MTA (Medizinisch-technischer Assistent) (Labor) Jobs und Stellenangebote

223 MTA (Medizinisch-technischer Assistent) (Labor) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kaufmännischer Mitarbeiter / Technischer Assistent (MTA, BTA, CTA) (gn*) Bereich Laboreinkauf

UKM Universitätsklinikum MünsterMünster

Werde Teil des UKM als Kaufmännischer Mitarbeiter oder Technischer Assistent im Laboreinkauf! Diese unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden) bietet eine attraktive Vergütung nach TV-L. Als wichtiger Teil unseres Teams von 6 operativen Einkäufern sorgst Du für die effiziente Versorgung unserer Labore in Kliniken und Instituten mit Laborbedarf. Deine Expertise in der Apotheke ist dabei von großer Bedeutung. Das UKM verfolgt einen klaren gesellschaftlichen Auftrag, indem es Krankenversorgung, Forschung und Lehre vereint. Bewerbe Dich jetzt, um gemeinsam mit uns Verantwortung zu übernehmen und einen wertvollen Beitrag zu leisten!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Angestellter (gn*) / Medizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) Gendiagnostiklabor

UKM Universitätsklinikum MünsterMünster

Das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) am Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht einen biologisch-technischen Angestellten (gn*) bzw. medizinischen Technologen (MT/MTA) (gn*). Die Position ist auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung, in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche). Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Als nationales Referenzzentrum bietet das IfGH umfassende Betreuung für Patienten mit seltenen genetischen Herzerkrankungen. Wir verbinden Krankenversorgung, Forschung und Lehre, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gendiagnostik und tragen Sie zu unserer missionarischen Verantwortung bei!
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Assistent (CTA / MTLA / BTA) (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-LeibnitzGarching München

Wir sind eine führende Einrichtung im Bereich der Neutronenforschung und bieten umfassende Dienstleistungen für die Industrie. Zur Verstärkung unseres Betriebschemie-Teams suchen wir einen Technischen Assistenten (CTA/MTLA/BTA) (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgabe umfasst die Probenahme, chemische Analyse und Aktivitätsbestimmung von Betriebswässern des FRM II und FRM (alt). Zudem sind Sie für messtechnische Aufgaben im Umgebungsüberwachungsprogramm verantwortlich und dokumentieren alle Ergebnisse gewissenhaft. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie wesentlich zur Einhaltung von Grenzwerten und Vorschriften bei. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als technischer Assistent, bevorzugt CTA, MTLA oder ähnlich.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Angestellter (gn*) / Medizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) Gendiagnostiklabor

Universitätsklinikum MünsterMünster

Das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) sucht einen biologisch-technischen Angestellten (gn) oder medizinischen Technologen (MT/MTA) (gn). Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und kann bei Bedarf verlängert werden. Mit 38,5 Stunden pro Woche bieten wir eine Vollzeitposition mit Vergütung nach TV-L. Als Teil des Universitären Herzzentrums Münster (UHM) tragen wir eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung. Hier betreuen wir Patienten mit seltenen genetischen Herzerkrankungen in unserer Spezialambulanz. Werde Teil unseres engagierten Teams und bringe Deine Expertise in unsere Forschungs- und Versorgungsprojekte ein!
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch Technischer Radiologieassistent / MTR / MTA-R (w/m/d)

AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS gGmbHBad Pyrmont

Werde Medizinisch Technischer Radiologieassistent (MTR) im AGAPLESION MED. VERSORGUNGSZENTRUM BAD PYRMONT! In Voll- oder Teilzeit, mit oder ohne Berufserfahrung, bieten wir dir eine feste Anstellung in einem engagierten Team. Bei uns stehen die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt, und wir leben Werte wie Vertrauen und Respekt. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld. Unsere Einrichtung vereint verschiedene Facharztpraxen unter einem Dach, darunter Radiologie, Orthopädie und Allgemeinmedizin. Schließe dich unserem Team an und gestalte mit uns zusammen eine bessere Patientenerfahrung!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Corporate Benefit AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS gGmbH Familienfreundlich Jobrad Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technischer Radiologieassistent MTRA Röntgen w m d

SRHHildburghausen

Als führendes Unternehmen im Gesundheitswesen gestalten wir aktiv eine nachhaltige Gesellschaft. Unser Ziel ist eine optimale Patientenaufnahme und -betreuung. Wir suchen einen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d), der administrative Aufgaben und die Koordination der Untersuchungsabläufe übernimmt. Zu den Anforderungen zählen eine abgeschlossene Ausbildung, gute Kommunikationsfähigkeiten und EDV-Kenntnisse. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem freundlichen Team und an einem modernen Arbeitsplatz. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre berufliche Entwicklung in unserem innovativen Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technischer Assistent Radiologie / MTRA CT / MRT (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen motivierte MTRA/MT-R (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Fachkunde im Strahlenschutz. Erfahrungen in CT- und MRT sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Ihr personelles Engagement und kompetentes Auftreten im Patientenkontakt sind uns wichtig. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Schnittbilddiagnostik, ultraschallgestützte Interventionen und digitale Röntgendiagnostik. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem familiären Team sowie eine leistungsorientierte Vergütung nach AVR-Caritas. Zusätzlich profitieren Sie von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherung.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technischer Radiologieassistent / MTRA Radiologie (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)? In Voll- oder Teilzeit führen Sie modernste radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen durch. Sie arbeiten mit innovativen Geräten wie dem 128-Schicht CT und der 3,0T MRT. Ein freundliches Team heißt auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger willkommen. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung der Patienten und die digitale Röntgendiagnostik. Bewerben Sie sich jetzt für eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem etablierten Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Kantine Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technischer Radiologieassistent für Röntgen / CT / MRT (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Das Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf sucht ab sofort einen Medizinischen Technologen (m/w/d) für die Radiologie in Vollzeit. Mit 322 Betten und über 39.000 jährlich behandelten Patienten bieten wir eine spannende Arbeitsumgebung. Unsere modern ausgestattete Radiologie umfasst zwei digitalisierte Röntgenanlagen, ein Cardio-fähiges 80-Zeilen Spiral-CT sowie ein fortschrittliches 1,5 T MRT. Sie sind verantwortlich für die stationäre und ambulante Patientenversorgung und leisten einen wichtigen Beitrag zu über 40.000 radiologischen Untersuchungen pro Jahr. Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines führenden Gesundheitsdienstleisters zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die medizinische Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Medizinisch-technischer Assistent) (Labor) wissen müssen

MTA (Medizinisch-technischer Assistent) (Labor) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Medizinisch-technischer Assistent) (Labor) wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realität: Wie die Arbeit im Labormantel tatsächlich aussieht

Wer sich – vielleicht frisch von der Schule, vielleicht aber auch als Quereinsteiger mit mehr Lebenserfahrung auf dem Buckel – für den Weg in die Labore der Medizin entscheidet, der taucht ein in eine Welt, in der Präzision und Verantwortung keine leeren Vokabeln sind. Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten, kurz MTA im Labor (offiziell: MTLA), sind das unsichtbare Rückgrat der Diagnostik. Sie sitzen selten selbst am Krankenbett – aber ohne sie tappen Ärzte, Therapeuten und Patientinnen oft im Dunkeln. Ein MTA-Beruf im Labor, das ist kein Abenteuer im Sinn von CSI, sondern ein Kontrollblick auf die wirkliche Funktionsweise des medizinischen Getriebes. Manchmal fragt man sich: Wird dieser Motor vielleicht unterschätzt?


Der Dreh- und Angelpunkt: Aufgaben, die zählen, Fehler, die nicht verzeihen

Wer morgens ins Labor kommt, weiß selten, was genau der Tag bereithält – aber immerhin, was die Grundmelodie ist: Proben annehmen, analysieren, Geräte im Blick behalten, Ergebnisse interpretieren. Blut, Urin, Gewebeproben, alles landet irgendwann auf dem Labortisch. Man agiert als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, zwischen Routine und Notfall. Und ja, es stimmt: Ein Lapsus beim Pipettieren, ein unachtsamer Blick auf den Analyzer – manchmal genügt das schon, um Diagnosen zu verzögern oder Patienten zu gefährden. Klingt dramatisch? Ist es leider auch.


Qualifikation und persönlicher Kompass – zwischen Technik und Charakterprobe

Wer meint, die Ausbildung als MTA (Labor) sei ein reines Auswendiglernen von Gerätenamen und Testverfahren, irrt gewaltig. Drei Jahre schulische Ausbildung plus praktische Einsätze: Das ist kein Zuckerschlecken, aber auch keine Raketenwissenschaft. Was zählt? Sorgfalt, Geduld und eine widerstandsfähige Portion Konzentration. Vor allem aber: Lernlust. Die technischen Entwicklungen galoppieren – digitale Dokumentation, automatisierte Analyse, molekulare Tests mit Pipettiersystemen, die High-Tech-Charakter haben. Wer nicht bereit ist, auch mal den Handbuch-Stapel durchzuforsten oder sich mit dem Wartungstechniker in einer fremden Sprache (der „Fehlercode-Dialekt“) zu verständigen, gerät schnell ins Hintertreffen. Es sagen viele: „Man wächst in die Aufgaben hinein.“ Kann sein – allerdings nur, wenn man bereit ist, an sich zu arbeiten. Persönlichkeit bleibt entscheidend: Wer im Team nicht mitziehen oder auch mal Stille aushalten kann, wird im Laboralltag schnell überrannt.


Neue Technologien, größere Verantwortung – und der leise Hauch der Überforderung

Aus der Ecke der Digitalisierung kamen in den letzten Jahren viele Versprechen: Schnellere Analysen, weniger Fehlerquellen, angeblich mehr Zeit für die „wirkliche Laborarbeit“. Die Realität ist… nuanciert. Ja, moderne Geräte nehmen manchen Handgriff ab. Aber die Datenflut wächst, die Anforderungen steigen, und die Notwendigkeit, Gerätefehler, Systemausfälle oder Laborsoftware-Pannen rasch zu durchschauen, nimmt spürbar zu. Oft sind es die jungen Kolleg:innen, die als „Digital Natives“ gefragt werden – aber so einfach ist das nicht. Papierloses Labor? Klingt schön. In Wirklichkeit fühlt sich so ein System nicht selten wie ein Warenlager voller Fragezeichen an. Man lernt, flexibel zu sein, auch dann, wenn Flexibilität nicht im Ausbildungsplan stand.


Bezahlung – der wunde Punkt, an dem Realität und Erwartung manchmal kollidieren

Jetzt zum berühmten Thema, das in Bewerbungsgesprächen selten offen diskutiert wird, aber jeden wenigstens im Stillen interessiert: das Gehalt. Wer groß vom Laborleben träumt, dürfte spätestens hier aufwachen. Die tariflichen Einstiegsgehälter liegen – je nach Bundesland, Tarifbindung, öffentlicher oder privater Trägerschaft – im Bereich von etwa 2.600 € bis 3.000 € brutto. Das reicht für solide Verhältnisse, aber nicht für ein Luxusleben. Unterschiede gibt es – ganz klar – zwischen Ost und West, städtischem Krankenhaus oder privater Fachpraxis. Mit zunehmender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder spezieller Expertise (z. B. Molekulargenetik, Qualitätsmanagement) lässt sich einiges nachlegen. Aber: Wer als MTA reich werden will, muss über den Tellerrand schauen. Nebenjobs, Zusatzaufgaben oder Führungspositionen – all das bietet Spielraum. Was viele unterschätzen: Ein sicherer Arbeitsplatz und strukturierte Dienstzeiten sind im Gesundheitswesen Gold wert, auch wenn das Konto manchmal murrt.


Arbeitsmarkt, Karrierewege und das ewige Thema Vereinbarkeit

Wer als Berufseinsteiger:in oder Wechselwilliger ins Labor drängt, dem weht momentan ein milder Rückenwind entgegen. Fachkräftemangel ist nicht nur eine Schlagzeile, sondern tägliche Realität. Die Nachfrage kann sich regional unterscheiden – städtische Zentren bieten oft mehr Auswahl, aber auch mehr Konkurrenz. In ländlichen Gegenden winken dagegen manchmal nette Extras: Zuschüsse, Unterstützung bei der Wohnungssuche oder flexible Arbeitszeiten. Und dann noch das Dauerbrennerthema Vereinbarkeit. Klar: Schichtdienste, Notfallbereitschaften und Wochenenddienste gibt's auch hier. Aber – und das hebt sich positiv hervor – viele Laborstellen erlauben mittlerweile Teilzeit-Modelle oder familienfreundliche Schichtpläne. Ganz ehrlich: In kaum einem anderen medizinischen Berufsfeld lässt sich so planbar Beruf und Privatleben verzahnen (meistens zumindest).


Zwischen Anspruch, Alltag und Aufstieg: Warum der Beruf mehr ist, als ein Etikett auf dem Kittel

Wer als MTA im Labor beginnt, landet nicht selten in einer Gratwanderung: technisch exakten, manchmal stumpf wirkenden Routinen einerseits – und hochkomplexen, oft unterschätzten Anforderungen an Geist, Gewissen und Kommunikation andererseits. Karriere heißt hier nicht immer Chefsessel. Weiterbildungsmöglichkeiten – von Spezialisierungen im Bereich Genetik, Mikrobiologie oder Hygiene bis hin zu Leitungsaufgaben oder Qualitätsmanagement – sind da, müssen aber aktiv gesucht und eingefordert werden. Und manchmal ist die persönliche Entwicklung eben wichtiger als die nächste Lohnstufe.


Was soll man mitnehmen aus alldem? MTA im Labor ist ein Beruf für Menschen, die mitdenken, Rückgrat zeigen, Lust am Lernen haben – und ihren Wert kennen, auch wenn er nicht immer auf dem Lohnzettel voll sichtbar wird. Wer hier nur eine Zwischenstation sieht, wird schnell unzufrieden. Wer aber Sinn, Stabilität und Entwicklung sucht, findet mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist. So gesehen ist das Labor manchmal eben doch das echte Herz der Medizin. Ob das schon genug Anerkennung ist? Wahrscheinlich nicht. Aber immerhin: Es kommt langsam an.


MTA (Medizinisch-technischer Assistent) (Labor) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

MTA (Medizinisch-technischer Assistent) (Labor) Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Mainz
  • Münster
  • Uetersen
  • Bad Rothenfelde
  • Heidelberg
  • Dortmund
  • Hildburghausen
  • Duisburg
  • Köln
  • Leverkusen
  • Oldenburg
  • Potsdam
  • Ravensburg
  • Solingen
  • Aachen
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Leipzig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus