Nachtwache im Krankenhaus Jobs

8 aktuelle Nachtwache im Krankenhaus Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Gesundheits- und Krankenpfleger im Nachtdienst für unsere Jugendstation (m/w/d) in Prien am Chiemsee

Schön Klinik GruppePrien Chiemsee

Wir suchen dringend Gesundheits- und Krankenpfleger im Nachtdienst (m/w/d) für unsere Jugendstation in Prien am Chiemsee. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die medizinische Erstversorgung der Patienten zuständig und arbeiten eng mit der medizinischen Abteilung zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Durchführung von Alkohol- und Zimmerkontrollen sowie Hausrundgängen. Sie begleiten Patienten mit Essstörungen, Depressionen sowie Angst- und Zwangserkrankungen und führen strukturierende Gespräche. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für den Intensivbereich am Med Campus III.

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Suchen Sie eine Herausforderung im Gesundheitswesen? Wir suchen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger mit Berufserfahrung und/oder Intensivpflegequalifikation. Bringen Sie Ihre Leidenschaft mit, und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Intensivpflege innerhalb der ersten fünf Jahre.
Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Dauernachtwache (m/w/d) im stationären Bereich

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbHVelten

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d) für unsere Seniorenresidenz Haus Schweihofer in Velten. Hier bieten Sie individuelle Pflege und umfassende Betreuung und sichern so die Lebensqualität unserer Senioren. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Umsetzung und Dokumentation der Pflegeprozesse sowie die Führung der EDV-gestützten Pflegedokumentation. Zudem betreuen und beraten Sie unsere Senioren und deren Angehörige. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kommunikationskompetenz. Freuen Sie sich auf 29 Tage Urlaub im ersten Jahr und ein freundliches Arbeitsumfeld!
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Altenpfleger (m/w/d) einzigartiges inklusives Wohnkonzept nur Tagdienst (Früh- und Spätschicht)

Stiftung Nieder-Ramstädter DiakonieGernsheim

Werden Sie Teil unseres inklusiven Wohnkonzepts in Gernsheim! Ab Januar 2026 bieten wir eine barrierefreie Hausgemeinschaft für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Hier finden Sie individuell gestaltete Wohnungen in drei modernen Neubauten, perfekt für Jung und Alt. Unser Fokus liegt auf gelebter Inklusion, unterstützt durch großzügige Gemeinschafts- und Grünflächen. Teilhabe und Begegnung stehen im Mittelpunkt unseres Konzepts. Bewerben Sie sich jetzt als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Altenpfleger (m/w/d) und gestalten Sie mit uns diesen Neuanfang in einem einzigartigen Umfeld!
Barrierefreiheit Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Property Manager (d/w/m)

Versicherungskammer Real Estate GmbHMünchen

Als Technischer Property Manager (d/w/m) in München sind Sie für die technische Betreuung unserer Immobilien verantwortlich. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Optimierung technischer Anlagen und Systeme. Sie koordinieren das Liegenschaftsmanagement, planen Projektkosten und Budgets und steuern das Facility Management effizient. Zusätzlich betreuen Sie eigen- und fremdgenutzte Objekte und führen Modernisierungsmaßnahmen durch, um den Immobilienwert zu steigern. Ihre Expertise sorgt für eine ordnungsgemäße Instandhaltung unserer Objekte durch präventive Wartungsstrategien. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie innovative Lösungen für die Immobilienverwaltung!
Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Dauernachtwache (m/w/d) Teilzeit

Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbHBerlin

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Dauernachtwache im Seniorenheim Haus am Auwald. Diese Teilzeitstelle (35 Wochenstunden) bietet die Möglichkeit, in einem der größten Pflegeträger Berlins zu arbeiten. Mit über 750 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen gewährleisten wir eine qualitativ hochwertige Pflege und Versorgung. Unser Heim befindet sich in Marzahn-Hellersdorf und ist bekannt für seine einfühlsame Betreuung. Bewerber sollten eine fundierte Ausbildung in der Pflege mitbringen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.volkssolidaritaet-berlin.de.
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegekraft für Dauernachtwache (m/w/d)

Haus Ilse Privates Alten- und Pflegeheim Inh. Julia GarberNorderstedt

Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft, die sich sicher in der Pflegedokumentation, -planung und Medikamentengabe auskennt. Bei uns erwartet Sie ein attraktives Arbeitszeitmodell mit wöchentlich wechselnden Diensten. Wir legen großen Wert auf Empathie, Verantwortungsbewusstsein und respektvollen Umgang mit unseren Bewohnern. Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden sind unerlässlich. Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein faires Gehalt mit Zulagen und betrieblichen Benefits. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einer menschlichen, unterstützenden Atmosphäre!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Dauernachtwache (m/w/d) Teilzeit

Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbHBiesdorf

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachkraft Dauernachtwache (m/w/d) im Seniorenheim Haus am Auwald! Wir sind die Volkssolidarität Berlin gGmbH, einer der größten Pflegeträger der Stadt mit über 750 Mitarbeitenden. Unser Ziel ist die qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Aktuell suchen wir eine engagierte Pflegefachkraft in Teilzeit für die Dauernachtwache (35 Stunden pro Woche) in Marzahn-Hellersdorf. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag der PTG, bis zu 3.549,40 € monatlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Nachtwache im Krankenhaus wissen müssen

Nachtwache im Krankenhaus Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Nachtwache im Krankenhaus wissen müssen

Nachtwache im Krankenhaus: Zwischen Ausnahmezustand und Alltag

Nachtdienst im Krankenhaus – für manche klingt das wie eine Drohung, für andere wie ein Versprechen. Wer von uns hat nicht schon nachts wachgelegen und sich gefragt, wer sich wohl um die Menschen kümmert, deren Not keinen Tagesrhythmus kennt? Die Wahrheit ist: Die Nachtwache zieht nicht nur spezielle Persönlichkeiten an, sie formt sie auch. Und am Anfang dieses Weges steht meist Unsicherheit, manchmal sogar leiser Zweifel: Kann ich das? Bin ich gemacht für den Job, den viele tagsüber meiden wie der Teufel das Weihwasser? Ich sage: Wer mit offenen Augen und offenem Kopf (ja, vor allem auch offenem Herzen) loslegt, wird überrascht. Nicht immer angenehm, aber garantiert ehrlich.


Von Routine, Reiz und Verantwortung – die Aufgaben nach Mitternacht

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Die Nacht im Krankenhaus hat eine andere Farbe. Während tagsüber scheinbar alle Stricke zu einer einzigen Hektikkugel zusammenlaufen, ist die Nacht flächiger, ruhiger – zumindest auf den ersten Blick. Tatsächlich bleibt kaum Zeit für endlose Pausen. Die Grundpflege der Patienten, Medikamentengaben, Überwachung der Vitalzeichen – das bleibt, keine Überraschung. Doch nachts verschieben sich die Prioritäten: Plötzliche Verschlechterungen, Delirien, Sturzrisiken – man muss hellwach sein, ohne wirklich wach zu sein, und das oft stundenlang. Die Geräuschkulisse ändert sich, Gespräche werden leiser, Blicke sagen mehr als Worte. Wer hier noch glaubt, Nachtdienst sei reine Stationssicherung, der sollte lieber mal einen echten Nachttakt erleben.

Was viele unterschätzen: Nachts arbeitet man oft mit weniger Kolleginnen und weniger Rückhalt, schließlich schlafen auch Ärzte und Pflegeleitung. Entscheidungen werden plötzlich zu persönlichen Angelegenheiten. Freundlichkeit, Fingerspitzengefühl, aber auch ein dickes Fell – Schlüsseleigenschaften, die man mitbringen oder schleunigst entwickeln sollte. Wer als Einsteiger:in meint, mit Zurückhaltung durchzukommen, irrt: Nachts stellt niemand die Fragen, die man selbst verdrängt hat.


Qualifikation, Bauchgefühl – und das Unsichtbare im Lebenslauf

Die Hürden beim Einstieg? Nicht ganz ohne – aber auch nicht unüberwindbar. Voraussetzung ist meist eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege. Die meisten Häuser erwarten außerdem körperliche und psychische Stabilität, gern bescheinigt und lebendig vorgelebt. Aber die eigentliche Prüfung beginnt nach Schichtbeginn. Denn plötzlich spielt das, was auf dem Papier steht, zur Hälfte keine Rolle mehr: Intuition, Beobachtungsgabe, ein Händchen für Zwischenmenschliches – das wird in keiner Seminarreihe gelehrt, aber jede Nachtschicht ist voller kleiner Prüfungen. Wer Angst vor Verantwortung hat, wird hier entweder hart oder gar nicht.

Eines steht fest: In Bewerbungsgesprächen wird selten darüber gesprochen, wie man mit der eigenen Einsamkeit klar kommt oder wie man seine Müdigkeit austrickst. Vielleicht wäre das klüger. Denn Hand aufs Herz – die erste eigene Nacht in fremdem Licht ist immer ein Kraftakt. Nicht nur für Berufseinsteiger:innen, sondern auch für Fachkräfte, die den Wechsel wagen. Und auch ganz am Rande: Humor hilft, echte Teamarbeit sowieso.


Zahlen, Zaster, Zoff? Das Gehalt – und was es ehrlich bedeutet

Jetzt das große Wort: Gehalt. „Nachtzulage regelt alles“ – das erzählt man sich gerne, doch wer die Tarifverträge mal genauer anschaut, reibt sich nicht selten die Augen. Die Vergütung richtet sich im Öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppen, Pflegezuschlägen und – klar – Nachtzuschlägen. Der Unterschied zwischen Tag- und Nachtdienst liegt oft bei 20–25 Prozent Zusatz pro Stunde, klingt erstmal gut. Wirklich entscheidend ist: Das Grundgehalt schwankt gewaltig nach Region, Träger (öffentlich, privat oder kirchlich) und Erfahrungsstufe. Einsteiger:innen können mit 2.700 € bis 3.300 € brutto im Monat rechnen, manche Regionen liegen darunter, Großstadtkrankenhäuser und bestimmte Fachkliniken zahlen deutlich besser.

Aber – und das ist der Dealbreaker – die Belastung bleibt, ob in München oder Neubrandenburg. Geld mag kurzfristig trösten. Die langfristige Frage ist allerdings: Reicht mir das Gehalt für diese Art Leben? Ich kenne Kolleg:innen, die für den Nachtdienst schon nach wenigen Jahren auf Teilzeit umsteigen (nicht immer freiwillig), weil die Erschöpfung sich selten an Urlaubstagen ausgleicht. Und ja, Vergleiche mit anderen Berufen machen nach einigen durchwachten Nächten plötzlich ganz neuen Sinn – im Positiven wie im Negativen.


Digitalisierung, Personalnot – und das ewige Ringen um Privatleben

Als ob der Nachtdienst nicht schon genug Abbruchstellen hätte: Der technische und gesellschaftliche Wandel trifft uns mit voller Wucht. Tablets und digitale Dokumentation klingen nach Erleichterung, sind aber oft ein zusätzlicher Stressfaktor – warum eigentlich lässt sich das Dienstsystem nie fehlerlos synchronisieren, wenn’s brennt? Dazu der allgegenwärtige Personalmangel. Wer sich bewirbt, wird selten abgelehnt, aber noch seltener umfassend eingearbeitet – eine paradoxe Situation. Stellenanzeigen gibt’s reichlich, aber die eigentliche Hürde ist die tägliche Arbeit am Limit.

Und dann die Privatleben-Frage. Wer permanent zwischen Nachtdiensten, freien Tagen und umgekrempeltem Biorhythmus rotiert, erkennt sein Spiegelbild manchmal nicht wieder. Feiern? Entspannen? Die berühmte „Work-Life-Balance“ wird im Nachtdienst zur Balance auf dem Drahtseil. Ich habe Kolleg:innen erlebt, die den Zauber des Sonnenaufgangs lieben gelernt haben, andere hingegen werden nie warm mit diesem Lebensstil. Was niemand vorher sagt: Das soziale Umfeld verändert sich. Freunde, Familie – alle leben nach Uhrzeiten, die mit dem eigenen Zeitgefühl nichts gemein haben. Wer das nicht einkalkuliert, fällt irgendwann hinten runter.


Karriere, Perspektiven und ein bisschen Selbsterkenntnis

Was bleibt? Chancen, aber nicht ohne Hürden. Die Nachtschicht ist – so seltsam das klingen mag – Sprungbrett und Sackgasse zugleich. Wer Durchhaltevermögen beweist, kann sich interne Weiterbildungsoptionen sichern: Notfallpflege, Stationsassistenz, manchmal auch Führungsverantwortung. Die meisten Häuser wissen, was sie an erfahrenen Nachtwachen haben, vor allem, wenn der Arbeitsmarkt sowieso jede Hand braucht. Wirklich planbar ist der Karriereweg selten, aber fast immer offen genug, um sich weiterzuentwickeln – sei es fachlich, sei es menschlich.

Für Berufseinsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte gilt: Wer sich auf die Nacht einlässt, kommt manchmal verändert heraus. Nicht schlechter, nicht unbedingt weiser – aber gewiss mit anderen Prioritäten. Man lernt, dem eigenen Bauchgefühl mehr zu vertrauen. Und man lernt, dass im Halbdunkel manchmal mehr Licht zu finden ist als im hellsten Tageslicht. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber wer es ausprobiert hat, nickt jetzt vermutlich.


Nachtwache im Krankenhaus Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Nachtwache im Krankenhaus Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Biesdorf
  • Gernsheim
  • München
  • Norderstedt
  • Prien Chiemsee
  • Velten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus