandel und persönliches Fazit: Kein Beruf für Stillstand

Digitalisierung? Kommt, aber nicht so rasend, wie es das Feuilleton gern hätte. Klar, OP-Dokumentation und Instrumenten-Tracking laufen in modernen Häusern digital, aber oft ist’s noch der alte Mix von Handzetteln und Monitorblick. Nachhaltigkeit, Arbeitszeitmodelle, Diversität? Gelegentliche Blitzlichter, selten echter Alltag. Doch der Druck wächst, denn junge OTAs fragen heute lauter nach familienfreundlichen Schichten, Weiterbildung, echter Wertschätzung – mit Recht. Für Einsteigerinnen und Wechselwillige vielleicht der Clou: Wer heute in den Beruf geht, kann sich die Entwicklung mitgestalten. Manchmal ist man der Fels in der Brandung, manchmal ein Rädchen im Getriebe. Ab und zu fragt man sich abends, ob man wirklich alles richtig macht. Aber jeder, der einmal einen reibungslosen OP-Tag zusammen mit einem guten Team erlebt hat, weiß: Genau dazu gibt es wenige Berufe, die vergleichbar viel Sinn und Stolz spenden können. Oder, mal ehrlich – wann hat man sonst die Chance, mit einer Nadelhalter-Pinzetten-Kombination einen echten Unterschied zu machen? Für mich jedenfalls bleibt’s einer der spannendsten Wege zwischen Handwerk, Verantwortung und täglichem Neuanfang.


Operationstechnische/r Assistent/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Operationstechnische/r Assistent/in Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • München
  • Hamburg
  • Starnberg
  • Dachau
  • Fürstenfeldbruck
  • Berlin
  • Dortmund
  • Kaiserslautern
  • Duisburg
  • Eßlingen
  • Pirmasens
  • Essen
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Münster
  • Oberhausen
  • Ranschbach
  • Saarbrücken
  • Saarlouis
  • Sankt Wendel
  • Trier
  • Augsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus