Onkologische Pflege Jobs und Stellenangebote

66 Onkologische Pflege Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit onkologischer Fachweiterbildung und / oder Weiterbildung Palliativpflege (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeBerlin Friedrichshain

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft in Berlin! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie. Wir suchen motivierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit einer onkologischen Fachweiterbildung oder Weiterbildung in der Palliativpflege. Bei uns kümmern Sie sich mit Empathie um die Basispflege unserer Patienten und leisten einen wertvollen Beitrag im großen Vivantes-Netzwerk. Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist Voraussetzung. Kommen Sie zu uns und bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege aktiv ein!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachgesundheits- und Krankenpfleger:in für Onkologische Pflege (m/w/d) Barmbek

Asklepios MVZ Nord GmbHHamburg Barmbek

Als Fachgesundheits- und Krankenpfleger:in für Onkologische Pflege in Barmbek übernimmst du die Verantwortung für Chemotherapie-Infusionen. Du berätst und betreust Patient:innen professionell und empathisch. Eine abgeschlossene 2-jährige Ausbildung mit 720 theoretischen und 1.230 praktischen Stunden ist Voraussetzung. Zudem sollten soziale und kommunikative Kompetenzen sowie idealerweise Erfahrung in der Onkologie vorhanden sein. Sauberkeit und Hygiene sind für dich oberste Priorität, selbst in herausfordernden Momenten behältst du einen kühlen Kopf. Werde Teil eines zuverlässigen Teams und unterstütze Patient:innen in entscheidenden Lebensmomenten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die onkologische Tagesklinik

Medivision Trägergesellschaft mbHStuttgart

Werde Teil unseres Teams als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tagen Urlaub. Wir suchen sowohl erfahrene Kräfte als auch Berufseinsteiger:innen, die sich für die Onkologie interessieren. Unsere individuelle Einarbeitung und umfassenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einschließlich der Teilnahme an unserer e-academy, unterstützen dich auf deinem Weg. Du bringst Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine strukturiert-organisierte Arbeitsweise mit? Außerdem hast du die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Patient:innen und Partnern? Dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Pflege!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft, Gesundheits- Und Krankenpfleger/in Mit Onkologischer Fachweiterbildung Und / Oder Weiterbildung Palliativpflege (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeFriedrichshain

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen! Werden Sie Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin und arbeiten Sie eng mit renommierten Experten zusammen. Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachgesundheits- Und Krankenpfleger:in Für Onkologische Pflege (m/w/d) Barmbek

Asklepios MVZ Nord GmbHHamburg

Als Fachgesundheits- und Krankenpfleger:in für Onkologische Pflege (m/w/d) in Barmbek sind Sie für die Vorbereitung und Überwachung von Chemotherapie-Infusionen verantwortlich. Sie betreuen und beraten Patient:innen und sorgen für eine effiziente administrative Vor- und Nachbereitung der Therapien. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung mit 2 Jahren, einschließlich 720 theoretischen und 1.230 praktischen Stunden. Ideale Kandidat:innen bringen fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Berufserfahrung in der Onkologie mit. Besonders wichtig sind Ihnen Sauberkeit und Hygiene, und Sie begegnen Patient:innen mit Empathie. Zeigen Sie auch in herausfordernden Situationen Teamgeist und Zuverlässigkeit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkraft für Onkologische Pflege (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Onkologie? Wir suchen qualifizierte Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Teilnahme an relevanten Weiterbildungen, wie etwa als Onkologischer Fachkrankenpfleger, ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Onkologie mit. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für Ihre Rolle. Beachten Sie bitte, dass nach dem Infektionsschutzgesetz ein ausreichender Impfschutz gegen Masern erforderlich ist, bevor Sie im Klinikum Dritter Orden starten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Onkologischer Fachkrankenpfleger in Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Wenn Sie in der Onkologie arbeiten möchten, sind spezifische Weiterbildungsangebote entscheidend. Dazu zählen Fortbildungen als Onkologischer Fachkrankenpfleger, Palliative Care Nurse oder Wundexperte. Erste Erfahrungen in der Onkologie sowie eine abgeschlossene Fachweiterbildung sind von Vorteil. Wir suchen Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, die aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis beitragen. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind erforderlich. Vor Arbeitsbeginn müssen Sie gemäß Infektionsschutzgesetz nachweisen, dass Sie ausreichend gegen Masern immun sind. Schließen Sie sich uns an und fokussieren Sie gemeinsam mit uns die Pflegequalität!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Onkologisches Zentrum (m/w/d) in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 RendsburgAhlefeld

Die Schön Klinik Rendsburg ist ein angesehenes Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das eine exzellente Ausbildung im Gesundheitswesen bietet. Pflegekräfte (m/w/d) haben hier die Chance, Leidenschaft und Fachkompetenz in der Onkologie zu verbinden. Sie tragen maßgeblich zur individuellen Pflege und dem Wohlbefinden unserer Patienten bei. Starten Sie Ihre Karriere jetzt und werden Sie Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft! In einem dynamischen Umfeld erwartet Sie die Sicherstellung einer qualifizierten pflegerischen Versorgung. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie das Leben unserer Patient:innen positiv mit!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Onkologisches Zentrum (m/w/d) in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 RendsburgEllerdorf

Die Schön Klinik Rendsburg ist ein renommiertes Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das ein erstklassiges Gesundheits- und Bildungszentrum betreibt. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Leidenschaft für die Pflege in einem engagierten Team auszuleben. Aktuell suchen wir motivierte Pflegekräfte (m/w/d) für unsere Onkologie. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, das Leben unserer Patienten positiv zu beeinflussen. Ihre Hauptaufgabe wird die individuelle und kompetente pflegerische Versorgung unserer Patient:innen sein. Werden Sie Teil unserer wertschätzenden Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) neurochirurgische Normal Care

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die neurochirurgische Normal Care in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und im Wechselschichtmodell zu besetzen. Unsere Klinik für Neurochirurgie bietet ein zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum, 68 stationäre Betten und acht Überwachungsbetten. Zudem sind wir Teil des Neuroonkologischen Zentrums und des Schädelbasiszentrums. Hier betreuen Sie Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und peripheren Nerven. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung gemäß Haustarifvertrag und gestalten Sie die Zukunft der Neurochirurgie aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Onkologische Pflege wissen müssen

Onkologische Pflege Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Onkologische Pflege wissen müssen

Onkologische Pflege – zwischen Routine, Aufbruch und Durchhaltevermögen

Man findet sich kaum jemals zufällig in der onkologischen Pflege wieder. Egal, ob als frische:r Berufseinsteiger:in, mit zig Jahren Erfahrung auf anderen Stationen oder beim branchenübergreifenden Wechsel: Dieser Arbeitsbereich will gefunden (und dann auch ertragen) werden. Das klingt dramatisch, aber spätestens nach dem dritten Nachtdienst mit einer Handvoll Lungenkrebstherapien, einem fordernden Angehörigengespräch und dieser schleichenden Müdigkeit, die nichts mit Schlaf zu tun hat – spätestens dann stellt sich die Frage: Will ich das wirklich?


Alltag auf Station: Zwischen Hightech und Hausverstand

Onkologische Pflege ist irgendwie permanent im Ausnahmezustand. Kein Tag gleicht dem anderen. Diagnosen – mal in schneidender Eindeutigkeit, mal voller Hoffnungsschatten. Menschen, die alles riskieren – und manchmal trotzdem verlieren. Was mir immer wieder auffällt: So viel Technik, so viele Protokolle, so viele Sicherheitschecks – und doch entscheidet am Ende oft ein kurzer Blick, eine Hand auf der Schulter, ob jemand sich in diesem Hightech-Alltag gesehen fühlt. Ja, Infusionen müssen korrekt laufen, Portsysteme sitzen präzise. Aber wenn einer nachts die Angst packt, reichen Zettel und Checkliste nicht zum Trost.

Für Berufseinsteiger:innen fühlt es sich am Anfang wie ein Sprung ins kalte Wasser an – manchmal sind’s auch die richtig tiefen Becken, in denen man erstmal zu strampeln beginnt. Die Anforderungen? Nebeneinander: Medikamente nach Protokoll vorbereiten, Dokumentation punktgenau, Angehörige auffangen, Schmerzmanagement im Blick behalten – und eben auch Kompromissbereitschaft, wenn der Idealzustand wieder mal an der Realität zerschellt.


Was man können muss – und was niemand wirklich lernt

Die formalen Qualifikationen: Klar, mindestens eine abgeschlossene Pflegeausbildung (3-jährige Ausbildung oder Studium, je nach Land und Bundesland leichte Unterschiede), meist onkologische Zusatzqualifikation. Sicherer Umgang mit Medikamenten? Eh Pflicht. Zentrale Venenkatheter im Schlaf bedienen? Eher nicht, aber beinahe. Viel entscheidender: Mentale Beweglichkeit, emotionale Standfestigkeit, Humor (man glaubt nicht, wie dringend man Ironie hier manchmal braucht). Auch Frustrationstoleranz hilft – denn nicht jede:r will oder kann Hilfe annehmen.

Was – ganz ehrlich – zu selten Thema ist: Diese fortlaufende Gratwanderung zwischen medizinischem Professionalisierungsdruck und Empathie ohne Selbstausbeutung. Man lernt, mit Grenzerfahrungen kreativ umzugehen, besonders was Tod, Leid und, ja, bürokratische Absurditäten betrifft. Und: Wer denkt, in der Onkologie ginge es nur traurig zu, irrt. Es gibt Momente, die sind so leise komisch oder berührend schön, dass man sie fast wieder vergessen könnte – aber eben nur fast.


Geld ist nicht alles – aber es zahlt meine Miete

Das leidige Thema Verdienst. Ich kann es gleich vorwegnehmen: Wer Millionär:in werden will, möge sich einen anderen Beruf suchen. Einstiegsgehälter bewegen sich, je nach Bundesland, Trägerform und Tarifbindung, meist zwischen etwa 2.800 € und gut 3.600 € brutto. Im Osten mitunter etwas knapper, in süddeutschen Großstädten überdurchschnittlich – doch auch da frisst der Wohnungsmarkt das Plus oft sofort wieder auf. Private Kliniken zahlen manchmal besser, fordern aber meist auch mehr Flexibilität und Einsatzzeit. Mit Weiterbildung – etwa zur onkologischen Fachpflege oder im palliativen Bereich – kann das Gehalt ordentlich anziehen. Nicht selten winken dann 4.200 € und mehr, zumindest auf der Gehaltsabrechnung; wie viel im Geldbeutel bleibt, entscheidet das Schichtmodell.

Eine Frage der Bewertung: Wer die Wechselschicht akzeptiert, profitiert von Zulagen. Manche Kliniken haben Programme zur Mitarbeiterbindung, mit Boni, Fortbildungsbudgets oder mehr Urlaubstagen. Doch Gehalt und Wohlfühlklima stehen in einer kniffligen Spannung – das stille Einverständnis, gelegentlich mehr zu geben als vertraglich vereinbart, hat auf der Station Tradition.


Chancen, Sackgassen und gesellschaftliche Herausforderungen

Karriere in der onkologischen Pflege? Die Möglichkeiten sind breiter, als man denkt – aber oft braucht es Nerven und einen langen Atem. Wer sich weiterqualifiziert, kann in die Fachpflege, Leitung, das Case Management oder die (ambulante) psychosoziale Beratung wechseln. Schnittstellen zur Forschung tun sich auf, gerade dort, wo neue Therapien Einzug halten – von Immuntherapie bis personalisierte Diagnostik. Auch Digitalisierung verändert den Alltag: Telemedizin, elektronische Dokumentation, Medikamententracking – aber oft heißt Digitalisierung eher: Noch mehr Bildschirm, noch weniger Zeit für Menschen.

Eine reale Herausforderung: Der Fachkräftemangel. Stationen werden zusammengelegt, Kolleg:innen springen aus, Dienste werden spontan getauscht. Die Work-Life-Balance? Schwierig, insbesondere für Teilzeitkräfte. Dennoch: Gerade wer flexibel und offen für Neues bleibt, findet fast überall einen Einstieg. Viele Häuser tun – unter dem politischen Brennglas stehend – einiges, um Stellen attraktiver zu machen. Betriebswohnungen, besondere Arbeitszeitmodelle, geförderte Weiterbildung. Klingt gut, ist aber manchmal schwer zu finden, wenn man nicht explizit danach fragt.


Zwischen Beruf und Leben – das Pendeln hört nie auf

Was bleibt nach der Schicht? Manchmal ein Gefühl, gebraucht zu werden; manchmal Erschöpfung, die jede Motivation auswringt. Die Vereinbarkeit mit Privatleben – oft eine Kunst für sich. Wer Kinder hat, ältere Angehörige oder schlicht Hobbys, weiß: Dienstpläne können Geduldstreiber sein. Und trotzdem, dieses ständige eigene Pendeln zwischen Distanz und Nähe, zwischen Funktionieren und Mitfühlen – es stellt sich mit der Zeit ein fast stoisches Gleichgewicht ein. Nicht immer, aber oft.

Was vielen Neulingen übrigens niemand sagt: Man darf auch mal scheitern. Es gehört dazu, an den eigenen Ansprüchen zu rütteln, Kompromisse zu schließen, Grenzen zu benennen. Die onkologische Pflege ist kein Held:innenplatz. Aber sie ist, das wage ich zu behaupten, ein Beruf mit echtem Sinn. Und das ist, selbst wenn das Bankkonto gelegentlich widerspricht, nicht die schlechteste Bezahlung.


Onkologische Pflege Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Onkologische Pflege Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Hamburg
  • Münster
  • Berlin
  • Dresden
  • Freudenstadt
  • Alsterdorf
  • Alt Bennebek
  • Altenbrak
  • Brunsmark
  • Ellerdorf
  • Friedrichshain
  • Heidelberg
  • Kiel
  • Köln
  • Lehrte
  • Lüdenscheid
  • Lüneburg
  • Magdeburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus