MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) Jobs und Stellenangebote

14 MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt Nuklearmedizin - MRT / CT / Patientenbetreuung (m/w/d)

Prof. Dr. Uhlenbrock Medizinische Dienstleistungen GmbH & Co. KGDortmund

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Assistenzarzt oder Facharzt in der Nuklearmedizin. Hier unterstützen Sie Patienten mit modernster Technik und leisten bedeutende medizinische Hilfe. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung und Befundung radiologischer Untersuchungen wie MRT, Röntgen und CT. Sie arbeiten eng mit Fachabteilungen und medizinischem Personal zusammen, um höchste Qualitätsstandards einzuhalten. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie die Facharztausbildung in Nuklearmedizin. Bringen Sie Ihre Erfahrung in die bildgebende Diagnostik ein und gestalten Sie die Patientenbetreuung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) / Medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein (m/w/d) für unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Klinikum Darmstadt GmbHDarmstadt

Das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Klinikum Darmstadt sucht einen medizinischen Technologen oder medizinischen Fachangestellten mit Röntgenschein (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Unsere Einrichtung bietet umfassende Leistungen in der diagnostischen und interventionellen Radiologie sowie Neuroradiologie. Zudem decken wir ein breites Spektrum nuklearmedizinischer Verfahren ab. Wir sind eine akkreditierte Weiterbildungsstätte renommierter Fachgesellschaften und Teil führender Zentren wie dem Onkologischen Zentrum. Unsere hochmoderne Ausstattung umfasst MRT- und CT-Geräte sowie die neueste Röntgenanlage, die derzeit beschafft wird. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams!
Weihnachtsgeld Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Radiologie - Diagnostik / Patientenbetreuung (m/w/d)

Prof. Dr. Uhlenbrock Medizinische Dienstleistungen GmbH & Co. KGAhlen

Werden Sie Teil unseres medizinischen Teams als Assistenzarzt oder Facharzt in der Radiologie. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt und leisten mit modernster Technik wertvolle Hilfe für unsere Patienten. Ihre Tätigkeit umfasst die Durchführung und Befundung von MRT, Röntgen und CT in der bildgebenden Diagnostik. Zudem beraten Sie unsere Patienten fachärztlich und arbeiten eng mit anderen Abteilungen sowie medizinischem Fachpersonal zusammen. Sie gewährleisten höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Ihrer Arbeit. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine Facharztausbildung in der Radiologie mit umfangreicher Erfahrung in radiologischen Untersuchungsformen.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)

RADTOP Praxis Dr. Topcu & KollegenMünster

Zur Verstärkung unseres Teams in Münster suchen wir Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistenten (m/w/d) und Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d) für Mammographie und Röntgen. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, moderne CT-Diagnostik und ein angenehmes Arbeitsumfeld in dynamischen Praxisteams. Die Leistungen sind wettbewerbsfähig und die Verkehrsanbindung ist hervorragend, auch an den ÖPNV. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung und bringen Erfahrung in der Radiologie mit, insbesondere im Bereich Mammographie. Kommunikationsstärke sowie Empathie im Umgang mit Patienten sind uns wichtig. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Mammographien und Röntgenuntersuchungen sowie die Betreuung der Patienten.
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe in der Radiologie (m/w/d) (ehemals MTRA / MTR)

doxx GmbHBaden Württemberg, Sachsen Anhalt, Mecklenburg Vorpommern

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich Radiologie? Wir bieten Ihnen eine Stelle als medizinisch-technischer Radiologie-Assistent (MTRA) (m/w/d) mit attraktiven Bedingungen und einem überdurchschnittlichen Gehalt. Führen Sie Röntgenaufnahmen, Tomographien und nuklearmedizinische Untersuchungen durch, während Sie die modernsten Technologien bedienen. Ihrem Engagement und Ihrer Professionalität stehen 30 Tage bezahlter Urlaub und flexible Arbeitszeiten gegenüber. Bei doxx genießen Sie zudem einen persönlichen Service, der alle Einsätze bezahlt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Arbeitszeit selbst – in Vollzeit oder Teilzeit!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Festanstellung Work-Life-Balance Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin / Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d) - NEU!

RADTOP Praxis Dr. Topcu & KollegenNiederdorla

Suchen Sie eine spannende Karriere als Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistent (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (w/m/d)? Bei uns erwarten Sie innovative Technologien und ein angenehmes, selbstständiges Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung und eine gute Verkehrsanbindung. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Radiologie, besonders in Mammographie und Röntgen. Wenn Sie Kommunikationsstärke sowie Einfühlungsvermögen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihren Lebenslauf einfach per E-Mail an bewerbung@radtop.de.
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Nuklearmedizin – Praxis bei Bochum (m/w/d)

NuklearmedizinKöln

Die radiologische Praxis bei Bochum sucht einen Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) in Vollzeit. Der Standort ist nur 15 Minuten von Bochum entfernt und bietet eine attraktive Arbeitsumgebung. In einem Team aus neun erfahrenen Ärztinnen und Ärzten werden PET-CT-Untersuchungen durchgeführt. Moderne Geräte von GE Healthcare, Siemens und Hitachi stehen zur Verfügung, um erstklassige Diagnosen zu gewährleisten. Das Jahresgehalt beträgt bis zu 180.000 Euro, abhängig von Erfahrung und Qualifikationen. Nutzen Sie die Chance, Teil dieser innovativen Praxis zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Radiologie – Elbregion (m/w/d)

RadiologiePotsdam

Werden Sie Leitender Oberarzt für Radiologie (m/w/d) und profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an Berlin und Hamburg. Genießen Sie individuelle Arbeitszeitmodelle und erhalten Sie Unterstützung bei Fortbildungen. Ein sicherer Arbeitsplatz im Grünen und ein breites Leistungsspektrum warten auf Sie. Zudem bieten wir einen betriebseigenen Kindergarten und Hilfe bei der Wohnungssuche. Sie bringen eine Facharztausbildung und Erfahrung in der interventionellen Radiologie mit und arbeiten gerne im Team. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung radiologischer Befundungen, CT-gestützter Behandlungen sowie die Ausbildung von Assistenzärzten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Radiologie – Halle (Saale) (m/w/d)

RadiologieMagdeburg

Für unseren Kunden in der Nähe von Halle (Saale) suchen wir einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) für Radiologie in Teil- oder Vollzeit. Das Klinikum ist ein modernes Haus der Schwerpunktversorgung mit 450 Betten und bietet diverse medizinische Leistungen. Mit hochmoderner Ausstattung, darunter zwei 1,5-Tesla-MRTs und zwei Mehrschicht-Spiral-CTs, bietet es hervorragende Arbeitsbedingungen. Das interdisziplinäre Team und die digitale Vernetzung mit zwei weiteren Einrichtungen gewährleisten eine optimale Patientenversorgung. Erschwingliche Wohnkosten und die Nähe zu Halle und Leipzig machen die Region besonders attraktiv. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Radiologie im MVZ (m/w/d) - Verdienst € 160k in Hameln

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfHameln

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Radiologie (m/w/d) im MVZ in Hameln? Mit einem attraktiven Verdienst von 160.000 Euro und einem modernen Arbeitsplatz in einer großen medizinischen Einrichtung bieten wir Ihnen spannende Perspektiven. Unsere Einrichtung gehört zu einem Netzwerk von vier Krankenhäusern und bietet vielseitige ambulante Leistungen in Radiologie und Nuklearmedizin. Genießen Sie eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit ohne Nachtdienste. Profitieren Sie von einer hervorragenden technischen Ausstattung und einem engagierten Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) wissen müssen

MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) wissen müssen

Aufgaben MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin)

Medizinisch-technische Radiologieassistenten sowie -assistentinnen arbeiten mit medizintechnischen Apparaten und Geräten, zum Beispiel mit Computertomografen oder computergesteuerten Bestrahlungsgeräten sowie Strahlenmessgeräten. Im Interesse der Patienten und der eigenen Gesundheit berücksichtigen die Radiologieassistenten sowie -assistentinnen die Strahlenschutzvorschriften genauestens. Um Infektionen zu vermeiden, tragen sie Schutzkleidung wie Handschuhe und Kittel. Die Raum- sowie Umgebungsbedingungen können belastend sein, etwa wenn sie unter sterilen Bedingungen oder in Schutzanzügen bzw. mit schweren Bleischürzen arbeiten müssen. In den oftmals künstlich beleuchteten Untersuchungs- und Behandlungsräumen hantieren sie auch mit Reinigungs- sowie Desinfektionsmitteln, die Haut und Atemwege reizen können. Untersuchungsergebnisse dokumentieren sie meistens am Computer - in der Regel mithilfe von medizinischen Bildarchivierungs- sowie Kommunikationssystemen. In Kliniken und Krankenhäusern ist Schichtdienst, auch an Wochenenden sowie Feiertagen, üblich.

Für den Umgang mit hochtechnisierten Apparaten und Computern sind Geschicklichkeit sowie eine gute Auge-Hand-Koordination wichtig. Da sich ärztliche Folgebehandlungen oftmals auf die erzielten Messwerte stützen, ist eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise erforderlich. Einfühlungsvermögen sowie psychische Stabilität benötigen die Radiologieassistenten und -assistentinnen, wenn es darum geht, auf die Ängste sowie Befürchtungen von z.T. schwerkranken Patienten, vor allem von Kindern, einzugehen. Im Umgang mit persönlichen und medizinischen Patientendaten ist Verschwiegenheit geboten.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Röntgengeräte, Computertomografen, Magnetresonanztomografen oder computergesteuerte Bestrahlungsgeräte wie Linearbeschleuniger und Kobaltgeräte
  • Handarbeit z.B. Patienten für die Untersuchung korrekt lagern
  • Bildschirmarbeit z.B. Untersuchungsergebnisse mithilfe spezieller Software auswerten, dokumentieren und archivieren, Untersuchungsberichte erstellen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Kittel und Handschuhe sowie ggf. Bleischürzen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. Untersuchungs- und Behandlungsräume, Röntgenräume
  • Infektionsgefahr Untersuchungen an erkrankten Patienten durchführen
  • Umgang mit Chemikalien insbesondere Desinfektionsmittel
  • Umgang mit Strahlung z.B. radiologische Diagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung z.B. in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
  • Unfallgefahr
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. in Krankenhäusern auch nachts und am Wochenende
  • Schichtarbeit in Krankenhäusern und Kliniken
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchungs- und Therapieverfahren betreuen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Konfrontation mit dem Thema Sterben und Tod durch häufigen Kontakt mit Krebskranken und Tumorpatienten
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Radiopharmaka in Venen von Patienten spritzen
  • Verantwortung für Personen Strahlentherapien sorgfältig durchführen, um die Patienten nicht zu gefährden

Kurzbeschreibung MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin)

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin)

Was verdient man im Bereich MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin)?

Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten (MTA) im Bereich Radiologie, Röntgen und Nuklearmedizin können mit einem attraktiven Einkommen rechnen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt im Durchschnitt zwischen 3.100 € und 3.500 € brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung, spezieller Weiterbildung oder Übernahme von Leitungsfunktionen steigen die Verdienstmöglichkeiten auf bis zu 4.200 € brutto pro Monat an. Arbeitsort, Tarifbindung sowie Zusatzqualifikationen wirken sich zusätzlich auf die Höhe des Gehalts aus. In manchen Regionen oder spezialisierten Einrichtungen kann das Einkommen aufgrund besonderer Anforderungen oder Schichtdienstzuschlägen nochmals höher liegen.

In welchen Branchen arbeitet man im Bereich MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin)?

Als MTA im Bereich Radiologie, Röntgen und Nuklearmedizin bieten sich vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Typische Arbeitgeber sind Krankenhäuser, Universitätskliniken und Facharztpraxen für Radiologie oder Nuklearmedizin. Auch radiologische Gemeinschaftspraxen und Diagnosezentren zählen zu den potenziellen Arbeitsplätzen. Darüber hinaus finden sich interessante Tätigkeitsfelder in medizinischen Versorgungszentren, bei Gesundheitsdienstleistern, in der Forschung oder bei industriellen Unternehmen, die medizintechnische Geräte herstellen und betreuen. Die Arbeit im öffentlichen Dienst, beispielsweise an Forschungseinrichtungen oder in militärischen Einrichtungen, ist ebenfalls möglich.

Welche Tätigkeiten führt man im Bereich MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) aus?

Das Aufgabenspektrum einer MTA im Bereich Radiologie, Röntgen und Nuklearmedizin ist vielfältig und verantwortungsvoll. Zu den Kernaufgaben zählen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung bildgebender diagnostischer Verfahren wie Röntgenaufnahmen, Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT) und nuklearmedizinische Untersuchungen. Dabei stellen MTAs die erforderlichen Geräte präzise ein und wenden strenge Strahlenschutzmaßnahmen an, sowohl zum Schutz der Patientinnen und Patienten als auch der Mitarbeitenden. Die Dokumentation der Untersuchungen, die Unterstützung der Ärzte bei speziellen Eingriffen sowie die erste Qualitätssicherung der Aufnahmen gehören ebenso dazu. MTAs sind darüber hinaus häufig in der Patientenbetreuung und -beratung tätig, klären über den Ablauf der Untersuchung auf und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Untersuchungsbereich. In der Nuklearmedizin leisten sie zusätzlich einen wichtigen Beitrag bei der Herstellung und Anwendung radioaktiver Arzneimittel.

MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

MTA (Radiologie, Röntgen, Nuklearmedizin) Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Potsdam
  • Ahlen
  • Coesfeld
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Hameln
  • Magdeburg
  • Münster
  • Niederdorla
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus