Neurowissenschaften Jobs und Stellenangebote

113 Neurowissenschaften Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt für Neurologie (m/w/d) - Zentrum für Neurowissenschaften

Doc PersonalBeratung GmbHLeipzig

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Neurologie (m/w/d) in der Region Leipzig? Unser angesehenes Zentrum für Neurowissenschaften stellt ab sofort ein! Bei uns profitieren Sie von einer Festanstellung und einem direkten Arbeitsverhältnis. Die Doc Personalberatung unterstützt Sie kostenfrei und begleitet Sie bis zur Vertragsunterzeichnung. Voraussetzung ist die deutsche Approbation sowie eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung in der Neurologie. Darüber hinaus sollten Sie über Kenntnisse in der neurologischen Intensivmedizin und den neuesten Behandlungsmethoden verfügen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bioinformatiker (m/w/d) – Institut für Medical Data Science

Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgMagdeburg

Als Bioinformatiker (m/w/d) am Institut für Medical Data Science der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tragen Sie zur Integration von Forschung, Lehre und Patientenversorgung bei. Die Medizinische Fakultät fokussiert sich auf Immunologie und Neurowissenschaften. Jährlich immatrikuliert die Fakultät etwa 185 Humanmedizin- und 20 Immunologie-Studierende. Ihre Aufgabe umfasst die Auswertung biomedizinischer Daten mithilfe fortschrittlicher Informatik- und Statistiktechniken. Besonders in der Tumorforschung erhalten Sie wertvolle Einblicke in genetische Zellveränderungen. Werden Sie Teil dieses dynamischen Umfelds, um innovative Lösungen für die Medizin von morgen zu entwickeln.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung als Pharmakant (w/m/d)

Takeda GmbH - Betriebsstätte OranienburgOranienburg

Starte Deine Karriere als Auszubildender Pharmakant (m/w/d) bei Takeda! Du profitierst von einer attraktiven Vergütung und einem modernen Arbeitsumfeld. Mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichen Leistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss und einer subventionierten Kantine legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit der Verkürzung. Du bringst gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife sowie Interesse an Chemie, Mathematik und Physik mit? Werde Teil unseres globalen Wellbeing-Programms und profitiere von zahlreichen Mitarbeiterrabatten und Gesundheitsangeboten!
Fahrtkosten-Zuschuss Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt NEUROLOGIE (m/w/d/x) OSTSEE

ARZTPILOTGreifswald Hansestadt

Wir suchen eine engagierte 1. Oberärztin / einen engagierten 1. Oberarzt in der Neurologie (m/w/d/x). In dieser Position betreuen Sie kardiologische und neurologische Patienten während ihrer Rehabilitation. Dabei arbeiten Sie interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Zudem übernehmen Sie die Anleitung von Assistenzärzten und fördern deren Weiterbildung. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie sowie mehrjährige Berufserfahrung. Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und kontinuierliche Fortbildung fördert.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) - Klinik für Neurochirurgie

Universitätsklinikum BonnBonn

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Neurochirurgie engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser unbefristeten Position betreuen Sie neurochirurgische Patient*innen mit komplexen Krankheitsbildern und bieten professionelle Pflege auf höchstem Niveau. Berufserfahrung im Bereich IMC/Neurochirurgie ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die sachgerechte Bedienung medizinischer Geräte wie invasive Blutdruckmessung. Mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz unterstützen Sie unsere Patient*innen während ihres Aufenthalts. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams und gestalten Sie die berufsübergreifende Zusammenarbeit aktiv mit.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) zunächst befristet für die Dauer der Weiterbildung Geriatrie oder einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) befristet für die Dauer der Weiterbildungsermächtigung

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbHOldenburg

Die Klinik der Geriatrie in Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) oder einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d). Die Position ist in Voll- oder Teilzeit und zunächst befristet für die Dauer der Weiterbildung Geriatrie. Unsere moderne Klinik arbeitet eng mit der Universitätsklinik für Geriatrie zusammen und bietet eine umfassende Rehabilitation für Patienten mit diversen Erkrankungen. Diese Stelle eignet sich ideal für ärztliche Kollegen, die die Zusatzbezeichnung Geriatrie anstreben, unter anderem Fachärzte für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Kollegen ohne Facharztanerkennung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Geriatrie mit!
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau*mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Stationsleitung (m/w/d) - Komfortstation Klinik & Poliklinik für Neurochirurgie

Universitätsklinikum BonnBonn

Die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie sucht eine engagierte Pflegefachkraft zur Stationsleitung in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition koordinieren Sie Arbeitsabläufe und optimieren Behandlungsprozesse. Ihr Fokus liegt auf der Führung und Entwicklung des Teams im Sinne eines transformationellen Führungsstils. Sie schaffen optimale Rahmenbedingungen für die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Außerdem steuern Sie den wirtschaftlichen Einsatz von Ressourcen und verantworten die Qualitätssicherung in Ihrem Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflege in unserer Einrichtung aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Kinderneurologie (m/w/d)

Lebenszentrum Königsborn gGmbHUnna

Die Lebenszentrum Königsborn gGmbH in Unna sucht einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Fachklinik für Kinderneurologie. Mit fast 500 Mitarbeitern bietet unser Lebenszentrum umfassende Versorgung für Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen. Unsere Einrichtung verfügt über 40 Betten und betreut jährlich über 7.000 ambulante und stationäre Behandlungsfälle. Wir setzen uns intensiv mit Epilepsien, Entwicklungs-, Verhaltens- und psychischen Störungen auseinander. Unterstützen Sie unser engagiertes Team und tragen Sie zur Verbesserung der Lebensqualität junger Patienten bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Mission!
Urlaubsgeld Familienfreundlich Corporate Benefit Lebenszentrum Königsborn gGmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Als Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag in unserer spezialisierten Stroke Unit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachgerechte Versorgung von Patient/innen mit Schlaganfällen sowie deren Überwachung in der Akutphase. Dabei arbeiten Sie eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima, strukturierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen, einer Vergütung nach TVöD und umfassenden Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Gesundheitsmanagement und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation in Voll-, Teilzeit oder auf Minijobbasis

GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbHBonn

Im Johanniter Waldkrankenhaus bieten wir eine eigenverantwortliche Behandlung in der geriatrischen Rehabilitation mit chirurgisch-internistischem Schwerpunkt an. Unsere Physiotherapeuten (m/w/d) sind herzlich willkommen, egal ob Berufsanfänger oder erfahrene Profis. Wir fördern Ihre Weiterbildung durch Fortbildungen in neurologischen und orthopädischen Techniken wie Bobath und PNF. Unser modernes Krankenhaus-Informationssystem ORBIS ermöglicht eine effiziente Dokumentation und Patientenbesprechung. Profiteren Sie von 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen freien Tagen und attraktiven Arbeitgeberzuschüssen. Genießen Sie zudem viele Vergünstigungen wie das Deutschlandticket und Urban Sports.
Corporate Benefit GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Neurowissenschaften wissen müssen

Neurowissenschaften Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Neurowissenschaften wissen müssen

Aufgaben Neurowissenschaften

Kognitionswissenschaftler/innen erforschen, wie Kognition, also Denken, funktioniert und was dessen neurobiologische Grundlagen sind. Das setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige Arbeitsweise voraus. Bei der Konzipierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen setzen sie ihre analytischen Fähigkeiten ein. Für die interdisziplinäre Kooperation mit Vertretern anderer Fachdisziplinen und für die Beratung von Unternehmen sowie Organisationen ist eine gute Kommunikationsfähigkeit unerlässlich, bei der Kooperation mit Fachkollegen aus anderen Ländern auch Englisch- oder weitere Fremdsprachenkenntnisse. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben.

Kognitionswissenschaftler/innen arbeiten viel am PC in Büroräumen. In Unterrichts- oder Besprechungsräumen führen sie Schulungen durch.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. bei einer Lehrtätigkeit für Studierende
  • Kundenkontakt z.B. bei einer Tätigkeit in der Entwicklung von Lernsoftware mit Auftraggebern und Kunden verhandeln
  • Bildschirmarbeit z.B. Mensch-Maschine-Schnittstellen spezifizieren, konzipieren
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Berichte und Gutachten anfertigen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Schulungen in Wirtschaft und Industrie durchführen

Kurzbeschreibung Neurowissenschaften

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Neurowissenschaften

In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Neurowissenschaften?

Die Neurowissenschaften sind ein interdisziplinäres Arbeitsfeld mit breit gefächerten beruflichen Perspektiven. Fachkräfte, die in diesem Bereich tätig sind, finden Anstellung in unterschiedlichen Branchen. Besonders gefragt sind sie an Universitäten, Fachhochschulen und spezialisierten Forschungsinstituten, in denen Grundlagenforschung und angewandte Projekte durchgeführt werden. Ebenfalls bieten Hochschulkliniken sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens vielfältige Möglichkeiten, etwa im Bereich der klinischen Forschung oder der Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren. Daneben suchen Unternehmen aus der Biotechnologie und Medizintechnik kontinuierlich Nachwuchskräfte, die über neurowissenschaftliche Expertise verfügen. Hinzu kommen Anstellungen in den Bereichen Informationstechnologie, Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und Datenanalyse, insbesondere wenn es um Projekte an der Schnittstelle von Biologie und Technik geht, etwa bei der Entwicklung von Neuro-Interfaces oder High-Tech-Prothesen. Auch Beratungsunternehmen, Pharmakonzerne, Datenbankanbieter und Organisationen, die sich mit Kognitionswissenschaft beschäftigen, gehören zu den potenziellen Arbeitgebern. Eine weitere Möglichkeit ist die Arbeit in der Bildungs- und Wissenschaftskommunikation, im Wissenschaftsmanagement oder im öffentlichen Dienst. Darüber hinaus gewinnen Sektoren wie Optik, Telekommunikationstechnologie und Agrarwissenschaften, in denen biologische Daten zunehmend ausgewertet werden, als Arbeitsfelder für Neurowissenschaftler an Bedeutung.

Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Neurowissenschaften aus?

Das Aufgabenspektrum in den Neurowissenschaften ist äußerst vielfältig und hängt stark vom gewählten Tätigkeitsfeld ab. In akademischen Positionen stehen die Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller wissenschaftlicher Studien im Mittelpunkt. Neurowissenschaftler arbeiten häufig an Projekten, die auf ein besseres Verständnis des Nervensystems, seiner Entwicklung und Funktionsweise abzielen. Die Mitarbeit an internationalen Forschungskooperationen, das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Berichte sowie die Beantragung von Drittmitteln sind essenzielle Bestandteile dieses Berufsalltags. Lehrtätigkeiten wie das Vorbereiten und Halten von Seminaren, Vorlesungen oder die Betreuung von Studierenden und das Abnehmen von Prüfungen gehören insbesondere an Hochschulen zum Aufgabenbereich. In anderen Branchen, etwa in der Medizintechnik, spielen Aufgaben wie die Entwicklung und Validierung neuer medizinischer Geräte oder Konzepte zur Neurostimulation eine Rolle. Auch das Programmieren und Testen von Software für neurobiologische Datenanalysen, die Beratung von Unternehmen bei der Einführung KI-basierter Anwendungen im Gesundheitssektor oder die Auswertung großer Datensätze zu biologischen Prozessen zählen zu den möglichen Tätigkeiten. Gelegentlich bieten sich auch Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation oder im Management von Forschungsprojekten.

Als Neurowissenschaftler: Welche Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten gibt es?

Als Absolvent der Neurowissenschaften eröffnen sich vielfältige Karrierechancen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wissenschaft. Angesichts der rasanten Entwicklung in den Lebenswissenschaften und digitalen Technologien besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Ein Berufseinstieg ist insbesondere über Forschungsinstitute, Hochschulen und Universitätskliniken möglich. Zudem locken Positionen bei Unternehmen der Medizintechnik, Biotechnologie und in der Pharmaindustrie, aber auch bei Software- und IT-Dienstleistern, Beratungsfirmen und im öffentlichen Sektor.

Die Gehaltsaussichten sind dabei entsprechend unterschiedlich. Das Einstiegsgehalt für Neurowissenschaftler mit Masterabschluss liegt in der Regel zwischen 48.000 und 60.000 Euro brutto jährlich. Promovierte Neurowissenschaftler können mit einem Einstiegsgehalt zwischen 55.000 und 70.000 Euro rechnen, abhängig von Branche und Arbeitgeber. Mit zunehmender Berufserfahrung und entsprechender Spezialisierung, beispielsweise in der Industrie oder im Bereich Forschung und Entwicklung, sind auch Gehälter von über 80.000 Euro pro Jahr erreichbar. Leitungsfunktionen, Projektmanagement und Tätigkeiten bei internationalen Unternehmen oder in der forschenden Pharmaindustrie bieten weiteres Aufstiegspotenzial und können Bruttojahreseinkommen jenseits der 100.000-Euro-Marke ermöglichen.

Insgesamt bietet der Bereich Neurowissenschaften ein äußerst spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit exzellenten Zukunftsaussichten für engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte.

Neurowissenschaften Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Neurowissenschaften Jobs in weiteren Städten

  • Bonn
  • Köln
  • Dresden
  • Leipzig
  • Münster
  • Stuttgart
  • Greifswald
  • Berlin
  • Bienstädt
  • Großmehring
  • Hamburg
  • Kiel
  • Rehau
  • Alt Bennebek
  • Altena
  • Cham
  • Düsseldorf
  • Feldatal
  • Frankfurt
  • Freudenstadt
  • Gelsenkirchen
  • Gersdorf
  • Göttingen
  • Hannover
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus